fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Oberbilk Fotos

860 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Porsche 356 A Carrera Coupe. 1955 - 1959. Die Carrera Modelle waren die sportlichsten 356´er Modelle. Während der fünfjährigen Produktionszeit Bauzeit wurde der 4-Zylinderboxermotor von 1498 cm³ auf 1588 cm³ Hubraum aufgebohrt. Die Leistung stieg von anfangs 100 PS auf 115 PS. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Porsche 356 A Carrera Coupe. 1955 - 1959. Die Carrera Modelle waren die sportlichsten 356´er Modelle. Während der fünfjährigen Produktionszeit Bauzeit wurde der 4-Zylinderboxermotor von 1498 cm³ auf 1588 cm³ Hubraum aufgebohrt. Die Leistung stieg von anfangs 100 PS auf 115 PS. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

359 1x1 Px, 22.12.2015

Heckansicht eines Porsche 356 B Super 90 Cabriolet. 1960 - 1963. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Heckansicht eines Porsche 356 B Super 90 Cabriolet. 1960 - 1963. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

367 1x1 Px, 22.12.2015

Porsche 356 B Super 90 Cabriolet. 1960 - 1963. Ein solches Cabriolet kostete bei seiner Vorstellung im Juli 1960 DM 15700,00. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 90 PS aus 1582 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Porsche 356 B Super 90 Cabriolet. 1960 - 1963. Ein solches Cabriolet kostete bei seiner Vorstellung im Juli 1960 DM 15700,00. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 90 PS aus 1582 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

381 1x1 Px, 22.12.2015

Heckansicht eines Mercedes Benz W140 600 S Pullman Limousine. 1995 - 1998. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 20.12.2015.
Heckansicht eines Mercedes Benz W140 600 S Pullman Limousine. 1995 - 1998. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 140

523 1x1 Px, 21.12.2015

Mercedes Benz W140 S 600 Pullman. 1995 - 1998. Der Pullman basiert auf der bereits 1991 vorgestellten Baureihe W140 und wurde auf der IAA 1995 vorgestellt. Motorisiert ist die Limousine mit einem V12-motor, der aus einem Hubraum von 5987 cm³ 394 PS leistet. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 20.12.2015.
Mercedes Benz W140 S 600 Pullman. 1995 - 1998. Der Pullman basiert auf der bereits 1991 vorgestellten Baureihe W140 und wurde auf der IAA 1995 vorgestellt. Motorisiert ist die Limousine mit einem V12-motor, der aus einem Hubraum von 5987 cm³ 394 PS leistet. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 140

636 1x1 Px, 21.12.2015

Heckansicht eines Porsche 356 A 1600 Cabriolet. 1955 - 1959. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Heckansicht eines Porsche 356 A 1600 Cabriolet. 1955 - 1959. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

371 1x1 Px, 21.12.2015

Porsche 356 A 1600 Cabriolet. 1955 - 1959. Der 356 A war die Weiterentwicklung des seit 1950 in Serie gebauten 356. Die Karosserie des hier abgelichteten Cabriolets stammt von den Karosseriewerken Reutter/Stuttgart. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 60 PS aus 1582 cm³ Hubraum. Ein solches Cabriolet hatte während seiner gesamten Produktionzeit einen Einstiegspreis von DM 13900,00. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Porsche 356 A 1600 Cabriolet. 1955 - 1959. Der 356 A war die Weiterentwicklung des seit 1950 in Serie gebauten 356. Die Karosserie des hier abgelichteten Cabriolets stammt von den Karosseriewerken Reutter/Stuttgart. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 60 PS aus 1582 cm³ Hubraum. Ein solches Cabriolet hatte während seiner gesamten Produktionzeit einen Einstiegspreis von DM 13900,00. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

415 1x1 Px, 21.12.2015

Profilansicht eines Renault R4 der ersten Baureihe. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Profilansicht eines Renault R4 der ersten Baureihe. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 4

371 1x1 Px, 21.12.2015

Renault R4. 1961 - 1992. Hier wurde ein R4 der ersten Serie, wie er bis 1966 gebaut wurde, abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 747 cm³ und leistet 24 PS. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Renault R4. 1961 - 1992. Hier wurde ein R4 der ersten Serie, wie er bis 1966 gebaut wurde, abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 747 cm³ und leistet 24 PS. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 4

454 1x1 Px, 21.12.2015

Heckansicht eines Jaguar XK 120 OTS. 1948 - 1954. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Heckansicht eines Jaguar XK 120 OTS. 1948 - 1954. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

311 1x1 Px, 21.12.2015

Jaguar XK 120 OTS. 1948 - 1954. Der XK 120 war das erste Modell der legendären XK Reihe von Jaguar. Es wurden ca. 10000 Fahrzeuge in den drei Karosserievarianten: OTS ( Open two seater), DHC (D rop H ead C oupe) und FHC (F ixed H ead C oupe) produziert. Der abgelichtete DHC entstammt dem Baujahr 1952. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 160 PS aus 3442 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Jaguar XK 120 OTS. 1948 - 1954. Der XK 120 war das erste Modell der legendären XK Reihe von Jaguar. Es wurden ca. 10000 Fahrzeuge in den drei Karosserievarianten: OTS ( Open two seater), DHC (D rop H ead C oupe) und FHC (F ixed H ead C oupe) produziert. Der abgelichtete DHC entstammt dem Baujahr 1952. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 160 PS aus 3442 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

359 1x1 Px, 21.12.2015

Heckansicht eines Alpine A 110 1600 SI. 1970 - 1977. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Heckansicht eines Alpine A 110 1600 SI. 1970 - 1977. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Alpine A 110

388 1x1 Px, 21.12.2015

Alpine A 110 Berlinette 1600 SI. 1970 - 1977. Der bereits 1961 vorbestellte A 110 war anfangs mit einem getunten aus dem Renault 8 ausgerüstet. Später wurde auf die Motorentechnik des Renault 12 umgestellt. Der 1600 SI wird von einem im Heck verbauten
4-Zylinderreihenmotor mit 1565 cm³ Hubraum angetrieben. Die 138 PS verleihen der Flunder aus Dieppe zu einer Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Alpine A 110 Berlinette 1600 SI. 1970 - 1977. Der bereits 1961 vorbestellte A 110 war anfangs mit einem getunten aus dem Renault 8 ausgerüstet. Später wurde auf die Motorentechnik des Renault 12 umgestellt. Der 1600 SI wird von einem im Heck verbauten 4-Zylinderreihenmotor mit 1565 cm³ Hubraum angetrieben. Die 138 PS verleihen der Flunder aus Dieppe zu einer Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 20.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Alpine A 110

480 1x1 Px, 21.12.2015

Heckansicht eines Ferrari 308 GT4 Dino. 1974 - 1980. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht eines Ferrari 308 GT4 Dino. 1974 - 1980. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 308

325 1x1 Px, 20.12.2015

Ferrari 308 GT4 Dino. 1974 - 1980. Der viersitzige Mittelmotorsportwagen wurde im September 1973 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Ab April 1974 gelangten die ersten, des ca. 6000 mal produzierten Wagens in den Verkauf. Der V8-motor leistet aus 2926 cm³ Hubraum 255 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Ferrari 308 GT4 Dino. 1974 - 1980. Der viersitzige Mittelmotorsportwagen wurde im September 1973 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Ab April 1974 gelangten die ersten, des ca. 6000 mal produzierten Wagens in den Verkauf. Der V8-motor leistet aus 2926 cm³ Hubraum 255 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 308

293 1x1 Px, 20.12.2015

Heckansicht einer Chevrolet Corvette C3 Stingray Targa des Modelljahres 1974. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht einer Chevrolet Corvette C3 Stingray Targa des Modelljahres 1974. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

445 1x1 Px, 20.12.2015

Chevrolet Corvette C3 Stingray Targa des Jahrganges 1974. Die Corvettes der dritten Baureihe (C3) wurden von 1967 - 1982 produziert. Von der sehr erfolgreichen Corvette im so genannten Coke-Bottle-Design wurden mehr als eine halbe Millionen Einheiten gefertigt. Die abgelichtete Corvette ist mit dem 5.7l Smallblock V8-motor ausgerüstet, der 250 PS an die Hinterachse bringt. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Chevrolet Corvette C3 Stingray Targa des Jahrganges 1974. Die Corvettes der dritten Baureihe (C3) wurden von 1967 - 1982 produziert. Von der sehr erfolgreichen Corvette im so genannten Coke-Bottle-Design wurden mehr als eine halbe Millionen Einheiten gefertigt. Die abgelichtete Corvette ist mit dem 5.7l Smallblock V8-motor ausgerüstet, der 250 PS an die Hinterachse bringt. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

504 1x1 Px, 20.12.2015

Heckansicht eines Alfa Romeo Giulia Sprint Speciale. 1963 - 1966. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht eines Alfa Romeo Giulia Sprint Speciale. 1963 - 1966. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

Alfa Romeo Giulia Sprint Speciale auch SS genannt. 1963 - 1966. Als Giulietta SS war dieses Modell bereits 1959 auf den Markt gekommen. Als die Giulia die Giulietta ablöste, wurde auch dieser Straßensportwagen umbenannt. Als Giulia SS wurde dieses Modell genau 1400 mal produziert. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 112 PS aus 1570 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Alfa Romeo Giulia Sprint Speciale auch SS genannt. 1963 - 1966. Als Giulietta SS war dieses Modell bereits 1959 auf den Markt gekommen. Als die Giulia die Giulietta ablöste, wurde auch dieser Straßensportwagen umbenannt. Als Giulia SS wurde dieses Modell genau 1400 mal produziert. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 112 PS aus 1570 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

Heckansicht eines Alfa Romeo 2600 Spider Touring. 1961 - 1965. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht eines Alfa Romeo 2600 Spider Touring. 1961 - 1965. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 2600

348 1x1 Px, 20.12.2015

Alfa Romeo 2600 Touring Spider. 1961 - 1965. Während seiner fünfjährigen Bauzeit wurde dieses Modell 2257 mal produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 145 PS aus 2584 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Alfa Romeo 2600 Touring Spider. 1961 - 1965. Während seiner fünfjährigen Bauzeit wurde dieses Modell 2257 mal produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 145 PS aus 2584 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 2600

334 1x1 Px, 20.12.2015

Heckansicht eines Triumph TR3A. 1957 - 1962. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht eines Triumph TR3A. 1957 - 1962. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / TR3

270 1x1 Px, 20.12.2015

Triumph TR3A. 1957 - 1962. Der TR3A basierte auf dem 1955 vorgestellten TR3 und unterschied sich nur äußerlich von diesem. Der größte Teil der über 58000 produzierten TR3A wurde in die USA exportiert. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 95 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Triumph TR3A. 1957 - 1962. Der TR3A basierte auf dem 1955 vorgestellten TR3 und unterschied sich nur äußerlich von diesem. Der größte Teil der über 58000 produzierten TR3A wurde in die USA exportiert. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 95 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / TR3

282 1x1 Px, 20.12.2015

Jaguar MK I. 1955 - 1959. Der MK I war der erste Jaguar mit selbsttragender Karosserie und war anfangs nur mit dem 2.4l Motor des Sportwagens XK 140 lieferbar. Ab 1957 war auch ein 3.4l Motor lieferbar, mit dem der abgelichtete Wagen auch ausgerüstet ist. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Jaguar MK I. 1955 - 1959. Der MK I war der erste Jaguar mit selbsttragender Karosserie und war anfangs nur mit dem 2.4l Motor des Sportwagens XK 140 lieferbar. Ab 1957 war auch ein 3.4l Motor lieferbar, mit dem der abgelichtete Wagen auch ausgerüstet ist. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

295 1x1 Px, 19.12.2015

<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.