fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Verwaltungsregion Oberland Fotos

378 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Schützenpanzer HS30, der deutsche Panzer wurde gebaut von 1956-62, 20mm Kanone, 198PS, Vmax.58Km/h, konnte 8 Infanteristen befördern, eingestzt bei der Deutschen Bundeswehr von 1960-69, Panzermuseum Thun, Mai 2015
Schützenpanzer HS30, der deutsche Panzer wurde gebaut von 1956-62, 20mm Kanone, 198PS, Vmax.58Km/h, konnte 8 Infanteristen befördern, eingestzt bei der Deutschen Bundeswehr von 1960-69, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich

Spähpanzer T17 MkI  Staghound , gebaut ab 1934 in den USA, 47mm Kanone, 100PS, Vmax.90Km/h, von Anfang der 1950er Jahre bis 1956 befanden sich 64 Fahrzeuge im Bestand der Schweizer Armee, Panzermuseum Thun, Mai 2015
Spähpanzer T17 MkI "Staghound", gebaut ab 1934 in den USA, 47mm Kanone, 100PS, Vmax.90Km/h, von Anfang der 1950er Jahre bis 1956 befanden sich 64 Fahrzeuge im Bestand der Schweizer Armee, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich

Heckansicht eines 1966´er Chrysler 300. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Heckansicht eines 1966´er Chrysler 300. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Three Hundred

378 1x1 Px, 25.05.2015

Chrysler 300 des Jahrganges 1966. Der V8-motor leistet 325 PS aus 6276 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Chrysler 300 des Jahrganges 1966. Der V8-motor leistet 325 PS aus 6276 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Three Hundred

392 1x1 Px, 25.05.2015

Heckansicht eines Goggomobil TS 250 Coupe. 1957 - 1969. Oldtimertreffen Krefled am 24.05.2015.
Heckansicht eines Goggomobil TS 250 Coupe. 1957 - 1969. Oldtimertreffen Krefled am 24.05.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Glas / Goggomobil

546 1x1 Px, 24.05.2015

Goggomobil TS 250 Coupe. 1957 - 1969. Die 250´er Modelle aus dem Hause Glas wurden hauptsächlich von den Inhabern der Führerscheinklasse IV gekauft. Hier wurde ein Modell ab dem Baujahr 1964 abgelichtet. Dieses ist an den vorn angeschlagenen Türen erkennbar. Der
2-Zylinderzweitaktmotor leistet 13,6 PS aus 247 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Goggomobil TS 250 Coupe. 1957 - 1969. Die 250´er Modelle aus dem Hause Glas wurden hauptsächlich von den Inhabern der Führerscheinklasse IV gekauft. Hier wurde ein Modell ab dem Baujahr 1964 abgelichtet. Dieses ist an den vorn angeschlagenen Türen erkennbar. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 13,6 PS aus 247 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Glas / Goggomobil

823 1x1 Px, 24.05.2015

Heckansicht eines Lloyd LP 600. 1955 - 1961. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Heckansicht eines Lloyd LP 600. 1955 - 1961. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Michael H.

Lloyd LP 600. 1955 - 1961. Der LP 600 hatte das gleiche Fahrgestell wie der bereits 1953 vorgestellte LP 400. Im LP 600 wurde allerdings ein 2-Zylinderviertaktmotor mit 596 cm³ Hubraum verbaut, der mit 6 PS Mehrleistung gegenüber dem 400 cm³ Zweitakter aufwarten konnte. Bei seiner Markteinführung schlug ein LP 600 mit DM 3680,00 zu Buche. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Lloyd LP 600. 1955 - 1961. Der LP 600 hatte das gleiche Fahrgestell wie der bereits 1953 vorgestellte LP 400. Im LP 600 wurde allerdings ein 2-Zylinderviertaktmotor mit 596 cm³ Hubraum verbaut, der mit 6 PS Mehrleistung gegenüber dem 400 cm³ Zweitakter aufwarten konnte. Bei seiner Markteinführung schlug ein LP 600 mit DM 3680,00 zu Buche. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Michael H.

Heckansicht eines Opel Kapitän. 1951 - 1953. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Heckansicht eines Opel Kapitän. 1951 - 1953. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

522 1x1 Px, 24.05.2015

Opel Kapitän. 1951 - 1953. Dieses Kapitänmodell basierte auf dem Vorkriegskapitän, der ab 1948 wieder bei den Händlern stand. 1951 bekam er ein  Facelift . Dieses war an die zeitgenössischen Chevrolet-Modelle des Mutterkonzernes GM angelehnt. Angetrieben wird der Kapitän von einem 6-Zylinderreihenmotor, der aus 2473 cm³  Hubraum 58 PS leistet. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Opel Kapitän. 1951 - 1953. Dieses Kapitänmodell basierte auf dem Vorkriegskapitän, der ab 1948 wieder bei den Händlern stand. 1951 bekam er ein "Facelift". Dieses war an die zeitgenössischen Chevrolet-Modelle des Mutterkonzernes GM angelehnt. Angetrieben wird der Kapitän von einem 6-Zylinderreihenmotor, der aus 2473 cm³ Hubraum 58 PS leistet. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

750 1x1 Px, 24.05.2015

Volvo P120. 1956 - 1970. Hier wurde ein Modell mit dem 4-zylindrigen B18 Motor abgelichtet. Dieses Modell leistet 68 PS aus 1780 cm³ Hubraum und wurde von August 1961 bis Juli 1966 produziert. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Volvo P120. 1956 - 1970. Hier wurde ein Modell mit dem 4-zylindrigen B18 Motor abgelichtet. Dieses Modell leistet 68 PS aus 1780 cm³ Hubraum und wurde von August 1961 bis Juli 1966 produziert. Oldtimertreffen Krefeld am 24.05.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 120/130/220 (Amazon)

551 1x1 Px, 24.05.2015

Ford Capri I. 1969 - 1973. Der von den deutschen und englischen Ford-Werken gemeinsam entwickelte Capri war ein Erfolgsmodell. Er war mit 4-Zylinderreihenmotoren (1.3l, 1.5l und 1.7l Hubraum), sowie drei V6-motoren (2.0l, 2.3l und 2.6l Hubraum) lieferbar. Hier wurde ein Capri I 1500 in der XL-Ausstattung abgelichtet. Ein 1500´er Capri kostete bei seiner Markteinführung DM 7300,00. Für die höherwertige XL-Ausstattung waren zusätzliche DM 285,00 fällig. Der 1498 cm³ große Motor leistet 60 PS und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 142 km/h. Oldtimertreffen in Krefeld am 24.05.2015.
Ford Capri I. 1969 - 1973. Der von den deutschen und englischen Ford-Werken gemeinsam entwickelte Capri war ein Erfolgsmodell. Er war mit 4-Zylinderreihenmotoren (1.3l, 1.5l und 1.7l Hubraum), sowie drei V6-motoren (2.0l, 2.3l und 2.6l Hubraum) lieferbar. Hier wurde ein Capri I 1500 in der XL-Ausstattung abgelichtet. Ein 1500´er Capri kostete bei seiner Markteinführung DM 7300,00. Für die höherwertige XL-Ausstattung waren zusätzliche DM 285,00 fällig. Der 1498 cm³ große Motor leistet 60 PS und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 142 km/h. Oldtimertreffen in Krefeld am 24.05.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

544 1x1 Px, 24.05.2015

Panzer AMX13, der leichte Kampfpanzer wurde ab 1951 in Frankreich gebaut, 7,5cm Kanone, 246PS, Vmax.70Km/h, von 1951-80 war der Panzer im Dienst der Schweizer Armee, Panzermuseum Thun, Mai 2015
Panzer AMX13, der leichte Kampfpanzer wurde ab 1951 in Frankreich gebaut, 7,5cm Kanone, 246PS, Vmax.70Km/h, von 1951-80 war der Panzer im Dienst der Schweizer Armee, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich

Panzer M48 A2, gebaut von 1953-59 in den USA, 9cm Kanone, 810PS, Vmax.52Km/h, über 11.000 Stück wurden gebaut und in vielen Ländern als Standartkampfpanzer eingesetzt, Panzermuseum Thun, Mai 2015
Panzer M48 A2, gebaut von 1953-59 in den USA, 9cm Kanone, 810PS, Vmax.52Km/h, über 11.000 Stück wurden gebaut und in vielen Ländern als Standartkampfpanzer eingesetzt, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich

Panzer  Centurion Mark VII, gebaut von 1953-56 in Großbritannien, 8,4cm Kanone, 700PS, Vmax.35Km/h, von 1955-93 im Dienst der Schweizer Armee, Panzermuseum Thun, Mai 2015
Panzer "Centurion Mark VII, gebaut von 1953-56 in Großbritannien, 8,4cm Kanone, 700PS, Vmax.35Km/h, von 1955-93 im Dienst der Schweizer Armee, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich

Nahkampfkanone II  Gustav , von dieser Panzerkanone wurde 1944 in den Saurer-Werken in der Schweiz nur ein Fahrzeug gebaut, 7,5cm Kanone, 300PS, Vmax.50Km/h, Panzermuseum Thun, Mai 2015
Nahkampfkanone II "Gustav", von dieser Panzerkanone wurde 1944 in den Saurer-Werken in der Schweiz nur ein Fahrzeug gebaut, 7,5cm Kanone, 300PS, Vmax.50Km/h, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich

Panzerwagen 39  Praga , gebaut von 1938-39 in der Tschechoslowakei, 24mm Kanone, 123PS, Vmax.45Km/h, von 1939-48 im Dienst der Schweizer Armee, Panzermuseum Thun, Mai 2015
Panzerwagen 39 "Praga", gebaut von 1938-39 in der Tschechoslowakei, 24mm Kanone, 123PS, Vmax.45Km/h, von 1939-48 im Dienst der Schweizer Armee, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich

Panzerjäger G13, gebaut von 1945-49 in den Skoda-Werken in der CSR, 7,5cm Kanone, 150PS, Vmax.42Km/h, bis 1974 in der Schweizer Armee eingesetzt, Panzermuseum Thun, Mai 2015
Panzerjäger G13, gebaut von 1945-49 in den Skoda-Werken in der CSR, 7,5cm Kanone, 150PS, Vmax.42Km/h, bis 1974 in der Schweizer Armee eingesetzt, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich

Panzer 68/88, Schweizer Kampfpanzer, gebaut von 1988-92, 10,5cm Kanone, 680PS, Vmax.55Km/h, bis 2004 im Dienst der Schweizer Armee, Panzermuseum Thun, Mai 2015
Panzer 68/88, Schweizer Kampfpanzer, gebaut von 1988-92, 10,5cm Kanone, 680PS, Vmax.55Km/h, bis 2004 im Dienst der Schweizer Armee, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich

Panzer 61, erster in Serie gebauter Kampfpanzer der Schweiz, gebaut von 1961-65, 10,5cm Kanone, 630PS, Vmax.55Km/h, 1995 aus der Schweizer Armee ausgemustert, Panzermuseum Thun, Mai 2015
Panzer 61, erster in Serie gebauter Kampfpanzer der Schweiz, gebaut von 1961-65, 10,5cm Kanone, 630PS, Vmax.55Km/h, 1995 aus der Schweizer Armee ausgemustert, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich

Panzer 58, Schweizer Kampfpanzer, Projektbeginn 1951, Truppenversuche ab 1960, 8,4cm Kanone, 620PS, Vmax.50Km/h, Panzermuseum Thun, Mai 2015
Panzer 58, Schweizer Kampfpanzer, Projektbeginn 1951, Truppenversuche ab 1960, 8,4cm Kanone, 620PS, Vmax.50Km/h, Panzermuseum Thun, Mai 2015
rainer ullrich

Panzermuseum Thun/Schweiz, sehenswerte Sammlung von Panzerfahrzeugen, Eintritt frei, Mai 2015
Panzermuseum Thun/Schweiz, sehenswerte Sammlung von Panzerfahrzeugen, Eintritt frei, Mai 2015
rainer ullrich

Bührer, Ackerschlepper aus der Schweiz, Juli 2013
Bührer, Ackerschlepper aus der Schweiz, Juli 2013
rainer ullrich

Traktoren Oldtimer / Bührer / Alle

1413 1x1 Px, 06.11.2013

VW 1600 L in Krefeld, 4.5.12
VW 1600 L in Krefeld, 4.5.12
Pat_42

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

1458 1x1 Px, 13.09.2013

<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.