fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Verwaltungsregion Oberland Fotos

378 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der Rallye Saab des Modelljahres 1974 in der Profilansicht. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff am 22.01.2017.
Der Rallye Saab des Modelljahres 1974 in der Profilansicht. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff am 22.01.2017.
Michael H.

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Saab

268 1x1 Px, 22.01.2017

Saab 96 des Modelljahres 1974. Der von Ford stammende V4-motor ist auf 1.7l Hubraum aufgebohrt und leistet ca. 115 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff am 22.01.2017.
Saab 96 des Modelljahres 1974. Der von Ford stammende V4-motor ist auf 1.7l Hubraum aufgebohrt und leistet ca. 115 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff am 22.01.2017.
Michael H.

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Saab

270 1x1 Px, 22.01.2017

Heckansicht einer Citroen DS 23 IE. 1973 - 1975. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.01.2017.
Heckansicht einer Citroen DS 23 IE. 1973 - 1975. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.01.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

303 1x1 Px, 22.01.2017

Citroen DS 23 IE. 1972 - 1975. Der DS 23 IE war das Spitzenmodell bis zur Einstellung der DS. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2347 cm³ und leistet 126 PS. Oldtimertreffen bei Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.01.2017.
Citroen DS 23 IE. 1972 - 1975. Der DS 23 IE war das Spitzenmodell bis zur Einstellung der DS. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2347 cm³ und leistet 126 PS. Oldtimertreffen bei Mo´s Bikertreff in Krefeld am 22.01.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

274 1x1 Px, 22.01.2017

Heckansicht eines Seat Marbella. 1985 - 1998. Oldtimer/Youngtimertreffen am 18.12.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Seat Marbella. 1985 - 1998. Oldtimer/Youngtimertreffen am 18.12.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Seat / Marbella

293 1x1 Px, 19.12.2016

Seat Marbella. 1985 - 1998. Der Marbella basierte auf dem bereits 1980 vorgestellten Fiat Panda. Er unterschied sich allerdings in einigen Details, wie zum Beispiel der abgeschrägten Front. Lieferbar war der Marbella mit zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren. Oldtimer/Youngtimertreffen in Krefled am 18.12.2016.
Seat Marbella. 1985 - 1998. Der Marbella basierte auf dem bereits 1980 vorgestellten Fiat Panda. Er unterschied sich allerdings in einigen Details, wie zum Beispiel der abgeschrägten Front. Lieferbar war der Marbella mit zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren. Oldtimer/Youngtimertreffen in Krefled am 18.12.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Seat / Marbella

333 1x1 Px, 19.12.2016

Heckansicht eines Citroen D Super 5. 1972 - 1975. Oldtimer/Youngtimertreffen in Krefeld am 18.12.2016.
Heckansicht eines Citroen D Super 5. 1972 - 1975. Oldtimer/Youngtimertreffen in Krefeld am 18.12.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

345 1x1 Px, 19.12.2016

Citroen D Super 5. 1972 - 1975. Das Modell D Super 5 war ab 1972, bis zur Einstellung der Baureihe, das  Sparmodell  der DS-Baureihe. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 106 PS aus 2175 cm³ Hubraum. Die Motorleistung verhilft der Göttin zu einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Oldtimer/Youngtimertreffen in Krefeld am 18.12.2016.
Citroen D Super 5. 1972 - 1975. Das Modell D Super 5 war ab 1972, bis zur Einstellung der Baureihe, das "Sparmodell" der DS-Baureihe. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 106 PS aus 2175 cm³ Hubraum. Die Motorleistung verhilft der Göttin zu einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Oldtimer/Youngtimertreffen in Krefeld am 18.12.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

303 1x1 Px, 19.12.2016

Heckansicht eines Chevrolet Chevelle SS Coupe von 1972. Oldtimer/Youngtimertreffen in Krefeld am 18.12.2016.
Heckansicht eines Chevrolet Chevelle SS Coupe von 1972. Oldtimer/Youngtimertreffen in Krefeld am 18.12.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

314 1x1 Px, 18.12.2016

Chevrolet Chevelle SS Coupe des Modelljahres 1972. Die Chevelle SS (steht für S uper S port) kann man in die Kategorie Muscle car einordnen. Hier wurde eine Chevelle im Farbton cranberryred abgelichtet. Oldtimer/Youngtimertreffen in Krefeld am 18.12.2016.
Chevrolet Chevelle SS Coupe des Modelljahres 1972. Die Chevelle SS (steht für S uper S port) kann man in die Kategorie Muscle car einordnen. Hier wurde eine Chevelle im Farbton cranberryred abgelichtet. Oldtimer/Youngtimertreffen in Krefeld am 18.12.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

285 1x1 Px, 18.12.2016

Heckansicht eines Ford Granada Coupe. 1972 - 1977. Krefeld am 27.11.2016.
Heckansicht eines Ford Granada Coupe. 1972 - 1977. Krefeld am 27.11.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Granada, Consul

705 1x1 Px, 27.11.2016

Ford Granada Coupe. 1972 - 1977. Hier wurde ein Coupe in der höchsten Ausstattungsvariante Ghia abgelichtet. Zu dem ist dieser Granada noch mit der stärksten, damals lieferbaren Motorisierung ausgestattet. Der V6-Motor mit einem Hubraum von 2993 cm³ leistet 138 PS und verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 182 km/h. Krefeld am 27.11.2016.
Ford Granada Coupe. 1972 - 1977. Hier wurde ein Coupe in der höchsten Ausstattungsvariante Ghia abgelichtet. Zu dem ist dieser Granada noch mit der stärksten, damals lieferbaren Motorisierung ausgestattet. Der V6-Motor mit einem Hubraum von 2993 cm³ leistet 138 PS und verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 182 km/h. Krefeld am 27.11.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Granada, Consul

513 1x1 Px, 27.11.2016

Ford Model A Tudor. 1928 - 1931. Vom Nachfolger des legendären Model T verkauften die Ford-Werke mehr als 4.3 Millionen Fahrzeugen in etlichen Karosserieversionen. Anders als das Model T, war das Model A in vier Farben lieferbar, wobei die Kotflügel immer schwarz waren. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt, je nach Karosserieversion zwischen 85 km/h und 105 km/h. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Ford Model A Tudor. 1928 - 1931. Vom Nachfolger des legendären Model T verkauften die Ford-Werke mehr als 4.3 Millionen Fahrzeugen in etlichen Karosserieversionen. Anders als das Model T, war das Model A in vier Farben lieferbar, wobei die Kotflügel immer schwarz waren. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt, je nach Karosserieversion zwischen 85 km/h und 105 km/h. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

256 1x1 Px, 23.09.2016

Heckansicht eines Ford Escort MKII Lieferwagen. 1974 - 1980. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Escort MKII Lieferwagen. 1974 - 1980. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Escort

330 1x1 Px, 23.09.2016

Ford Escort MKII Kastenwagen. 1974 - 1980. In der Bundesrepublik wurde diese Karosserieversion nie verkauft. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Ford Escort MKII Kastenwagen. 1974 - 1980. In der Bundesrepublik wurde diese Karosserieversion nie verkauft. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Escort

344 1x1 Px, 23.09.2016

Ford Falcon Futura des Modelljahres 1968. Die Falcon-Modelle waren die Mittelklassebaureihe der Mannen aus Dearborn. Das Modell war entweder mit einem 6-Zylinderreihenmotor, der aus 3275 cm³ Hubraum 117 PS leistet, oder einem V8-motor mit 4728 cm³/198 PS oder 4942 cm³/233 PS lieferbar. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Falcon Futura des Modelljahres 1968. Die Falcon-Modelle waren die Mittelklassebaureihe der Mannen aus Dearborn. Das Modell war entweder mit einem 6-Zylinderreihenmotor, der aus 3275 cm³ Hubraum 117 PS leistet, oder einem V8-motor mit 4728 cm³/198 PS oder 4942 cm³/233 PS lieferbar. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

Ford Taunus FK 1000/1.5. 1955 - 1960. März 1953: Auf der Frankfurter Automobilausstellung präsentieren die Ford-Werke ihren neuen Eilfrachter als Konkurrenz zum VW-Transporter. Der FK war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einen Pritschenwagen. Der hier abgelichtete FK 1500 ist mit dem 4-Zylinderreihenmotor des Ford 15M ausgerüstet. Dieser leistet 55 PS aus 1498 cm³ Hubraum. Damit erreicht dieser Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Taunus FK 1000/1.5. 1955 - 1960. März 1953: Auf der Frankfurter Automobilausstellung präsentieren die Ford-Werke ihren neuen Eilfrachter als Konkurrenz zum VW-Transporter. Der FK war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einen Pritschenwagen. Der hier abgelichtete FK 1500 ist mit dem 4-Zylinderreihenmotor des Ford 15M ausgerüstet. Dieser leistet 55 PS aus 1498 cm³ Hubraum. Damit erreicht dieser Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

Heckansicht eines Ford Transit Bus. 1971 - 1975. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Transit Bus. 1971 - 1975. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

Ford Transit Bus. 1971 - 1975. Die Transit Modelle waren mit 0.75to, 1.0to und 1.25to Nutzlast lieferbar. Die Modelle konnten wahlweise mit einem V4-motor mit 1488 cm³ und 60PS, 1688 cm³ mit 65 PS oder einem 4-Zylinderreihendieselmotor mit einem Hubraum von 2358 cm³ und 51 PS geordert werden. Die meisten Transit sind wohl auf dem Autoput gen Türkei zerschunden worden. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Transit Bus. 1971 - 1975. Die Transit Modelle waren mit 0.75to, 1.0to und 1.25to Nutzlast lieferbar. Die Modelle konnten wahlweise mit einem V4-motor mit 1488 cm³ und 60PS, 1688 cm³ mit 65 PS oder einem 4-Zylinderreihendieselmotor mit einem Hubraum von 2358 cm³ und 51 PS geordert werden. Die meisten Transit sind wohl auf dem Autoput gen Türkei zerschunden worden. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Transit 1965 - 1986

1006 1x1 Px, 23.09.2016

Heckansicht eines Ford Granada Ghia Coupe der Modelljahre 1975 - 1977. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Granada Ghia Coupe der Modelljahre 1975 - 1977. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Granada, Consul

586 1x1 Px, 22.09.2016

Ford Granada Ghia Coupe der Modelljahre 1975 - 1977. Der Granada und sein Schwestermodell Consul wurden bereits 1972 vorgestellt. 1975 erfolgte ein  Facelift . Das hier abgelichtete Coupe ist mit einem V6-motor, der aus 2550 cm³ Hubraum 125 PS leistet ausgerüstet. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Ford Granada Ghia Coupe der Modelljahre 1975 - 1977. Der Granada und sein Schwestermodell Consul wurden bereits 1972 vorgestellt. 1975 erfolgte ein "Facelift". Das hier abgelichtete Coupe ist mit einem V6-motor, der aus 2550 cm³ Hubraum 125 PS leistet ausgerüstet. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Granada, Consul

631 1x1 Px, 22.09.2016

Heckansicht eines Ford Capri II der Baujahre 1976 - 1978. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Capri II der Baujahre 1976 - 1978. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

365 1x1 Px, 20.09.2016

Ford Capri II 1.6 der Baujahre 1976 - 1978. Hier wurde ein Capri II nach dem ersten Facelift abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1593 cm³ und leistet wahlweise 68 PS oder 72 PS. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Capri II 1.6 der Baujahre 1976 - 1978. Hier wurde ein Capri II nach dem ersten Facelift abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1593 cm³ und leistet wahlweise 68 PS oder 72 PS. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

404 1x1 Px, 20.09.2016

OSI Ford 20M TS Coupe. 1967 - 1968. Dieses Modell wurde bei OSI in Turin produziert und über das Ford Händlernetz vertrieben. Von den ca. 2000 produzierten Fahrzeugen wurden 1279 Einheiten in der Bundesrepublik Deutschland verkauft. 870 der i Deutschland verkauften OSI waren mit dem 1998 cm³ großen V6-motor mit 90 PS ausgeliefert. 409 Käufer wählten den 
V6-motor mit 2293 cm³ Hubraum und 108 PS. Der Einstiegspreis für den 2.0l OSI betrug 
DM 14900,00. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
OSI Ford 20M TS Coupe. 1967 - 1968. Dieses Modell wurde bei OSI in Turin produziert und über das Ford Händlernetz vertrieben. Von den ca. 2000 produzierten Fahrzeugen wurden 1279 Einheiten in der Bundesrepublik Deutschland verkauft. 870 der i Deutschland verkauften OSI waren mit dem 1998 cm³ großen V6-motor mit 90 PS ausgeliefert. 409 Käufer wählten den V6-motor mit 2293 cm³ Hubraum und 108 PS. Der Einstiegspreis für den 2.0l OSI betrug DM 14900,00. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / OSI / Sonstige

488 1x1 Px, 20.09.2016

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.