fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164286 Bilder
<<  vorherige Seite  432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 nächste Seite  >>
Ein SCANIA Transport-LKW  Selbstlader  mit einem Unterbautank beladen am 30.04.24 Bahnübergang am Bahnhof Rodleben.
Ein SCANIA Transport-LKW "Selbstlader" mit einem Unterbautank beladen am 30.04.24 Bahnübergang am Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

LKW / Scania / Sonderaufbauten

63 1200x785 Px, 30.04.2024

Optisch toller VOLVO FH Sattelkipper der Fa. Kaupat Logistik GmbH & Co. KG am 30.04.24 Bahnübergang am Bahnhof Rodleben.
Optisch toller VOLVO FH Sattelkipper der Fa. Kaupat Logistik GmbH & Co. KG am 30.04.24 Bahnübergang am Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

LKW / Volvo / Kippersattelzüge

75 1200x680 Px, 30.04.2024

Spedition Transport Taxi Marcel en Zoon NV mit einem Sattelzug und einer DAF XF EURO6 510 Zugmaschine (Special Edition) am 30.04.24 Bahnübergang am Bahnhof Rodleben.
Spedition Transport Taxi Marcel en Zoon NV mit einem Sattelzug und einer DAF XF EURO6 510 Zugmaschine (Special Edition) am 30.04.24 Bahnübergang am Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

LKW / DAF / Sattelzüge

74 1200x700 Px, 30.04.2024

Heckansicht des Rover 216 GTI. Außengelände der Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Heckansicht des Rover 216 GTI. Außengelände der Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

Rover 216 GTI. Die so genannte Rover 200´er Serie wurde von 1989 bis 1999 in Kooperation mit der japanischen Firma Honda produziert. Hier konnte ein von 1990 bis 1995 produzierter 216 GTI im Farbton nightfire red abgelichtet werden. Das nur dreitürig lieferbare Modell sollte die sportlich ambitionierten Fahrer ansprechen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1590 cm³ und leistet 122 PS. Außengelände der Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Rover 216 GTI. Die so genannte Rover 200´er Serie wurde von 1989 bis 1999 in Kooperation mit der japanischen Firma Honda produziert. Hier konnte ein von 1990 bis 1995 produzierter 216 GTI im Farbton nightfire red abgelichtet werden. Das nur dreitürig lieferbare Modell sollte die sportlich ambitionierten Fahrer ansprechen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1590 cm³ und leistet 122 PS. Außengelände der Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rover / Sonstige

44 1200x875 Px, 30.04.2024

VW Typ 53, besser als Scirocco 1 bekannt. Der Scirocco war nichts anderes, als die Coupeversion des einige Wochen später vorgestellten Golf 1. Der abglichtete Scirocco im Farbton viperngrünmetallic ist der ersten Baureihe von 1974 bis Juli 1977 zuzuordnen. Dieses ist an den vorderen Blinkleuchten zu erkennen. An den Rechteckscheinwerfern kann man erkennen, das es sich um das Basismodell Scirocco L handelt. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1085 cm³ und leistet 50 PS. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
VW Typ 53, besser als Scirocco 1 bekannt. Der Scirocco war nichts anderes, als die Coupeversion des einige Wochen später vorgestellten Golf 1. Der abglichtete Scirocco im Farbton viperngrünmetallic ist der ersten Baureihe von 1974 bis Juli 1977 zuzuordnen. Dieses ist an den vorderen Blinkleuchten zu erkennen. An den Rechteckscheinwerfern kann man erkennen, das es sich um das Basismodell Scirocco L handelt. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1085 cm³ und leistet 50 PS. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Scirocco

55 1200x838 Px, 30.04.2024

Heckansicht des VW Typ 3 1600 L Variant. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Heckansicht des VW Typ 3 1600 L Variant. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

50 1200x900 Px, 30.04.2024

VW Typ 3 1600 L Variant, wie er in dieser Ausführung von 1966 bis 1969 produziert wurde. Vorgestellt wurde die Baureihe schon im Spätsommer 1961 als zweitürige Limousine und dreitüriges Kombimodell namens Variant. Motorisiert ist das Modell mit einem Vierzylinderflachboxermotor der aus einem Hubraum von 1584 cm³ eine Leistung von 54 PS an die Hinterräder weiter gibt. Nach den Werksferien 1969 wurde der Typ 3 mit einem verlängerten Vorderwagen und geänderter Beleuchtung weiter gebaut. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
VW Typ 3 1600 L Variant, wie er in dieser Ausführung von 1966 bis 1969 produziert wurde. Vorgestellt wurde die Baureihe schon im Spätsommer 1961 als zweitürige Limousine und dreitüriges Kombimodell namens Variant. Motorisiert ist das Modell mit einem Vierzylinderflachboxermotor der aus einem Hubraum von 1584 cm³ eine Leistung von 54 PS an die Hinterräder weiter gibt. Nach den Werksferien 1969 wurde der Typ 3 mit einem verlängerten Vorderwagen und geänderter Beleuchtung weiter gebaut. Techno Classica Essen am 05.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

45 1200x912 Px, 30.04.2024

Hydro-Trike von VERVAET arbeitet die Gülle in den frühlingshaften Feldboden; 240407
Hydro-Trike von VERVAET arbeitet die Gülle in den frühlingshaften Feldboden; 240407
JohannJ

CLAAS ARION-660 ist mit dem Mulchgrubber WARRIOR-300 zur Bodenbearbeitung vorgefahren; 240411
CLAAS ARION-660 ist mit dem Mulchgrubber WARRIOR-300 zur Bodenbearbeitung vorgefahren; 240411
JohannJ

FENDT FARMER 308LSA Turbomatik, folgt dem Schatten der aufgebauten Frontkiste; 240411
FENDT FARMER 308LSA Turbomatik, folgt dem Schatten der aufgebauten Frontkiste; 240411
JohannJ

Traktoren Oldtimer / Fendt / Farmer ab 1973

47 1200x900 Px, 30.04.2024

STEYR-80, bzw. auch  15er  (hinsichtlich seiner Leistung von 15PS) genannt, transportiert auf einem Einachshänger Baumschnitt zu einer Kompostieranlage; 240323
STEYR-80, bzw. auch "15er" (hinsichtlich seiner Leistung von 15PS) genannt, transportiert auf einem Einachshänger Baumschnitt zu einer Kompostieranlage; 240323
JohannJ

Traktoren Oldtimer / Steyr / Alle

54 1200x900 Px, 30.04.2024

Dieser Mähmulcher MU-eVARIO SHARK II 300 von Muthing wird von einer autonomen Erntemaschine gesteuert und war im April 2024 auf der Hannovermesse ausgestellt.
Dieser Mähmulcher MU-eVARIO SHARK II 300 von Muthing wird von einer autonomen Erntemaschine gesteuert und war im April 2024 auf der Hannovermesse ausgestellt.
Christian Bremer

Landmaschinen / Erntetechnik / Mähwerke

37 1600x900 Px, 30.04.2024

Dieses als First Mover Hydrogen LeV bezeichnete Fahrzeug des Koreanischen Herrstellers HeFlow war Ende April 2024 auf der Messe Hannover zu sehen.
Dieses als First Mover Hydrogen LeV bezeichnete Fahrzeug des Koreanischen Herrstellers HeFlow war Ende April 2024 auf der Messe Hannover zu sehen.
Christian Bremer

Sonstige Fahrzeuge / Sonstige / Sonstige

75 900x1200 Px, 30.04.2024

Zum siebzigsten Geburtstag des Citroën Typ H wurde der aktuelle Citroën Jumper von FC Automobili neu gestaltet und ist hier als Imbisswagen zu sehen. (Hannover, April 2024)
Zum siebzigsten Geburtstag des Citroën Typ H wurde der aktuelle Citroën Jumper von FC Automobili neu gestaltet und ist hier als Imbisswagen zu sehen. (Hannover, April 2024)
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge / Citroën / Jumper

38 900x1200 Px, 30.04.2024

Im Bild ein Kleinbagger vom Typ CAT 301.9 von Caterpillar, so gesehen im April 2024 auf der Hannovermesse.
Im Bild ein Kleinbagger vom Typ CAT 301.9 von Caterpillar, so gesehen im April 2024 auf der Hannovermesse.
Christian Bremer

Dieses Fahrrad ist ein nahezu vollständig aus ausgedienten Kunststoff-Fischernetzen hergestellter Prototyp von igus:bike, welcher Teil der Ausstellung auf der Messe Hannover war. (April 2024)
Dieses Fahrrad ist ein nahezu vollständig aus ausgedienten Kunststoff-Fischernetzen hergestellter Prototyp von igus:bike, welcher Teil der Ausstellung auf der Messe Hannover war. (April 2024)
Christian Bremer

Fahrräder / Sonstige / Sonstige

55 1600x1065 Px, 30.04.2024

Der FC-Lifter von IBG ist ein autonomer Gabelstapler für Herstellungs- und Langerhallen, welcher auch manuell bedient werden kann. (Hannovermesse, April 2024)
Der FC-Lifter von IBG ist ein autonomer Gabelstapler für Herstellungs- und Langerhallen, welcher auch manuell bedient werden kann. (Hannovermesse, April 2024)
Christian Bremer

Baumaschinen / Gabelstapler / Sonstige

31 1600x1600 Px, 30.04.2024

Dieser John Deere-Traktor ist ein ferngesteuertes Spezialfahrzeug z.B. für den Transport radioaktiven Materiales. (Messe Hannover, April 2024)
Dieser John Deere-Traktor ist ein ferngesteuertes Spezialfahrzeug z.B. für den Transport radioaktiven Materiales. (Messe Hannover, April 2024)
Christian Bremer

Traktoren / John Deere / 6er bis 9er Serie

44 1600x1600 Px, 30.04.2024

Dieser 3-Tonnen-Hochspannungs-Lithium-Gabelstapler des chinesischen Herstellers GS Industry war Ende April 2024 auf der Messe Hannover ausgestellt.
Dieser 3-Tonnen-Hochspannungs-Lithium-Gabelstapler des chinesischen Herstellers GS Industry war Ende April 2024 auf der Messe Hannover ausgestellt.
Christian Bremer

Baumaschinen / Gabelstapler / Sonstige

31 675x1200 Px, 30.04.2024

Der Traktor CLAAS XERION 12.650 war Ende April 2024 auf der Hannovermesse in der Version mit Raupenlaufwerken zu sehen.
Der Traktor CLAAS XERION 12.650 war Ende April 2024 auf der Hannovermesse in der Version mit Raupenlaufwerken zu sehen.
Christian Bremer

Traktoren / Claas / Xerion

47 900x1200 Px, 30.04.2024

Ende April 2024 war auf der Hannovermesse diese Mercedes-Benz Sprinter SZM Mini-Sattelzugmaschine mit  Anhang  zu sehen.
Ende April 2024 war auf der Hannovermesse diese Mercedes-Benz Sprinter SZM Mini-Sattelzugmaschine mit "Anhang" zu sehen.
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge / Mercedes-Benz / Sprinter

49 1600x900 Px, 30.04.2024

=MAN-Hängerzug der Spedition KAREKA rastet im Dezember 2023 in Nähe von Ulm
=MAN-Hängerzug der Spedition KAREKA rastet im Dezember 2023 in Nähe von Ulm
Konrad Neumann

LKW / MAN / Hängerzug

64 1200x770 Px, 30.04.2024

=MAN_Sattelzug von FRANZ DILLAGE TRANSPORTE steht im Dezember 2023 auf einem Rastplatz an der A7
=MAN_Sattelzug von FRANZ DILLAGE TRANSPORTE steht im Dezember 2023 auf einem Rastplatz an der A7
Konrad Neumann

LKW / MAN / Schwerlast-Sattelzüge

77 1200x566 Px, 30.04.2024

<<  vorherige Seite  432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.