fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164275 Bilder
<<  vorherige Seite  1173 1174 1175 1176 1177 1178 1179 1180 1181 1182 nächste Seite  >>
=Wartburg Motorwagen, das erste in Eisenach hergestellte Auto, aus der Zeit von 1898 - 1903. Ausgestellt im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Wartburg Motorwagen, das erste in Eisenach hergestellte Auto, aus der Zeit von 1898 - 1903. Ausgestellt im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Ford Transit des BRK KV WÜRZBURG, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=Ford Transit des BRK KV WÜRZBURG, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=MB Vito vom DRK OV HERZLAKE, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=MB Vito vom DRK OV HERZLAKE, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=BMW vom MKT-Krankentransport, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=BMW vom MKT-Krankentransport, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

=BMW des BRK als Einsatzfahrzeug von einem mobilen Impfteam vom Impfzentrum KITZINGEN, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
=BMW des BRK als Einsatzfahrzeug von einem mobilen Impfteam vom Impfzentrum KITZINGEN, abgestellt auf dem Parkplatz der RettMobil im Mai 2022
Konrad Neumann

Jaguar XK120 SE FHC aus dem Jahr 1953. Jaguar XK 120 SE FHC, gebaut in Coventry von 1951 bis 1954. Während der XK 120 als Roadster bereits im Jahr 1948 auf den Markt kam, folgte der FHC (F ixed H ead C oupe) erst im Jahr 1951. Die 120 in der Typenbezeichnung sollte auf die Höchstgeschwindigkeit von 120 mph hinweisen. Dieser Wagen wurde so restauriert, dass er dem 1953´er FHC, den sich die britische Rennfahrerlegende Sir Stirling Moss (*1929 +2020) sich einst bestellte. Selbst die Farbkombination british racing green over old english white wurde dem Originalfahrzeug nachempfunden. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet gegenüber der 160 PS des Serienmodelles 181 PS. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Jaguar XK120 SE FHC aus dem Jahr 1953. Jaguar XK 120 SE FHC, gebaut in Coventry von 1951 bis 1954. Während der XK 120 als Roadster bereits im Jahr 1948 auf den Markt kam, folgte der FHC (F ixed H ead C oupe) erst im Jahr 1951. Die 120 in der Typenbezeichnung sollte auf die Höchstgeschwindigkeit von 120 mph hinweisen. Dieser Wagen wurde so restauriert, dass er dem 1953´er FHC, den sich die britische Rennfahrerlegende Sir Stirling Moss (*1929 +2020) sich einst bestellte. Selbst die Farbkombination british racing green over old english white wurde dem Originalfahrzeug nachempfunden. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet gegenüber der 160 PS des Serienmodelles 181 PS. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

83 1200x900 Px, 20.10.2022

Heckansicht eines BMW 328 Roadster aus dem Jahr 1939. Das Modell wurde im Jahr 1936 vorgestellt und von 1937 bis 1939 in Serie produziert. Von der Karosserieversion Sport Roadster wurden nur 464 Einheiten gefertigt. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1.971 cm³ leistet 80 PS und kann den Wagen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h beschleunigen. Siege beim Eifelrennen des Jahres 1936 und der Mille Miglia im Jahr 1939 unterstreichen den sportlichen Charakter dieses offenen Zweisitzers. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Heckansicht eines BMW 328 Roadster aus dem Jahr 1939. Das Modell wurde im Jahr 1936 vorgestellt und von 1937 bis 1939 in Serie produziert. Von der Karosserieversion Sport Roadster wurden nur 464 Einheiten gefertigt. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1.971 cm³ leistet 80 PS und kann den Wagen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h beschleunigen. Siege beim Eifelrennen des Jahres 1936 und der Mille Miglia im Jahr 1939 unterstreichen den sportlichen Charakter dieses offenen Zweisitzers. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 326, 327, 328

68 1200x902 Px, 20.10.2022

Heckansicht einer AC  ShelbY  Cobra 289 MK2 aus dem Jahr 1963 im Farbton shelby blue. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Heckansicht einer AC "ShelbY" Cobra 289 MK2 aus dem Jahr 1963 im Farbton shelby blue. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / AC Cars Ltd. / Cobra

79 1200x864 Px, 20.10.2022

AC  ShelbY  Cobra 289 MK2 aus dem Jahr 1963 im Farbton shelby blue. Lediglich 665 Autos dieses Typs wurden produziert. Der gezeigte Wagen hat eine umfangreiche Rennhistorie und wurde unter anderen auch schon von Jochen Maas pilotiert. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 4735 cm³ Hubraum leistet 410 PS. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
AC "ShelbY" Cobra 289 MK2 aus dem Jahr 1963 im Farbton shelby blue. Lediglich 665 Autos dieses Typs wurden produziert. Der gezeigte Wagen hat eine umfangreiche Rennhistorie und wurde unter anderen auch schon von Jochen Maas pilotiert. Der V8-Motor mit einem Hubraum von 4735 cm³ Hubraum leistet 410 PS. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / AC Cars Ltd. / Cobra

87 1200x900 Px, 20.10.2022

Heckansicht eines Ferrari 458 Italia. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Heckansicht eines Ferrari 458 Italia. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW / Ferrari / 458 Italia

74 1200x829 Px, 20.10.2022

Ferrari 458 Italia. Das Modell 458 Italia wurde im Jahr 2009 auf der Frankfurter IAA vorgestellt und bis ins Jahr 2016 produziert. Der V8-Motor leistet 570 PS aus einem Hubraum von 4497 cm³. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Ferrari 458 Italia. Das Modell 458 Italia wurde im Jahr 2009 auf der Frankfurter IAA vorgestellt und bis ins Jahr 2016 produziert. Der V8-Motor leistet 570 PS aus einem Hubraum von 4497 cm³. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW / Ferrari / 458 Italia

77 1200x900 Px, 20.10.2022

Porsche 356B 1600 Super 75 Coupe im Farbton rubinrot. Das abgelichtete Coupe stammt aus dem Modelljahr 1962. Der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 75 PS. Das Porsche-Werk gab die Höchstgeschwindigkeit damals mit 175 km/h und den Verbrauch mit 8,2 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern an. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Porsche 356B 1600 Super 75 Coupe im Farbton rubinrot. Das abgelichtete Coupe stammt aus dem Modelljahr 1962. Der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 75 PS. Das Porsche-Werk gab die Höchstgeschwindigkeit damals mit 175 km/h und den Verbrauch mit 8,2 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern an. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

67 1200x900 Px, 20.10.2022

Mercedes Benz W123 200 T-Modell. Dieses 200 T-Modell der Baureihe W123 bzw. S123 wurde erstmalig im Oktober 1982 zugelassen. Das Modell gehört somit zur dritten und letzten Serie dieser Baureihe, wie sie von September 1982 bis zum Produktionsende im Januar 1986 im Werk Bremen montiert wurden. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1997 cm³ und leistet 109 PS. Dieser Motor war die Basismotorisierung bei den Benziner-Modellen dieser Baureihe. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Mercedes Benz W123 200 T-Modell. Dieses 200 T-Modell der Baureihe W123 bzw. S123 wurde erstmalig im Oktober 1982 zugelassen. Das Modell gehört somit zur dritten und letzten Serie dieser Baureihe, wie sie von September 1982 bis zum Produktionsende im Januar 1986 im Werk Bremen montiert wurden. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1997 cm³ und leistet 109 PS. Dieser Motor war die Basismotorisierung bei den Benziner-Modellen dieser Baureihe. Classic Remise Düsseldorf am 15.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 123, C 123

93 1200x951 Px, 20.10.2022

Rückanischt: VW Transporter T4 Pritsche. Foto: Mai, 2021.
Rückanischt: VW Transporter T4 Pritsche. Foto: Mai, 2021.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T4

87 1500x1019 Px, 19.10.2022

Rückanischt: Ford Fiesta Courier. Foto: Mai, 2021.
Rückanischt: Ford Fiesta Courier. Foto: Mai, 2021.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Ford / Fiesta

65 1600x1197 Px, 19.10.2022

Diesen Volvo S40 II in der Farbe  Gold Yellow  habe ich in Mai, 2021 gesehen.
Diesen Volvo S40 II in der Farbe "Gold Yellow" habe ich in Mai, 2021 gesehen.
B. Mayer

PKW / Volvo / Serie 40 und 50

56 1600x1176 Px, 19.10.2022

Diesen Toyota Corolla E120 habe ich in Mai, 2021 gesehen.
Diesen Toyota Corolla E120 habe ich in Mai, 2021 gesehen.
B. Mayer

PKW / Toyota / Corolla

69 1200x900 Px, 19.10.2022

Rückanischt: Peugeot 307 CC. Foto: Mai, 2021.
Rückanischt: Peugeot 307 CC. Foto: Mai, 2021.
B. Mayer

PKW / Peugeot / 307

62 1600x1127 Px, 19.10.2022

Diesen Peugeot 206 in der Farbe  Vert Ceylan  (odfer Ceylon Green) habe ich in Mai, 2021 gesehen.
Diesen Peugeot 206 in der Farbe "Vert Ceylan" (odfer Ceylon Green) habe ich in Mai, 2021 gesehen.
B. Mayer

PKW / Peugeot / 206 / 207 / 208

80 1600x1191 Px, 19.10.2022

Diesen Citroen Berlingo Mk3 habe ich in Mai, 2021 gesehen.
Diesen Citroen Berlingo Mk3 habe ich in Mai, 2021 gesehen.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge / Citroën / Berlingo

61 1500x1066 Px, 19.10.2022

Diesen Honda Jazz mk2 habe ich in Mai, 2021 gesehen.
Diesen Honda Jazz mk2 habe ich in Mai, 2021 gesehen.
B. Mayer

PKW / Honda / Jazz

50 1200x755 Px, 19.10.2022

Diesen Mazda 3 Mk3 habe ich in Mai, 2021 gesehen.
Diesen Mazda 3 Mk3 habe ich in Mai, 2021 gesehen.
B. Mayer

PKW / Mazda / Mazda 3

58 1200x742 Px, 19.10.2022

<<  vorherige Seite  1173 1174 1175 1176 1177 1178 1179 1180 1181 1182 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.