fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164484 Bilder
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>
=Lancia Aurelia, Bj. 1955, V 6, 2451 ccm, 118 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
=Lancia Aurelia, Bj. 1955, V 6, 2451 ccm, 118 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann

=Lancia Aurelia, Bj. 1955, V 6, 2451 ccm, 118 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
=Lancia Aurelia, Bj. 1955, V 6, 2451 ccm, 118 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann

Hier ist ein NIssan Qashqai in der Farbe Bronze zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024
Hier ist ein NIssan Qashqai in der Farbe Bronze zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Nissan / Qashqai

20 1600x1172 Px, 13.01.2025

=Lamborghini Miura P 400, Bj. 1967, V 12, 3929 ccm, 350 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
=Lamborghini Miura P 400, Bj. 1967, V 12, 3929 ccm, 350 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann

=Lamborghini Miura P 400, Bj. 1967, V 12, 3929 ccm, 350 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
=Lamborghini Miura P 400, Bj. 1967, V 12, 3929 ccm, 350 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann

=Lamborghini Miura P 400, Bj. 1967, V 12, 3929 ccm, 350 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
=Lamborghini Miura P 400, Bj. 1967, V 12, 3929 ccm, 350 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann

=Lamborghini Miura P 400, Bj. 1967, V 12, 3929 ccm, 350 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
=Lamborghini Miura P 400, Bj. 1967, V 12, 3929 ccm, 350 PS, ausgestellt im Museum PROTOTYP in Hamburg, 09-2024
Konrad Neumann

BMW X2 U10 also die zweite Generation. Foto: Oktober, 2024
BMW X2 U10 also die zweite Generation. Foto: Oktober, 2024
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / BMW / X2-Reihe

21 1600x1048 Px, 13.01.2025

Hier ist ein Skoda Octavia Liftback aus der ersten Generation zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024
Hier ist ein Skoda Octavia Liftback aus der ersten Generation zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024
B. Mayer

PKW / Skoda / Octavia

20 1600x1044 Px, 13.01.2025

Hier ist ein dunkelgrüner Toyota Previa Mk2 zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024
Hier ist ein dunkelgrüner Toyota Previa Mk2 zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024
B. Mayer

PKW / Toyota / Previa

19 1600x1057 Px, 13.01.2025

Heckansicht eines Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A aus dem Jahr 1954 im Farbton nickelgrün. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Heckansicht eines Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A aus dem Jahr 1954 im Farbton nickelgrün. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A im Farbton nickelgrün, produziert von 1951 bis 1955. Der W187 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung im April 1951 vorgestellt. Im Verkaufsprogramm waren eine viertürige Limousine, ein Coupe, sowie die Cabriolet Modelle A und B. Die Karosserie hatte noch deutliche Anleihen am Modell W136 (170). Der abgelichtete 220´er wurde erstmalig im Jahr 1954 zugelassen. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2195 cm³ und 80 PS war eine Neuentwicklung von Mercedes Benz. Ein solches Cabriolet A war damals ab DM 18.860,00 zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Mercedes Benz W187 220 Cabriolet A im Farbton nickelgrün, produziert von 1951 bis 1955. Der W187 wurde auf der Frankfurter Automobilausstellung im April 1951 vorgestellt. Im Verkaufsprogramm waren eine viertürige Limousine, ein Coupe, sowie die Cabriolet Modelle A und B. Die Karosserie hatte noch deutliche Anleihen am Modell W136 (170). Der abgelichtete 220´er wurde erstmalig im Jahr 1954 zugelassen. Der Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2195 cm³ und 80 PS war eine Neuentwicklung von Mercedes Benz. Ein solches Cabriolet A war damals ab DM 18.860,00 zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

Heckansicht eines Ferrari 348GTS aus dem Jahr 1991. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Heckansicht eines Ferrari 348GTS aus dem Jahr 1991. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 348

24 1200x814 Px, 13.01.2025

Ferrari 348 GTS aus dem Jahr 1991. Die Modellreihe 348 kam 1989 als Nachfolger der äußerst beliebten Ferrari 308 und 328 Baureihe auf den Markt, wo sie bis zum Modelljahr 1994 erhältlich war. Mit seinen tiefen seitlichen Lufteinlässen und den quadratischen Rückleuchten wird der 348 stilistisch oft mit dem zeitgenössischen Ferrari  Testarossa  verglichen. Der abgelichtete 348 GTS war nur in den Jahren 1991 und 1994 erhältlich. Als Antrieb dient ein, als Mittelmotor verbauter, V8-Motor mit einem Hubraum von 3405 cm³ und einer Leistung von 320 PS. Als Höchstgeschwindigkeit gab man in Maranello 277 km/h an. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Ferrari 348 GTS aus dem Jahr 1991. Die Modellreihe 348 kam 1989 als Nachfolger der äußerst beliebten Ferrari 308 und 328 Baureihe auf den Markt, wo sie bis zum Modelljahr 1994 erhältlich war. Mit seinen tiefen seitlichen Lufteinlässen und den quadratischen Rückleuchten wird der 348 stilistisch oft mit dem zeitgenössischen Ferrari "Testarossa" verglichen. Der abgelichtete 348 GTS war nur in den Jahren 1991 und 1994 erhältlich. Als Antrieb dient ein, als Mittelmotor verbauter, V8-Motor mit einem Hubraum von 3405 cm³ und einer Leistung von 320 PS. Als Höchstgeschwindigkeit gab man in Maranello 277 km/h an. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 348

26 1200x898 Px, 13.01.2025

Alfa Romeo 2000 Spider Veloce aus dem Jahr 1974. Im Jahr 1969 begann für den Alfa Romeo Spider die Fastback-Ära. Diese so genannte  coda-tronca-Optik  gab dem Zweisitzer einen modernen Touch. Auch im Innenraum gab es Änderungen. Auffälligstes Merkmal waren die zwei  Eisbecher , die jetzt die Instrumente einrahmten, was ungemein sportlich aussah. Die Scheinwerferverglasungen waren in einigen Ländern im Lieferumfang enthalten. Angetrieben wird der Spider von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1962 cm³ und einer Leistung von 131 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Alfa Romeo 2000 Spider Veloce aus dem Jahr 1974. Im Jahr 1969 begann für den Alfa Romeo Spider die Fastback-Ära. Diese so genannte "coda-tronca-Optik" gab dem Zweisitzer einen modernen Touch. Auch im Innenraum gab es Änderungen. Auffälligstes Merkmal waren die zwei "Eisbecher", die jetzt die Instrumente einrahmten, was ungemein sportlich aussah. Die Scheinwerferverglasungen waren in einigen Ländern im Lieferumfang enthalten. Angetrieben wird der Spider von einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1962 cm³ und einer Leistung von 131 PS. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

Hier ist ein Kia Clarus Station Wagon von der Seite/Hinten zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024
Hier ist ein Kia Clarus Station Wagon von der Seite/Hinten zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024
B. Mayer

PKW / Kia / Sonstige

14 1600x825 Px, 12.01.2025

Hier ist ein Kia Clarus Station Wagon zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024.
Hier ist ein Kia Clarus Station Wagon zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024.
B. Mayer

PKW / Kia / Sonstige

14 1600x838 Px, 12.01.2025

Hier ist ein BYD Seal E-Auto zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024.
Hier ist ein BYD Seal E-Auto zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024.
B. Mayer

PKW Alternative Antriebe / Elektromobile / BYD Seal

16 1600x1208 Px, 12.01.2025

Hier ist ein BYD Seal E-Auto von hinten zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024.
Hier ist ein BYD Seal E-Auto von hinten zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024.
B. Mayer

PKW Alternative Antriebe / Elektromobile / BYD Seal

19 1600x1076 Px, 12.01.2025

Hier ist ein 2023-er Chevrolet Silverado zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024.
Hier ist ein 2023-er Chevrolet Silverado zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Chevrolet / Silverado

24 1600x1038 Px, 12.01.2025

Hier ist ein Audi 80 B4 zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024.
Hier ist ein Audi 80 B4 zu sehen. Die Aufnahme stammt von September, 2024.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Audi / 80/90

27 1600x954 Px, 12.01.2025

=Volvo FH-Tankzug von der Spedition DEN HARTOGH rastet an der A 61 im Oktober 2024
=Volvo FH-Tankzug von der Spedition DEN HARTOGH rastet an der A 61 im Oktober 2024
Konrad Neumann

=Scania 420 R-Sattelzug der Spedition HAAF rastet an der A 61 im Oktober 2024
=Scania 420 R-Sattelzug der Spedition HAAF rastet an der A 61 im Oktober 2024
Konrad Neumann

LKW / Scania / Sattelzüge

49 1200x801 Px, 12.01.2025

=MAN TGX-Sattelzug der Spedition REKIC rastet an der A 61 im Oktober 2024
=MAN TGX-Sattelzug der Spedition REKIC rastet an der A 61 im Oktober 2024
Konrad Neumann

LKW / MAN / Sattelzüge

33 1200x791 Px, 12.01.2025

<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.