Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2009:
Elektro - Smart an der Tankstelle im Zentrum der Stadt Lugano am 13.05.2009
Hp. Teutschmann
Hanomag Raupenbahn - Fotografiert beim Oldtimer-Treffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 06.06.2009
Marina Frintrop
MAN 415 Haubenfahrzeug-Drehleiter, Baujahr 1967 - War bis 1999 bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleve als Löschzug Materborn im Einsatz.
Marina Frintrop
Alter Linienbus (3902) der Essener Verkehrs AG - Fotografiert beim Oldtimer-Treffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 06.06.2009
Marina Frintrop
Magirus Sirius - Baujahr 1953, 120 PS - Fotografiert beim Oldtimer-Treffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 06.06.2009
Marina Frintrop
MAN 515 L1 - Meiller Kipper, Baujahr 1954, Motortyp D 1236 M - Fotografiert beim Oldtimer-Treffen an der Alten Dreherei in Mülheim an der Ruhr am 06.06.2009
Marina Frintrop
MB Actros 4155 als Zugmaschine auf einer Präsentationsfläche der Mercedes Benz-Werksniederlassung Fulda am 06.06.2009
Konrad Neumann
Unimog U300 abgestellt auf dem Betriebshof der Mercedes Benz Werksniederlassung Fulda am 06.06.2009
Konrad Neumann
Unimog U300 abgestellt auf dem Betriebshof der Mercedes Benz Werksniederlassung Fulda am 06.06.2009
Konrad Neumann
MB AMG C6.3 vor der MB-Werksniederlassung Fulda am 06.06.2009
Konrad Neumann
MB AMG C6.3 vor der MB-Werksniederlassung Fulda am 06.06.2009
Konrad Neumann
MB Axor 1833 der Firma TECHNOLIT abgestellt auf dem Betriebshof der Mercedes Benz Werksniederlassung Fulda am 06.06.2009
Konrad Neumann
MB Actros 1844 als Zugmaschine auf einer Präsentationsfläche der Mercedes Benz-Werksniederlassung Fulda am 06.06.2009
Konrad Neumann
MB Actros 2641 als Kipper auf dem Betriebshof der Mercedes Benz-Werksniederlassung Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
MAN mit Faun-Rotopress Müllaufbau muß auch am "Zwickeltag" den angefallen Müll abtransportieren; 090612
JohannJ
DAF-XF der Sped. Angermayr ist mit einem leerem Wechselaufbau am Weg zur Firmenzentrale; 090612
JohannJ
DAF-XF95.480 der Sped. Angermayr wirbt mit seiner Plane für FISCHER-SKI; 090612
JohannJ
SCANIA_P380 der Österr.POST wurde gerade beim Hauptpostamt in Ried i.I. beladen; 090612
JohannJ
MAN_TGS26.440 der AVE (Teilbetrieb Tierkörperverwertung Regau)nimmt gerade bei einem Wild-Fischspezialtitätengeschäft Schlachtabfälle (Kategorie3)auf;090612
JohannJ
LINCOLN-Stretschlimosine ist für bis max.8Personen um ¤50,00 für eine ca. 15Minuten Stadtrundfahrt in Ried i.I. buchbar, und verlässt soeben den Stelzhamerplatz Richtung Hauptplatz; 090612
JohannJ
STEYR975 ist mit einem Einachshänger auf der B143 Richtung Vöcklabruck unterwegs; 090612
JohannJ
Schön restaurierte Simson 425 Sport beim Oldtimertreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
Heute nur noch selten zu sehen, der Skoda S100 beim Oldtimertreffen in Grünhain
Andre Gläßer
Wartburg 353W Tourist beim Oldtimertreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
Alter Militär Geländewagen beim Oldtimertreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
Lizenzbau des MF35, der ITM533 auf dem Oldtimertreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
Eicher traktor in etwas gewöhnungsbedüftiger Lakierung beim Oldtimertreffen in Grünhain
Andre Gläßer
ACTROS Milchtankzug überfährt den noch Wasserlosen Feuerwehrschlauch, welcher aufgrund einer Feuerwehrübung über die Straße gelegt wurde; 090612
JohannJ
Das absichern von liegengebliebener Lkw´s (z.B bei Radwechsel auf der Fahrbahnseite) gehört manchmal auch zu den Aufgaben. Im Bild der Sprinter 211CDI bei Drolshagen.
Florian Böttcher
VOLVO Rauppenkettenbagger EC210BLC belädt einen MAN FE460A mit Gleisschotter für die neue Trasse in Lüdenscheid. (06.06.2009)
Florian Böttcher
VOLVO Rauppenkettenbagger EC210BLC belädt einen MAN FE460A mit Gleisschotter für die neue Trasse in Lüdenscheid. (06.06.2009)
Florian Böttcher
VOLVO Rauppenkettenbagger EC210BLC belädt einen MAN FE460A mit Gleisschotter für die neue Trasse in Lüdenscheid. (06.06.2009)
Florian Böttcher
Nachdem die Mulde beladen war, wurde zurückgesetzt....(MAN FE460A am 06.06.2009)
Florian Böttcher
... und wieder wird Schotter geladen. (MAN FE460A und Bagger VOLVO EC210BLC)
Florian Böttcher
RK (Mitschurin), Bj. 1956, Tragkraft 3.000 kg
Hersteller: VEB Schwermaschinenbau Verlade- und Transportanlagen Leipzig
Hardy Schulz
Fendt Favorit 926 abgestellt in Fulda-Kohlhaus am 07.06.2009
Konrad Neumann
Fendt Favorit 926 mit angehängtem Güllefaß am 07.06.2009 in Fulda-Kohlhaus
Konrad Neumann
Hanomag Robust 800 S steht startbereit am 07.06.2009 in Fulda-Kohlhaus
Konrad Neumann
Hanomag Robust 800 S mit angebauter Seilwinde am 07.06.2009 in Fulda-Kohlhaus
Konrad Neumann
Hanomag Robust 800 S steht startbereit zum Oldtimertreffen. Gesehen am 07.06.2009 in Fulda-Kohlhaus
Konrad Neumann
Hanomag Robust 800 S steht startbereit zum Oldtimertreffen. Gesehen am 07.06.2009 in Fulda-Kohlhaus
Konrad Neumann
MB Actros 1840 der Mercedes-Benz-Niederlassung Fulda als Servicemobil für NFZ, 07.06.2009
Konrad Neumann
MB Actros 2544 der Spedition DACHSER auf dem Betriebshof der MB-Niederlassung Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Smart "TANKREBELL" steht vor der Smart-Niederlassung Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Ein schwerer Liebherr Autokran wird auf eine Baustelle rangiert um dort einen Turmdrehkran aufzubauen
Mario Schürholz
GARTNER Special No1: MAN TGA 18.440XXL von GARTNER KG aus Lambach ist mit einem Planensattel unterwegs.
Florian Böttcher
GARTNER Special No3: MAN TGX 18.440XLX von GARTNER KG aus Lambach muss mit seinem Tankauflieger den Feiertag auf einem Parkplatz an der A45 verbringen. Was bedeutet das V?
Florian Böttcher
GARTNER Special No4: MAN TGA 18.430XXL D20 CommonRail von GARTNER KG aus Lambach ist als THERMO-Express unterwegs. Aufgenommen auf dem Rasthof Sauerland-West.
Florian Böttcher
GARTNER Special No5: MAN TGX 18.440XXL der GARTNER INTERTRANS HUNGÀRIA Kft. aus Zalaegerszeg abgelichtet auf einem Rastplatz bei Hagen. Geladen wurde Gebäck in Italien und Ziel ist Iserlohn. An dieser Stelle möchte ich mich bei dem sehr netten ungarischen Fahrer für das Gespräch bedanken. . Im Jahr 1990 hat die GARTNER KG das Unternehmen INTERTRANS erworben und ist heute eine 100%ige Tochter der GARTNER KG Österreich. Das Tochterunternehmen ist inzwischen zu einer der größten Speditionen in Ungarn geworden. Vom Standort Zalaegerszeg werden allein ungefähr 300 Einheiten eingesetzt. Die Zugmaschinen fahren mit ungarischen Kennzeichen kommen aber eigentlich vom Standort Lambach.
Florian Böttcher
GARTNER Special No8: Impression: GARTNER KG "THERMO-Express". Hoffe das die Aufnahmen gefallen finden;-)
Florian Böttcher
GARTNER Special No9: Frontaufnahme des MAN TGX 18.440XXL. GARTNER KG setzt nur Lkw´s der Marke MAN ein. Im Jahr 1990 hat die GARTNER KG das Unternehmen INTERTRANS erworben und ist heute eine 100%ige Tochter der GARTNER KG Österreich. Das Tochterunternehmen ist inzwischen zu einer der größten Speditionen in Ungarn geworden. Vom Standort Zalaegerszeg werden allein ungefähr 300 Einheiten eingesetzt. Die Zugmaschinen fahren mit ungarischen Kennzeichen kommen aber eigentlich vom Standort Lambach.
Florian Böttcher
GARTNER Special No10: MAN TGX 18.440XXL der GARTNER INTERTRANS HUNGÀRIA Kft. aus Zalaegerszeg abgelichtet auf einem Rastplatz bei Hagen. Geladen wurde Gebäck in Italien und Ziel ist Iserlohn. An dieser Stelle möchte ich mich bei dem sehr netten ungarischen Fahrer für das Gespräch bedanken. Das GARTNER-Netzwerk umfasst mit Paternunternehmen, Standorten und Filalen 22 Standorte in 22 Ländern. Über 1600 Einheiten (ca. 850 Stück NUR Planenauflieger) sind in Europa, GUS-Staaten und dem Nahen Osten unterwegs. Leider sind bei solchen Großspeditionen die Fahrer immer die "dummen"...
Florian Böttcher
HANOMAG-R217 tuckert gemächlich bei den Spalier-stehenden Zuschauern in St.Martin/Innkreis vorbei; 090419
JohannJ
Auch dieser Famulus RS14/36 beim Oltimer-und Traktorentreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
Famulus RS14/36 mit etwas eigenwilliger Haube beim Oldtimertreffen in Grünhain
Andre Gläßer
MF 35beim Oldtimer-und Traktorentreffen in Grünhain
Andre Gläßer
Eicher Traktor beim Oldtimertreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
Der Robur LD3001 war ebenfalls zu Gast beim Oldtimertreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
beide fortschritt gemeinsamm im Bild. Der ZT303 und der ZT305 waren zu Gast beim Oldtimer- und traktorentreffen in Grünhain
Andre Gläßer
Geräteträger RS09 beim Oldtimertreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
Alte BMW mit Beiwagen beim Oldtimertreffen in Grünhain
Andre Gläßer
FENDT-Dieselross F25P, Bj.1952 wartet auf die Ausfahrt in St.Martin/Innkreis; 090419
JohannJ
MAN_TGA18.360 "Die Post bringt allen was" bei der Beladung am Roßmarkt in Ried i.I.; 090518
JohannJ
MF 35X vor dem Lagerplatz eines Baustoffhändlers; 090815
JohannJ
Fankhauser, Sigriswil BE 42'491 Saurer am 5. April 2009 Gunten, Garage
Markus Doyon
VW-Käfer (Hochzeitskäfer) am 11. April 2009 im Volkswerk-Museum St-Sulpice
Markus Doyon
VW-Käfer (Waldkäfer) am 11. April 2009 im Volkswerk-Museum St-Sulpice
Markus Doyon
VW-Käfer (Taxi) am 11. April 2009 im Volkswerk-Museum St-Sulpice
Markus Doyon
VW-Käfer am 11. April 2009 im Volkswerk-Museum St-Sulpice
Markus Doyon
VW-Käfer am 11. April 2009 im Volkswerk-Museum St-Sulpice
Markus Doyon
VW-Käfer (Grillkäfer) am 11. April 2009 im Volkswerk-Museum St-Sulpice
Markus Doyon
VW-Käfer (Herbie) am 11. April 2009 im Volkswerk-Museum St-Sulpice
Markus Doyon
VW-Käfer auf dem Historischen Autofriedho Gürbetal in Kaufdorf am 13. April 2009.
Markus Doyon
Fiat 500 in den Landesfarben Italiens auf einem Dach einer Pizzeria am 19. April 2009 in Altdorf/UR
Markus Doyon
Fiat 500 LU 234'180 am 19. April 2009 in Altdorf/UR
Markus Doyon
Fiat 500 LU 234'180 am 19. April 2009 in Brunnen/SZ
Markus Doyon
Fiat 500 LU 234'180 am 19. April 2009 in Kastanienbaum/LU
Markus Doyon
VW-Käfer VD 236'290 am Käfer-Treffen in Château-d'Oex
Markus Doyon
VW-Käfer BE 80'244 am Käfer-Treffen in Château-d'Oex
Markus Doyon
VW-Käfer VD 325'827 am Käfer-Treffen in Château-d'Oex
Markus Doyon
VW-Käfer BE 12'327 am Käfer-Treffen in Château-d'Oex
Markus Doyon
VW-Käfer GE 385'086 am Käfer-Treffen in Château-d'Oex
Markus Doyon
VW-Käfer NE 97'861 am Käfer-Treffen in Château-d'Oex
Markus Doyon
Lada Kombi Rückansicht, in sehr schönem Zustand.
B. Mayer
Wartburg 312 Limousine, in Massstab 1/43.
B. Mayer
Wartburg 312 Limousine. Hersteller: IXO (IST Series)
B. Mayer
GARTNER Special No11: GARTNER KG "THERMO-Express" A-4650 Lambach AUSTRIA.
Florian Böttcher
GARTNER Special No12: Frontaufnahme des MAN TGX 18.440XXL. GARTNER KG setzt nur Lkw´s der Marke MAN ein.
Florian Böttcher
GARTNER Special No14: Der Auflieger hat Verforumungen und ein paar Kratzer....
Florian Böttcher
GARTNER Special No15: MAN TGA 18.440XXL der GARTNER INTERNTRANS HUNGÀRIA Kft. aus Zalaegerszeg konnte für einen kurzen Moment im Sonnenlicht des 14.06.2009 auf dem Rasthof Sauerland-Ost abgelichtet werden.
Florian Böttcher
GARTNER Special No16: Nur wenige Meter weiter konnte ein weiterer MAN TGA 18.440XXL der GARTNER INTERTRANS HUNGÀRIA Kft. abgelichtet werden. (14.06.2009)
Florian Böttcher
GARTNER Special No17: Wirtschaftskriese?!? Ein MAN TGA 18.440XXL der GARTNER INTERTRANS HUNGÀRIA und ein Volvo FH12 420PS aus Polen stehen mit weiteren Lkw´s aus Osteuropa auf den Pkwstellplätzen. Sieht so die Wirtschatfskriese aus?!?
Florian Böttcher
GARTNER Special No18: Am Ende des Rasthofes verbrachte dieser MAN TGA 18.440XXL der GARTNER INTERTRANS HUNGÀRIA Kft. seinen Sonntag auf den Pkw-Stellplätzen.
Florian Böttcher
GARTNER Special No19: Am Morgen des 15.06.2009 stand der MAN TGA 18.440XXL der GARTNER INTERNTRANS HUNGÀRIA Kft. aus Zalaegerszeg immernoch auf dem Rasthof Sauerland-Ost.
Florian Böttcher
Ein weiterer Klassiker: Die BMW Isetta, auch Knutschkugel genannt, stand hier beim Olditreffen in Augsburg am 14.6.09
Michael Wibmer
BMW 502, nur leider im Staub von Augsburg etwas untergegangen. Aufgenommen bei brütender Hitze am 14.6.09
Michael Wibmer
Ein Klassiker schlechthin: der 190er SL in silbern und top Zustand. Auch er war in Augsburg am 14.6.09 dabei.
Michael Wibmer
Diese Corvette, der wagen der begierde aller, aufgenommen am 14.6.09 am Augsburger Oldtimertreffen.
Michael Wibmer
Dieser SL "Pagode" musste ebenfalls nicht im Staub seinen Tag verbringen in Augsburg am 14.6.09
Michael Wibmer
Eines der schönsten Fahrzeuge (meiner Meinung nach) war dieser rote Mercedes 300SEL 6.3. Ebenfalls anzutreffen am 14.6.09 in Augsburg.
Michael Wibmer
Nicht im Staub stand der Opel Rekord in Augsburg am Oldtimertreffen am 14.06.09.
Michael Wibmer
Auch dieser Lloyd war am 14.6.09 in Augsburg mit von der Partie.
Michael Wibmer
Zum Oldtimertreffen am 14.06.09 kam dieser wunderschöne 180er Mercedes.
Michael Wibmer
Der Fahrer des VW Käfer bekommt die Sonderaufgabe erklärt anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
VW Käfer steht vor der Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
VW Käfer steht vor der Anmeldung zur Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Triumph TR 6 rollt zur Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Triumph TR 6 rollt zur Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Triumph TR 6 steht an der Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Triumph TR 6 steht an der Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Rolls Royce Corniche steht vor der Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Porsche steht vor der Mercedes-Benz-Niederlassung Fulda anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Opel GT steht vor der Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Zur Abwechslung ein Magirus-LKW der selten auf Rügens Straßen anzutreffen ist.Am 15.Juni 2009 habe ich Diesen in Bergen/Rügen fotografiert.
Mirko Schmidt
Auf der Ladestraße in Bergen/Rügen stand Dieser IVECO-LKW am 15.Juni 2009.
Mirko Schmidt
Adler M 250 mit Steib-Seitenwagen absolviert die Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Der Fahrer der Adler M 250 mit Steib-Seitenwagen bekommt die Sonderaufgabe erklärt anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Audi auf dem Weg zur Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Audi rollt zur Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Audi steht an der Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
BMW R 75 mit Seitenwagen rollt zur Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
BMW R 75 mit Seitenwagen steht vor der Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Cadillac Sedan de Ville, Jahrgang 1973, steht vor der Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Chevrolet 396 steht vor der Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
GARTNER Special No20: MAN TGX 18.440XXL der GARTNER INTERTRANS HUNGÀRIA mit Planenauflieger.
Florian Böttcher
MAN 19.364 mit fahrbarer Absperrtafel auf dem Platz der AM Lüdenscheid. (15.06.2009)
Florian Böttcher
MAN 19.364 mit fahrbarer Absperrtafel auf dem Platz der AM Lüdenscheid. (15.06.2009)
Florian Böttcher
Skoda Fabia Combi GreenLine, Rückansicht.
B. Mayer
Skoda Fabia Combi GreenLine, in Massstab 1/43.
B. Mayer
Der Iveco Daily hat "seine" Vorwarntafel schon angehängt. Rechts steht der Sprinter 311CDI.
Florian Böttcher
Sprinter 311CDI mit Vorwarntafel auf der A46 bei Iserlohn-Seilersee. (15.06.2009)
Florian Böttcher
Nachdem die Arbeitsstelle aufgebaut wurde konnte dieses "Stelldichein" (Treffen) des Sprinter 311CDI und des MAN 19.364 abgelichtet werden. (15.06.2009)
Florian Böttcher
MAN 19.364 mit fahrbarer Absperrtafel an der Anschlussstelle Iserlohn-Seilersee (A46). (15.06.2009)
Florian Böttcher
Starker Löwe: Der "stärkste" der Autobahnmeisterei Lüdenscheid ist der MAN 19.364. Angetrieben von einem Reihensechszylinder mit 11967ccm Hubraum leistet er 364PS (265 KW).
Florian Böttcher
Baustelle auf der A46 an der Anschlussstelle Iserlohn-Letmathe. (15.06.2009)
Florian Böttcher
Citroen 2CV unterwegs anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Fiat 124 Spider unterwegs anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Fiat 1200 rollt zur Sonderaufgabe anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Fiat 1200 steht an der Sonderaufgabe anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Fiat 2000 steht an der Sonderaufgabe anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Ford Capri als "Zaungast" anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Ford Capri als "Zaungast" anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Ford Capri steht zur Anmeldung für die Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Ford Capri rollt zur Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Ford Capri absolviert die Sonderaufgabe anl. der DMV Classic-Tour 2009 des MSC Fulda am 07. Juni 2009
Konrad Neumann
Ein kleines Problem bereitete diese Schlauchüberfahrt dem "tiefergelegten" Audi, er durfte mittels Retourgang diese Hürde verlassen; 090612
JohannJ
MB-310D einer Glaserei entlädt mit dem aufgebautem Kran ein fahrbares Glastransportgestell;090617
JohannJ
DAF_LF45.220 steht anlässlich der Österreichtour des Mobilfunkbetreibers "DREI" am Hauptplatz in Ried i.I.; 090617
JohannJ
MAN LE10.220 mit Vorwarntafel an der Anschlussstelle Lüdenscheid. (16.06.2009)
Florian Böttcher
ACTROS 1831 mit Absperrtafel und "Kehrmaschine Freudenberg" MAN LE18.220 bei Lüdenscheid.
Florian Böttcher
DAF XF105.410SC "SpaceCab" der RÜBERG Spediton aus Menden/Sauerland.
Florian Böttcher
Nachdem der Asphalt ausgekühlt ist (im Vordergrund) wird die Arbeitssstelle abgebaut. Im Bild der MAN 19.364. (16.06.2009)
Florian Böttcher
MB-Showtruck anlässlich der "3MoreForYou-Tour2009" am unteren Hauptplatz in Ried i.I.; 090617
JohannJ
In Fahrtrichtung Frankrurt kehrt die Kehrmaschine MAN LE18.220 den Mittelstreifen. Abegsichtert wird vom Actros 1831. Aufgenommen in Lüdenscheid.
Florian Böttcher
BRÜCKENPRÜFUNG: Die Talbrücke Bremecke (420m über N.N.) wird in Fahrtrichtung Dortmund geprüft. Aufgenommen kurz nach dem Feierabend. Höchster Punkt ist die Talbrücke Sichter mit 530m über N.N. Höchster Punkt des Einsatzgebietes der AM Lüdenscheid und höchster Punkt der A45. Im Bild ein alter MB 1831 und ein Cramer Brückengerät UB-20(?).
Florian Böttcher
"Heimwärts" ist dieser MB-Kastenwagen aus dem Bezirk Vöcklabruck auf der B143 unterwegs; 090617
JohannJ
FORD-T "Rennwagen Nr.2" dreht am Kiesgelände seine Runden; 080824
JohannJ
Yamaha-QUAD kann sich nicht entscheiden, ob Gehweg oder doch lieber Straße; 080803
JohannJ
Dieser Kran steht im Magdeburger Hafen.
Stefan
Der Haldensleber Hafenkran.
Stefan
ACTROS 1831 mit Absperrtafel auf dem Rastplatz Rölveder Mühle an der A45.
Florian Böttcher
MAN LE18.220 "Kehrmaschine Freudenberg" auf der Talbrücke Brunsbecke (540m über N.N).
Florian Böttcher
RED DEVIL: DAF XF105.460SCC "SuperSpaceCab" der VÖGEL Transporte aus Schaanwald/Fürstentum Lichtenstein. Aufällig ist der Bullenfänger und die Spritzwasserabweiser mit der Aufschrift ROAD TRAIN.
Florian Böttcher
RED DEVIL: DAF XF105.460SCC "SuperSpaceCab" der VÖGEL Transporte aus Schaanwald/Fürstentum Lichtenstein. Aufällig ist der Bullenfänger und die Spritzwasserabweiser mit der Aufschrift ROAD TRAIN.
Florian Böttcher
Was ist wenn sich zwei Scania Bergauf überholen? Na kampf der Giganten;-): Scania R420 von Ohrem Transporte (Milchtransporte, Milchsammel- und Schüttguttransporte) wird von einem SCANIA TOPLINE R500 \8/ von BÜHN TRANS aus Schonstett beim AK Hagen überhollt. BÜHN TRANS ist seit ca. 10 Jahren in Europa unterwegs und setzt Zugmaschinen von VOLVO und SCANIA ein. Eine schöne Aussage von der Hompage der Firma: "Nicht zum angeben, sondern um Ausfälle zu vermeiden und Pünktlichkeit und Zufallässigkeit als normal anzusehen sind alle Fahrzeuge mit: - GENÜGEND PS, allen wichtigen Kommunikationsgeräten und vielem Komfort für ausgeruhte und motivierte Fahrer"
Florian Böttcher
WIEGERT MILCH: DAF XF105.460SC "SpaceCab" von WIEGERT MILCH aus Velen. Dieser DAF gefällt mir am besten. Als Zusatzbeleuchtung ist ein Chromlampenbügel und LED´s am Kühlergrill und oberhalb des Kennzeichens.
Florian Böttcher
Es schüttet ohne ende als dieser MAN TGA 18.460XXL (?) der VÖGEL Transport AG aus Schaanwald/Lichtenstein auf dem Rasthof Siegerland-West abgelichtet werden konnte.
Florian Böttcher
Goggomobil steht an der Anmeldung zur Sonderaufgabe anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Goggomobil unterwegs anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Harley Davidson Custom 1200 anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009 gesehen
Konrad Neumann
Mercedes Benz 600 rollt zur Sonderaufgabe anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Mercedes Benz 600 steht an der Sonderaufgabe anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Mercedes Benz 600 steht an der Anmeldung zur Sonderaufgabe anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Mercedes Benz 190 SLR unterwegs anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Mercedes Benz 220 SE steht an der Anmeldung zur Sonderaufgabe anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Mercedes Benz 220 D unterwegs anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Mercedes Benz 230 CE unterwegs anl. der DMV-ClassicTour "Rund um Fulda" des MSC Fulda am 07.06.2009
Konrad Neumann
Der IFA W50 LA/ADK70 beim Fahrzeugkorso durch Günhain zum 5.Oldtimer und Traktorentreffen
Andre Gläßer
Der ZT 303 beim Fahrzeugkorso durch Günhain beim 5.Oldtimer und Traktorentreffen
Andre Gläßer
Der Start zur Rundfahrt in Grünhain beim 5.Oldtimer- und Traktorentreffen
Andre Gläßer
Warmlaufphase des ZT303 beim Oldtimer und Traktorentreffen auf dem Sportplatz in Grünhain
Andre Gläßer
Wartburg 353 deLuxe auf dem Sportplatz beim 5.Oldtimer und Traktorentreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
Lada Kombi WAS2102 beim 5. Oldtimer und Traktorentreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
Alter Ford Traktor beim 5. Oldtimer-und Traktorentreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
Wassergekühlter Famulus RS14/40 beim 5.Traktorentreffen in Grünhain
Andre Gläßer
Traktor Marke Eigenbau mit RS09 Technik beim Oldtimertreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
Deutz Traktor beim Oldtimer-und traktorentreffen des ADMV Grünhain
Andre Gläßer
LANZ-Bulldog nimmt bei der Oldtimerausstellung in St.Martin/Innkreis teil; 090419
JohannJ
VOLVO 122S anlässlich der Oldtimerausstellung in St.Martin/Innkreis; 090419
JohannJ
Bahn frei für den Käfer, während der Oldtimerausfahrt in St.Martin/Innkr.; 090419
JohannJ