fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Feuerwehrwagen, Lorraine-Dietrich Baujahr 1910, 4 Zylinder, 4075 ccm, 60 km/h, 16 PS Cité de l'Automobile, Mulhouse, 3.10.12

(ID 96395)



Feuerwehrwagen, Lorraine-Dietrich

Baujahr 1910, 4 Zylinder, 4075 ccm, 60 km/h, 16 PS 

Cité de l'Automobile, Mulhouse, 3.10.12

Feuerwehrwagen, Lorraine-Dietrich

Baujahr 1910, 4 Zylinder, 4075 ccm, 60 km/h, 16 PS

Cité de l'Automobile, Mulhouse, 3.10.12

Pat_42 https://photos.app.goo.gl/5i1buwxCdZLuACVPA 28.07.2014, 638 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Datum 2012:10:03 12:29:56, Belichtungsdauer: 0.050 s (10/200) (1/20), Blende: f/3.3, ISO400, Brennweite: 4.70 (47/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
AEC Matador. Die Firma AEC (A ssociated E quipment C ompany) aus einem östlichen Londoner Stadtbezirk fertigte diesen LKW mit 4.0 Tonnen Nutzlast von 1938 bis 1953 in etlichen Versionen, hauptsächlich für das britische Militär. Der LKW wurde auch an andere Armeen, meistens an Armeen aus dem Commonwealth verkauft. Sein großes Plus war sein Allradantrieb. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 7580 cm³ und einer Leistung von 95 PS. Er soll rund 60 km/h  schnell  gewesen sein. Der gezeigte  Matador  wurde 1968 aus dem Militärdienst entlassen und an  Zivilisten  verkauft. Classic car meeting in Melton Mowbray/GB am 10.08.2025.
AEC Matador. Die Firma AEC (A ssociated E quipment C ompany) aus einem östlichen Londoner Stadtbezirk fertigte diesen LKW mit 4.0 Tonnen Nutzlast von 1938 bis 1953 in etlichen Versionen, hauptsächlich für das britische Militär. Der LKW wurde auch an andere Armeen, meistens an Armeen aus dem Commonwealth verkauft. Sein großes Plus war sein Allradantrieb. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 7580 cm³ und einer Leistung von 95 PS. Er soll rund 60 km/h "schnell" gewesen sein. Der gezeigte "Matador" wurde 1968 aus dem Militärdienst entlassen und an "Zivilisten" verkauft. Classic car meeting in Melton Mowbray/GB am 10.08.2025.
Michael H.

LKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

20 1200x996 Px, 16.11.2025

GMC 353 6x6 Kipplastwagen, gebaut von 1941 bis 1945. Beim gezeigten LKW handelt es sich vermutlich um den Umbau eines ehemaligen Militär-LKW der US-Army aus WW2. Bei diesem LKW werden alle drei Achsen angetrieben. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4.4 Liter und leistet 104 PS. Wasschappelse Oldtimer Rit am 21.06.2025 am Deich von Westkapelle/Niederlande.
GMC 353 6x6 Kipplastwagen, gebaut von 1941 bis 1945. Beim gezeigten LKW handelt es sich vermutlich um den Umbau eines ehemaligen Militär-LKW der US-Army aus WW2. Bei diesem LKW werden alle drei Achsen angetrieben. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4.4 Liter und leistet 104 PS. Wasschappelse Oldtimer Rit am 21.06.2025 am Deich von Westkapelle/Niederlande.
Michael H.

LKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

51 1200x744 Px, 24.07.2025

LKW UNIC Chassis M1, BJ 1916, 24 PS bei 1800 U/min, war im 1. Weltkrieg als Sanität Fahrzeug im Einsatz, insgesamt wurden 60 Exemplare gebaut. Autojumble in Luxemburg. 23.03.2025
LKW UNIC Chassis M1, BJ 1916, 24 PS bei 1800 U/min, war im 1. Weltkrieg als Sanität Fahrzeug im Einsatz, insgesamt wurden 60 Exemplare gebaut. Autojumble in Luxemburg. 23.03.2025
De Rond Hans und Jeanny

MOVAG Oldtimer ( Vermutlich ex Schweizer Militär ) am Strassenrand in Rapperswil abgestellt am 2024.12.27
MOVAG Oldtimer ( Vermutlich ex Schweizer Militär ) am Strassenrand in Rapperswil abgestellt am 2024.12.27
Hp. Teutschmann

LKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

125 1500x1155 Px, 01.01.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.