fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Ford Granada Ghia Coupe der Modelljahre 1975 - 1977. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Granada Ghia Coupe der Modelljahre 1975 - 1977. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Granada, Consul

567 1200x900 Px, 22.09.2016

Ford Granada Ghia Coupe der Modelljahre 1975 - 1977. Der Granada und sein Schwestermodell Consul wurden bereits 1972 vorgestellt. 1975 erfolgte ein  Facelift . Das hier abgelichtete Coupe ist mit einem V6-motor, der aus 2550 cm³ Hubraum 125 PS leistet ausgerüstet. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Ford Granada Ghia Coupe der Modelljahre 1975 - 1977. Der Granada und sein Schwestermodell Consul wurden bereits 1972 vorgestellt. 1975 erfolgte ein "Facelift". Das hier abgelichtete Coupe ist mit einem V6-motor, der aus 2550 cm³ Hubraum 125 PS leistet ausgerüstet. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Granada, Consul

607 1200x900 Px, 22.09.2016

Heckansicht eines Ford Taunus P5 20M TS Cabriolet. 1964 - 1967. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Taunus P5 20M TS Cabriolet. 1964 - 1967. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

450 1200x900 Px, 20.09.2016

Ford Taunus P5 20M TS Deutsch Cabriolet. 1964 - 1967. Die Kölner Karosseriefabrik baute die zweitürigen Limousine der P5 Baureihe in Cabriolets um. Ein solches 20M TS Cabriolet stand mit DM 13000,00 in der Preisliste des Fordhändlers, während die entsprechende Limousine, auf der das Cabriolet basierte DM 8300,00 kostete. Der V6-motor hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 90 PS. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Ford Taunus P5 20M TS Deutsch Cabriolet. 1964 - 1967. Die Kölner Karosseriefabrik baute die zweitürigen Limousine der P5 Baureihe in Cabriolets um. Ein solches 20M TS Cabriolet stand mit DM 13000,00 in der Preisliste des Fordhändlers, während die entsprechende Limousine, auf der das Cabriolet basierte DM 8300,00 kostete. Der V6-motor hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 90 PS. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

610 1200x900 Px, 20.09.2016

Heckansicht eines Ford Taunus P4 Kombi. 1963 - 1966. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Taunus P4 Kombi. 1963 - 1966. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

304 1200x900 Px, 20.09.2016

Ford Taunus P4 Kombi. 1963 - 1966. Das Kombimodell des P4 erschien ein Jahr nach der Limousine und war nur zweitürig lieferbar. Der Käufer konnte auch beim Kombimodell zwischen zwei V4-motoren wählen: 1183 cm³ mit 40 PS, 1498 cm³ mit 50 PS oder als TS Modell mit einem größerem Vergaser mit 55 PS. Ein solches Kombimodell war ab DM 5880,00 zu haben. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Ford Taunus P4 Kombi. 1963 - 1966. Das Kombimodell des P4 erschien ein Jahr nach der Limousine und war nur zweitürig lieferbar. Der Käufer konnte auch beim Kombimodell zwischen zwei V4-motoren wählen: 1183 cm³ mit 40 PS, 1498 cm³ mit 50 PS oder als TS Modell mit einem größerem Vergaser mit 55 PS. Ein solches Kombimodell war ab DM 5880,00 zu haben. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

332 1200x900 Px, 20.09.2016

Heckansicht eines Ford Capri II der Baujahre 1976 - 1978. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Capri II der Baujahre 1976 - 1978. Classic-Ford-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

356 1200x900 Px, 20.09.2016

Ford Capri II 1.6 der Baujahre 1976 - 1978. Hier wurde ein Capri II nach dem ersten Facelift abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1593 cm³ und leistet wahlweise 68 PS oder 72 PS. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Capri II 1.6 der Baujahre 1976 - 1978. Hier wurde ein Capri II nach dem ersten Facelift abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1593 cm³ und leistet wahlweise 68 PS oder 72 PS. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

398 1200x900 Px, 20.09.2016

Ford Taunus P3 Limousine. 1960 - 1964. Die Werbung für diesen Wagen sprach von der 
 Linie der Vernunft , der Volksmund nannte den Wagen  Badewanne . Der P3 war mit folgenden 4-Zylinderreihenmotoren lieferbar: 1498 cm³ mit 55 PS, 1698 cm³ mit 60 PS (ab 09. 1963) 65 PS. 1961 kam noch ein aufgebohrter Motor mit 1758 cm³ Hubraum hinzu, der 70 PS (ab 09. 1963) 75 PS leistet. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Ford Taunus P3 Limousine. 1960 - 1964. Die Werbung für diesen Wagen sprach von der "Linie der Vernunft", der Volksmund nannte den Wagen "Badewanne". Der P3 war mit folgenden 4-Zylinderreihenmotoren lieferbar: 1498 cm³ mit 55 PS, 1698 cm³ mit 60 PS (ab 09. 1963) 65 PS. 1961 kam noch ein aufgebohrter Motor mit 1758 cm³ Hubraum hinzu, der 70 PS (ab 09. 1963) 75 PS leistet. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

344 1200x900 Px, 20.09.2016

OSI Ford 20M TS Coupe. 1967 - 1968. Dieses Modell wurde bei OSI in Turin produziert und über das Ford Händlernetz vertrieben. Von den ca. 2000 produzierten Fahrzeugen wurden 1279 Einheiten in der Bundesrepublik Deutschland verkauft. 870 der i Deutschland verkauften OSI waren mit dem 1998 cm³ großen V6-motor mit 90 PS ausgeliefert. 409 Käufer wählten den 
V6-motor mit 2293 cm³ Hubraum und 108 PS. Der Einstiegspreis für den 2.0l OSI betrug 
DM 14900,00. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
OSI Ford 20M TS Coupe. 1967 - 1968. Dieses Modell wurde bei OSI in Turin produziert und über das Ford Händlernetz vertrieben. Von den ca. 2000 produzierten Fahrzeugen wurden 1279 Einheiten in der Bundesrepublik Deutschland verkauft. 870 der i Deutschland verkauften OSI waren mit dem 1998 cm³ großen V6-motor mit 90 PS ausgeliefert. 409 Käufer wählten den V6-motor mit 2293 cm³ Hubraum und 108 PS. Der Einstiegspreis für den 2.0l OSI betrug DM 14900,00. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / OSI / Sonstige

478 1200x900 Px, 20.09.2016

Frontansicht eines OSI Ford 20M TS Coupe. 1967 - 1968. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Frontansicht eines OSI Ford 20M TS Coupe. 1967 - 1968. Ford-Classic-Event am 18.09.2018 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / OSI / Sonstige

566 1200x900 Px, 20.09.2016

Ford Taunus P7a viertürige Limousine. 1967 - 1968. Der P7a war nur ein Jahr im Programm der Kölner. Die übertrieben, amerikanisierte Karosserieform traf nicht so recht den Geschmack der europäischen Kunden. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Taunus P7a viertürige Limousine. 1967 - 1968. Der P7a war nur ein Jahr im Programm der Kölner. Die übertrieben, amerikanisierte Karosserieform traf nicht so recht den Geschmack der europäischen Kunden. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

481 1200x900 Px, 19.09.2016

Heckansicht eines Ford Cortina. 1962 - 1966. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Cortina. 1962 - 1966. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

416 1200x900 Px, 19.09.2016

Ford Cortina MK I. 1962 - 1966. Der Cortina war das britische Gegenstück zum deutschen Taunus P4. Außerhalb Englands wurde der Wagen in die Niederlande, in die Schweiz und nach Österreich verkauft. Der Wagen war wahlweise mit einem 4-Zylinderreihenmotor mit 1198 cm³ und 49 PS oder mit 1498 cm³ und 60 PS lieferbar. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Cortina MK I. 1962 - 1966. Der Cortina war das britische Gegenstück zum deutschen Taunus P4. Außerhalb Englands wurde der Wagen in die Niederlande, in die Schweiz und nach Österreich verkauft. Der Wagen war wahlweise mit einem 4-Zylinderreihenmotor mit 1198 cm³ und 49 PS oder mit 1498 cm³ und 60 PS lieferbar. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

398 1200x900 Px, 19.09.2016

Heckansicht eines Ford Taunus P4 Coupe. 1963 - 1966. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Taunus P4 Coupe. 1963 - 1966. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

372 1200x900 Px, 19.09.2016

Ford Taunus P4 12M Coupe. 1963 - 1966. Der P4 wurde im September 1962 als zweitürige Limousine vorgestellt. 1963 folgten das besagte Coupe, die viertürige Limousine und das Kombimodell. Der Käufer konnte bei der Motorisierung zwischen zwei V4-motoren wählen: 1183 cm³ mit 40 PS oder 1498 cm³ mit 50 PS. In der sportlichen TS-Ausstattung leistet der 1.5l Motor sogar 55 PS. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton dunkelgrün65 lackiert. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Taunus P4 12M Coupe. 1963 - 1966. Der P4 wurde im September 1962 als zweitürige Limousine vorgestellt. 1963 folgten das besagte Coupe, die viertürige Limousine und das Kombimodell. Der Käufer konnte bei der Motorisierung zwischen zwei V4-motoren wählen: 1183 cm³ mit 40 PS oder 1498 cm³ mit 50 PS. In der sportlichen TS-Ausstattung leistet der 1.5l Motor sogar 55 PS. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton dunkelgrün65 lackiert. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

666 1200x900 Px, 19.09.2016

Ford Capri I. 1969 - 1973. Mit dem Capri gelang den europäischen Ford-Werken eine Wiederholung des grandiosen Erfolges, den das Stammhaus in Dearborn schon jahrelang mit dem Mustang für sich verbuchen konnte. Die Motorenpalette war breit gefächert und reichte vom 1.3l bis zum 2.6l V6-motor. Hier wurde ein Capri 1300 in der L-Ausstattung abgelichtet. Der
4-Zylinderreihenmotor leistet 50 PS aus 1305 cm³ Hubraum. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Ford Capri I. 1969 - 1973. Mit dem Capri gelang den europäischen Ford-Werken eine Wiederholung des grandiosen Erfolges, den das Stammhaus in Dearborn schon jahrelang mit dem Mustang für sich verbuchen konnte. Die Motorenpalette war breit gefächert und reichte vom 1.3l bis zum 2.6l V6-motor. Hier wurde ein Capri 1300 in der L-Ausstattung abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 50 PS aus 1305 cm³ Hubraum. Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

511 1200x900 Px, 19.09.2016

Heckansicht eines Lloyd LP 400. 1953 - 1957. Krefeld am 18.09.2016.
Heckansicht eines Lloyd LP 400. 1953 - 1957. Krefeld am 18.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lloyd / LP 250 / LP 300 / LP 400 (1953-57)

417 1200x900 Px, 19.09.2016

Lloyd LP 400. 1953 - 1957. Der Lloyd galt in den Wiederaufbaujahren als sensationelle Lösung im Kleinwagenbau. Der LP 400 war die Weiterentwicklung des bereits 1950 vorgestellten LP 300. Der 2-Zylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 386 cm³ und leistet 13 PS. Zaungast beim Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Lloyd LP 400. 1953 - 1957. Der Lloyd galt in den Wiederaufbaujahren als sensationelle Lösung im Kleinwagenbau. Der LP 400 war die Weiterentwicklung des bereits 1950 vorgestellten LP 300. Der 2-Zylinderreihenzweitaktmotor hat einen Hubraum von 386 cm³ und leistet 13 PS. Zaungast beim Classic-Ford-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lloyd / LP 250 / LP 300 / LP 400 (1953-57)

360 1200x900 Px, 19.09.2016

Heckansicht eines Ford Anglia 105E. 1959 - 1967. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Heckansicht eines Ford Anglia 105E. 1959 - 1967. Ford-Classic-Event am 18.09.2016 in Krefeld.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

352 1200x900 Px, 19.09.2016

Ford Anglia 105E. 1959 - 1967. Der Anglia 105E war der letzte Anglia der schon seit 1940 produzierten Baureihe. Seine auffällige Karosserieform mit der Z-förmigen C-Säule machte ihn zum Hingucker. In dieser Baureihe wurde auch erstmalig der von Ford/GB konstruierte Kent-Motor verbaut. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 997 cm³ und leistet 40 PS. Ford-Classic-Event in Krefeld am 18.09.2016.
Ford Anglia 105E. 1959 - 1967. Der Anglia 105E war der letzte Anglia der schon seit 1940 produzierten Baureihe. Seine auffällige Karosserieform mit der Z-förmigen C-Säule machte ihn zum Hingucker. In dieser Baureihe wurde auch erstmalig der von Ford/GB konstruierte Kent-Motor verbaut. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 997 cm³ und leistet 40 PS. Ford-Classic-Event in Krefeld am 18.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Englische Ford

370 1200x900 Px, 19.09.2016

VW T1 Bus von 1967 mit Exportstoßstangen. Dieser T1 Bus ist mit einer Werbebeschriftung des Energielieferanten RWE versehen. Prinz-Friedrich Oldtimertreffen am 11.09.2016.
VW T1 Bus von 1967 mit Exportstoßstangen. Dieser T1 Bus ist mit einer Werbebeschriftung des Energielieferanten RWE versehen. Prinz-Friedrich Oldtimertreffen am 11.09.2016.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

313 1200x900 Px, 15.09.2016

Hürlimann D90. 1958 - 1966. Der D90 hat einen wassergekühlten 4-Zylinderdieselmotor, der aus 2646 cm³ Hubraum 45 PS leistet. Prinz-Friedrich Oldtimertreffen am 11.09.2016 in Essen-Kupferdreh.
Hürlimann D90. 1958 - 1966. Der D90 hat einen wassergekühlten 4-Zylinderdieselmotor, der aus 2646 cm³ Hubraum 45 PS leistet. Prinz-Friedrich Oldtimertreffen am 11.09.2016 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Hürlimann / Alle

739 1200x900 Px, 15.09.2016

Heckansicht einer Hercules MK 4 M. 1973 - 1974. Prinz-Friedrich Oldtimertreffen am 11.09.2016 in Essen-Kupferdreh.
Heckansicht einer Hercules MK 4 M. 1973 - 1974. Prinz-Friedrich Oldtimertreffen am 11.09.2016 in Essen-Kupferdreh.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Hercules / Alle

456 1200x900 Px, 15.09.2016

<<  vorherige Seite  389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.