fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 nächste Seite  >>
Mercedes Benz W136 VIII 170 S-D. 1953 - 1955. Hier wurde ein Nachkriegs 170´er der letzten Serie abgelichtet. Die W136 Reihe lief noch zwei Jahre parallel zum 1953 vorgestellten W120
(Ponton). Der abgelichtete W136 ist mit dem legendären OM 636 Motor ausgerüstet. Der 
4-Zylindervorkammerdieselmotor leistet 40 PS aus 1767 cm³ Hubraum. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Mercedes Benz W136 VIII 170 S-D. 1953 - 1955. Hier wurde ein Nachkriegs 170´er der letzten Serie abgelichtet. Die W136 Reihe lief noch zwei Jahre parallel zum 1953 vorgestellten W120 (Ponton). Der abgelichtete W136 ist mit dem legendären OM 636 Motor ausgerüstet. Der 4-Zylindervorkammerdieselmotor leistet 40 PS aus 1767 cm³ Hubraum. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

Heckansicht eines MG PA Roadster. 1934 - 1935. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Heckansicht eines MG PA Roadster. 1934 - 1935. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / Sonstige

331 1200x900 Px, 05.09.2016

MG PA Roadster. 1934 - 1935. Der intern auch Midget (Zwerg) genannte PA ist mit einem 
4-Zylinderreihenmotor, der aus 847 cm³ Hubraum 36 PS leistet, motorisiert. Neben der Roadsterversion gab es noch eine Coupeversion. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
MG PA Roadster. 1934 - 1935. Der intern auch Midget (Zwerg) genannte PA ist mit einem 4-Zylinderreihenmotor, der aus 847 cm³ Hubraum 36 PS leistet, motorisiert. Neben der Roadsterversion gab es noch eine Coupeversion. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / Sonstige

276 1200x900 Px, 05.09.2016

Chevrolet Corvette C1 Convertible des Modelljahres 1959. Hier wurde eine Corvette im Farbton snowcrest white abgelichtet. Der V8-motor mit einem Hubraum von 4637 cm³ leistet 230 PS.
3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Chevrolet Corvette C1 Convertible des Modelljahres 1959. Hier wurde eine Corvette im Farbton snowcrest white abgelichtet. Der V8-motor mit einem Hubraum von 4637 cm³ leistet 230 PS. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

303 1200x900 Px, 05.09.2016

DIN-Alpine Berlinette. Hier handelt es sich um einen ca. 500 mal produzierten Lizenzbau der Renault Alpine A110 Berlinette aus Mexiko. Auch in Mexiko wurde der 1.1l Motor des Renault R8 und der 1.3l Motor des Renault R10 verbaut. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Ich sortiere ihn trotzdem mal unter Renault Alpine A110 ein!!!!
DIN-Alpine Berlinette. Hier handelt es sich um einen ca. 500 mal produzierten Lizenzbau der Renault Alpine A110 Berlinette aus Mexiko. Auch in Mexiko wurde der 1.1l Motor des Renault R8 und der 1.3l Motor des Renault R10 verbaut. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016. Ich sortiere ihn trotzdem mal unter Renault Alpine A110 ein!!!!
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Alpine A 110

281 1200x900 Px, 05.09.2016

Heckansicht einer BMW Isetta 250. 1955 - 1962. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Heckansicht einer BMW Isetta 250. 1955 - 1962. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 250, 300 (Isetta) / 600

416 1200x900 Px, 05.09.2016

BMW Isetta 250. 1955 - 1962. Die Isetta wurde von der italienischen Firma ISO entwickelt. BMW erwarb die Nachbaulizenz und ersetzte den ursprünglich verbauten Zweitaktmotor durch den Motor des R25 Motorrades. Hier wurde eine Isetta abgelichtet, die nach 1957 produziert wurde. Dieses ist an der Gestaltung der Seiten- und Heckscheibe erkenntlich. Der
1-Zylinderviertaktmotor leistet 12 PS aus 245 cm³ Hubraum. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
BMW Isetta 250. 1955 - 1962. Die Isetta wurde von der italienischen Firma ISO entwickelt. BMW erwarb die Nachbaulizenz und ersetzte den ursprünglich verbauten Zweitaktmotor durch den Motor des R25 Motorrades. Hier wurde eine Isetta abgelichtet, die nach 1957 produziert wurde. Dieses ist an der Gestaltung der Seiten- und Heckscheibe erkenntlich. Der 1-Zylinderviertaktmotor leistet 12 PS aus 245 cm³ Hubraum. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 250, 300 (Isetta) / 600

616 1200x900 Px, 05.09.2016

Heckansicht eines VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe des Modelljahres 1969. 3. Saarner OLdtimer Cup am 03.09.2016.
Heckansicht eines VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe des Modelljahres 1969. 3. Saarner OLdtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

517 1200x900 Px, 05.09.2016

VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe. 1955 - 1973. Der Entwurf dieses zeitlosen Klassikers stammt von Ghia, produziert wurde bei Karmann in Osnabrück. Dieses Typ 14 Coupe wurde 1969 produziert, wurde mit dem 3-Gang Halbautomaticgetriebe ausgeliefert und befindet sich noch immer in Erstbesitz. Der 4-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 
44 PS. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe. 1955 - 1973. Der Entwurf dieses zeitlosen Klassikers stammt von Ghia, produziert wurde bei Karmann in Osnabrück. Dieses Typ 14 Coupe wurde 1969 produziert, wurde mit dem 3-Gang Halbautomaticgetriebe ausgeliefert und befindet sich noch immer in Erstbesitz. Der 4-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1493 cm³ und leistet 44 PS. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

665 1200x900 Px, 05.09.2016

Maserati Indy 4700. 1971 - 1973. Der 1971 vorgestellte Indy wurde von Vignale gezeichnet. Bis 1971 war er mit einem 4.2l Motor ausgerüstet. 1971 wurde der Hubraum des 8-Zylindermotors auf 4719 cm³ aufgebohrt und leistet 290 PS. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Maserati Indy 4700. 1971 - 1973. Der 1971 vorgestellte Indy wurde von Vignale gezeichnet. Bis 1971 war er mit einem 4.2l Motor ausgerüstet. 1971 wurde der Hubraum des 8-Zylindermotors auf 4719 cm³ aufgebohrt und leistet 290 PS. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Indy

328 1200x900 Px, 04.09.2016

Triumph TR4A IRS. 1965 - 1967. Der TR4 wurde bereits 1961 vorgestellt. Im Jahr 1965 gab es einige Detailveränderungen. Der Zusatz IRS weist darauf hin, das der Wagen mit einer unabhängigen, hinteren Radaufhängung ausgerüstet ist. Serie war eine hintere Starrachse. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 103 PS aus 2138 cm³ Hubraum. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Triumph TR4A IRS. 1965 - 1967. Der TR4 wurde bereits 1961 vorgestellt. Im Jahr 1965 gab es einige Detailveränderungen. Der Zusatz IRS weist darauf hin, das der Wagen mit einer unabhängigen, hinteren Radaufhängung ausgerüstet ist. Serie war eine hintere Starrachse. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 103 PS aus 2138 cm³ Hubraum. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / TR4

514 1200x900 Px, 04.09.2016

Heckansicht eines Opel Kapitän. 1951 - 1953. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Heckansicht eines Opel Kapitän. 1951 - 1953. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

678 1200x900 Px, 04.09.2016

Opel Kapitän. 1951 - 1953. Bei diesem Modell handelt es sich um den  facegelifteten  Vorkriegs-Kapitän. Das Styling hatte Anleihen an den Chevroletmodellen des Jahrganges 1948. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 58 PS aus 2473 cm³ Hubraum. Der abgelichtete Wagen tat 17 Jahre Dienst als Taxi in Passau. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Opel Kapitän. 1951 - 1953. Bei diesem Modell handelt es sich um den "facegelifteten" Vorkriegs-Kapitän. Das Styling hatte Anleihen an den Chevroletmodellen des Jahrganges 1948. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 58 PS aus 2473 cm³ Hubraum. Der abgelichtete Wagen tat 17 Jahre Dienst als Taxi in Passau. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

1473 1200x900 Px, 04.09.2016

Heckansicht eines Bitter SC. 1981 - 1989. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Heckansicht eines Bitter SC. 1981 - 1989. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Bitter / Alle

396 1200x900 Px, 04.09.2016

Bitter SC Coupe. 1981 - 1989. Hier wurde einer von insgesamt 488 produzierten SC abgelichtet. Die Automanufaktur des Erich Bitter in Schwelm verwendete zum größten Teil Opel Technik. Das Modell SC basiert auf dem Opel Senator. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 180 PS aus 3.0l Hubraum. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Bitter SC Coupe. 1981 - 1989. Hier wurde einer von insgesamt 488 produzierten SC abgelichtet. Die Automanufaktur des Erich Bitter in Schwelm verwendete zum größten Teil Opel Technik. Das Modell SC basiert auf dem Opel Senator. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 180 PS aus 3.0l Hubraum. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Bitter / Alle

402 1200x900 Px, 04.09.2016

Heckansicht eines Peugeot 404 Cabriolet. 1961 - 1968. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016
Heckansicht eines Peugeot 404 Cabriolet. 1961 - 1968. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 404 (1960 - 1975)

331 1200x900 Px, 04.09.2016

Peugeot 404 Cabriolet. 1961 - 1968. Während die 1960 vorgestellte 404 Limousine bis 1975 produziert wurde, war für das formschöne Cabriolet im September 1968 Schluß. Der abgelichtete Wagen stammt von 1966. Er ist mit einem 4-Zylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 1618 cm³ 70 PS leistet. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Peugeot 404 Cabriolet. 1961 - 1968. Während die 1960 vorgestellte 404 Limousine bis 1975 produziert wurde, war für das formschöne Cabriolet im September 1968 Schluß. Der abgelichtete Wagen stammt von 1966. Er ist mit einem 4-Zylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 1618 cm³ 70 PS leistet. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 404 (1960 - 1975)

378 1200x900 Px, 04.09.2016

Heckansicht eines Fiat 1200 Spider. 1959 - 1963. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Heckansicht eines Fiat 1200 Spider. 1959 - 1963. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1100 / 1200

403 1200x900 Px, 04.09.2016

Fiat 1200 Spider. 1959 - 1963. Das von Pininfarina gezeichnete Auto basierte auf dem 1957 vorgestellten Granluce Cabriolet. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 55 PS aus 1221 cm³ Hubraum. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Fiat 1200 Spider. 1959 - 1963. Das von Pininfarina gezeichnete Auto basierte auf dem 1957 vorgestellten Granluce Cabriolet. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 55 PS aus 1221 cm³ Hubraum. 3. Saarner Oldtimer Cup am 03.09.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1100 / 1200

687 1200x900 Px, 04.09.2016

Heckansicht eines Chevrolet Series 1500/1800 Bel Air fourdoor Sedan des Modelljahres 1959. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 28.08.2016.
Heckansicht eines Chevrolet Series 1500/1800 Bel Air fourdoor Sedan des Modelljahres 1959. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 28.08.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

321 1200x900 Px, 29.08.2016

Chevrolet Series 1500/1800 Bel Air fourdoor Sedan des Modelljahres 1959. Im Jahr 1959 war die Modellreihe Bel Air nicht mehr das Topmodell, sondern rangierte als mittlere Baureihe zwischen dem Biscayne und dem Impala. Als Motorisierung standen ein 6-Zylinderreihenmotor mit 3857 cm³ Hubraum und 135 PS, sowie V8-motoren mit 4635 cm³ und 5700 cm³ Hubraum zur Auswahl. Die V8-motoren konnten in etlichen Versionen, von 230 PS bis 315 PS geordert werden. Der Einstiegspreis für dieses Modell lag bei US$ 2440,00 plus US$ 108,00 Aufpreis für den V8-motor. Oldtimertreffen Duisburg Wedau am 28.08.2016.
Chevrolet Series 1500/1800 Bel Air fourdoor Sedan des Modelljahres 1959. Im Jahr 1959 war die Modellreihe Bel Air nicht mehr das Topmodell, sondern rangierte als mittlere Baureihe zwischen dem Biscayne und dem Impala. Als Motorisierung standen ein 6-Zylinderreihenmotor mit 3857 cm³ Hubraum und 135 PS, sowie V8-motoren mit 4635 cm³ und 5700 cm³ Hubraum zur Auswahl. Die V8-motoren konnten in etlichen Versionen, von 230 PS bis 315 PS geordert werden. Der Einstiegspreis für dieses Modell lag bei US$ 2440,00 plus US$ 108,00 Aufpreis für den V8-motor. Oldtimertreffen Duisburg Wedau am 28.08.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

293 1200x900 Px, 29.08.2016

Volvo P 1800 S. 1963 - 1972. Das von Frua gezeichnete Coupe stand bereits ab 1961 bei den Volvo-Händlern. Anfangs wurde der Wagen bei Jensen/GB montiert. Aufgrund von Qualitätsmängeln, wurde die Produktion 1963 ins Werk Lundby/S verlegt. Die hier produzierten Fahrzeuge sind am Buchstaben S in der Typenbezeichnung erkennbar. Von 1961 - 1968 hatte der P 1800 einen 4-Zylinderreihenmotor mit 1.8l Hubraum. Nach den Werksferien 1968 wurde ein 2.0l Motor verbaut. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 28.08.2016.
Volvo P 1800 S. 1963 - 1972. Das von Frua gezeichnete Coupe stand bereits ab 1961 bei den Volvo-Händlern. Anfangs wurde der Wagen bei Jensen/GB montiert. Aufgrund von Qualitätsmängeln, wurde die Produktion 1963 ins Werk Lundby/S verlegt. Die hier produzierten Fahrzeuge sind am Buchstaben S in der Typenbezeichnung erkennbar. Von 1961 - 1968 hatte der P 1800 einen 4-Zylinderreihenmotor mit 1.8l Hubraum. Nach den Werksferien 1968 wurde ein 2.0l Motor verbaut. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 28.08.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

275 1200x900 Px, 28.08.2016

Heckansicht eines Auto Union 1000 S de Luxe Coupe. 1962 - 1963. Oldtimertreffen Duisburg Wedau am 28.08.2016.
Heckansicht eines Auto Union 1000 S de Luxe Coupe. 1962 - 1963. Oldtimertreffen Duisburg Wedau am 28.08.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Auto Union / 1000 / 1000 S (1958 - 1963)

355 1200x900 Px, 28.08.2016

Auto Union 1000 S de Luxe Coupe. 02.1962 - 07.1963. Beim 1000 S de Luxe Coupe handelt es sich gleichzeitig um den Höhepunkt und die Schlußausführung dieser Baureihe. Der
3-Zylinderreihenzweitaktmotor leistet 50 PS aus 980 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Duisburg Wedau am 28.08.2016.
Auto Union 1000 S de Luxe Coupe. 02.1962 - 07.1963. Beim 1000 S de Luxe Coupe handelt es sich gleichzeitig um den Höhepunkt und die Schlußausführung dieser Baureihe. Der 3-Zylinderreihenzweitaktmotor leistet 50 PS aus 980 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Duisburg Wedau am 28.08.2016.
Michael H.

PKW Oldtimer / Auto Union / 1000 / 1000 S (1958 - 1963)

358 1200x900 Px, 28.08.2016

<<  vorherige Seite  391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.