fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164275 Bilder
<<  vorherige Seite  4152 4153 4154 4155 4156 4157 4158 4159 4160 4161 nächste Seite  >>
Austin Healey Sprite Mark I. 1958 - 1961. Der 4-Zylinderreihenmotor aus dem Austin A35 leistet 44 PS aus 948 cm³ Hubraum. Aufgrund der Anordnung seiner Scheinwerfer erhielt der Sprite im Volksmund den Namen  Frogeye . Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Austin Healey Sprite Mark I. 1958 - 1961. Der 4-Zylinderreihenmotor aus dem Austin A35 leistet 44 PS aus 948 cm³ Hubraum. Aufgrund der Anordnung seiner Scheinwerfer erhielt der Sprite im Volksmund den Namen "Frogeye". Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin-Healey / Sprite

192 1200x900 Px, 07.05.2018

BMW 2002. 1968 - 1975. Angetrieben wird dieser, im Farbton inkaorange lackierte 2002, von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus 1990 cm³ Hubraum 100 PS leistet. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
BMW 2002. 1968 - 1975. Angetrieben wird dieser, im Farbton inkaorange lackierte 2002, von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus 1990 cm³ Hubraum 100 PS leistet. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

233 1200x900 Px, 07.05.2018

Heckansicht eines BMW 2002. 1968 - 1975. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Heckansicht eines BMW 2002. 1968 - 1975. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

260 1200x900 Px, 07.05.2018

Opel Admiral B. 1969 - 1977. Die KAD-Baureihe (Kapitän, Admiral, Diplomat) stand ab März 1969 bei den Opel Händlern. Der Kapitän wurde bereits im Mai 1970 wieder eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt war der Admiral das Basismodell dieser Baureihe. Ein solcher Admiral war bei seiner Markteinführung ab DM 14.720,00 zu haben. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2874 cm³ und leistet 145 PS. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Opel Admiral B. 1969 - 1977. Die KAD-Baureihe (Kapitän, Admiral, Diplomat) stand ab März 1969 bei den Opel Händlern. Der Kapitän wurde bereits im Mai 1970 wieder eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt war der Admiral das Basismodell dieser Baureihe. Ein solcher Admiral war bei seiner Markteinführung ab DM 14.720,00 zu haben. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2874 cm³ und leistet 145 PS. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Admiral

289 1200x900 Px, 07.05.2018

Heckansicht eines Opel Admiral B. 1969 - 1977. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Heckansicht eines Opel Admiral B. 1969 - 1977. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Admiral

253 1200x900 Px, 07.05.2018

Rüstwagen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe Mercedes-Benz Atego, Wagen Nr. 742, zum Einsatz bei Störungen im Straßenbahverkehr, in der Ing.-Etzel-Straße in Innsbruck. Aufgenommen 13.6.2017.
Rüstwagen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe Mercedes-Benz Atego, Wagen Nr. 742, zum Einsatz bei Störungen im Straßenbahverkehr, in der Ing.-Etzel-Straße in Innsbruck. Aufgenommen 13.6.2017.
stbtram

Feuerwehrfahrzeuge / Österreich / Einsatzfahrzeuge

407 1200x800 Px, 07.05.2018

5 Manor, Ginetta G60-LT-P1(Mecachrome), Fahrer: Charles Robertson, Dean Stoneman, Léo Roussel. Ist nicht gestartet; Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
5 Manor, Ginetta G60-LT-P1(Mecachrome), Fahrer: Charles Robertson, Dean Stoneman, Léo Roussel. Ist nicht gestartet; Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
Jürgen Senz

LMP1, Nr.6 Manor, Ginetta G60-LT-P1(Mecachrome), Fahrer: Oliver Rowland,Alex Brundle, Oliver Turvey. Ist nicht gestartet; Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
LMP1, Nr.6 Manor, Ginetta G60-LT-P1(Mecachrome), Fahrer: Oliver Rowland,Alex Brundle, Oliver Turvey. Ist nicht gestartet; Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
Jürgen Senz

LMP2,Mitzieher der Nr.29 Racing Team Nederland, Dallara P217 (Gibson), Fahrer: Frits van Eerd,Giedo van der Garde, Jan Lammers
Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
LMP2,Mitzieher der Nr.29 Racing Team Nederland, Dallara P217 (Gibson), Fahrer: Frits van Eerd,Giedo van der Garde, Jan Lammers Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
Jürgen Senz

LMP2, Nr.29 Racing Team Nederland, Dallara P217 (Gibson), Fahrer: Frits van Eerd,Giedo van der Garde, Jan Lammers Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, Schattenspiel schräge Kameraführung
LMP2, Nr.29 Racing Team Nederland, Dallara P217 (Gibson), Fahrer: Frits van Eerd,Giedo van der Garde, Jan Lammers Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, Schattenspiel schräge Kameraführung
Jürgen Senz

LM GTE , Nr.81 Team MTEK, BMW M8 GTE, Fahrer: Martin Tomczyk & Nick Catsburg. Mitzieher bei der Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
LM GTE , Nr.81 Team MTEK, BMW M8 GTE, Fahrer: Martin Tomczyk & Nick Catsburg. Mitzieher bei der Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
Jürgen Senz

Mitzieher bei der Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, Nr. 86 Gulf Racing, Porsche 911 RSR, Fahrer: Michael Wainwright, Benjamin Barker & Alexander Davison. Unfall in der ersten Rund.
Mitzieher bei der Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, Nr. 86 Gulf Racing, Porsche 911 RSR, Fahrer: Michael Wainwright, Benjamin Barker & Alexander Davison. Unfall in der ersten Rund.
Jürgen Senz

Mitzieher bei der Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, Nr. 86 Gulf Racing, Porsche 911 RSR, Fahrer: Michael Wainwright, Benjamin Barker & Alexander Davison. Nach Unfall in der ersten Rund mit neuer Schürze und Kotflügel unterwegs.
Mitzieher bei der Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, Nr. 86 Gulf Racing, Porsche 911 RSR, Fahrer: Michael Wainwright, Benjamin Barker & Alexander Davison. Nach Unfall in der ersten Rund mit neuer Schürze und Kotflügel unterwegs.
Jürgen Senz

Mitzieher bei der Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, Nr.51, AF Corse, Ferrari 488 GTE Evo, Fahrer: Alessandro Pier Guidi & James Calado
Mitzieher bei der Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, Nr.51, AF Corse, Ferrari 488 GTE Evo, Fahrer: Alessandro Pier Guidi & James Calado
Jürgen Senz

Mitzieher bei der Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018. Nr.54, Spirit of Race, Ferrari 488 GTE, Fahrer: Thomas Flohr, Francesco Castellacci & Giancarolo Fisichella
Mitzieher bei der Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018. Nr.54, Spirit of Race, Ferrari 488 GTE, Fahrer: Thomas Flohr, Francesco Castellacci & Giancarolo Fisichella
Jürgen Senz

LMP2,Mitzieher der Nr.31 DragonSpeed, Oreca 07 (Gibson, Fahrer: Roberto González, Pastor Maldonado & Nathanaël Berthon. Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
LMP2,Mitzieher der Nr.31 DragonSpeed, Oreca 07 (Gibson, Fahrer: Roberto González, Pastor Maldonado & Nathanaël Berthon. Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
Jürgen Senz

=Maico steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
=Maico steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
Konrad Neumann

=NSU steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
=NSU steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
Konrad Neumann

=Fahrrad mit Hilfsmotor steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
=Fahrrad mit Hilfsmotor steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
Konrad Neumann

=Velocette MAC 350, Bj. 1950 steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
=Velocette MAC 350, Bj. 1950 steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
Konrad Neumann

=Vespa Struzzo steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
=Vespa Struzzo steht zum Verkauf bei der Veterama, 10-2017
Konrad Neumann

=MAN - Betonmischer der Firma HOLCIM steht auf einer Baustelle in Petersberg, 05-2018
=MAN - Betonmischer der Firma HOLCIM steht auf einer Baustelle in Petersberg, 05-2018
Konrad Neumann

LKW / MAN / Betonmischer

356 1200x900 Px, 07.05.2018

DAF 31  Daffodil . 1961 - 1963. Von diesem Modell bauten die Eindhovener 25101 Fahrzeuge. Der 2-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 746 cm³ und leistet 26 PS. Motorworld Historicar am 05.05.2018.
DAF 31 "Daffodil". 1961 - 1963. Von diesem Modell bauten die Eindhovener 25101 Fahrzeuge. Der 2-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 746 cm³ und leistet 26 PS. Motorworld Historicar am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / DAF / Sonstige

199 1200x900 Px, 07.05.2018

Chrysler New Yorker St. Regis Hardtop Coupe von 1956. Die Ausstattungsreihe St. Regis war im 1956´er Modelljahrgang die Top-Ausstattungsvariante. Ein solches Coupe schlug mit US$ 3.995,00 zu Buche und verkaufte sich in diesem Modelljahr 6.686 mal. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Chrysler New Yorker St. Regis Hardtop Coupe von 1956. Die Ausstattungsreihe St. Regis war im 1956´er Modelljahrgang die Top-Ausstattungsvariante. Ein solches Coupe schlug mit US$ 3.995,00 zu Buche und verkaufte sich in diesem Modelljahr 6.686 mal. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / New Yorker

165 1200x900 Px, 08.05.2018

<<  vorherige Seite  4152 4153 4154 4155 4156 4157 4158 4159 4160 4161 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.