fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

164275 Bilder
<<  vorherige Seite  4153 4154 4155 4156 4157 4158 4159 4160 4161 4162 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Chrysler New Yorker St. Regis Hardtop Coupe aus dem Modelljahr 1956. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Heckansicht eines Chrysler New Yorker St. Regis Hardtop Coupe aus dem Modelljahr 1956. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / New Yorker

161 1200x900 Px, 08.05.2018

Citroen CX Limousine. 1974 - 1991. Der CX wurde über einen Zeitraum von 18 Jahren als Limousine und Kombimodell Break produziert. Es gab den Wagen in etlichen Motorisierungen, sowohl mit Benzin-, als auch mit Dieselmotoren. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Citroen CX Limousine. 1974 - 1991. Der CX wurde über einen Zeitraum von 18 Jahren als Limousine und Kombimodell Break produziert. Es gab den Wagen in etlichen Motorisierungen, sowohl mit Benzin-, als auch mit Dieselmotoren. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / CX

177 1200x900 Px, 08.05.2018

Heckansicht einer Ciroen CX Limousine. 1974 - 1991. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Heckansicht einer Ciroen CX Limousine. 1974 - 1991. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / CX

185 1200x900 Px, 08.05.2018

Jaguar MK VII. 1950 - 1956. Der MK VII erschien im Herbst 1950. Motorisiert war die Limousine mit dem 3.5 l 6-Zylindermotor des XK 120, der ca. 160 PS leistete. Der MK VII M (ab 1954) war an den integrierten Nebelscheinwerfern zu erkennen. Der Motor leistete nun ca. 190 PS. Während der sechsjährigen Bauzeit wurden 30.997 MK VII gebaut. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Jaguar MK VII. 1950 - 1956. Der MK VII erschien im Herbst 1950. Motorisiert war die Limousine mit dem 3.5 l 6-Zylindermotor des XK 120, der ca. 160 PS leistete. Der MK VII M (ab 1954) war an den integrierten Nebelscheinwerfern zu erkennen. Der Motor leistete nun ca. 190 PS. Während der sechsjährigen Bauzeit wurden 30.997 MK VII gebaut. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

240 1200x900 Px, 08.05.2018

Heckansicht eines Jaguar MK VII. 1950 - 1956. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Heckansicht eines Jaguar MK VII. 1950 - 1956. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

197 1200x900 Px, 08.05.2018

Ford Transit MK 1 900 Bus. 1965 - 1970. Der hauptsächlich im belgischen Werk Genk montierte Transit MK 1 konnte in etlichen Motorisierungen und Radständen bestellt werden. Der hier abgelichtete Bus stammt aus dem Jahr 1967. Angetrieben wird der Bus vom Motor aus dem Taunus 15M. Dieser Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus 1498 cm³ Hubraum. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Ford Transit MK 1 900 Bus. 1965 - 1970. Der hauptsächlich im belgischen Werk Genk montierte Transit MK 1 konnte in etlichen Motorisierungen und Radständen bestellt werden. Der hier abgelichtete Bus stammt aus dem Jahr 1967. Angetrieben wird der Bus vom Motor aus dem Taunus 15M. Dieser Vierzylinderreihenmotor leistet 60 PS aus 1498 cm³ Hubraum. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Transit 1965 - 1986

481 1200x900 Px, 08.05.2018

Ford Mustang 1 Convertible des Modelljahres 1965 im Farbton dynasty green. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Ford Mustang 1 Convertible des Modelljahres 1965 im Farbton dynasty green. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

180 1200x900 Px, 08.05.2018

=DAF XF der Spedition KIND steht auf dem Rasthof Fulda-Nord im Mai 2018
=DAF XF der Spedition KIND steht auf dem Rasthof Fulda-Nord im Mai 2018
Konrad Neumann

=DAF XF der Spedition KIND steht auf dem Rasthof Fulda-Nord im Mai 2018
=DAF XF der Spedition KIND steht auf dem Rasthof Fulda-Nord im Mai 2018
Konrad Neumann

=Scania Super der Spedition JENS BODE steht auf dem Rasthof Fulda-Nord im Mai 2018
=Scania Super der Spedition JENS BODE steht auf dem Rasthof Fulda-Nord im Mai 2018
Konrad Neumann

LKW / Scania / Sattelzüge

733 1200x756 Px, 08.05.2018

=Scania Super der Spedition JENS BODE steht auf dem Rasthof Fulda-Nord im Mai 2018
=Scania Super der Spedition JENS BODE steht auf dem Rasthof Fulda-Nord im Mai 2018
Konrad Neumann

Hänger / Sattelauflieger / Kastenaufbau

436 1200x769 Px, 08.05.2018

=Scania-Sattelzugmaschine von Scania-Rent steht auf dem Rasthof Fulda-Nord im Mai 2018
=Scania-Sattelzugmaschine von Scania-Rent steht auf dem Rasthof Fulda-Nord im Mai 2018
Konrad Neumann

LKW / Scania / Sattelzugmaschinen

276 1200x941 Px, 08.05.2018

Oreca-Prototyp, Rebellion R-13 (Gibson) LMP1 mit der Startnummer 1, Fahrer: André Lotterer, Neel Jani & Bruno Senna, Mitzieher beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
Oreca-Prototyp, Rebellion R-13 (Gibson) LMP1 mit der Startnummer 1, Fahrer: André Lotterer, Neel Jani & Bruno Senna, Mitzieher beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
Jürgen Senz

Oreca-Prototyp, Rebellion R-13 (Gibson) LMP1 mit der Startnummer 1, Fahrer: André Lotterer, Neel Jani & Bruno Senna, Nachschuß im  Busstop  Schikane beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
Oreca-Prototyp, Rebellion R-13 (Gibson) LMP1 mit der Startnummer 1, Fahrer: André Lotterer, Neel Jani & Bruno Senna, Nachschuß im "Busstop" Schikane beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
Jürgen Senz

Enso CLM P1/01 Nismo, der LMP1-Privatmannschaft ByKolles,Fahrer: Oliver Webb, Dominik Kraihamer & Tom Dillmann, Mitzieher beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
Enso CLM P1/01 Nismo, der LMP1-Privatmannschaft ByKolles,Fahrer: Oliver Webb, Dominik Kraihamer & Tom Dillmann, Mitzieher beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018
Jürgen Senz

Enso CLM P1/01 Nismo, der LMP1-Privatmannschaft ByKolles,Fahrer: Oliver Webb, Dominik Kraihamer & Tom Dillmann beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018 Aufnahme beim Pitwalke
Enso CLM P1/01 Nismo, der LMP1-Privatmannschaft ByKolles,Fahrer: Oliver Webb, Dominik Kraihamer & Tom Dillmann beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018 Aufnahme beim Pitwalke
Jürgen Senz

Enso CLM P1/01 Nismo, der LMP1-Privatmannschaft ByKolles,Fahrer: Oliver Webb, Dominik Kraihamer & Tom Dillmann beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, nach dem Rennen
Enso CLM P1/01 Nismo, der LMP1-Privatmannschaft ByKolles,Fahrer: Oliver Webb, Dominik Kraihamer & Tom Dillmann beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, nach dem Rennen
Jürgen Senz

Nr.50, Larbre Compétition setzt einen Ligier JS P217 (Gibson) in der LMP2 Klasse ein. Fahrer:	 Erwin Creed & Romano Ricci beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, nach dem Rennen
Nr.50, Larbre Compétition setzt einen Ligier JS P217 (Gibson) in der LMP2 Klasse ein. Fahrer: Erwin Creed & Romano Ricci beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018, nach dem Rennen
Jürgen Senz

Mitzieher LMP2 Nr.50, Larbre Compétition setzt einen Ligier JS P217 (Gibson)  Fahrer:	 Erwin Creed & Romano Ricci beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018,
Mitzieher LMP2 Nr.50, Larbre Compétition setzt einen Ligier JS P217 (Gibson) Fahrer: Erwin Creed & Romano Ricci beim Langstrecken-WM (FIA WEC) – Sechs Stunden von Spa-Francorchamps 5.Mai 2018,
Jürgen Senz

Lincoln Town car Signature Series aus dem Modelljahr 1989. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-motor seinen Dienst, der aus 4942 cm³ Hubraum 152 PS leistet. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Lincoln Town car Signature Series aus dem Modelljahr 1989. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-motor seinen Dienst, der aus 4942 cm³ Hubraum 152 PS leistet. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lincoln / Town Car

172 1200x900 Px, 08.05.2018

Heckansicht eines Lincoln Town car Signature Series aus dem Jahr 1989. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Heckansicht eines Lincoln Town car Signature Series aus dem Jahr 1989. Motorworld Historicar Duisburg am 05.05.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lincoln / Town Car

153 1200x900 Px, 08.05.2018

Zwei Baumaschinen der Heinz Schnorpfeil GmbH stehen auf einer Baustelle bei Biblis. Hier wurde Ende April die Fahrbahn der Bundesstraße 44 zwischen Biblis und Bürstadt erneuert. Aufgenommen am 29. April 2018.
Zwei Baumaschinen der Heinz Schnorpfeil GmbH stehen auf einer Baustelle bei Biblis. Hier wurde Ende April die Fahrbahn der Bundesstraße 44 zwischen Biblis und Bürstadt erneuert. Aufgenommen am 29. April 2018.
Firolei

. Fendt F 12 HLX; Bj. 1958; Leistung 12 PS;  6 Gang Schaltgetriebe; ausgestellt im Hall eines Einkaufscentrums im Norden von Luxemburg.  08.05.2018
. Fendt F 12 HLX; Bj. 1958; Leistung 12 PS; 6 Gang Schaltgetriebe; ausgestellt im Hall eines Einkaufscentrums im Norden von Luxemburg. 08.05.2018
De Rond Hans und Jeanny

Traktoren Oldtimer / Fendt / Dieselross

369 1200x800 Px, 08.05.2018

. Fendt F 22; Bj. 1940, 22 PS; erster 2 Zylinder Motor; ausgestellt im Hall eines Einkaufscentrums im Norden von Luxemburg.  08.05.2018
. Fendt F 22; Bj. 1940, 22 PS; erster 2 Zylinder Motor; ausgestellt im Hall eines Einkaufscentrums im Norden von Luxemburg. 08.05.2018
De Rond Hans und Jeanny

Traktoren Oldtimer / Fendt / F 22 V

327 1100x1052 Px, 08.05.2018

<<  vorherige Seite  4153 4154 4155 4156 4157 4158 4159 4160 4161 4162 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.