fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164269 Bilder
<<  vorherige Seite  1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 nächste Seite  >>
=Valtra, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
=Valtra, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
Konrad Neumann

=John Deere - Lanz, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
=John Deere - Lanz, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
Konrad Neumann

=Lanz 9506, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
=Lanz 9506, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
Konrad Neumann

=Zetor 3011, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
=Zetor 3011, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
Konrad Neumann

Ferrari 512 BBi, wie er von 1981 bis 1984 produziert wurde. Der 512 BBi basierte, auf dem bereits im Jahr 1976 vorgestellten Ferrari 512. Der als Mittelmotor verbaute V12-Motor leistet 340 PS aus einem Hubraum von 4941 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit gab man in Maranello mit 280 km/h an. Der gezeigte 512 BBi wurde 1983 gebaut. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Ferrari 512 BBi, wie er von 1981 bis 1984 produziert wurde. Der 512 BBi basierte, auf dem bereits im Jahr 1976 vorgestellten Ferrari 512. Der als Mittelmotor verbaute V12-Motor leistet 340 PS aus einem Hubraum von 4941 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit gab man in Maranello mit 280 km/h an. Der gezeigte 512 BBi wurde 1983 gebaut. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 512

61 1200x900 Px, 08.12.2022

Porsche 911E Targa aus dem Jahr 1970. Ein solches Targa-Modell kostete ab Februar 1970 mindestens DM 29.200,00. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet als Einspritzer (Foto) 155 PS, während die Vergaserversion lediglich 125 PS leistet. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Porsche 911E Targa aus dem Jahr 1970. Ein solches Targa-Modell kostete ab Februar 1970 mindestens DM 29.200,00. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte, Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet als Einspritzer (Foto) 155 PS, während die Vergaserversion lediglich 125 PS leistet. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 911

83 1200x1002 Px, 08.12.2022

Heckansicht eines MG TD aus dem Jahr 1950. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Heckansicht eines MG TD aus dem Jahr 1950. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

95 1200x900 Px, 08.12.2022

MG TD aus dem Jahr 1950. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Essen Motor Show am 06.12.2022.
MG TD aus dem Jahr 1950. Gebaut wurde das Modell von 1950 bis 1953. Die Autos der TD-Baureihe waren ein Exportschlager. Rund 90% der verkauften Fahrzeuge gingen in den Export. Wobei der Export in die USA der relevanteste war. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von genau 1250 cm³. Das Modell TD war in zwei Versionen lieferbar. Einmal als TD und als TD MK II. Von den ca. 30.000 produzierten TD Modellen entfielen nur ca. 1.700 Einheiten auf den TD MK II, der statt mit 54 PS mit 57 PS aufwarten konnte. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

93 1200x900 Px, 08.12.2022

Ferrari Mondial QV Cabriolet, gebaut von 1982 bis 1985. Das Modell wurde bereits im Jahr 1980 als Mondial 8 vorgestellt. Das Modell, dessen Karosserie von Pininfarina gezeichnet wurde, konnte als Coupe und Cabriolet bestellt werden. Der als Mittelmotor verbaute V8-Motor hat einen Hubraum von 2926 cm³ und leistet 239 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man in Maranello mit 242 km/h an. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Ferrari Mondial QV Cabriolet, gebaut von 1982 bis 1985. Das Modell wurde bereits im Jahr 1980 als Mondial 8 vorgestellt. Das Modell, dessen Karosserie von Pininfarina gezeichnet wurde, konnte als Coupe und Cabriolet bestellt werden. Der als Mittelmotor verbaute V8-Motor hat einen Hubraum von 2926 cm³ und leistet 239 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man in Maranello mit 242 km/h an. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / Mondial

67 1200x900 Px, 08.12.2022

Wartburg 311/0 aus dem Jahr 1960. Im Januar 1956 trat der Wartburg 311 offiziell die Nachfolge des IFA F9 an. Er unterschied sich im wesentlichen durch die neu gestaltete Karosserie mit vier Türen, sondern auch durch den helleren Innenraum, bedingt durch die größeren Glasflächen. In dieser Ausführung wurde das Modell bis Januar 1962 bei AWE (A utomobil W erke E isenach) gebaut. Serienmäßig hat der wassergekühlte Dreizylinderreihenzweitaktmotor einen Hubraum von genau 900 cm³ und leistet 37 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Wartburg 311/0 aus dem Jahr 1960. Im Januar 1956 trat der Wartburg 311 offiziell die Nachfolge des IFA F9 an. Er unterschied sich im wesentlichen durch die neu gestaltete Karosserie mit vier Türen, sondern auch durch den helleren Innenraum, bedingt durch die größeren Glasflächen. In dieser Ausführung wurde das Modell bis Januar 1962 bei AWE (A utomobil W erke E isenach) gebaut. Serienmäßig hat der wassergekühlte Dreizylinderreihenzweitaktmotor einen Hubraum von genau 900 cm³ und leistet 37 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 311

85 1200x900 Px, 08.12.2022

Citroen DS21 Cabriolet. Diese wunderschöne Göttin wurde im Zuge einer Komplettrestaurierung zum Cabriolet umgebaut und das in einer Qualität die seinesgleichen sucht. Dieser Umbau ist von einem Original nicht zu unterscheiden. Die im Originalfarbton gris palladium DS21 wurde erstmalig im Dezember 1967 (damals noch als Limousine) zugelassen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2175 cm³ und leistet 105 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Citroen DS21 Cabriolet. Diese wunderschöne Göttin wurde im Zuge einer Komplettrestaurierung zum Cabriolet umgebaut und das in einer Qualität die seinesgleichen sucht. Dieser Umbau ist von einem Original nicht zu unterscheiden. Die im Originalfarbton gris palladium DS21 wurde erstmalig im Dezember 1967 (damals noch als Limousine) zugelassen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2175 cm³ und leistet 105 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

110 1200x884 Px, 08.12.2022

Nash Series 60 Ambassador Custom Airflight aus dem Jahr 1951 im Farbton meadow green. Im Modelljahr 1951 waren die Series 60 Ambassador-Modelle die mittlere Variante im Programm der Nash-Motors aus Kenosha/Wisconsin. Darunter rangierten die Series 40 Statesman-Modelle und darüber die Series 10 Nash-Rambler Fahrzeuge. Von diesem  Custom Airflight  wurden in diesem Modelljahr lediglich 37 Fahrzeuge produziert. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3013 cm³ und leistet 82 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Nash Series 60 Ambassador Custom Airflight aus dem Jahr 1951 im Farbton meadow green. Im Modelljahr 1951 waren die Series 60 Ambassador-Modelle die mittlere Variante im Programm der Nash-Motors aus Kenosha/Wisconsin. Darunter rangierten die Series 40 Statesman-Modelle und darüber die Series 10 Nash-Rambler Fahrzeuge. Von diesem "Custom Airflight" wurden in diesem Modelljahr lediglich 37 Fahrzeuge produziert. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3013 cm³ und leistet 82 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Nash Motors / Alle

74 1200x900 Px, 08.12.2022

VW Typ 14 Karmann-Ghia Cabriolet aus dem Modelljahr 1971 mit Exportstossstangen. Im Modelljahr 1969 erhielt der Typ 14 erstmalig vorne die eckigen Blinker und die größeren Rückleuchten. Der im Heck verbaute, luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat serienmäßig einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 50 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 140 km/h angegeben. Essen Motor Show am 06.12.2022.
VW Typ 14 Karmann-Ghia Cabriolet aus dem Modelljahr 1971 mit Exportstossstangen. Im Modelljahr 1969 erhielt der Typ 14 erstmalig vorne die eckigen Blinker und die größeren Rückleuchten. Der im Heck verbaute, luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat serienmäßig einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 50 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 140 km/h angegeben. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

105 1200x900 Px, 08.12.2022

Alfa Romeo Giulietta Sprint 1600 der Seria 3 aus dem Modelljahr 1962. Das Modell wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1954 vorgestellt. Als der Salon nach einer Woche zu Ende ging hatten ca. 3000 Kunden eine Bestellung für ein solches Coupe unterschrieben. Das Modell wurde bis 1964 in drei Serien hergestellt. Das gezeigte Auto der dritten Serie wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1570 cm³ eine Leistung von 92 PS an die Hinterachse weiterleitet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 180 km/h angegeben. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Alfa Romeo Giulietta Sprint 1600 der Seria 3 aus dem Modelljahr 1962. Das Modell wurde auf dem Turiner Autosalon des Jahres 1954 vorgestellt. Als der Salon nach einer Woche zu Ende ging hatten ca. 3000 Kunden eine Bestellung für ein solches Coupe unterschrieben. Das Modell wurde bis 1964 in drei Serien hergestellt. Das gezeigte Auto der dritten Serie wird von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus einem Hubraum von 1570 cm³ eine Leistung von 92 PS an die Hinterachse weiterleitet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 180 km/h angegeben. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

Rückansicht: Mercedes-Benz GLC Coupé Plugin. Foto: Juni, 2021.
Rückansicht: Mercedes-Benz GLC Coupé Plugin. Foto: Juni, 2021.
B. Mayer

Diesen Dodge Caravan III (Forest Green) habe ich in Juni 2021 fotografiert.
Diesen Dodge Caravan III (Forest Green) habe ich in Juni 2021 fotografiert.
B. Mayer

Nutzfahrzeuge / Dodge / Grand Caravan

57 1600x1209 Px, 07.12.2022

Rückansicht: Lada 2107 alias Lada Nova. Foto: Juni, 2021.
Rückansicht: Lada 2107 alias Lada Nova. Foto: Juni, 2021.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Lada / Lada Nova

72 1200x955 Px, 07.12.2022

Rückansicht: Skoda Favorit Silver Line Edition. Foto: Juni, 2021.
Rückansicht: Skoda Favorit Silver Line Edition. Foto: Juni, 2021.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Skoda / Favorit / Forman (1987-94)

55 1200x724 Px, 07.12.2022

Rückansicht: Mercedes-Benz EQC. Foto: Juni, 2021.
Rückansicht: Mercedes-Benz EQC. Foto: Juni, 2021.
B. Mayer

Grüner Toyota Hilux Mk6. Foto: Juni, 2021.
Grüner Toyota Hilux Mk6. Foto: Juni, 2021.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Toyota / Hilux

61 1600x1141 Px, 07.12.2022

Rückansicht: Dacia Dokker in Bleu D'Azure. Foto: Juni, 2021.
Rückansicht: Dacia Dokker in Bleu D'Azure. Foto: Juni, 2021.
B. Mayer

PKW / Dacia / Dokker

64 1600x947 Px, 07.12.2022

Rückansicht: Hyundai i30 GD Orange Caramel. Foto: Juni, 2021.
Rückansicht: Hyundai i30 GD Orange Caramel. Foto: Juni, 2021.
B. Mayer

PKW / Hyundai / i30

74 1600x1030 Px, 07.12.2022

Diesen Suzuki Jimny (Samda Turquoise) habe ich in Juni 2021 fotografiert.
Diesen Suzuki Jimny (Samda Turquoise) habe ich in Juni 2021 fotografiert.
B. Mayer

Geländewagen und SUVs / Suzuki / Jimny

66 1600x1102 Px, 07.12.2022

Citroen Jumper von Lohnunternehmen Jehn eingesetzt beim Bürgerfest  200 Jahre Landkreis Fulda  auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
Citroen Jumper von Lohnunternehmen Jehn eingesetzt beim Bürgerfest "200 Jahre Landkreis Fulda" auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.