fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

164269 Bilder
<<  vorherige Seite  1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 nächste Seite  >>
Dieser aus dem Jahr 1935 stammende Autogiro  Viena Capellanes  war ein Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers und wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen. (November 2022)
Dieser aus dem Jahr 1935 stammende Autogiro "Viena Capellanes" war ein Lieferfahrzeug in der Gestalt des Tragschraubers und wurde vom spanischen Ingenieur und Luftfahrtpionier Juan de la Cierva auf Basis des British Singer Popular 9HP erschaffen. (November 2022)
Christian Bremer

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Sonstige / Kleintransporter

115 1200x675 Px, 09.12.2022

Dieser Pegaso 3046 Militärlastkraftwagen ist Teil der Ausstellung im Museo del Aire. (Cuatro Vientos, November 2022)
Dieser Pegaso 3046 Militärlastkraftwagen ist Teil der Ausstellung im Museo del Aire. (Cuatro Vientos, November 2022)
Christian Bremer

Dieses kleine Flughafenfeuerwehrfahrzeug von Land Rover (Santana) ist im Museo del Aire ausgestellt. (Cuatro Vientos, November 2022)
Dieses kleine Flughafenfeuerwehrfahrzeug von Land Rover (Santana) ist im Museo del Aire ausgestellt. (Cuatro Vientos, November 2022)
Christian Bremer

Dieser hervorragend restaurierte Henschel Typ 33D G-1 ist Teil der Ausstellung im Museo del Aire. (Cuatro Vientos, November 2022)
Dieser hervorragend restaurierte Henschel Typ 33D G-1 ist Teil der Ausstellung im Museo del Aire. (Cuatro Vientos, November 2022)
Christian Bremer

Dieses gepanzertes Radfahrzeug Enasa-Pegaso BLR-3545 war Anfang November 2022 im Museo del Aire in Cuatro Vientos ausgestellt.
Dieses gepanzertes Radfahrzeug Enasa-Pegaso BLR-3545 war Anfang November 2022 im Museo del Aire in Cuatro Vientos ausgestellt.
Christian Bremer

Militärfahrzeuge / Spanien / Radfahrzeuge

87 1200x1200 Px, 09.12.2022

Ein ausgedientes Flughafenfeuerwehrfahrzeuge von DAF/JLP war im Museo del Aire zu sehen. (Cuatro Vientos, November 2022)
Ein ausgedientes Flughafenfeuerwehrfahrzeuge von DAF/JLP war im Museo del Aire zu sehen. (Cuatro Vientos, November 2022)
Christian Bremer

=IHC steht im Mai 2022 in Fulda
=IHC steht im Mai 2022 in Fulda
Konrad Neumann

Traktoren Oldtimer / IHC - McCormick / 200 - 300

85 1200x931 Px, 09.12.2022

=IHC steht im Mai 2022 in Fulda
=IHC steht im Mai 2022 in Fulda
Konrad Neumann

Traktoren Oldtimer / IHC - McCormick / 200 - 300

82 1200x989 Px, 09.12.2022

=MB Sprinter als Infomobil der Bundeswehr, steht beim Bürgerfest  200 Jahre Landkreis Fulda  auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
=MB Sprinter als Infomobil der Bundeswehr, steht beim Bürgerfest "200 Jahre Landkreis Fulda" auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
Konrad Neumann

=MB Sprinter als Infomobil der Bundeswehr, steht beim Bürgerfest  200 Jahre Landkreis Fulda  auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
=MB Sprinter als Infomobil der Bundeswehr, steht beim Bürgerfest "200 Jahre Landkreis Fulda" auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
Konrad Neumann

=MB Sprinter als Infomobil der Bundeswehr, steht beim Bürgerfest  200 Jahre Landkreis Fulda  auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
=MB Sprinter als Infomobil der Bundeswehr, steht beim Bürgerfest "200 Jahre Landkreis Fulda" auf dem Gelände von Schloß Fasanerie im Juni 2022
Konrad Neumann

=Renault, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
=Renault, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
Konrad Neumann

=Renault, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
=Renault, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
Konrad Neumann

=Eicher Wotan, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
=Eicher Wotan, gesehen beim Köhlerfest in Bad Orb, 06-2022
Konrad Neumann

=Audi 100 Coupe S, Bauzeit 1970 - 1976, 1871 ccm, 112 PS, 183 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Audi 100 Coupe S, Bauzeit 1970 - 1976, 1871 ccm, 112 PS, 183 km/h, gesehen im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

=Wanderer W 24 Cabriolet, Bauzeit 1937 - 1940, 1767 ccm, 42 PS, 105 km/h, ausgestellt im EFA Museum in Amerang, 06-2022
=Wanderer W 24 Cabriolet, Bauzeit 1937 - 1940, 1767 ccm, 42 PS, 105 km/h, ausgestellt im EFA Museum in Amerang, 06-2022
Konrad Neumann

Heckansicht eines Ferrari 328 GTB. (G ran T urismo B erlinetta), gebaut in Maranello in den Jahren von 1985 bis 1989. Der Ferrari 328 erschien 1985 als Nachfolger des 308. Der V8-Motor leistet 271 PS aus einem Hubraum von 3185 cm³. Es wurden ca. 12.500 Einheiten des Modelles 328, das auch als Spider 328 GTS bestellt werden konnte, produziert. Der gezeigte Wagen ist in der wohl am häufigsten bestellten Farbe rosso corsa lackiert. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Heckansicht eines Ferrari 328 GTB. (G ran T urismo B erlinetta), gebaut in Maranello in den Jahren von 1985 bis 1989. Der Ferrari 328 erschien 1985 als Nachfolger des 308. Der V8-Motor leistet 271 PS aus einem Hubraum von 3185 cm³. Es wurden ca. 12.500 Einheiten des Modelles 328, das auch als Spider 328 GTS bestellt werden konnte, produziert. Der gezeigte Wagen ist in der wohl am häufigsten bestellten Farbe rosso corsa lackiert. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 328

65 1200x840 Px, 09.12.2022

Heckansicht eines Ferrari 308GTS aus dem Jahr 1978. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Heckansicht eines Ferrari 308GTS aus dem Jahr 1978. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 308

71 1200x900 Px, 09.12.2022

Ferrari 308 GTS, gebaut in Maranello von 1977 bis 1980. Der als Mittelmotor verbaute V8-Motor leistet 223 PS aus einem Hubraum von 2925 cm³. Von der Targaversion GTS setzte Ferrari während der vierjährigen Produktionszeit 3219 Fahrzeuge ab. Der gezeigte 308 GTS aus dem Jahr 1978, ist im Farbton bianco avus lackiert. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Ferrari 308 GTS, gebaut in Maranello von 1977 bis 1980. Der als Mittelmotor verbaute V8-Motor leistet 223 PS aus einem Hubraum von 2925 cm³. Von der Targaversion GTS setzte Ferrari während der vierjährigen Produktionszeit 3219 Fahrzeuge ab. Der gezeigte 308 GTS aus dem Jahr 1978, ist im Farbton bianco avus lackiert. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 308

60 1200x900 Px, 09.12.2022

Ford Thunderbird des Modelljahres 1956 im Farbton buckskin tan. Anfang der 1950`er Jahre schwappte die Sportwagenwelle aus Europa auch in die USA. Im Jahr 1953 reagierte Chevrolet mit der Corvette auf diesen Trend. 1955 kam dann aus Dearborn die Antwort in Form des Thunderbird. Das Modell war so erfolgreich, das im Jahr 1956 20 mal mehr Thunderbird`s als Corvettes verkauft wurden. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4785 cm³ und leistet 212 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Ford Thunderbird des Modelljahres 1956 im Farbton buckskin tan. Anfang der 1950`er Jahre schwappte die Sportwagenwelle aus Europa auch in die USA. Im Jahr 1953 reagierte Chevrolet mit der Corvette auf diesen Trend. 1955 kam dann aus Dearborn die Antwort in Form des Thunderbird. Das Modell war so erfolgreich, das im Jahr 1956 20 mal mehr Thunderbird`s als Corvettes verkauft wurden. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 4785 cm³ und leistet 212 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Thunderbird

73 1200x900 Px, 09.12.2022

Buick Special 40 Convertible Coupe des Modelljahres 1956. Im Modelljahr 1956 war die Modellreihe Special 40 das Basismodell in der Produktpalette von Buick. Darüber waren die Modellreihen Super 50, Century 60 und Roadmaster 70 aufgestellt. Von diesem Cabriomodell der Basis-Baureihe Special 40 verkaufte Buick in diesem Modelljahr 9712 Autos zu einem Preis ab US$ 2740,00. Der V8-Motor dieses Convertible hat einen Hubraum von 5274 cm³ und leistet 220 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Buick Special 40 Convertible Coupe des Modelljahres 1956. Im Modelljahr 1956 war die Modellreihe Special 40 das Basismodell in der Produktpalette von Buick. Darüber waren die Modellreihen Super 50, Century 60 und Roadmaster 70 aufgestellt. Von diesem Cabriomodell der Basis-Baureihe Special 40 verkaufte Buick in diesem Modelljahr 9712 Autos zu einem Preis ab US$ 2740,00. Der V8-Motor dieses Convertible hat einen Hubraum von 5274 cm³ und leistet 220 PS. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Sonstige

82 1200x823 Px, 09.12.2022

Heckansicht eines Daimler DS 420. Technisch basiert das, in den Jahren von 1968 bis 1992 in 5043 Einheiten produzierte Auto, auf dem Jaguar 420. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4235 cm³ und leistet 186 PS. Der auf dem Foto gezeigte Daimler DS420 gehörte einst dem britischen Sänger/Liedermacher Roger Whittaker. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Heckansicht eines Daimler DS 420. Technisch basiert das, in den Jahren von 1968 bis 1992 in 5043 Einheiten produzierte Auto, auf dem Jaguar 420. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4235 cm³ und leistet 186 PS. Der auf dem Foto gezeigte Daimler DS420 gehörte einst dem britischen Sänger/Liedermacher Roger Whittaker. Essen Motor Show am 06.12.2022.
Michael H.

Toyota RAV4 der fünften generation. Foto: 06.2021.
Toyota RAV4 der fünften generation. Foto: 06.2021.
B. Mayer

Lada 2105 alias Lada Nova. Foto: 06.2021.
Lada 2105 alias Lada Nova. Foto: 06.2021.
B. Mayer

PKW Oldtimer / Lada / Lada Nova

65 1200x870 Px, 08.12.2022

<<  vorherige Seite  1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.