fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im April 2011:

Mercedes-Benz Actros Kühllaster aufgenommen am 09.03.2011.
Mercedes-Benz Actros Kühllaster aufgenommen am 09.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / Mercedes-Benz / Kühllaster

1201 1000x744 Px, 01.04.2011

Scania R 480 fotografiert am 09.03.2011.
Scania R 480 fotografiert am 09.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / Scania / Sattelzüge

966 1000x752 Px, 01.04.2011

Daf XF in der Nähe von Antwerpen am 11.03.2011.
Daf XF in der Nähe von Antwerpen am 11.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / DAF / Sattelzüge

908 1000x744 Px, 01.04.2011

Volvo FH fotografiert auf der Autobahn in Richtung Hasselt am 09.03.2011.
Volvo FH fotografiert auf der Autobahn in Richtung Hasselt am 09.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / Volvo / Silosattelzüge

963 1000x762 Px, 01.04.2011

Daf XF aufgenommen am 09.03.2011.
Daf XF aufgenommen am 09.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / DAF / Sattelzüge

800 1000x749 Px, 01.04.2011



LKW Daf fährt am Parkplatz vorbei zur nahgelegenen Tankstelle. 11.03.2011
LKW Daf fährt am Parkplatz vorbei zur nahgelegenen Tankstelle. 11.03.2011
De Rond Hans und Jeanny

LKW / DAF / Kastenaufbau

737 1000x745 Px, 01.04.2011

ACTROS-1844 am Weg zu einer Zementfabrik in Niederösterreich;110120
ACTROS-1844 am Weg zu einer Zementfabrik in Niederösterreich;110120
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Siloauflieger

933 1024x768 Px, 01.04.2011

Ein Mercedes Benz Kipper aus Mosbach am 01.04.11 bei Rangieren in Neckargemünd
Ein Mercedes Benz Kipper aus Mosbach am 01.04.11 bei Rangieren in Neckargemünd
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Kipper

1094 480x640 Px, 01.04.2011

Der Mercedes Benz Actros beim Abladen am 01.04.11 in Neckargemünd
Der Mercedes Benz Actros beim Abladen am 01.04.11 in Neckargemünd
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Kipper

1077 480x640 Px, 01.04.2011

Der Liebherr Bagger am 01.04.11 in Neckargemünd
Der Liebherr Bagger am 01.04.11 in Neckargemünd
Daniel Oster

Interieuraufnahme: Lamborghini Diablo (Pre-Facelift). 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
Interieuraufnahme: Lamborghini Diablo (Pre-Facelift). 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
B. Mayer

Peugeot 207. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
Peugeot 207. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
B. Mayer

VW Käfer. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
VW Käfer. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
B. Mayer

VW Käfer. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
VW Käfer. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
B. Mayer

Opel Corsa mit spezial-Lackierung, Rückansicht. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
Opel Corsa mit spezial-Lackierung, Rückansicht. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
B. Mayer

Opel Combo (Corsa Minivan). 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
Opel Combo (Corsa Minivan). 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
B. Mayer

VW Polo Classic. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
VW Polo Classic. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
B. Mayer

VW Polo Classic. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
VW Polo Classic. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
B. Mayer

VW Golf, Cult Stil. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
VW Golf, Cult Stil. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
B. Mayer

VW Caddy, getunert. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
VW Caddy, getunert. 27.03.2011 Carstyling Tuning Show Budapest.
B. Mayer

Fiat Argenta 110, Heckansicht, gefunden in Berlin 03/2008.
Fiat Argenta 110, Heckansicht, gefunden in Berlin 03/2008.
Maik Nakunzer

PKW Oldtimer / Fiat / Sonstige

1512 1024x616 Px, 01.04.2011

Fiat Argenta 110, Frontansicht, gefunden in Berlin 03/2008.
Fiat Argenta 110, Frontansicht, gefunden in Berlin 03/2008.
Maik Nakunzer

PKW Oldtimer / Fiat / Sonstige

1536 1024x629 Px, 01.04.2011

Jaguar XJS gesehen in Berlin, 02/2011.
Jaguar XJS gesehen in Berlin, 02/2011.
Maik Nakunzer

PKW Oldtimer / Jaguar / XJ / XJ - S

1195 1024x660 Px, 01.04.2011

Jaguar XJS, Heckansicht gesehen in Berlin, 02/2011.
Jaguar XJS, Heckansicht gesehen in Berlin, 02/2011.
Maik Nakunzer

PKW Oldtimer / Jaguar / XJ / XJ - S

1430 1024x565 Px, 01.04.2011

Mein neuer Opel Insignia Sports Tourer OPC-Line 4x4 auf dem Besucherparkplatz des Weltkulturerbes Zeche Zollverein Essen am 27.03.2011.
Mein neuer Opel Insignia Sports Tourer OPC-Line 4x4 auf dem Besucherparkplatz des Weltkulturerbes Zeche Zollverein Essen am 27.03.2011.
Michael H.

PKW / Opel / Insignia

4740 1024x768 Px, 01.04.2011

Dieses Foto habe ich im Fundus meiner verstorbenen Oma gefunden. Abgebildet ist eine Citroen C4/C6 Berline-Limousine handelt. Die Modelle wurden von Oktober 1928 - Oktober 1932 produziert und unterschieden sich nur durch die Motorleistung. Die Aufnahme ist von 1931. Die Kühlerfigur passt allerdings nicht zum Auto. (Dank an Pat_42 und Maik Nakunzer für die sachdienlichen Hinweise).
Dieses Foto habe ich im Fundus meiner verstorbenen Oma gefunden. Abgebildet ist eine Citroen C4/C6 Berline-Limousine handelt. Die Modelle wurden von Oktober 1928 - Oktober 1932 produziert und unterschieden sich nur durch die Motorleistung. Die Aufnahme ist von 1931. Die Kühlerfigur passt allerdings nicht zum Auto. (Dank an Pat_42 und Maik Nakunzer für die sachdienlichen Hinweise).
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Sonstige

1313  1 860x622 Px, 01.04.2011

International Harvester CO9800 Sattelzugmaschine unterwegs in Havanna mit Personenauflieger.
CO steht für Cabover Trucks, also Frontlenker.

Da es an größeren Bussen mangelte, hatte man in Havanna einfach US-Sattelzugmaschinen mit selbstgebauten Auflegern versehen.
Aufgrund der Form der Aufleger wurden diese Sattelzugomnibusse in Havanna Camello (spanisch für Kamel) genannt.
Inzwischen wurden sie allerdings durch Busse aus China ersetzt.

02.10.2003 
Habana
International Harvester CO9800 Sattelzugmaschine unterwegs in Havanna mit Personenauflieger. CO steht für Cabover Trucks, also Frontlenker. Da es an größeren Bussen mangelte, hatte man in Havanna einfach US-Sattelzugmaschinen mit selbstgebauten Auflegern versehen. Aufgrund der Form der Aufleger wurden diese Sattelzugomnibusse in Havanna Camello (spanisch für Kamel) genannt. Inzwischen wurden sie allerdings durch Busse aus China ersetzt. 02.10.2003 Habana
Arnulf Sensenbrenner

LKW Oldtimer / International Harvester / Alle

1624 1024x768 Px, 01.04.2011

Mercedes Benz  Pagode , benannt nach der Dachform, aus der Reihe W113, der Oberklasse-Sportwagen wurde von 1963-71 gebaut, 2007
Mercedes Benz "Pagode", benannt nach der Dachform, aus der Reihe W113, der Oberklasse-Sportwagen wurde von 1963-71 gebaut, 2007
rainer ullrich

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 113 (SL Pagode)

2502 1024x768 Px, 01.04.2011

Mercedes Benz 190SL, der Sportwagen wurde von 1955-63 gebaut, 4-Zyl.Ottomotor mit 1900ccm und 105PS, 2007
Mercedes Benz 190SL, der Sportwagen wurde von 1955-63 gebaut, 4-Zyl.Ottomotor mit 1900ccm und 105PS, 2007
rainer ullrich

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 121 (Mercedes 190 SL)

2795 1024x768 Px, 01.04.2011

International Harvester CO9800 Sattelzugmaschine unterwegs in Havanna mit Personenauflieger.
CO steht für Cabover Trucks, also Frontlenker.

Da es an größeren Bussen mangelte, hatte man in Havanna einfach US-Sattelzugmaschinen mit selbstgebauten Auflegern versehen.
Aufgrund der Form der Aufleger wurden diese Sattelzugomnibusse in Havanna Camello (spanisch für Kamel) genannt.
Inzwischen wurden sie allerdings durch Busse aus China ersetzt.

02.10.2003 
Habana
International Harvester CO9800 Sattelzugmaschine unterwegs in Havanna mit Personenauflieger. CO steht für Cabover Trucks, also Frontlenker. Da es an größeren Bussen mangelte, hatte man in Havanna einfach US-Sattelzugmaschinen mit selbstgebauten Auflegern versehen. Aufgrund der Form der Aufleger wurden diese Sattelzugomnibusse in Havanna Camello (spanisch für Kamel) genannt. Inzwischen wurden sie allerdings durch Busse aus China ersetzt. 02.10.2003 Habana
Arnulf Sensenbrenner

LKW Oldtimer / International Harvester / Alle

2434 1024x696 Px, 01.04.2011

Innenraum eines VW Typ 166 -Schwimmwagen-. Techno Classica 04.04.2009.
Innenraum eines VW Typ 166 -Schwimmwagen-. Techno Classica 04.04.2009.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 166 (Schwimmwagen)

2430 1024x768 Px, 01.04.2011

Scania R420 aufgenommen in der Nähe von Dordrecht Wieldrecht am 10.03.2011.
Scania R420 aufgenommen in der Nähe von Dordrecht Wieldrecht am 10.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / Scania / Sattelzüge

1526 1000x753 Px, 01.04.2011

Dieser schwere Autokran fuhr mir am 10.03.2011 vor die Linse.
Dieser schwere Autokran fuhr mir am 10.03.2011 vor die Linse.
De Rond Hans und Jeanny

Baumaschinen / Krane: Autokräne / Terex - Demag

1190 1000x740 Px, 01.04.2011

Dieser BMW X5 3,0d stand am 16.03.2011 bei einem Garagenbetrieb zum Verkauf.
Dieser BMW X5 3,0d stand am 16.03.2011 bei einem Garagenbetrieb zum Verkauf.
De Rond Hans und Jeanny

Geländewagen und SUVs / BMW / X5-Reihe

969 1000x752 Px, 01.04.2011

Diesen Mercedes-Benz fotografierte ich am 10.03.2011.
Diesen Mercedes-Benz fotografierte ich am 10.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

1092 1000x752 Px, 01.04.2011

Klasse 1 von nur 112 Exemplaren weltweit!!! Der Aston Martin DB 2/4 MK1 DHC von 1955, mit geschlossenem Verdeck, gesehen im Meilenwerk/Berlin, 01/2008.
Klasse 1 von nur 112 Exemplaren weltweit!!! Der Aston Martin DB 2/4 MK1 DHC von 1955, mit geschlossenem Verdeck, gesehen im Meilenwerk/Berlin, 01/2008.
Maik Nakunzer

PKW Oldtimer / Aston Martin / DB 2 / 4

890 1024x768 Px, 01.04.2011

Der Aston Martin DB 2/4 MK1 DHC leistet 150 PS aus 3 Liter Hubraum, hier mit offenem Verdeck, gesehen im Meilenwerk/Berlin, 04/2008.
Der Aston Martin DB 2/4 MK1 DHC leistet 150 PS aus 3 Liter Hubraum, hier mit offenem Verdeck, gesehen im Meilenwerk/Berlin, 04/2008.
Maik Nakunzer

PKW Oldtimer / Aston Martin / DB 2 / 4

1189 1024x768 Px, 01.04.2011

Sunbeam Alphine MK III Roadster von 1963, gesehen im Meilenwerk/Berlin 03/2008.
Sunbeam Alphine MK III Roadster von 1963, gesehen im Meilenwerk/Berlin 03/2008.
Maik Nakunzer

PKW Oldtimer / Sunbeam / Alpine

1084 1024x768 Px, 01.04.2011

Ein Mercedes Benz Kipper beim Rangieren am 01.04.11 in Neckargemünd
Ein Mercedes Benz Kipper beim Rangieren am 01.04.11 in Neckargemünd
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Kipper

1199 640x480 Px, 01.04.2011

Ein Mercedes Benz Kipper nach dem Abladen am 01.04.11 in Neckargemünd
Ein Mercedes Benz Kipper nach dem Abladen am 01.04.11 in Neckargemünd
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Frontansicht

1174 480x640 Px, 01.04.2011

Ein MAN TGS Holztransporter am 24.02.11 in Kleingemünd
Ein MAN TGS Holztransporter am 24.02.11 in Kleingemünd
Daniel Oster

LKW / MAN / Holztransport

2887 640x480 Px, 01.04.2011

Ein Pöttinger Profi Ladewagen am 05.08.09 in Ottacker
Ein Pöttinger Profi Ladewagen am 05.08.09 in Ottacker
Daniel Oster

Landmaschinen / Erntetechnik / Ladewagen

1950 640x480 Px, 01.04.2011

Ein alter Hanomag am 13.08.09 in Ottacker
Ein alter Hanomag am 13.08.09 in Ottacker
Daniel Oster

Traktoren Oldtimer / Hanomag / Sonstige

962 640x480 Px, 01.04.2011

Das Foto zeigt einen Mercedes Actros LKW am Saarbrücker Römerkastell. Aufgenommen habe ich das Bild am 01.04.2011.
Das Foto zeigt einen Mercedes Actros LKW am Saarbrücker Römerkastell. Aufgenommen habe ich das Bild am 01.04.2011.
Manfred Schneider

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzugmaschinen

1280  2 1024x768 Px, 02.04.2011

Hier ist ein Radlader auf dem Landwehrplatz in Saarbrücken zu sehen. Das Bild habe ich am 31.03.2011 gemacht.
Hier ist ein Radlader auf dem Landwehrplatz in Saarbrücken zu sehen. Das Bild habe ich am 31.03.2011 gemacht.
Manfred Schneider

Baumaschinen / Bagger (Radlader) / Terex - Alle

886 1024x768 Px, 02.04.2011

Hier ist ein Radlader auf dem Landwehrplatz in Saarbrücken zu sehen. Das Bild habe ich am 31.03.2011 gemacht.
Hier ist ein Radlader auf dem Landwehrplatz in Saarbrücken zu sehen. Das Bild habe ich am 31.03.2011 gemacht.
Manfred Schneider

Baumaschinen / Bagger (Radlader) / Terex - Alle

708 1024x768 Px, 02.04.2011

Das Bild zeigt einen DAF-LKW am Römerkastell in Saarbrücken. Aufgenommen habe ich das Bild am 31.03.2011.
Das Bild zeigt einen DAF-LKW am Römerkastell in Saarbrücken. Aufgenommen habe ich das Bild am 31.03.2011.
Manfred Schneider

LKW / DAF / Kastenaufbau

1436 1024x768 Px, 02.04.2011

Das Bild zeigt einen Mercedes LKW mit Asphalt Ladung am Römerkastell in Saarbrücken. Das Bild habe ich am 17.03.2011 gemacht.
Das Bild zeigt einen Mercedes LKW mit Asphalt Ladung am Römerkastell in Saarbrücken. Das Bild habe ich am 17.03.2011 gemacht.
Manfred Schneider

LKW / Mercedes-Benz / Sonderaufbauten

1738 1024x768 Px, 02.04.2011

Ein Ford Transporter der Polizei des Saarlandes in Saarbrücken Brebach. Aufgenommen habe ich das Foto am 20.02.2011 in Brebach.
Ein Ford Transporter der Polizei des Saarlandes in Saarbrücken Brebach. Aufgenommen habe ich das Foto am 20.02.2011 in Brebach.
Manfred Schneider

MAN Kühlaster unterwegs zu einem Kunden am 10.03.2011.
MAN Kühlaster unterwegs zu einem Kunden am 10.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / MAN / Kühlwagen

742 1000x752 Px, 02.04.2011

Mercedes-Benz Actros mit Sonderauflieger aufgenommen am 10.03.2011.
Mercedes-Benz Actros mit Sonderauflieger aufgenommen am 10.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

1064 1000x756 Px, 02.04.2011

Daf XF Sattelzug fotografiert am 10.03.2011.
Daf XF Sattelzug fotografiert am 10.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / DAF / Sattelzüge

916 1000x752 Px, 02.04.2011

Mercedes-Benz Actros 3340 aufgenommen am 10.03.2011.
Mercedes-Benz Actros 3340 aufgenommen am 10.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / Mercedes-Benz / Kipper

1456 1000x752 Px, 02.04.2011

MAN Spezialtransport kriecht an zwei Strassenkehrmachinen vorbei. 10.03.2011
MAN Spezialtransport kriecht an zwei Strassenkehrmachinen vorbei. 10.03.2011
De Rond Hans und Jeanny

LKW / MAN / Schwerlast-Sattelzüge

1233 1000x752 Px, 02.04.2011

Diese Daf Zugmaschine hat ihren Auflieger im Gewerbegebiet von Dordrecht abgestellt und fährt am 10.03.2011 auf eine neue Aufgabe zu.
Diese Daf Zugmaschine hat ihren Auflieger im Gewerbegebiet von Dordrecht abgestellt und fährt am 10.03.2011 auf eine neue Aufgabe zu.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / DAF / Sattelzugmaschinen

1153 635x800 Px, 02.04.2011

Scania P 230 mit Kastenaufbau aufgenommen am 10.03.2011.
Scania P 230 mit Kastenaufbau aufgenommen am 10.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / Scania / Kastenaufbau

966 1000x750 Px, 02.04.2011

Mercedes Benz 200D, die  Heckflossen  wurden von 1961-68 gebaut, der 4-Zyl.Diesel leistete 55PS, März 2011
Mercedes Benz 200D, die "Heckflossen" wurden von 1961-68 gebaut, der 4-Zyl.Diesel leistete 55PS, März 2011
rainer ullrich

McCormick D-214 Standard, amerikanischer Ackerschlepper mit 2-Zyl.Diesel und 14PS, Baujahr 1959, März 2011
McCormick D-214 Standard, amerikanischer Ackerschlepper mit 2-Zyl.Diesel und 14PS, Baujahr 1959, März 2011
rainer ullrich

Traktoren Oldtimer / IHC - McCormick / 200 - 300

2246 1024x768 Px, 02.04.2011

Eine IVECO Daily Parade am 02.04.11 in Wiesloch Walldorf
Eine IVECO Daily Parade am 02.04.11 in Wiesloch Walldorf
Daniel Oster

Nutzfahrzeuge / Iveco / Daily 2006 - 2011

1092 640x480 Px, 02.04.2011

Ein Mercedes Benz Actros Chemie Tankzug am 02.04.11 in Wiesloch Walldorf
Ein Mercedes Benz Actros Chemie Tankzug am 02.04.11 in Wiesloch Walldorf
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Tanksattelzüge

1126 640x480 Px, 02.04.2011

Der Tanklastzug von hinten am 02.04.11 in Wiesloch Walldorf
Der Tanklastzug von hinten am 02.04.11 in Wiesloch Walldorf
Daniel Oster

Hänger / Tankaufbau / Sonstige

1172 640x480 Px, 02.04.2011

MB-614D eines Partyserviceunternehmens in der Nähe des Münchner Hofgartens;110329
MB-614D eines Partyserviceunternehmens in der Nähe des Münchner Hofgartens;110329
JohannJ

Nutzfahrzeuge / Mercedes-Benz / Vario

1322 1024x768 Px, 02.04.2011

FENDT  Farmer 410 Vario ist mit einem Güllefass utnerwegs;110330
FENDT Farmer 410 Vario ist mit einem Güllefass utnerwegs;110330
JohannJ

Traktoren / Fendt / 200 - 400

1546 1024x768 Px, 02.04.2011

Porsche,Carrera4 hat sich am Rieder Messegelände eingefunden;110300
Porsche,Carrera4 hat sich am Rieder Messegelände eingefunden;110300
JohannJ

PKW / Porsche / 911

637 1024x768 Px, 02.04.2011

DAF XF105.450 am Weg Richtung Vöcklabruck;110330
DAF XF105.450 am Weg Richtung Vöcklabruck;110330
JohannJ

LKW / DAF / Sattelzüge

938 1024x768 Px, 02.04.2011

IVECO Eurocargo 75E16 ist in Altötting abgestellt;110328
IVECO Eurocargo 75E16 ist in Altötting abgestellt;110328
JohannJ

LKW / Iveco / Kastenaufbau

877 1024x768 Px, 02.04.2011

Jaguar Daimler Double Six, Teil 1: gesehen mit imposantem Airbrush auf der Karosserie, gesehen in Berlin 05/2008.
Jaguar Daimler Double Six, Teil 1: gesehen mit imposantem Airbrush auf der Karosserie, gesehen in Berlin 05/2008.
Maik Nakunzer

PKW / Jaguar / alle Fahrzeuge

1712 840x529 Px, 02.04.2011

Jaguar Daimler Double Six, Teil 2: gesehen mit imposantem Airbrush auf der Karosserie, gesehen in Berlin 05/2008.
Jaguar Daimler Double Six, Teil 2: gesehen mit imposantem Airbrush auf der Karosserie, gesehen in Berlin 05/2008.
Maik Nakunzer

PKW / Jaguar / alle Fahrzeuge

1897 1024x617 Px, 02.04.2011

Mercedes-Benz W140 S600 der Bundespolizei, gesehen beim Tag der offenen Tür 2007 bei Berlin.
Mercedes-Benz W140 S600 der Bundespolizei, gesehen beim Tag der offenen Tür 2007 bei Berlin.
Maik Nakunzer

Polizeifahrzeuge / Deutschland / Bundespolizei

2558 1024x651 Px, 02.04.2011

Mercedes-Benz W140 S600 der Bundespolizei und im Hintergrund zu sehen ein BMW 750 iL ebenfalls von der Bundespolizei, gesehen beim Tag der offenen Tür 2007 bei Berlin.
Mercedes-Benz W140 S600 der Bundespolizei und im Hintergrund zu sehen ein BMW 750 iL ebenfalls von der Bundespolizei, gesehen beim Tag der offenen Tür 2007 bei Berlin.
Maik Nakunzer

Polizeifahrzeuge / Deutschland / Bundespolizei

2111 1024x622 Px, 02.04.2011

Alte Feuerwehrgeräte auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 26.03.2011.
Alte Feuerwehrgeräte auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 26.03.2011.
Daniel Siegele

Feuerwehrfahrzeuge / Deutschland / Anhänger

1733 1024x768 Px, 03.04.2011

Alte Feuerwehrgeräte auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 26.03.2011.
Alte Feuerwehrgeräte auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 26.03.2011.
Daniel Siegele

Feuerwehrfahrzeuge / Deutschland / Anhänger

1513 1024x768 Px, 03.04.2011

Mercedes Benz L319 Abschleppwagen. 1955 - 1961.Es handelt sich bei dem abgebildeten L319 um einen Frankreichimport. Techno Classica 03.04.2011.
Mercedes Benz L319 Abschleppwagen. 1955 - 1961.Es handelt sich bei dem abgebildeten L319 um einen Frankreichimport. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Mercedes-Benz / Typ 319

3788 1024x768 Px, 03.04.2011

VW T1b Doppelkabine von 1965. Diese Doka wurde im Jahr 2008 von der Bosch AG aufgebaut und wird bei Oldtimerralleys eingesetzt. Techno Classica 03.04.2011.
VW T1b Doppelkabine von 1965. Diese Doka wurde im Jahr 2008 von der Bosch AG aufgebaut und wird bei Oldtimerralleys eingesetzt. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

2399  1 1024x768 Px, 03.04.2011

Ford Taunus Transit Kombi. 1961 - 1965. In dieser Grundform wurde der Ford-Transporter 1953 auf der IAA vorgestellt. Bis 1961 lautete die Typbezeichnung Ford FK 1000. Nach einigen Änderungen an Motorisierung und Karosserie nannte man ihn ab 1961 Transit. 1962 erhöhte man die Motorleistung auf 55 PS aus 1.498 cm³. Techno Classica 03.04.2011.
Ford Taunus Transit Kombi. 1961 - 1965. In dieser Grundform wurde der Ford-Transporter 1953 auf der IAA vorgestellt. Bis 1961 lautete die Typbezeichnung Ford FK 1000. Nach einigen Änderungen an Motorisierung und Karosserie nannte man ihn ab 1961 Transit. 1962 erhöhte man die Motorleistung auf 55 PS aus 1.498 cm³. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

2957 1024x768 Px, 03.04.2011

Alfa Romeo Tipo 159  Alfetta  von 1951. Der 8-Zylinderreihenmotor mit Doppelkompressor leistet aus 1.479 cm³ 425 PS. Mit diesem Modell gewann Alfa Romeo 1950 und 1951 die Formel 1 Weltmeisterschaft. 1950 wurde das Weltmeisterauto von Dr. Giuseppe Nina Farina und 1951 von Juan Manuel Fangio gefahren. Techno Classica 03.04.2011.
Alfa Romeo Tipo 159 "Alfetta" von 1951. Der 8-Zylinderreihenmotor mit Doppelkompressor leistet aus 1.479 cm³ 425 PS. Mit diesem Modell gewann Alfa Romeo 1950 und 1951 die Formel 1 Weltmeisterschaft. 1950 wurde das Weltmeisterauto von Dr. Giuseppe Nina Farina und 1951 von Juan Manuel Fangio gefahren. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Motorsport / Rennsport / Formel 1

1595  1 1024x768 Px, 03.04.2011

Alfa Romeo Tipo B P3 von 1932. Mit diesem Auto stürmte der legendäre Tazio Nuvolari von Sieg zu Sieg. Der 8-Zylinderreihenmotor leistete aus 2.650 cm³ 215 PS. Techno Classica 03.04.2011.
Alfa Romeo Tipo B P3 von 1932. Mit diesem Auto stürmte der legendäre Tazio Nuvolari von Sieg zu Sieg. Der 8-Zylinderreihenmotor leistete aus 2.650 cm³ 215 PS. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Motorsport / Rennsport / Formel 1

1283 1024x768 Px, 03.04.2011

Opel Rennwagen von 1903. Mit diesem  Rennwagen  erreichten Fritz von Opel und der Opel Werksfahrer Karl Jörns auf der Frankfurter Pferderennbahn ein Höchstgeschwindigkeit von 72 km/h. Der 2-Zylindermotor leistete 12 PS aus 1.885 cm³. Techno Classica 03.04.2011.
Opel Rennwagen von 1903. Mit diesem "Rennwagen" erreichten Fritz von Opel und der Opel Werksfahrer Karl Jörns auf der Frankfurter Pferderennbahn ein Höchstgeschwindigkeit von 72 km/h. Der 2-Zylindermotor leistete 12 PS aus 1.885 cm³. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige

1834 1024x768 Px, 03.04.2011

MB 280SE 3.5Coupé  W111; mit Deutschem Überstellkennzeichen erhält wohl die erste Österreichische Tankfüllung; dem neuen freundlichen Besitzer allzeit gute u. unfallfreie Fahrt sowie viel Freude mit dem soeben erworbenen Oldy; 110402
MB 280SE 3.5Coupé W111; mit Deutschem Überstellkennzeichen erhält wohl die erste Österreichische Tankfüllung; dem neuen freundlichen Besitzer allzeit gute u. unfallfreie Fahrt sowie viel Freude mit dem soeben erworbenen Oldy; 110402
JohannJ

Fiat SB4 von 1908. Der Brite Ernest Eldridge hat diesen Rennwagen 1922 mit einem Motorschaden erworden. Er verlängerte den Vorderwagen und verbaute einen 6-Zylinder-Flugzeugmotor mit 21.706 cm³ und ca. 325 PS. Am 5. Juli 1924 stellte Eldridge mit diesem Wagen auf einer französischen Landstrasse mit 230,55 km/h einen Geschwindigkeitsweltrekord auf. Techno Classica 03.04.2011.
Fiat SB4 von 1908. Der Brite Ernest Eldridge hat diesen Rennwagen 1922 mit einem Motorschaden erworden. Er verlängerte den Vorderwagen und verbaute einen 6-Zylinder-Flugzeugmotor mit 21.706 cm³ und ca. 325 PS. Am 5. Juli 1924 stellte Eldridge mit diesem Wagen auf einer französischen Landstrasse mit 230,55 km/h einen Geschwindigkeitsweltrekord auf. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Fiat

1492 1024x768 Px, 03.04.2011

Volvo P1800S von 1963. Dieser P1800S ist mit dem B18B Motor versehen. Die Leistung liegt bei 102 PS. Techno Classica 03.04.2011.
Volvo P1800S von 1963. Dieser P1800S ist mit dem B18B Motor versehen. Die Leistung liegt bei 102 PS. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Mobil

1547 1024x768 Px, 03.04.2011

Heckansicht eines Opel RAK2. Angetrieben von 24 Raketen befuhr Fritz von Opel 1928 die Berliner Avus. Techno Classica 03.04.2011.
Heckansicht eines Opel RAK2. Angetrieben von 24 Raketen befuhr Fritz von Opel 1928 die Berliner Avus. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Motorsport / Rennwagen / Mobil

1938 1024x768 Px, 03.04.2011

VOLVO_FM480 mit Globetrotterkabine und EGO-Tankauflieger;110401
VOLVO_FM480 mit Globetrotterkabine und EGO-Tankauflieger;110401
JohannJ

LKW / Volvo / Tanksattelzüge

1103 1024x768 Px, 03.04.2011

Opel Ascona A Ralleywagen. Techno Classica 03.04.2011.
Opel Ascona A Ralleywagen. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Motorsport / Rallyefahrzeuge / Opel

2578 1024x768 Px, 03.04.2011

Getunerter Seat Leon auf einem öffentlichen Parkplatz. (27.03.2011)
Getunerter Seat Leon auf einem öffentlichen Parkplatz. (27.03.2011)
B. Mayer

PKW / Seat / Leon

1978 1024x615 Px, 03.04.2011

Audi A5 Sportback auf einem öffentlichen Parkplatz. (27.03.2011)
Audi A5 Sportback auf einem öffentlichen Parkplatz. (27.03.2011)
B. Mayer

PKW / Audi / A5, S5

1235  2 1024x651 Px, 03.04.2011

Extrem getunter VW Golf V, fotografiert auf dem Carstyling Tuning Show am 27.03.2011.
Extrem getunter VW Golf V, fotografiert auf dem Carstyling Tuning Show am 27.03.2011.
B. Mayer

VW Scirocco auf dem Carstyling Tuning Show am 27.03.2011
VW Scirocco auf dem Carstyling Tuning Show am 27.03.2011
B. Mayer

PKW / Volkswagen / Scirocco lll

1178 900x603 Px, 03.04.2011

Opel Calibra auf dem Carstyling Tuning Show am 27.03.2011.
Opel Calibra auf dem Carstyling Tuning Show am 27.03.2011.
B. Mayer

Ein Mercedes Benz Actros am 03.04.11 in Mannheim am Airport
Ein Mercedes Benz Actros am 03.04.11 in Mannheim am Airport
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

971 640x480 Px, 03.04.2011

Ein Mercedes Benz Atego in Mannheim am 03.04.11
Ein Mercedes Benz Atego in Mannheim am 03.04.11
Daniel Oster

LKW / Mercedes-Benz / Pritschenaufbau

1016 640x480 Px, 03.04.2011

Eine Piaggio Ape 50 vor einem Supermarkt in Krefeld (18.2.11)
Eine Piaggio Ape 50 vor einem Supermarkt in Krefeld (18.2.11)
Pat_42

Nutzfahrzeuge / Piaggio / Ape

2758 1024x768 Px, 03.04.2011

Eine Piaggio Ape 50 vor einem Supermarkt in Krefeld (18.2.11)
Eine Piaggio Ape 50 vor einem Supermarkt in Krefeld (18.2.11)
Pat_42

Nutzfahrzeuge / Piaggio / Ape

5408 1024x768 Px, 03.04.2011

Mercedes 230 CE in Kehl (22.3.11)
Mercedes 230 CE in Kehl (22.3.11)
Pat_42

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 123, C 123

2222 1024x576 Px, 03.04.2011

Mercedes 230 CE (W123 Coupe) in Kehl (22.3.11)
Mercedes 230 CE (W123 Coupe) in Kehl (22.3.11)
Pat_42

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 123, C 123

4230 1024x576 Px, 03.04.2011

Mercedes 230 CE in Kehl (22.3.11)
Mercedes 230 CE in Kehl (22.3.11)
Pat_42

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 123, C 123

1639 1024x683 Px, 03.04.2011

KTM X-BOW auf rasanter Fahrt (man beachte die Helmausführung des Fahrers);110402
KTM X-BOW auf rasanter Fahrt (man beachte die Helmausführung des Fahrers);110402
JohannJ

PKW / Sportwagen / Sonstige

1140  2 1024x768 Px, 03.04.2011

Schützenpanzer BMP in Seehausen/Altmark am 02.04.2011
Schützenpanzer BMP in Seehausen/Altmark am 02.04.2011
Ralf Baade

Schützenpanzer BMP in Seehausen/Altmark am 02.04.2011
Schützenpanzer BMP in Seehausen/Altmark am 02.04.2011
Ralf Baade

Abschleppdienst!Schützenpanzer BMP zieht MB Jeep aus einem Schlammloch. Seehausen/Altmark am 02.04.2011
Abschleppdienst!Schützenpanzer BMP zieht MB Jeep aus einem Schlammloch. Seehausen/Altmark am 02.04.2011
Ralf Baade

Tatra 813 in Seehausen/Altmark am 02.04.2011
Tatra 813 in Seehausen/Altmark am 02.04.2011
Ralf Baade

LKW Oldtimer / Tatra / Tatra 813

1502 1024x682 Px, 03.04.2011

Liebherr-Autokran vor einem Neubaublock in Bergen/Rügen am 02.April 2011.
Liebherr-Autokran vor einem Neubaublock in Bergen/Rügen am 02.April 2011.
Mirko Schmidt

Baumaschinen / Krane: Autokräne / Liebherr

1147 1024x768 Px, 04.04.2011

Liebherr Litronic 904 auf einem Kieshaufen am 02.April 2011 in Bergen/Rügen.
Liebherr Litronic 904 auf einem Kieshaufen am 02.April 2011 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Niederländischer MAN-Sattelzug am 30.März 2011 in Bergen/Rügen.
Niederländischer MAN-Sattelzug am 30.März 2011 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

LKW / MAN / Sattelzüge

1161 1024x768 Px, 04.04.2011

VOLVO-Radlader am 11.März 2011 im Industriegelände von Bergen/Rügen.
VOLVO-Radlader am 11.März 2011 im Industriegelände von Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Baumaschinen / Bagger (Radlader) / Volvo

1042 1024x768 Px, 04.04.2011

Bevor dieser Fendt ins Wochenende ging,wurde dieser erst einmal,am 11.März 2011 in Bergen/Rügen,gründlich gereinigt.
Bevor dieser Fendt ins Wochenende ging,wurde dieser erst einmal,am 11.März 2011 in Bergen/Rügen,gründlich gereinigt.
Mirko Schmidt

Traktoren / Fendt / Sonstige

2105 1024x768 Px, 04.04.2011

02.04.2011: der gute, alte Unimog von Mercedes - eine Legende...
02.04.2011: der gute, alte Unimog von Mercedes - eine Legende...
Werner M.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Mercedes-Benz / Unimog

1696 1010x789 Px, 04.04.2011

29.03.2011: hier darf nichts verrutschen - ein DAF XF auf der A45-  schräg gelagerte Stahlplatten hat er geschultert..
29.03.2011: hier darf nichts verrutschen - ein DAF XF auf der A45- schräg gelagerte Stahlplatten hat er geschultert..
Werner M.

04.03.2011: Volvo FH 480 Schwertransporter aus Italien , die Ladung besteht aus einem teilweise zerlegten Mähdrescher vom Typ Claas Lexion 740 -
04.03.2011: Volvo FH 480 Schwertransporter aus Italien , die Ladung besteht aus einem teilweise zerlegten Mähdrescher vom Typ Claas Lexion 740 -
Werner M.

Austin A90 Atlantic Cabriolet. 1949 - 1952. Der A90 war mit einem 2.660 cm³ großen 4-Zylinderreihenmotor ausgestattet der 88 PS leistete. Austin hat mit diesem Modell, das es als 2-türige Limousine und Cabriolet gab, insbesondere den boomenden US-Markt im Auge. Während der dreijährigen Produktionszeit verkaufte sich der A90 insgesamt 7.981 mal. Techno Classica 03.04.2011.
Austin A90 Atlantic Cabriolet. 1949 - 1952. Der A90 war mit einem 2.660 cm³ großen 4-Zylinderreihenmotor ausgestattet der 88 PS leistete. Austin hat mit diesem Modell, das es als 2-türige Limousine und Cabriolet gab, insbesondere den boomenden US-Markt im Auge. Während der dreijährigen Produktionszeit verkaufte sich der A90 insgesamt 7.981 mal. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

2275 1024x768 Px, 04.04.2011

Ford V8 Limousine mit 4-türiger Ambi-Budd Karosserie. 1937 - 1938. Der V8 war Ende der 1930´er Jahre das Spitzenmodell aus Köln-Niehl. Motorisiert mit einem V8-motor mit 3.620 cm³ Zylinderinhalt leistete der Wagen 90 PS. Aufgrund seiner Robustheit wurden fast alle V8 Fordmodelle zum Kriegsdienst eingezogen. Wenn man dem Kennzeichen glauben schenken darf, hat dieser Wagen in der Rheinprovinz (Kennzeichen IZ) überlebt. Der rote Winkel auf dem Nummernschild besagt, das das Auto auch während der Kriegszeit privat genutzt werden durfte. Als weitere Karosserievarianten gabe es noch eine Speziallimousine mit einer Art Fließheck (Karosserie ebenfalls von Ambi-Budd) und ein von Deutsch karossiertes Cabriolet. Techno Classica 03.04.2011.
Ford V8 Limousine mit 4-türiger Ambi-Budd Karosserie. 1937 - 1938. Der V8 war Ende der 1930´er Jahre das Spitzenmodell aus Köln-Niehl. Motorisiert mit einem V8-motor mit 3.620 cm³ Zylinderinhalt leistete der Wagen 90 PS. Aufgrund seiner Robustheit wurden fast alle V8 Fordmodelle zum Kriegsdienst eingezogen. Wenn man dem Kennzeichen glauben schenken darf, hat dieser Wagen in der Rheinprovinz (Kennzeichen IZ) überlebt. Der rote Winkel auf dem Nummernschild besagt, das das Auto auch während der Kriegszeit privat genutzt werden durfte. Als weitere Karosserievarianten gabe es noch eine Speziallimousine mit einer Art Fließheck (Karosserie ebenfalls von Ambi-Budd) und ein von Deutsch karossiertes Cabriolet. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / V 8

2128 1024x768 Px, 04.04.2011

Ford Taunus P2 17 M Kombi de Luxe. Das Taunus P2 Modell, im Volksmund auch  Gelsenkirchener Barock  genannt wurde von 1959 - 1962 gebaut. Es gab Motorisierungen mit 1.172 cm³, 1.498 cm³ und 1.698 cm³, die 38, 55 und 60 PS leisteten. Als Kombi wurde der P2 45.468 mal ausgeliefert. Der abgebildete Wagen kostete bei seiner Einführung DM 7.730,00. Techno Classica 03.04.2011.
Ford Taunus P2 17 M Kombi de Luxe. Das Taunus P2 Modell, im Volksmund auch "Gelsenkirchener Barock" genannt wurde von 1959 - 1962 gebaut. Es gab Motorisierungen mit 1.172 cm³, 1.498 cm³ und 1.698 cm³, die 38, 55 und 60 PS leisteten. Als Kombi wurde der P2 45.468 mal ausgeliefert. Der abgebildete Wagen kostete bei seiner Einführung DM 7.730,00. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

2167 1024x768 Px, 04.04.2011

Glas 1004 Limousine. Die 04-Reihe von Glas lief von 1962 - 1967 in etlichen Karosserievarianten und Motorisierungen im niederbayrischen Dingolfing vom Band. Die aufwendig konstruierten Motoren mit obenliegender Nockenwelle, die bereits durch einen Zahnriemen angetrieben wurde, standen im Ruf ziemlich empfindlich zu sein. Eine solch abgebildete 1004 Limousine kostete 1965 DM 5850,00. Techno Classica 03.04.2011.
Die Kategorie passt nicht ganz!!!!
Glas 1004 Limousine. Die 04-Reihe von Glas lief von 1962 - 1967 in etlichen Karosserievarianten und Motorisierungen im niederbayrischen Dingolfing vom Band. Die aufwendig konstruierten Motoren mit obenliegender Nockenwelle, die bereits durch einen Zahnriemen angetrieben wurde, standen im Ruf ziemlich empfindlich zu sein. Eine solch abgebildete 1004 Limousine kostete 1965 DM 5850,00. Techno Classica 03.04.2011. Die Kategorie passt nicht ganz!!!!
Michael H.

PKW Oldtimer / Glas / GT

2645 1024x768 Px, 04.04.2011

Lancia Beta Montecarlo. 1975 - 1984. Der Montecarlo wurde zusammen mit dem Lifestyle Kombi Beta HPE (High Performance Estate) auf dem Genfer Salon 1975 vorgestellt. Der Montecarlo war der Nachfolger des Fulvia Coupes. Auf dem deutschen Markt wurden meines Wissens nur Montecarlo´s mit dem 2.0 Liter Motor verkauft, während es in Italien auch 1.3 Liter Variante gab. Der Montecarlo verkaufte sich insgesamt 17.965 mal. Freigelände der Techno Classica 03.04.2011.
Lancia Beta Montecarlo. 1975 - 1984. Der Montecarlo wurde zusammen mit dem Lifestyle Kombi Beta HPE (High Performance Estate) auf dem Genfer Salon 1975 vorgestellt. Der Montecarlo war der Nachfolger des Fulvia Coupes. Auf dem deutschen Markt wurden meines Wissens nur Montecarlo´s mit dem 2.0 Liter Motor verkauft, während es in Italien auch 1.3 Liter Variante gab. Der Montecarlo verkaufte sich insgesamt 17.965 mal. Freigelände der Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Beta

1675 1024x768 Px, 04.04.2011

Ford Köln. 1933 - 1936. Das Modell Köln war die Kopie des in England sehr erfolgreichen Ford Modelles  Y , das schon 1932 vorgestellt wurde. Der 921 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistete 21 PS. Im Deutschen Reich war diesem Auto nicht ein so großer Verkaufserfolg beschienen, wie auf der britischen Insel. Techno Classica 03.04.2011.
Ford Köln. 1933 - 1936. Das Modell Köln war die Kopie des in England sehr erfolgreichen Ford Modelles "Y", das schon 1932 vorgestellt wurde. Der 921 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistete 21 PS. Im Deutschen Reich war diesem Auto nicht ein so großer Verkaufserfolg beschienen, wie auf der britischen Insel. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Köln

2021 1024x768 Px, 04.04.2011

Austin Mini Cooper Ralleyversion Bj 1969, 1298 ccm, 4Zyl. 90Ps bei 6500 U/min, aufgenommen am 02.04.2011 in Essen.
Austin Mini Cooper Ralleyversion Bj 1969, 1298 ccm, 4Zyl. 90Ps bei 6500 U/min, aufgenommen am 02.04.2011 in Essen.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Mini

1127 1000x748 Px, 04.04.2011

BMW Isetta 250 Export, Bj 1960, 1 Zyl, 245ccm, 12 Ps bei 5800 U/min, 85 Km/h. von 11.56- 05.62 wurden 47636 Stück produziert. Essen 02.04.2011.
BMW Isetta 250 Export, Bj 1960, 1 Zyl, 245ccm, 12 Ps bei 5800 U/min, 85 Km/h. von 11.56- 05.62 wurden 47636 Stück produziert. Essen 02.04.2011.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / BMW / 250, 300 (Isetta) / 600

2225 1000x748 Px, 04.04.2011

Dieser Jaguar XK mit Aluminium Karosserie aus dem Jahr 1953 war in Essen etwas höher ausgestellt. 02.04.2011
Dieser Jaguar XK mit Aluminium Karosserie aus dem Jahr 1953 war in Essen etwas höher ausgestellt. 02.04.2011
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Jaguar / XK 120/140/150

1231 1000x754 Px, 04.04.2011

BMW 1500, Bj 1963, 4 Zyl, 1499 ccm, 80Ps bei 5700 U/min, 150 Km/h. Essen 02.04.2011.
BMW 1500, Bj 1963, 4 Zyl, 1499 ccm, 80Ps bei 5700 U/min, 150 Km/h. Essen 02.04.2011.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / BMW / 1500-2000 (Neue Klasse)

1588 1000x749 Px, 04.04.2011

BMW M1 Procar, BJ 1980, 6 Zyl. Reihenmotor, 3498 ccm, 470 Ps bei 9000 U/min, 310 Km/h. Aufgenommen bei der Techno Classica Essen am 02.04.2011.
BMW M1 Procar, BJ 1980, 6 Zyl. Reihenmotor, 3498 ccm, 470 Ps bei 9000 U/min, 310 Km/h. Aufgenommen bei der Techno Classica Essen am 02.04.2011.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / BMW / M 1

2241 1000x754 Px, 04.04.2011

Unimog-U500 im Arbeitseinsatz für ein Energieunternehmen;110330
Unimog-U500 im Arbeitseinsatz für ein Energieunternehmen;110330
JohannJ

Nutzfahrzeuge / Mercedes-Benz / Unimog

2107 1024x768 Px, 04.04.2011

MAN TGM15.250 bei seiner Zustelltour von frischem Obst u. Gemüse;110330
MAN TGM15.250 bei seiner Zustelltour von frischem Obst u. Gemüse;110330
JohannJ

LKW / MAN / Kühlwagen

1302 1024x768 Px, 04.04.2011

Bentley 8 Litre Limousine. 1930 - 1931. Der 8 Litre sollte ursprünglich in einer limitierten Auflage von 150 Stück produziert werden. Aufgrund der Weltwirtschaftskrise wurde diese Zahl auf 100 Einheiten nach unten korrigiert. Die Fahrgestelle konnten mit den verschiedensten Karosserien versehen werden. Der abgelichtete Wagen trägt die Fahrgestellnummer 2 und war der Privatwagen von Walter Owen Bentley. Techno Classica 03.04.2011.
Bentley 8 Litre Limousine. 1930 - 1931. Der 8 Litre sollte ursprünglich in einer limitierten Auflage von 150 Stück produziert werden. Aufgrund der Weltwirtschaftskrise wurde diese Zahl auf 100 Einheiten nach unten korrigiert. Die Fahrgestelle konnten mit den verschiedensten Karosserien versehen werden. Der abgelichtete Wagen trägt die Fahrgestellnummer 2 und war der Privatwagen von Walter Owen Bentley. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Bentley / 8 Litre

1712 1024x768 Px, 04.04.2011

Skoda Popular Sport Monte-Carlo Coupe von 1937. Im Jahr 1937 wurden 72 dieser wunderhübschen Coupes auf Basis des Skoda Popular produziert. Der 1.385 cm³ große Reihenvierzylindermotor leistete 36 PS und machte das schnittige Coupe 120 km/h schnell. Der Wagen ist eine Leihgabe des Skodamuseums zur Techno Classica. 03.04.2011.
Skoda Popular Sport Monte-Carlo Coupe von 1937. Im Jahr 1937 wurden 72 dieser wunderhübschen Coupes auf Basis des Skoda Popular produziert. Der 1.385 cm³ große Reihenvierzylindermotor leistete 36 PS und machte das schnittige Coupe 120 km/h schnell. Der Wagen ist eine Leihgabe des Skodamuseums zur Techno Classica. 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Skoda / Sonstige

2371 1024x768 Px, 04.04.2011

Lancia Aurelia B24 Convertible. 1955 -1958. Bereits 1954 als Spider vorgestellt, mit Panoramawindschutzscheibe und geteilter Frontstoßstange, wurde der Convertible 1955 facegeliftet. Der V6-motor mit 2.451 cm³ Hubraum leistete 102 PS. Es geht das Gerücht, das von den 521 produzierten B24 Convertible 50 Stück mit der  Andrea Doria  auf den Grund des Atlantiks sanken. Techno Classica 03.04.2011.
Lancia Aurelia B24 Convertible. 1955 -1958. Bereits 1954 als Spider vorgestellt, mit Panoramawindschutzscheibe und geteilter Frontstoßstange, wurde der Convertible 1955 facegeliftet. Der V6-motor mit 2.451 cm³ Hubraum leistete 102 PS. Es geht das Gerücht, das von den 521 produzierten B24 Convertible 50 Stück mit der "Andrea Doria" auf den Grund des Atlantiks sanken. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Aurelia

1774  1 1024x768 Px, 04.04.2011

ACTROS von DB-Schenker Stinnes-Logistics am Weg zur Rieder Betriebstätte;110330
ACTROS von DB-Schenker Stinnes-Logistics am Weg zur Rieder Betriebstätte;110330
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Pritschenaufbau

1609 1024x768 Px, 04.04.2011

MAN TGA18.430 der Sped.Hauner auf Zustelltour;110401
MAN TGA18.430 der Sped.Hauner auf Zustelltour;110401
JohannJ

LKW / MAN / Pritschenaufbau

1018 1024x768 Px, 04.04.2011

ACTROS von Wielend transportiert eine Ladung Milch zur Molkerei;110401
ACTROS von Wielend transportiert eine Ladung Milch zur Molkerei;110401
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Tanksattelzüge

1263 1024x768 Px, 04.04.2011

IVECO Stralis-430  Truck of the year 2003  der Gebr. Weiss steht zur Beladung bereit;110401
IVECO Stralis-430 "Truck of the year 2003" der Gebr. Weiss steht zur Beladung bereit;110401
JohannJ

LKW / Iveco / Sattelzüge

1657 1024x768 Px, 04.04.2011

Ford 20M RS P7a von 1968. Der P7a war ein ziemlicher Mißerfolg für die Fordwerke und wurde nur von 1967 - 1968 produziert. Die sportlichen RS-Modelle wurden nur 1968 verkauft. Der 20M RS war mit einem 2.293 cm³ V6-motor, der 108 PS leistete motorisiert. Im August 1968 kam der modernisierte P7b auf den Markt der bis 1971 im Programm blieb und für Ford ein größerer wirtschaftlicher Erfolg wurde. Techno Classica 03.04.2011.
Ford 20M RS P7a von 1968. Der P7a war ein ziemlicher Mißerfolg für die Fordwerke und wurde nur von 1967 - 1968 produziert. Die sportlichen RS-Modelle wurden nur 1968 verkauft. Der 20M RS war mit einem 2.293 cm³ V6-motor, der 108 PS leistete motorisiert. Im August 1968 kam der modernisierte P7b auf den Markt der bis 1971 im Programm blieb und für Ford ein größerer wirtschaftlicher Erfolg wurde. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

3479 1024x768 Px, 05.04.2011

Opel Motorwagen nach dem System von Friedrich Lutzmann. 1899 - 1901. Den Opel  Lutzmann  gab es als zwei- oder viersitziges Automobil. Hier wurde ein sogenanntes vis a vis Modell abgelichtet. Als Motorisierung diente ein 1-Zylindermotor mit 1.545 cm³ Inhalt, der ca. 3,5 PS leistete. Nach 65 Fahrzeugen wurde der  Lutzmann  vom  Darracq  abgelöst. Techno Classica 03.04.2011.
Opel Motorwagen nach dem System von Friedrich Lutzmann. 1899 - 1901. Den Opel "Lutzmann" gab es als zwei- oder viersitziges Automobil. Hier wurde ein sogenanntes vis a vis Modell abgelichtet. Als Motorisierung diente ein 1-Zylindermotor mit 1.545 cm³ Inhalt, der ca. 3,5 PS leistete. Nach 65 Fahrzeugen wurde der "Lutzmann" vom "Darracq" abgelöst. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige

1859 1024x768 Px, 05.04.2011

Alfa Romeo Tipo 33 Stradale Prototipo. Von 1967 - 1977 baute Autodelta, die Motorsportabteilung von Alfa Romeo, insgesamt 30 solcher Tipo 33 Prototypen. Der V8-motor mit 1.995 cm³ leistete 230 PS und konnte bis 8.800 U/min ausgedreht werden. Jeder Zylinder wurde von zwei Zündkerzen befeuert. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 260 km/h. Die Karosserie entstammt den Zeichenstift von Scaglione. Produziert wurde die Wagen bei Marazzi in Caronno Pertusella in der Nähe von Mailand. Techno Classica 03.04.2011.
Alfa Romeo Tipo 33 Stradale Prototipo. Von 1967 - 1977 baute Autodelta, die Motorsportabteilung von Alfa Romeo, insgesamt 30 solcher Tipo 33 Prototypen. Der V8-motor mit 1.995 cm³ leistete 230 PS und konnte bis 8.800 U/min ausgedreht werden. Jeder Zylinder wurde von zwei Zündkerzen befeuert. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 260 km/h. Die Karosserie entstammt den Zeichenstift von Scaglione. Produziert wurde die Wagen bei Marazzi in Caronno Pertusella in der Nähe von Mailand. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Sonstige

1740 1024x768 Px, 05.04.2011

Ford Galaxie Ranch Wagon von 1968. Der Ranch Wagon basierte auf dem Galaxie Custom 500 und verkaufte sich in dieser Version 1968 exakt 49.839 mal. Das Auto stand in der Basisversion für US$ 3.000,00 beim Ford-Dealer. Der abgelichtete Galaxie ist dezent  aufgebrezelt .
Techno Classica 03.04.2011.
Ford Galaxie Ranch Wagon von 1968. Der Ranch Wagon basierte auf dem Galaxie Custom 500 und verkaufte sich in dieser Version 1968 exakt 49.839 mal. Das Auto stand in der Basisversion für US$ 3.000,00 beim Ford-Dealer. Der abgelichtete Galaxie ist dezent "aufgebrezelt". Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / US Ford

1926 1024x768 Px, 05.04.2011

Mercedes Benz Typ Stuttgart 200 Cabriolet mit Reutter Karosserie (W02). 1928 - 1933. Der 6-Zylinderreihenmotor leistete 38 PS aus 1.988 cm³ Hubraum. Ab 1929 konnte man wahlweise einen 2.6l Motor mit 50 PS ordern. Der Stuttgart war zur damaligen Zeit ein preiswerter Mittelklassewagen. Techno Classica 03.04.2011.
Mercedes Benz Typ Stuttgart 200 Cabriolet mit Reutter Karosserie (W02). 1928 - 1933. Der 6-Zylinderreihenmotor leistete 38 PS aus 1.988 cm³ Hubraum. Ab 1929 konnte man wahlweise einen 2.6l Motor mit 50 PS ordern. Der Stuttgart war zur damaligen Zeit ein preiswerter Mittelklassewagen. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 02

2044 1024x768 Px, 05.04.2011

Fiat 1100 TV mit aerodynamischer Karosserie. Auf der Basis des 1100´er Ballila baute Signore Padovan aus Pordenone del Friuli diesen eigenwillig gestylten Sportwagen. Nähere Informationen habe ich leider nicht. Wer weiß mehr? Techno Classica 03.04.2011.
Fiat 1100 TV mit aerodynamischer Karosserie. Auf der Basis des 1100´er Ballila baute Signore Padovan aus Pordenone del Friuli diesen eigenwillig gestylten Sportwagen. Nähere Informationen habe ich leider nicht. Wer weiß mehr? Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1100 / 1200

1544 1024x768 Px, 05.04.2011

Isotta Fraschini 8A Super Spinto Landaulette Imperiale von 1929. Die 8AS Modelle wurden von 1926 - 1930 in Mailand gebaut. Als es in den 1920´er Jahren in den USA  schick  wurde einen europäischen Luxuswagen zu fahren, machten Cesare Isotta und Vincenzo Fraschini gute Geschäfte. Der abgelichtete Wagen wurde 1929 an den Besitzer der Zigarettenfabrik  Lucky Strike  ausgeliefert. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise begann der Stern von Isotta Fraschine zu sinken. 1936 stellte man die PKW Produktion ein und produzierte LKW und Busse. Techno Classica 03.04.2011.
Isotta Fraschini 8A Super Spinto Landaulette Imperiale von 1929. Die 8AS Modelle wurden von 1926 - 1930 in Mailand gebaut. Als es in den 1920´er Jahren in den USA "schick" wurde einen europäischen Luxuswagen zu fahren, machten Cesare Isotta und Vincenzo Fraschini gute Geschäfte. Der abgelichtete Wagen wurde 1929 an den Besitzer der Zigarettenfabrik "Lucky Strike" ausgeliefert. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise begann der Stern von Isotta Fraschine zu sinken. 1936 stellte man die PKW Produktion ein und produzierte LKW und Busse. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

1493 1024x768 Px, 05.04.2011

Heckansicht eines Citroen Ami 6. 1961 - 1969. Der Ami 6 mit seiner charakteristischen Heckscheibe wurde von Flaminio Bertone gezeichnet. Unter der Motorhaube werkelte ein 2-Zylinderboxermotor mit maximal 602 cm³. Für die Produktion des Ami 6 wurde eigens eine neue Fabrik in der Bretagne gebaut. Techno Classica 03.04.2011.
Heckansicht eines Citroen Ami 6. 1961 - 1969. Der Ami 6 mit seiner charakteristischen Heckscheibe wurde von Flaminio Bertone gezeichnet. Unter der Motorhaube werkelte ein 2-Zylinderboxermotor mit maximal 602 cm³. Für die Produktion des Ami 6 wurde eigens eine neue Fabrik in der Bretagne gebaut. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Ami

1954 1024x768 Px, 05.04.2011

VW Typ 11A. 1948 - 1949. Auf Basis des Typ 1 (Käfer) wurden von diesem Modell 482 Exemplare bei Karmann in Osnabrück für die deutschen Polizeibehörden gefertigt. Techno Classica 03.04.2011.
VW Typ 11A. 1948 - 1949. Auf Basis des Typ 1 (Käfer) wurden von diesem Modell 482 Exemplare bei Karmann in Osnabrück für die deutschen Polizeibehörden gefertigt. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Polizeifahrzeuge / Deutschland / Einsatzfahrzeuge Oldtimer

2386 1024x768 Px, 05.04.2011

Audi A4 Avant auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Audi A4 Avant auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

PKW / Audi / A4

1093  2 1024x690 Px, 05.04.2011

Audi Q 5 in Unkel am Rhein - 23.03.2011
Audi Q 5 in Unkel am Rhein - 23.03.2011
Rolf Reinhardt

Geländewagen und SUVs / Audi / Q 5

1046 1024x664 Px, 05.04.2011

DAF FT XF 105  Boontransport  aus den NL auf der A61 Miel - 21.03.2011
DAF FT XF 105 "Boontransport" aus den NL auf der A61 Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / DAF / Sattelzüge

823 1024x745 Px, 05.04.2011

DAF FT XF 105  L. van Loo  - NL auf der A61 Miel - 21.03.2011
DAF FT XF 105 "L. van Loo" - NL auf der A61 Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / DAF / Sattelzüge

1400 1024x669 Px, 05.04.2011

DAF TE47XS aus den Niederlanden auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
DAF TE47XS aus den Niederlanden auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / DAF / Sattelzüge

916 1024x667 Px, 05.04.2011

Fiat Doblo auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Fiat Doblo auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

Nutzfahrzeuge / Fiat / Doblo

954 1024x665 Px, 05.04.2011

Fiat Ducato mit Tandemanhänger auf der A61 Miel - 21.03.2011
Fiat Ducato mit Tandemanhänger auf der A61 Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

Nutzfahrzeuge / Fiat / Ducato

761 1024x673 Px, 05.04.2011

MAN Koffer  Rottenecker Group  auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
MAN Koffer "Rottenecker Group" auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / MAN / Kastenaufbau

1358 1024x725 Px, 05.04.2011

MB Actros 1841 Tandemzug  IHAO Jumbo  in Euskirchen - 26.03.2011
MB Actros 1841 Tandemzug "IHAO Jumbo" in Euskirchen - 26.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Mercedes-Benz / Pritschenaufbau

1338 1024x650 Px, 05.04.2011

MB Actros 2544  Van Leeuwen  Niederlande, Frontbild, in Euskirchen 26.03.2011
MB Actros 2544 "Van Leeuwen" Niederlande, Frontbild, in Euskirchen 26.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzugmaschinen

1569 1024x859 Px, 05.04.2011

ACTROS-Zugmaschine einer Österreichischen Biomühle;110626
ACTROS-Zugmaschine einer Österreichischen Biomühle;110626
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzugmaschinen

1072 1024x768 Px, 05.04.2011

Borgward Isabella Cabriolet. Insgesamt wurden ca. 30 Isabella Cabriolets bei Deutsch in Köln hergestellt. Die Basis bildete bei ca. 20 Fahrzeugen die Isabella Limousine und bei den restlichen Wagen das Isabella Coupe.
Techno Classica 03.04.2011.
Borgward Isabella Cabriolet. Insgesamt wurden ca. 30 Isabella Cabriolets bei Deutsch in Köln hergestellt. Die Basis bildete bei ca. 20 Fahrzeugen die Isabella Limousine und bei den restlichen Wagen das Isabella Coupe. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella

2740 1024x768 Px, 05.04.2011

MAN TGX18.400 mit Trawöger-Auflieger;110325
MAN TGX18.400 mit Trawöger-Auflieger;110325
JohannJ

LKW / MAN / Sattelzüge

1700 1024x768 Px, 05.04.2011

MAN von Frauscher eilt mit dem leeren Wechselcontainer am Freitagnachmittag noch zu einem Abbruchhaus;110325
MAN von Frauscher eilt mit dem leeren Wechselcontainer am Freitagnachmittag noch zu einem Abbruchhaus;110325
JohannJ

LKW / MAN / Container und Absetzkipper

1069 1024x768 Px, 05.04.2011

SCANIA R420 ist nach erfolgter Treibstoffzustellung wieder am Weg Richtung Heimat;110325
SCANIA R420 ist nach erfolgter Treibstoffzustellung wieder am Weg Richtung Heimat;110325
JohannJ

LKW / Scania / Tanksattelzüge

1064 1024x768 Px, 05.04.2011

SCANIA 164L,V8,480 während seiner Entladung im Rieder Stadtgebiet;110405
SCANIA 164L,V8,480 während seiner Entladung im Rieder Stadtgebiet;110405
JohannJ

LKW Oldtimer / Scania / Sattelzüge

1094 1024x768 Px, 05.04.2011

RENAULT-500 DXi ist mit dem erforderlichen Equipment zum Auftritt des Nockalm-Quintetts in Ried i.I. eingetroffen;110403
RENAULT-500 DXi ist mit dem erforderlichen Equipment zum Auftritt des Nockalm-Quintetts in Ried i.I. eingetroffen;110403
JohannJ

LKW / Renault / Sattelzüge

880 1024x768 Px, 05.04.2011

Mercedes Simplex 40 PS von 1902. Das Simplex als Typenbezeichnung sollte seine für damalige Verhältnisse simple Handhabung hervorheben. Der 40 PS war der Nachfolger des legendären 35 PS. Mit diesem Auto stellte Mercedes Karosserietechnisch das erste moderne Auto auf die Räder, da bis zu diesem Zeitpunkt nur Kutschenartige Fahrzeuge auf dem Markt waren. Techno Classica 03.04.2011.
Mercedes Simplex 40 PS von 1902. Das Simplex als Typenbezeichnung sollte seine für damalige Verhältnisse simple Handhabung hervorheben. Der 40 PS war der Nachfolger des legendären 35 PS. Mit diesem Auto stellte Mercedes Karosserietechnisch das erste moderne Auto auf die Räder, da bis zu diesem Zeitpunkt nur Kutschenartige Fahrzeuge auf dem Markt waren. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Sonstige

1731 1024x577 Px, 06.04.2011

Triumph Herald 1200 Coupe. Der Herald wurde 1959 vorgestellt und lief 1971 aus. Das Auto wurde von Giovanni Michelotti gezeichnet und war in etlichen Karosserievarianten erhältlich. Vom abgelichteten Coupe-modell wurden von 1961 - 1970 lediglich 5.319 Fahrzeuge produziert. Techno Classica 03.04.2011.
Triumph Herald 1200 Coupe. Der Herald wurde 1959 vorgestellt und lief 1971 aus. Das Auto wurde von Giovanni Michelotti gezeichnet und war in etlichen Karosserievarianten erhältlich. Vom abgelichteten Coupe-modell wurden von 1961 - 1970 lediglich 5.319 Fahrzeuge produziert. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / Herald

1668 1024x768 Px, 06.04.2011

Opel Olympia Cabrio Limousine. 1935 - 1937. Der Olympia war weltweit der erste Großserienwagen mit selbsttragender Ganzstahlkarosserie. Angetrieben wurde der Olympia von einem 1.288 cm³ Reihenvierzylindermotor mit 24 PS. Im letzten Baujahr versah man den Olympia noch mit einem 4-Ganggetriebe und hydraulischen Bremsen. Vom Olympia, den es auch als Limousine gab, wurden 33.402 Fahrzeuge gebaut. Techno Classica 03.04.2011.
Opel Olympia Cabrio Limousine. 1935 - 1937. Der Olympia war weltweit der erste Großserienwagen mit selbsttragender Ganzstahlkarosserie. Angetrieben wurde der Olympia von einem 1.288 cm³ Reihenvierzylindermotor mit 24 PS. Im letzten Baujahr versah man den Olympia noch mit einem 4-Ganggetriebe und hydraulischen Bremsen. Vom Olympia, den es auch als Limousine gab, wurden 33.402 Fahrzeuge gebaut. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Olympia (1935-1953)

2260 1024x768 Px, 06.04.2011

Opel 4/8 PS, genannt Doktorwagen. 1909 - 1910. Opel hatte dieses Modell für Bürger mit gehobenerem Einkommen entwickelt. Da viele Ärzte und Tierärzte sich ein solches Fahrzeug zulegten, um Hausbesuche zu machen, erhielt der 4/8 PS schnell den Spitznamen  Doktorwagen . Der 1.029 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistete 8 PS. Die 4 PS bezogen sich auf die zu entrichtende Kraftfahrzeugsteuer. Techno Classica 03.04.2011.
Opel 4/8 PS, genannt Doktorwagen. 1909 - 1910. Opel hatte dieses Modell für Bürger mit gehobenerem Einkommen entwickelt. Da viele Ärzte und Tierärzte sich ein solches Fahrzeug zulegten, um Hausbesuche zu machen, erhielt der 4/8 PS schnell den Spitznamen "Doktorwagen". Der 1.029 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistete 8 PS. Die 4 PS bezogen sich auf die zu entrichtende Kraftfahrzeugsteuer. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige

1706 768x1024 Px, 06.04.2011

Mercedes Benz W198 I. 1954 - 1957. Über dieses Auto ist schon soviel geschrieben worden, das ich jetzt hier keine weiteren Angaben mache. Einfach nur schön. Techno Classica 03.04.2011.
Mercedes Benz W198 I. 1954 - 1957. Über dieses Auto ist schon soviel geschrieben worden, das ich jetzt hier keine weiteren Angaben mache. Einfach nur schön. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

Bugatti Veyron 16.4. Der wieder auferstandene Markenname Bugatti ist dem Volkswagenkonzern angegliedert. Seit 2005 wird dieser 16-zylindrige Supersportwagen mit 1001 PS in Dorlisheim gebaut. Dieser Produktionsstandort liegt ganz in der Nähe von Molsheim, dem ursprünglichen Bugattistandort. Techno Classica 03.04.2011.
Bugatti Veyron 16.4. Der wieder auferstandene Markenname Bugatti ist dem Volkswagenkonzern angegliedert. Seit 2005 wird dieser 16-zylindrige Supersportwagen mit 1001 PS in Dorlisheim gebaut. Dieser Produktionsstandort liegt ganz in der Nähe von Molsheim, dem ursprünglichen Bugattistandort. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW / Bugatti / Alle

1327 1024x577 Px, 06.04.2011

Chevrolet Corvette der Jahrgänge 1956 - 1957. Der V8-Graugußmotor konnte wahlweise 220 PS 240 PS oder 283 PS leisten. Ab 1957 konnte man optional eine Ramjet Benzineinspritzung ordern. Techno Classica 03.04.2011.
Chevrolet Corvette der Jahrgänge 1956 - 1957. Der V8-Graugußmotor konnte wahlweise 220 PS 240 PS oder 283 PS leisten. Ab 1957 konnte man optional eine Ramjet Benzineinspritzung ordern. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

1507 1024x768 Px, 06.04.2011

Fiat Abahrth Ralleyversion aufgenommen auf der Techno Classica in Essen  am 02.04.2011
Fiat Abahrth Ralleyversion aufgenommen auf der Techno Classica in Essen am 02.04.2011
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Fiat / Abarth

824 759x800 Px, 06.04.2011

Glas 1304 CL, Bj 1967, 1290ccm, 60 Ps bei 5000 U/min, 148 Km/h. Dieses Fahrzeug war mit dem ersten Serienmotor ausgestattet welcher von einem Zahnriemen angetrieben wurde.  Techno Classica 02.04.2011
Glas 1304 CL, Bj 1967, 1290ccm, 60 Ps bei 5000 U/min, 148 Km/h. Dieses Fahrzeug war mit dem ersten Serienmotor ausgestattet welcher von einem Zahnriemen angetrieben wurde. Techno Classica 02.04.2011
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Glas / Sonstige

1408 1000x752 Px, 06.04.2011

Schöner Peugeot 404 auf dem Aussengelände der Techno Classica. 02.04.2011
Schöner Peugeot 404 auf dem Aussengelände der Techno Classica. 02.04.2011
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Peugeot / 404 (1960 - 1975)

939 1000x749 Px, 06.04.2011

Auch dieser Mercedes-Benz 219 aus dem Jahr 1958 stand auf dem Aussengelände der Techno Classica am 02.04.2011.
Auch dieser Mercedes-Benz 219 aus dem Jahr 1958 stand auf dem Aussengelände der Techno Classica am 02.04.2011.
De Rond Hans und Jeanny

Maserati Mexico aufgenommen bei der Techno Classica am 02.04.2011.
Maserati Mexico aufgenommen bei der Techno Classica am 02.04.2011.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Maserati / Mexico

1970 1000x751 Px, 06.04.2011

MAN Schaustellerfahrzeug aufgenommen am 02.04.2011.
MAN Schaustellerfahrzeug aufgenommen am 02.04.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / MAN / Sattelzüge

1056 1000x747 Px, 06.04.2011

Unimog 1300L Feuerwehrfahrzeug aufgenommen in Essen bei der Techno Classica am 02.04.2011.
Unimog 1300L Feuerwehrfahrzeug aufgenommen in Essen bei der Techno Classica am 02.04.2011.
De Rond Hans und Jeanny

Renault Alpine A110 aufgenommen bei der Techno Classica am 02.04.2011.
Renault Alpine A110 aufgenommen bei der Techno Classica am 02.04.2011.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Renault / Alpine A 110

1867  1 1000x741 Px, 06.04.2011

DAF XF Lkw mit Containerauflieger aufgenommen am 10.03.2011.
DAF XF Lkw mit Containerauflieger aufgenommen am 10.03.2011.
De Rond Hans und Jeanny

LKW / DAF / Sattelzüge

1010 1000x750 Px, 06.04.2011

Scania P 340 in den Strassen bei Dordrecht(NL) unterwegs. 10.03.2011
Scania P 340 in den Strassen bei Dordrecht(NL) unterwegs. 10.03.2011
De Rond Hans und Jeanny

LKW / Scania / Pritschenaufbau

989 1000x752 Px, 06.04.2011

MAN TGA 35.430 wird in 36100 Petersberg-Marbach mit Mutterboden beladen, April 2011
MAN TGA 35.430 wird in 36100 Petersberg-Marbach mit Mutterboden beladen, April 2011
Konrad Neumann

LKW / MAN / Kipper

1397 1024x768 Px, 06.04.2011

MB Actros 4143 wird in 36100 Petersberg-Marbach mit Mutterboden beladen, April 2011
MB Actros 4143 wird in 36100 Petersberg-Marbach mit Mutterboden beladen, April 2011
Konrad Neumann

LKW / Mercedes-Benz / Kipper

1378 1024x739 Px, 06.04.2011

MB G V8 gesehen in 36088 Hünfeld, April 2011
MB G V8 gesehen in 36088 Hünfeld, April 2011
Konrad Neumann

Geländewagen und SUVs / Mercedes-Benz / G-Klasse

996 1024x739 Px, 06.04.2011

MB 3344 bringt eine Fuhre Kalkkies zum Strassenbau in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
MB 3344 bringt eine Fuhre Kalkkies zum Strassenbau in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
Konrad Neumann

LKW / Mercedes-Benz / Kipper

1937 1024x768 Px, 06.04.2011

VW T 5 vom  Reisedienst SCHÄFER  abgestellt in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
VW T 5 vom "Reisedienst SCHÄFER" abgestellt in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
Konrad Neumann

Nutzfahrzeuge / Volkswagen / Transporter T 5

669 1024x768 Px, 06.04.2011

MB Sprinter als Doppelkabiner mit kurzer Ladefläche von  HOLZBAU ZIEGLER  steht auf einer Baustelle in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
MB Sprinter als Doppelkabiner mit kurzer Ladefläche von "HOLZBAU ZIEGLER" steht auf einer Baustelle in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
Konrad Neumann

Komatsu PW170es steht auf einer Baustelle in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
Komatsu PW170es steht auf einer Baustelle in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
Konrad Neumann

Radlader O&K L10 der Firma  Giebel  eingesetzt auf einer Baustelle in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
Radlader O&K L10 der Firma "Giebel" eingesetzt auf einer Baustelle in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
Konrad Neumann

Case CX 225 SR eingesetzt auf einer Baustelle in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
Case CX 225 SR eingesetzt auf einer Baustelle in 36100 Petersberg-Marbach, April 2011
Konrad Neumann

SCANIA 144L 530 steht Frühmorgens am Rieder Messeglände;110325
SCANIA 144L 530 steht Frühmorgens am Rieder Messeglände;110325
JohannJ

LKW Oldtimer / Scania / Sattelzüge

1113 1024x768 Px, 06.04.2011

MAN von Hamann tourt auf Österreichs Bundesstraßen Richtung Deutschland;110401
MAN von Hamann tourt auf Österreichs Bundesstraßen Richtung Deutschland;110401
JohannJ

LKW / MAN / Kastenaufbau, LKW / MAN / Hängerzug

1582 1024x768 Px, 06.04.2011

MB-Kipper älteren Baujahres ist noch emsig im Einsatz;110401
MB-Kipper älteren Baujahres ist noch emsig im Einsatz;110401
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Kipper

1241 1024x768 Px, 06.04.2011

MB-Sprinter bei der Zustellung von frischen Milchprodukten;110402
MB-Sprinter bei der Zustellung von frischen Milchprodukten;110402
JohannJ

FORD-Escort 1.6i in den frühen Morgenstunden auf der Rieder Bahnhofstraße;110403
FORD-Escort 1.6i in den frühen Morgenstunden auf der Rieder Bahnhofstraße;110403
JohannJ

PKW Oldtimer / Ford / Escort

813 1024x768 Px, 06.04.2011

Das Foto zeigt einen Peugeot Transporter der Viktoria Apotheke in der Saarbrücker Bahnhofstraße. Die Aufnahme habe ich am 06.04.2011 gemacht.
Das Foto zeigt einen Peugeot Transporter der Viktoria Apotheke in der Saarbrücker Bahnhofstraße. Die Aufnahme habe ich am 06.04.2011 gemacht.
Manfred Schneider

Nutzfahrzeuge / Peugeot / Partner

2238 1024x768 Px, 06.04.2011

Opel 5/12 PS. 1912 - 1914. 4-Zylinderreihenmotor mit 1.300 cm³ und 14,5 PS machten das Auto ca. 55 km/h schnell. Dieses  Huxel  genannte Fahrzeug,
benannt nach seinem Erstbesitzer, dem rheinhessischen Winzer Fritz Huxel, war bis 1962 als Schlepper in den Weinbergen seines Besitzers im Einsatz.
Techno Classica 03.04.2011.
Opel 5/12 PS. 1912 - 1914. 4-Zylinderreihenmotor mit 1.300 cm³ und 14,5 PS machten das Auto ca. 55 km/h schnell. Dieses "Huxel" genannte Fahrzeug, benannt nach seinem Erstbesitzer, dem rheinhessischen Winzer Fritz Huxel, war bis 1962 als Schlepper in den Weinbergen seines Besitzers im Einsatz. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Sonstige

1769 1024x768 Px, 07.04.2011

Opel Olympia Rekord von 1957. Als völlig neues Nachkriegsmodell wurde der Olympia Rekord bereits 1953 vorgestellt. Es gab fast jedes Modelljahr einen neuen Kühlergrill für diesen Wagen. Hier wurde eine Limousine des letzten Modelljahrganges vor Erscheinen des P1 abgelichtet. Der Motor leistete 45 PS aus 1.488 cm³. Die Limousine verkaufte sich 1957 insgesamt 133.442 mal. Dazu kamen noch 28.663 CarAvan´s und 7.616 Kastenlieferwagen. Techno Classica 03.04.2011.
Opel Olympia Rekord von 1957. Als völlig neues Nachkriegsmodell wurde der Olympia Rekord bereits 1953 vorgestellt. Es gab fast jedes Modelljahr einen neuen Kühlergrill für diesen Wagen. Hier wurde eine Limousine des letzten Modelljahrganges vor Erscheinen des P1 abgelichtet. Der Motor leistete 45 PS aus 1.488 cm³. Die Limousine verkaufte sich 1957 insgesamt 133.442 mal. Dazu kamen noch 28.663 CarAvan´s und 7.616 Kastenlieferwagen. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Olympia Rekord (1953-1957)

2381 1024x768 Px, 07.04.2011

Austin Healey MK III von 1965. Donald Healey entwickelte dieses Modell um, insbesondere auf dem US-Roadstermarkt erfolgreich zu sein. Der Ur-Healey wurde 1951 vorgestellt und ging ein Jahr später in den Verkauf. 1968 verließ der letzte Healey die Werkhallen von Abingdon. Techno Classica 03.04.2011.
Austin Healey MK III von 1965. Donald Healey entwickelte dieses Modell um, insbesondere auf dem US-Roadstermarkt erfolgreich zu sein. Der Ur-Healey wurde 1951 vorgestellt und ging ein Jahr später in den Verkauf. 1968 verließ der letzte Healey die Werkhallen von Abingdon. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin-Healey / 3000

1571 1024x768 Px, 07.04.2011

Mercedes Benz Typ 220 Cabriolet A W187. 1951 - 1955. Von diesem Modell wurden insgesamt 1.278 Einheiten produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistete 80 PS aus 2.195 cm³ Hubraum. Für Kunden mit mehr Platzbedarf gab es noch das Cabriolet B, erkennbar an einer kleinen hinteren Seitenscheibe. Techno Classica 03.04.2011.
Mercedes Benz Typ 220 Cabriolet A W187. 1951 - 1955. Von diesem Modell wurden insgesamt 1.278 Einheiten produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistete 80 PS aus 2.195 cm³ Hubraum. Für Kunden mit mehr Platzbedarf gab es noch das Cabriolet B, erkennbar an einer kleinen hinteren Seitenscheibe. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 187 (Mercedes 220)

2565 1024x768 Px, 07.04.2011

Alfa Romeo Giulia Ti Super, Bj 1963, 4 Zyl. 1570ccm, doppelnockenwelle, 112Ps bei 6500 U/min, 190 Km/h, aufgenommen am 02.04.2011 bei der Techno Classica in Essen.
Alfa Romeo Giulia Ti Super, Bj 1963, 4 Zyl. 1570ccm, doppelnockenwelle, 112Ps bei 6500 U/min, 190 Km/h, aufgenommen am 02.04.2011 bei der Techno Classica in Essen.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Giulia

1406 1000x752 Px, 07.04.2011

Alfa Romeo 8C Competizione, 450Ps, 4691 ccm, Baunr 398 von insgesammt 500 hergestellten Wagen, aufgenommen bei der Techno Classica am 02.04.2011.
Alfa Romeo 8C Competizione, 450Ps, 4691 ccm, Baunr 398 von insgesammt 500 hergestellten Wagen, aufgenommen bei der Techno Classica am 02.04.2011.
De Rond Hans und Jeanny

PKW / Alfa Romeo / 8C Competizione

703 774x800 Px, 07.04.2011

MG TD Bj 1953 aufgenommen bei der Techno Classica in Essen am 02.04.2011.
MG TD Bj 1953 aufgenommen bei der Techno Classica in Essen am 02.04.2011.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / MG / T-Type (1936-1955)

861 1000x722 Px, 07.04.2011

Lotus Elan S2, Bj 1968, 1600ccm, fotografiert am 02.04.2011 bei der Techno Classica.
Lotus Elan S2, Bj 1968, 1600ccm, fotografiert am 02.04.2011 bei der Techno Classica.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Lotus / Sonstige

974  2 1000x752 Px, 07.04.2011

Ford Taunus  Buckeltaunus  Bj 1950, 1200 ccm, 34 Ps aufgenommen bei der Techno Classica am 02.04.2011.
Ford Taunus "Buckeltaunus" Bj 1950, 1200 ccm, 34 Ps aufgenommen bei der Techno Classica am 02.04.2011.
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Buckeltaunus)

1879 1000x744 Px, 07.04.2011

Manch Einer hat schon mit seinem PrivatPKW zukämpfen in eine Parklücke zukommen,bei diesen VOLVO kann man nur sagen zu dem Fahrer:Daumen hoch für das Einparken am 05.April 2011 in Bergen/Rügen.
Manch Einer hat schon mit seinem PrivatPKW zukämpfen in eine Parklücke zukommen,bei diesen VOLVO kann man nur sagen zu dem Fahrer:Daumen hoch für das Einparken am 05.April 2011 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

LKW / Volvo / Sattelzüge

1157 1024x768 Px, 07.04.2011

Multicar am 06.April 2011 in Bergen/Rügen.
Multicar am 06.April 2011 in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Nutzfahrzeuge / Multicar / FUMO

1617 1024x768 Px, 07.04.2011

DAF-Sattelzug am 05.April 2011 unterwegs in Bergen/Rügen.
DAF-Sattelzug am 05.April 2011 unterwegs in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

LKW / DAF / Sattelzüge

1080 1024x768 Px, 07.04.2011

Ein Fahrschul-MAN unterwegs am 05.April 2011 auf der B96 bei Bergen/Rügen.
Ein Fahrschul-MAN unterwegs am 05.April 2011 auf der B96 bei Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

LKW / MAN / Sonderaufbau

828 1024x768 Px, 07.04.2011

Dieser Mercedes-Kipper kam 05.April 2011 von der kleinen Insel Ummanz und wartete an einer Kreuzung bei Bergen/Rügen.
Dieser Mercedes-Kipper kam 05.April 2011 von der kleinen Insel Ummanz und wartete an einer Kreuzung bei Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

LKW / Mercedes-Benz / Kipper

1346 1024x768 Px, 07.04.2011

Chevrolet Blazer mil. aus US-Beständen auf dem Flugplatz in Bonn-Hangelar 23.03.2011
Chevrolet Blazer mil. aus US-Beständen auf dem Flugplatz in Bonn-Hangelar 23.03.2011
Rolf Reinhardt

Claas Celtis 436 RX auf der Rheinuferpromenade in Unkel - 23.03.2011
Claas Celtis 436 RX auf der Rheinuferpromenade in Unkel - 23.03.2011
Rolf Reinhardt

Traktoren / Claas / Celtis

1157 1024x663 Px, 07.04.2011

Ford Mondeo in Euskirchen - 27.03.2011
Ford Mondeo in Euskirchen - 27.03.2011
Rolf Reinhardt

PKW / Ford / Mondeo

1562 1024x717 Px, 07.04.2011

MB Actros 1841  Pregon  aus den NL auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
MB Actros 1841 "Pregon" aus den NL auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

1044 1024x667 Px, 07.04.2011

MB Actros 1844 bei Müggenhausen - 29.03.2011
MB Actros 1844 bei Müggenhausen - 29.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

1213 1024x667 Px, 07.04.2011

MB Actros 1844  Charter Way  auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
MB Actros 1844 "Charter Way" auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

1762 1024x672 Px, 07.04.2011

Scania 94G 310 Abschleppwagen auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Scania 94G 310 Abschleppwagen auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

MB-914 im Bereich des Sendlinger-Tor´s in München;110329
MB-914 im Bereich des Sendlinger-Tor´s in München;110329
JohannJ

LKW / Mercedes-Benz / Kipper

1338 1024x768 Px, 07.04.2011

MAN 27.342 in Altötting;110328
MAN 27.342 in Altötting;110328
JohannJ

LKW / MAN / Kipper

1187 1024x768 Px, 07.04.2011

MAN TGA18.430 D20Commonrail mit Fernsehübertragungsauflieger anlässlich des Bundesligaspieles Ried÷Mattersburg;110402
MAN TGA18.430 D20Commonrail mit Fernsehübertragungsauflieger anlässlich des Bundesligaspieles Ried÷Mattersburg;110402
JohannJ

LKW / MAN / Sonderaufbau

801 1024x768 Px, 07.04.2011

Mercedes Benz 500K Roadster W29. 1934 - 1936. 8-Zylinderreihenmotor mit 5.018 cm³ und 100 PS, die sich beim Kompressoreinsatz auf 160 PS erhöht. Ein solches Schmuckstück kostete bei Markteinführung RM 22.000. Techno Classica 03.04.2011.
Mercedes Benz 500K Roadster W29. 1934 - 1936. 8-Zylinderreihenmotor mit 5.018 cm³ und 100 PS, die sich beim Kompressoreinsatz auf 160 PS erhöht. Ein solches Schmuckstück kostete bei Markteinführung RM 22.000. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 29 (500 K & 540 K)

3096 1024x768 Px, 07.04.2011

Ferrari Dino 246 GTS. 1972 - 1974. Von diesem Modell wurden insgesamt 1.282 Autos gebaut. Der V6-motor leistet 195 PS aus 2.418 cm³ Hubraum. Nur 35 Fahrzeuge wurden in der gezeigten Farbe giallo dino (Farbcode 20-Y-348) ausgeliefert. Techno Classica 03.04.2011.
Ferrari Dino 246 GTS. 1972 - 1974. Von diesem Modell wurden insgesamt 1.282 Autos gebaut. Der V6-motor leistet 195 PS aus 2.418 cm³ Hubraum. Nur 35 Fahrzeuge wurden in der gezeigten Farbe giallo dino (Farbcode 20-Y-348) ausgeliefert. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / Dino

1732 1024x768 Px, 07.04.2011

Mercedes Benz W123 T-Modell. 1978 - 1985. Die 123´er Reihe wurde 1975 vorgestellt. Ab April 1978 war auch das T-Modell genannte Kombi erhältlich. Das T-Modell wurde ausschließlich im Werk Bremen produziert.
Techno Classica 03.04.2011.
Mercedes Benz W123 T-Modell. 1978 - 1985. Die 123´er Reihe wurde 1975 vorgestellt. Ab April 1978 war auch das T-Modell genannte Kombi erhältlich. Das T-Modell wurde ausschließlich im Werk Bremen produziert. Techno Classica 03.04.2011.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 123, C 123

5154 1024x768 Px, 07.04.2011

DAF XF105.410 aus der Region Oblast-Brjansk, Zentralrussland will am Rieder Messegelände parken;110330
DAF XF105.410 aus der Region Oblast-Brjansk, Zentralrussland will am Rieder Messegelände parken;110330
JohannJ

LKW / DAF / Sattelzüge

1371 1024x768 Px, 07.04.2011

VOLVO FH420 aus Polen verlässt nach getaner Zustellung einen Rieder Ölverarbeitungsbetrieb;110401
VOLVO FH420 aus Polen verlässt nach getaner Zustellung einen Rieder Ölverarbeitungsbetrieb;110401
JohannJ

LKW / Volvo / Sattelzugmaschinen

1058 1024x768 Px, 07.04.2011

MAN TG460A mit einem Fertigputzsiloauflieger;110301
MAN TG460A mit einem Fertigputzsiloauflieger;110301
JohannJ

LKW / MAN / Silosattelzüge

1055 1024x768 Px, 07.04.2011

FIAT-Campingbus aus Augsburg ist in Ried abgestellt ;110403
FIAT-Campingbus aus Augsburg ist in Ried abgestellt ;110403
JohannJ

Dacia Duster SUV in Euskirchen - 25.03.2011
Dacia Duster SUV in Euskirchen - 25.03.2011
Rolf Reinhardt

Geländewagen und SUVs / Dacia / Duster

2115 1024x662 Px, 08.04.2011

DAF XF 105.460 Hängerzug  Pac Lease  auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
DAF XF 105.460 Hängerzug "Pac Lease" auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / DAF / Hängerzug

1546 1024x661 Px, 08.04.2011

Honda Insight, Hybridfahrzeug, in Euskirchen 26.03.2011
Honda Insight, Hybridfahrzeug, in Euskirchen 26.03.2011
Rolf Reinhardt

PKW Alternative Antriebe / Hybrid / Honda

703 1024x715 Px, 08.04.2011

IVECO Cursor Eurotech vom  Strassenunterhaltungsdienst  in Euskirchen - 24.03.2011
IVECO Cursor Eurotech vom "Strassenunterhaltungsdienst" in Euskirchen - 24.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Iveco / Pritschenaufbau

965 1024x670 Px, 08.04.2011

MB Actros 1841 Siloauflieger unterwegs im Kreis Euskirchen - 29.03.2011
MB Actros 1841 Siloauflieger unterwegs im Kreis Euskirchen - 29.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Mercedes-Benz / Siloauflieger

1055 1024x628 Px, 08.04.2011

MB Actros 1844 auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
MB Actros 1844 auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

953 1024x649 Px, 08.04.2011

MB Actros 1844 in Euskirchen - 12.03.2011
MB Actros 1844 in Euskirchen - 12.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

1101 1024x671 Px, 08.04.2011

MB Actros Pritschenauflieger  EULOG  bei Euskirchen - 06.04.2011
MB Actros Pritschenauflieger "EULOG" bei Euskirchen - 06.04.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Mercedes-Benz / Sattelzüge

1091 1024x648 Px, 08.04.2011

Scania Pritschenauflieger  Brus Transport Slovenia  - auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Scania Pritschenauflieger "Brus Transport Slovenia" - auf der A61 bei Miel - 21.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Scania / Sattelzüge

1794 1024x703 Px, 08.04.2011

Scania R 420  Trans-Service-Team , A61 Miel 21.03.2011
Scania R 420 "Trans-Service-Team", A61 Miel 21.03.2011
Rolf Reinhardt

LKW / Scania / Sattelzüge

2038 1024x672 Px, 08.04.2011

MAN TGX 33.540 vor einem Supermarkt (5.4.11) - jetzt kommen die Österreicher schon mit dem Tieflader, um die Sonderangebote abzugreifen :-)
MAN TGX 33.540 vor einem Supermarkt (5.4.11) - jetzt kommen die Österreicher schon mit dem Tieflader, um die Sonderangebote abzugreifen :-)
Pat_42

LKW / MAN / Schwerlast-Sattelzüge

1927 1024x682 Px, 08.04.2011

Subaru Forester in Krefeld (5.4.11) - ganz in weiß...
Subaru Forester in Krefeld (5.4.11) - ganz in weiß...
Pat_42

Geländewagen und SUVs / Subaru / Forester

2403 1024x683 Px, 08.04.2011

08.04.2011 :bei der Arbeit ist das Kehrfahrzeug vom Typ Cytifant 60 - Trägerfahrzeug ein MAN - TGA 18.350
08.04.2011 :bei der Arbeit ist das Kehrfahrzeug vom Typ Cytifant 60 - Trägerfahrzeug ein MAN - TGA 18.350
Werner M.

08.04.2011: DAF XF aus Tchechien auf dem Weg zur A 45..
08.04.2011: DAF XF aus Tchechien auf dem Weg zur A 45..
Werner M.

LKW / DAF / Sattelzüge

901  2 1010x758 Px, 08.04.2011

21.03.2011: Iveco - Stralis 450 von Forcargo -Logistic
21.03.2011: Iveco - Stralis 450 von Forcargo -Logistic
Werner M.

LKW / Iveco / Sattelzüge

1603  2 1022x731 Px, 08.04.2011





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.