Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2014:
![]()
ABG 128 auf einer Straßenbaustelle in Schweich am 10.12.2006
Alexis H.
Dodge Challenger T/A in Luxembourg am 08.03.2014
Alexis H.
Dodge Durango, US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2013
Alexis H.
Ford Mustang Shelby GT 500 beim Mustang-Treffen (50 Jahre Mustang) in Mondorf (Lux.) am 15.06.2014
Alexis H.
Piaggio Vespa 90 Super Sprint bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Porsche 912 bei den Luxembourg Classic Days 2013 in Mondorf, aufgenommen am 01.09.
Alexis H.
Scania R 420 übers Wochenende auf einem Parkplatz in Trier abgestellt, aufgenommen am 05.12.2010
Alexis H.
Seat Leon FR TDI im Servicepark der Deutschland-Rallye am 20.08.2011
Alexis H.
Volvo FL 10 Intercooler übers Wochenende auf einem Supermarkt-Parkplatz in Luxembourg abgestellt, aufgenommen am 04.03.2007
Alexis H.
Wartburg 1000 in Fließem am 01.11.2012
Alexis H.
Chevrolet Chevelle SS, US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2013
Alexis H.
Chevrolet Corvette C3 L-82 Stingray, US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2013
Alexis H.
Citroen DS 3 R3 auf der International Motor Show in Luxemburg am 23.11.2013
Alexis H.
Dodge Challenger SRT8, US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2013
Alexis H.
Dodge Ram 3500, US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2013
Alexis H.
Harley-Davidson Dyna Super Glide auf der International Motor Show in Luxemburg am 24.11.2013
Alexis H.
Honda RC 212 V auf der International Motor Show in Luxemburg am 25.11.2012
Alexis H.
OM 665 Superba bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Piaggio Ape P 501 beim 30. Int. Konzer Old- und Youngtimertreffen, 20.07.2014
Alexis H.
Tamakesh Blue Line auf der Galabau in Nürnberg am 16.09.2010
Alexis H.
Lamborghini Huracán Interieuraufnahme, Sitzprobe auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Interieuraufnahme eines Lamborghini Aventador, gesehen auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Lamborghini Aventador, gesehen auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Lamborghini Huracán, ausgestellt auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Innenraum des Ford Focus ST (2014-er Modell), ausgestellt auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Armaturenbrett des Ford Fiesta, Sitzprobe auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Innenraum eines Ford Focus C-Max, Sitzptobe auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Ferrari 458 Speciale, ausgestellt auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Citroen C4 Cactus, ausgestellt auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
MAN: MAN WELAKI Muldenkipper in Solothurn am 7. April 2011.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
ABG Puma 169 AV auf einer Baustelle in Trier am 21.03.2008
Alexis H.
Chevrolet HHR LT, US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 06.07.2014
Alexis H.
VW T2 beim Konzer Old- und Youngtimertreffen, 15.07.2012
Alexis H.
VW Käfer Fun Cup auf der International Motor Show in Luxemburg am 24.11.2013
Alexis H.
Moto Guzzi, wahrscheinlich eine Superalce bei den Luxembourg Classic Days 2014 in Mondorf, aufgenommen am 31.08.
Alexis H.
Hanomag 4/23 PS beim Konzer Old- und Youngtimertreffen, 17.07.2005
Alexis H.
GAZ 69 A beim Konzer Old- und Youngtimertreffen, 21.07.2013
Alexis H.
Ford Mustang (Baujahr 1965) beim Mustang-Treffen (50 Jahre Mustang) in Mondorf (Lux.) am 15.06.2014
Alexis H.
Dodge Ram Van, US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 06.07.2014
Alexis H.
Chevrolet Nova SS, US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 06.07.2014
Alexis H.
SAURER: Soeben wird dieser sehr gut erhaltene SAURER 5 DM für den Winterdienst vorbereitet, da gemäss dem Wetterbericht in den höheren Regionen bald mit Schnee und Eis zu rechnen ist. Die Aufnahme ist am 3. Dezember 2014 in Niederbipp entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
BMW M4 (3-er coupé) getunert von Dähler. Foto: Auto Zürich 2014
B. Mayer
Ferrari 458 Italia von Novitec. Foto: Auto Zürich 2014
B. Mayer
Ferrari 458 Italia (Heckansicht) von Novitec. Foto: Auto Zürich 2014
B. Mayer
Maserati Quattroporte von Novitec. Foto: Auto Zürich 2014
B. Mayer
Armaturenbrett des RR Ghosts. Aufgenommen auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Die Rücksitze des RR Ghosts. Aufgenommen auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Dieser Bentley Flying Spur stand auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Dieser Rolls Royce Phantom stand auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Bentley Mulsanne stand auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Ferrari 458 Italia von Novitec. Foto: Auto Zürich 2014
B. Mayer
LINDNER 420SA(Produktionszeitraum 1975-85 mit einer Auflage von 1963 Stk; Leistung 42PS; Hubraum 2502cm³)ist für den Winter gerüstet; 141123
JohannJ
MB2635 mit Kalkstreuaufbau wartet auf die nächste Silowagenlieferung; 141121
JohannJ
DAF XF 105.460 der Sped. Angermayr, zugelassen in Polen, am Weg zum Stammhaus; 141121
JohannJ
FBW: Ehemaliger FBW Lastwagen der Verkehrsbetriebe Zug im ZDT Neuheim aufgenommen am 14. Mai 2011.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
ACTROS 1844, transportiert im Krone-Auflieger "Zukunft"; 141121
JohannJ
Chevrolet Corvette C3 Stingray beim Konzer Old- und Youngtimertreffen, 15.07.2012
Alexis H.
Citroen SM beim Konzer Old- und Youngtimertreffen, 15.07.2012
Alexis H.
NSU Quick 50 beim Konzer Old- und Youngtimertreffen, 15.07.2012
Alexis H.
Volvo 66 DL beim Konzer Old- und Youngtimertreffen, 15.07.2012
Alexis H.
Volvo 144 E beim Konzer Old- und Youngtimertreffen, 15.07.2012
Alexis H.
Renault Alpine A 310 beim Konzer Old- und Youngtimertreffen, 15.07.2012
Alexis H.
Peugeot 201 bei den Remich Classic am 13.07.2014
Alexis H.
Opel Kadett C GT/E bei den Remich Classic am 13.07.2014
Alexis H.
Georges Irat Roadster bei den Remich Classic am 13.07.2014
Alexis H.
FIAT Dino Cabrio bei den Remich Classic am 13.07.2014
Alexis H.
Ford Taunus 15m de luxe (G4B) am 23.9.2014 in Hamburg
Von Sept. 1955 bis Juni 1958 wurden 127.942 Fahrzeuge gebaut / wassergekühlter Reihenmotor, 1.498 ccm, 55 PS,
Harald Schmidt
MERCEDES/VOLVO: Mercedes ACTROS 3248 Kipper und Volvo FM 12 420 Kipper anlässlich der "Znünipause" in L'Isle am 4. Dezember 2014.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Ford Mustang Mach 1 bei der Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Peugeot 504 Break bei der Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Renault Dauphine bei der Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
VW Käfer bei der Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Claas Arion 610C auf einer Baustelle an der B419 zwischen Nittel und Rehlingen am 03.03.2013
Alexis H.
FIAT 1280 DT-1 aufgenommen am 03.05.2010
Alexis H.
Lancia Fulvia Coupé Rallye S am Rande der Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Lancia Fulvia Coupé Sport bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Porsche-Diesel Junior 4 bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
VBK Mercedes Benz Axor am 04.12.14 in Karlsruhe beim Reinigen der Gleise
Daniel Oster
VBK Mercedes Benz Axor am 04.12.14 in Karlsruhe beim Reinigen der Gleise
Daniel Oster
Jeep Cherokee im Größenvergleich mit einer Caterpillar D10N am 03.04.2011 auf der Autobahnbaustelle der A7 in Luxembourg
Alexis H.
Rochet-Schneider Open Tourer von 1912. Die Firma aus Lyon produzierte schon seit 1894 Automobile. Die PKW-Produktion wurde 1932 eingestellt. Bis 1951 produzierte man noch Nutzfahrzeuge. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4.8l. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Victoria. 1956 - 1958. Der auch "Spatz" genannte Victoria wurde im Erscheinungsjahr bei den Bayerischen Automobil Werken in Traunreuth hergestellt. Anfangs war der aus Kunststoff bestehende Roadster mit einem 200 cm³ Sachs Motor ausgerüstet. 1957 wurde die Produktion zu den Nürnberger Victoriawerken verlegt. Von da an wurde der 250 cm³ Victoriamotorradmotor verbaut. Insgesamt wurden von dem DM 3350,00 teuren Wagen 1588 Stück, fast ausschließlich in roter Farbe produziert. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Ford Fiesta, der ersten Serie. September 1976 - Juli 1983. Mit dem Fiesta wagte Ford den Schritt in die Kompaktwagenklasse. In Europa avancierte der Fiesta auf Anhieb zum Bestseller in seiner Klasse. Der Wagen war mit einem 4-Zylinderreihenmotor in zwei Hubraumgrößen lieferbar. Der 957 cm³ Motor konnte wahlweise mit 40 PS oder 45 PS geordert werden. Der 1117 cm³ Motor leistet 53 PS. Essen Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Heckansicht eines Ford Fiesta der ersten Serie. 1976 - 1983. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Trojan 200. 1960 - 1965. Beim Trojan 200 handelt es sich um einen Heinkel Kabinenroller. Nachdem die Produktion bei Heinkel in Stuttgart eingestellt wurde, verkaufte man die Produktionsanlagen an die irische Dundalk Engineering Company. Diese verkaufte bereits ein Jahr später die Anlagen an die englische Trojan Ltd., wo die Kabine weiterproduziert wurde. Aufgrund der Herkunft habe ich den Kabinenroller in der Rubrik Heinkel abgespeichert. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Alfa Romeo 6C 2500 mit einer Cabriolet Karosserie von Touring. Von dieser Karosserievariante wurden nur zwei Exemplare bei der Carozzeria Touring/Mailand produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor mit 2443 cm³ Hubraum leistet, je nach dem ob er mit einem, zweien oder drei Vergasern beatmet wird, zwischen 90 PS und 145 PS. Essen Motorshow am 05.12.2014.
Michael H.
MAN mit Aufbau zur Hochdruck-Straßenreinigung; 140405
JohannJ
Aston Martin DB 2 MK1. 1950 - 1953. Von diesem Modell wurde 411 Einheiten gefertigt. Der 6-Zylinderreihenmotor mit 2580 cm³ Hubraum leistet 107 PS. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Heckansicht eines Aston Martin DB 2 MK1. 1950 - 1953. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Ferrari 250 GTE. 1960 - 1963. Von diesem 2+2 Sitzer wurden 955 Stück gebaut. Der V-12motor leistet 264 PS aus 2953 cm³ Hubraum. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Autobianchi Bianchina Cabriolet. 1960 - 1968. Die Technik der Bianchina basiert auf der des Fiat Cinquecento (500). Der 2-Zylindermotor leistet aus 479 cm³ Hubraum 15 PS bzw. aus 500 cm³ Hubraum 22 PS. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Mercedes Benz W154 Grand Prix Rennwagen von 1938. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Mercedes Benz W154 Grand Prix Rennwagen von 1938. Der W154 entstand aufgrund der Hubraumformel für GP Rennwagen, die ab 1938 galt. Die sogenannte 3.0l Formel erlaubte allerdings eine Motorenaufladung. Der von zwei Roots-Kompressoren "aufgeladene" Motor leistet zwischen 450 und 480 PS aus 2962 cm³ Hubraum. Mit einem solchen Wagen wurde Rudolf Caracciola 1938 Grand Prix Europameister. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Opel Kapitän. 1951 - 1953. Bei diesem Modell stammte die Technik noch vom Vorkriegskapitän. Lediglich die Karosserie war amerikanisiert worden und ähnelte den Chevroletmodellen des Modelljahres 1948. Der 6-Zylinderreihenmotor mit 2473 cm³ Hubraum leistet 58 PS und kann den 1240 kg schweren Wagen auf 130 km/h Höchstgeschwindigkeit beschleunigen. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Heckansicht eines Opel Kapitän. 1951 - 1953. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Bizzarini GT 5300 Strada. 1964 - 1968. Das Fahrwerk und die Bremsanlage des GT 5300 ist mit dem des ISO Grifo verwandt, da die Herren Rivolta (ISO) und Bizzarini einige Zeit kooperierten. Die Motorisierung besorgt allerdings ein 5.3l Chevrolet V8-motor. Essen-Motor-Show am 05.12.2014.
Michael H.
Bugatti Typ 38 Grand Sport bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Ford Typ 76 A bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Lancia Fulvia Coupé bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Le Zebre C5 bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Philos Roadster bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Porsche 911 bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Porsche 912 bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Renault 4 CV bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Willy`s Jeep bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Rimac Concept_one bei den Luxembourg Classic Days in Mondorf am 01.09.2013
Alexis H.
Mercedes Benz Actros Betonmischer am 04.12.14 in Neckarsulm
Daniel Oster
Chevrolet Corvette C7 Cabriolet, gesehen auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Bentley Continental GTC Speed Touring Superleggera Shooting break. Foto: Auto zürich 2014
B. Mayer
Alfa-Romeo Disco Volante, ausgestellt auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Alfa-Romeo Disco Volante, ausgestellt auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Alfa-Romeo Disco Volante, ausgestellt auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Plymouth Road Runner, ausgestellt auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Koenigsegg Agera R, ausgestellt auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Koenigsegg Agera R, ausgestellt auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Lamborghini Aventador Cabriolet, alias Novitec Torado, ausgestellt auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
Chevrolet Corvette C7 Cabriolet, gesehen auf dem Auto Zürich 2014.
B. Mayer
SAURER: Alter Saurer D 290 noch mit blauem Bernerkennzeichen im Einsatz. Die Aufnahme ist am 6. Dezember 2014 bei Gondiswil entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Ford Ecosport, rückansicht. Foto: Auto Zürich 2014
B. Mayer
Skoda Fabia grün, 2015-er Modell. (Auto Zürich 2014)
B. Mayer
Skoda Fabia Combi (2015-er Modell). (Auto Zürich 2014)
B. Mayer
Seat Leon Cupra. (Auto Zürich 2014)
B. Mayer
Porsche Cayenne getunert. (Auto Zürich 2014)
B. Mayer
Fiat 8V oldtimer. (Auto Zürich 2014)
B. Mayer
McLaren MP4-12C, gesehen auf dem Auto Zürich 2014
B. Mayer
Citroen ID Spécial, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Ford Kuga der Feuerwehr Steinfort, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Lancia Fulvia HF, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Toyota Celica ST 1600, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Eicher 3017S Wotan I, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Eicher Traktor, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Fordson Super Major, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
MAN Ackerdiesel AS 440A, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Porsche-Diesel 219, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Ursus C-45, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Fiat 2000, der Fiat 124 Spider wurde ab 1978 mit dem 2,oLiter-Motor als Fiat 2000 vermarktet und bis 1982 gebaut, Waldkircher Sonntag, Juli 2014
rainer ullrich
Fiat pop, Baujahr 1982, 2-Zyl.Motor mit 650ccm und 23PS, Waldkircher Sonntag, Juli 2014
rainer ullrich
Fiat Multipla, Baujahr 1960, 4-Zyl.Motor mit 767ccm und 32PS, Waldkircher Sonntag, Juli 2014
rainer ullrich
Fiat Kleinbus, Blick in den Innenraum, Waldkircher Sonntag, Juli 2014
rainer ullrich
Ford AF Sedan, Baujahr 1930, 4-Zyl.Motor mit 2050ccm und 28PS, Waldkircher Sonntag, Juli 2014
rainer ullrich
LTi London, englisches Taxi, Baujahr 1980, 4-Zyl.Diesel mit 2700ccm und 97PS, Waldkircher Sonntag, Juli 2014
rainer ullrich
MG TD, englischer Roadster, Baujahr 1951, 4-Zyl.Motor mit 1250ccm und 57PS, Waldkircher Sonntag, Juli 2014
rainer ullrich
REO Speedster, Baujahr 1916, 6-Zyl.Motor mit 4000ccm und 80PS, die US-amerikanische Firma baute von 1905-75 PKW und LKW, Waldkircher Sonntag, Juli 2014
rainer ullrich
Rosengart LR4, Baujahr 1938, 4-Zyl.Motor mit 749ccm und 18PS, die französische Autofirma bestand von 1928-55, Waldkircher Sonntag, Juli 2014
rainer ullrich
Rosengart LR4, die französische Firma baute anfangs PKW der englischen Austin-Werke in Lizenz, Waldkircher Sonntag, Juli 2014
rainer ullrich
Militärfahrzeuge CH von Walter Ruetsch
SAURER: Privat genutzter ehemaliger Militär Saurer D 330 Muldenkipper 6 x 4. Der gelbe Anstrich hat den Militäroldtimer mit Jahrgang 1979 drastisch verjüngt. Die Aufnahme entstand am 6. Dezember 2014 bei Gondiswil.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Fiat Campagnola 1. 1951 - 1974. Der Campagnola ist ein spartanischer Geländewagen mit Stoffverdeck. Er wurde hauptsächlich an Behörden und die italienische Armee ausgeliefert. Man konnte zwischen zwei Motorisierungen wählen: 1905 cm³ Benzinmotor mit 53 PS oder 1905 cm³ Dieselmotor mit 40 PS. Der abgelichtete Campagnola wurde 1954 gebaut. Classic Remise Düsseldorf am 07.12.2014.
Michael H.
Heckansicht eines 1954´er Fiat Campagnola. 1951 - 1974. Classic Remise Düsseldorf am 07.12.2014 Classic Remise Düsseldorf.
Michael H.
VW Typ 3 1600 TL. 1970 - 1973. Die TL-Modelle mit dem Fließheck wurden bereits im August 1965 vorgestellt. Ab 1970 wurde dem Typ 3 einem letzten Facelift unterzogen. Aus seinem 4-Zylinderboxermotor leistet der Wagen 54 PS aus 1584 cm³ Hubraum. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 07.12.2014.
Michael H.
Heckansicht eines VW Typ 3 1600 TL. 1970 - 1973. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 07.12.2014.
Michael H.
Mercedes Benz W113. 1963 - 1967. Der W113 wurde 1963 als Nachfolger des legendären 190 SL vorgestellt. Der 6-Zylinderreihenmotor mit Boschbenzineinspritzpumpe leistet 150 PS aus 2281 cm³ Hubraum. Schloß Nordkirchen im Münsterland am 05.09.2014.
Michael H.
Jaguar XK 140 DHC. 1954 - 1957. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 190 PS aus 3442 cm³ Hubraum. Schloß Nordkirchen im Münsterland am 05.09.2014.
Michael H.
Mercedes Benz W136 170V Cabriolet A. 1937 - 1940. Der 170´er wurde auf der Berliner Automobilausstellung im Februar 1936 vorgestellt. Das abgelichtete, zweisitzige Cabriolet A folgte ein Jahr später. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 38 PS aus 1697 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 07.12.2014.
Michael H.
Ferrari 328 GTS. 1985 - 1989. Das GTS steht für G ran T ourismo S pider. Angetrieben wird der Bolide aus Maranello von einem 3185 cm³ großen V8-motor, der 270 PS leistet. Schloß Nordkirchen im Münsterland am 05.09.2014.
Michael H.
Triumph TR250. 1968 - 1969. Im Grunde ist ein TR250 ein TR5, der durch Umrüstung auf zwei Vergaser auf die Abgasbestimmungen in den USA, dem wichtigsten Exportland für die Marke Triumph, eingestellt wurde. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet aus seinen 2.5l Hubraum 105 PS. Schloß Nordkirchen im Münsterland am 05.09.2014.
Michael H.
Porsche 911 Targa 2.4 von 1973. Schloß Nordkirchen im Münsterland am 05.09.2014.
Michael H.
Monstertruck in Sassnitz am 16.08.2013
Felix B.
Volvo Kettenbagger beim "Beladen" eines Komatsu WA 380 Radladers am 25.11.2014 auf einer Baustelle in Berlin-Dahlem.
Bodo Krakowsky
MB Actros Sattelzugmaschine mit "geöffnetem" Krone-Gardinenauflieger am 25.11.2014 in Berlin-Dahlem.
Bodo Krakowsky
Mitnahme-Gabelstapler beim Entladen eines Gardinenplanen-Aufliegers am 25.11.2014 in Berlin-Dahlem.
Bodo Krakowsky
Komatsu WA 380 Radlader am 25.11.2014 auf einer Baustelle in Berlin-Dahlem
Bodo Krakowsky
Volvo Kettenbagger bei "Feinarbeiten" auf einer Baustelle in Berlin-Dahlem am 25.11.2014
Bodo Krakowsky
ABG Ingersoll-Rand Titan 7820 am 14.10.2012 auf einer Baustelle bei Saarburg
Alexis H.
Bitelli BB 650 am 22.08.2010 bei Wolsfeld
Alexis H.
Drei Volvo A 30D am 05.11.2006 abgestellt auf einer Baustelle bei Lorentzweiler (Lux.)
Alexis H.
Volvo A 30G übers Wochenende abgestellt in Wellen am 23.11.2014
Alexis H.
Bobcat E 10 auf einer Baustelle an der N14 bei Biwer, Lux. am 04.04.2010
Alexis H.
Demag DF 110C am 02.03.2008 auf einer Baustelle in Trier
Alexis H.
Neuson 9001 am 30.09.2012 bei Hockweiler
Alexis H.
O&K F 106A eingesetzt bei Bau des Family Parks in Wincheringen am 19.09.20120
Alexis H.
Faun F 106 auf einer Baustelle im Gewerbegebiet bei Irrel am 27.02.2010
Alexis H.
Panhard VBL beim Tag der offenen Tür der Luxemburger Armee am 02.07.2006 in Diekirch
Alexis H.
VW-Käfer trifft am Stehrerhof zur Oldtimeraustellung ein; 140706
JohannJ
2CV vor der Kulisse Stehrerhof; 140706
JohannJ
MF135, Multi-Power; am Weg zur 9. Wadholz-Classic; 140720
JohannJ
RENAULT-R4, Bj.1982; am Eeg zur 9. Wadholz-Classic in Unterstetten; 140720
JohannJ
PORSCHE-Diesel-Junior, Hubraum:118ccm, Baujahr 1962; in Rottenbach; 140907
JohannJ
PAMPA, ein Argentinischer LANZ-BULLDOG Nachbau; wartet in Rottenbach auf Publikum; 140907
JohannJ
SCANIA P230, quert einen Bahnübergang bei Bruck/Leitha; 140701
JohannJ
Ford 9000, Autojumble in Luxemburg am 08.03.2014
Alexis H.
Ford Modell A Abschleppwagen, Vintage Cars & Bikes in Steinfort am 03.08.2014
Alexis H.
Jaguar E-Type Coupé bei den Remich Classic am 13.07.2014
Alexis H.
JCB 4 CX auf einer Baustelle in Berg, Lux. am 30.11.2014
Alexis H.
Jeep CJ-7, US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 07.07.2013
Alexis H.
Mitsubishi Lancer Evo IX im Servicepark der Deutschland-Rallye am 20.08.2011
Alexis H.
Piaggio Ape Calessino auf einer Automesse in Trier am 14.01.2012
Alexis H.
Piaggio Vespa 90 Super Sprint auf der International Motor Show in Luxemburg am 25.11.2012
Alexis H.
Plymouth Belvedere Sedan, US-Car-Treffen in Stadtbredimus (Lux.) am 06.07.2014
Alexis H.
Dodge WC 51 bei einem Treffen für Militärfahrzeuge in Celles (B) am 05.06.2005
Alexis H.
Allright, Tankaufschrift an einem Oldtimer-Motorrad von 1903, gebaut von der Lindenthaler Metallwerke AG, die Firma in Köln produzierte von 1901-39, Dez.2014 Köln
rainer ullrich
Ardie, steht für Arno Dietrich, Tankaufschrift am Oldtimer-Motorrad von 1923, die Firma in Nürnberg bestand von 1919-58, Dez.2014
rainer ullrich
Bastert-Werke, Logo am Motorroller von 1953, die Firma in Bielefeld baute von 1949-56 u.a. Fahrräder, Motorroller und Kleinkrafträder, Dez.2014
rainer ullrich
Bianchi, Tankaufschrift am Oldtimer-Motorrad von 1937, 1885 begann die italienische Firma mit der Fahrradproduktion, baute ab 1900 PKW und später Motorräder, Dez.2014
rainer ullrich
BSA Motorcycles Ltd. Birmingham, Tankemblem an einem Oldtimer-Motorrad von 1955, die britische Firma war von 1910-75 am Markt, Dez.2014
rainer ullrich
Cyklon-Werke Berlin, Tankaufschrift an einem Oldtimer-Motorrad von 1902, der Motorradbau von Paul Schauer bestand von 1901-05, Dez.2014
rainer ullrich
DKW Hobby, Logo und Schriftzug am Oldtimer-Motorroller von 1954, Dez.2014
rainer ullrich
Douglas Motors Ltd. Bristol, Tankaufschrift an einem Oldtimer-Motorrad von 1920, die britische Firma produzierte von 1907-56, Dez.2014
rainer ullrich