fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

LMX 2300 HCS Coupe.

(ID 211691)



LMX 2300 HCS Coupe. Die Firma LMX Automobile S.R.L. Milano (Linea Moderna Executive) wurde 1967 in Milano von Michel Liprandi und Giovanni Mandelli gegründet. Die beiden Freunde wollten sich ihren Traum eines eigenen Sportwagens erfüllen und beauftragten Franco Scaglione (*1916 +1993) mit dem Entwurf eines Sportwagens. Er schneiderte dem Auto ein klassisches Sportwagenkleid, das heute noch attraktiv wirkt. Vorgestellt wurde der LMX schliesslich 1968 am  50. Salone dell'Automobile di Torino . Da die Eigentümer Liprandi und Mandelli sich offenbar die Kosten für einen Stand nicht leisten konnten, stellten sie ihren LMX im Außenbereich vor den Hallen aus, weshalb das Modell in den damaligen Dokumenten als inoffizielles Exponat aufgeführt wird. Unter der Motorhaube verrichtet ein V6-Motor aus dem Regal von Ford-Deutschland seine Arbeit. Dieser hat einen Hubraum von 2293 cm³ und leistet 108 PS. Dank der leichten GFK-Karosserie ist eine Geschwindigkeit von 200 km/h machbar. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.

LMX 2300 HCS Coupe. Die Firma LMX Automobile S.R.L. Milano (Linea Moderna Executive) wurde 1967 in Milano von Michel Liprandi und Giovanni Mandelli gegründet. Die beiden Freunde wollten sich ihren Traum eines eigenen Sportwagens erfüllen und beauftragten Franco Scaglione (*1916 +1993) mit dem Entwurf eines Sportwagens. Er schneiderte dem Auto ein klassisches Sportwagenkleid, das heute noch attraktiv wirkt. Vorgestellt wurde der LMX schliesslich 1968 am "50. Salone dell'Automobile di Torino". Da die Eigentümer Liprandi und Mandelli sich offenbar die Kosten für einen Stand nicht leisten konnten, stellten sie ihren LMX im Außenbereich vor den Hallen aus, weshalb das Modell in den damaligen Dokumenten als inoffizielles Exponat aufgeführt wird. Unter der Motorhaube verrichtet ein V6-Motor aus dem Regal von Ford-Deutschland seine Arbeit. Dieser hat einen Hubraum von 2293 cm³ und leistet 108 PS. Dank der leichten GFK-Karosserie ist eine Geschwindigkeit von 200 km/h machbar. Oldtimertreffen an der Bleibergquelle Velbert am 22.09.2024.

Michael H. 22.09.2024, 56 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Mauser Einspurauto, Baujahr 1926, 1-Zyl.-Motor mit 510ccm und 10PS, Vmax.80Km/h, etwa 300 Stück  baute die Firma Mauser in Oberndorf am Neckar, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Mauser Einspurauto, Baujahr 1926, 1-Zyl.-Motor mit 510ccm und 10PS, Vmax.80Km/h, etwa 300 Stück baute die Firma Mauser in Oberndorf am Neckar, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Urbanix, Blick in den Innenraum des 2-sitzigen Stadtautos von 1972, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Urbanix, Blick in den Innenraum des 2-sitzigen Stadtautos von 1972, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Urbanix, Stadtauto mit 2,10m Länge, Baujahr 1972, VW-Motor mit 1600ccm und 55PS, Vmax.130Km/h, gebaut 1 Stück von Lepoix Industriedesign Baden-Baden, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
Urbanix, Stadtauto mit 2,10m Länge, Baujahr 1972, VW-Motor mit 1600ccm und 55PS, Vmax.130Km/h, gebaut 1 Stück von Lepoix Industriedesign Baden-Baden, Auto&Uhrenwelt Schramberg, Jan.2024
rainer ullrich

Heckansicht eines Shelby Cobra Daytona Coupe aus dem Jahr 1964. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Heckansicht eines Shelby Cobra Daytona Coupe aus dem Jahr 1964. Classic Remise Düsseldorf am 11.01.2025.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

19 1200x802 Px, 31.01.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.