fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 nächste Seite  >>
BMW 2002 Turbo. 1973 - 1974. Während seiner nur 14 Monate währenden Produktionszeit wurden 1672 Fahrzeuge hergestellt. Durch die Abgasturboaufladung leistet der 2.0l Motor satte 170 PS. Der 2002 Turbo war nur in zwei Lackierungen lieferbar: Chamonixweiß und und Polarissilbermetallic. Classic Remise Düsseldorf am 08.06.2014.
BMW 2002 Turbo. 1973 - 1974. Während seiner nur 14 Monate währenden Produktionszeit wurden 1672 Fahrzeuge hergestellt. Durch die Abgasturboaufladung leistet der 2.0l Motor satte 170 PS. Der 2002 Turbo war nur in zwei Lackierungen lieferbar: Chamonixweiß und und Polarissilbermetallic. Classic Remise Düsseldorf am 08.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

521 1200x900 Px, 08.06.2014

Heckansicht eines Alfa Romeo 1900 C Sprint Touring. 1950 - 1954. Classic Remise Düsseldorf am 08.06.2014.
Heckansicht eines Alfa Romeo 1900 C Sprint Touring. 1950 - 1954. Classic Remise Düsseldorf am 08.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 1900

413 1200x900 Px, 08.06.2014

Alfa Romeo 1900 C Sprint Touring. 1950 - 1954. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet aus seinen 1884 cm³ Hubraum zwischen 80 PS und 115 PS. Ein solcher Alfa Romeo kostete damals rund DM 2000,00 mehr als ein Mercedes Benz 300 SL Flügeltürer. Classic Remise Düsseldorf am 08.06.2014.
Alfa Romeo 1900 C Sprint Touring. 1950 - 1954. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet aus seinen 1884 cm³ Hubraum zwischen 80 PS und 115 PS. Ein solcher Alfa Romeo kostete damals rund DM 2000,00 mehr als ein Mercedes Benz 300 SL Flügeltürer. Classic Remise Düsseldorf am 08.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 1900

455 1200x900 Px, 08.06.2014

Heckansicht eines Volvo PV 445. 1953 - 1969. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Heckansicht eines Volvo PV 445. 1953 - 1969. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / PV 445 / P 210 (Duett)

472 1200x900 Px, 02.06.2014

Volvo PV 445. 1953 - 1969. Der Duett genannte PV 445 basierte auf dem PV 444 bzw. PV 544 und war in etlichen Motorvarianten lieferbar. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Volvo PV 445. 1953 - 1969. Der Duett genannte PV 445 basierte auf dem PV 444 bzw. PV 544 und war in etlichen Motorvarianten lieferbar. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / PV 445 / P 210 (Duett)

568 1200x900 Px, 02.06.2014

Heckansicht eines BMW 1800. 1963 - 1971. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Heckansicht eines BMW 1800. 1963 - 1971. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1500-2000 (Neue Klasse)

597 1200x900 Px, 02.06.2014

BMW 1800. 1963 - 1971. Der 1800´er war der BMW der am Längsten in der Motorenpalette der  Neuen Klasse  gebaut wurde. Von 1963 bis 1968 leistete sein, mit 30 Grad Rechtsneigung verbauter 4-Zylinderreihenmotor 90 PS aus 1773 cm³ Hubraum. Danach betrug der Hubraum bei gleicher PS-Leistung noch 1766 cm³. Oldtimertreffen kokerei Zollverein am 01.06.2014.
BMW 1800. 1963 - 1971. Der 1800´er war der BMW der am Längsten in der Motorenpalette der "Neuen Klasse" gebaut wurde. Von 1963 bis 1968 leistete sein, mit 30 Grad Rechtsneigung verbauter 4-Zylinderreihenmotor 90 PS aus 1773 cm³ Hubraum. Danach betrug der Hubraum bei gleicher PS-Leistung noch 1766 cm³. Oldtimertreffen kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1500-2000 (Neue Klasse)

640 1200x900 Px, 02.06.2014

Heckansicht einer  Taxi  Alfetta. 1972 - 1977. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Heckansicht einer "Taxi" Alfetta. 1972 - 1977. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Alfetta

379 1200x900 Px, 02.06.2014

Alfa Romeo Alfetta. 1972 - 1984. Hier wurde eine Alfetta abgelichtet die bis 1977 produziert wurde. Es gabe etliche Motorisierungen: 1.6l, 1.8l, 2.0l und auch einen 2.5l. Ob diese Alfetta je als Taxi eingesetzt wurde, bezweifele ich. Man konnte allerdings einen elfenbeinfarbenen Farbton ordern. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Alfa Romeo Alfetta. 1972 - 1984. Hier wurde eine Alfetta abgelichtet die bis 1977 produziert wurde. Es gabe etliche Motorisierungen: 1.6l, 1.8l, 2.0l und auch einen 2.5l. Ob diese Alfetta je als Taxi eingesetzt wurde, bezweifele ich. Man konnte allerdings einen elfenbeinfarbenen Farbton ordern. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Alfetta

425 1200x900 Px, 02.06.2014

Heckansicht eines Cadillac Series 62 Coupe des Modelljahres 1962. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Heckansicht eines Cadillac Series 62 Coupe des Modelljahres 1962. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

463 1200x900 Px, 02.06.2014

Cadillac Series 62 Coupe des Modelljahres 1962. Von dieser Coupe Variante verkaufte die Cadillac Division im besagten Modelljahr 16.833 Fahrzeuge. Der Einstandspreis lag bei 5189,00 US$. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Cadillac Series 62 Coupe des Modelljahres 1962. Von dieser Coupe Variante verkaufte die Cadillac Division im besagten Modelljahr 16.833 Fahrzeuge. Der Einstandspreis lag bei 5189,00 US$. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

433 1200x900 Px, 02.06.2014

Heckansicht eines 1968´er Oldsmobile Cutlass S Coupe. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Heckansicht eines 1968´er Oldsmobile Cutlass S Coupe. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Oldsmobile / Cutlass

340 1200x900 Px, 01.06.2014

Oldsmobile Cutlass S Coupe des Jahrganges 1968. Die Cutlass Baureihe entstand im Jahr 1967 aus der F-85 Baureihe. Das S in der Modellbezeichnung steht für ein verkürztes Fahrwerk (short wheels base). Der Einstiegspreis lag bei US$ 2561,00. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Oldsmobile Cutlass S Coupe des Jahrganges 1968. Die Cutlass Baureihe entstand im Jahr 1967 aus der F-85 Baureihe. Das S in der Modellbezeichnung steht für ein verkürztes Fahrwerk (short wheels base). Der Einstiegspreis lag bei US$ 2561,00. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Oldsmobile / Cutlass

365 1200x900 Px, 01.06.2014

Heckansicht eines 1964´er Chevrolet Impala Station Wagon. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Heckansicht eines 1964´er Chevrolet Impala Station Wagon. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Impala

466 1200x900 Px, 01.06.2014

Chevrolet Impala Station Wagon des Modelljahres 1964. Auch im Jahr 1964 war die Modellreihe Impala wieder das Spitzenmodell. Darunter rangierten Bel Air und Biscayne. Es gab Motorisierungen mit 140 PS (6-Zylinderreihenmotor, sowie 195, 250, 300, 400 und 425 PS (V8-motor). Um hinter dem Volant Platz nehmen zu dürfen, mußte man mindestens US$ 3073,00 auf den Tresen des Chevroletdealers legen. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Chevrolet Impala Station Wagon des Modelljahres 1964. Auch im Jahr 1964 war die Modellreihe Impala wieder das Spitzenmodell. Darunter rangierten Bel Air und Biscayne. Es gab Motorisierungen mit 140 PS (6-Zylinderreihenmotor, sowie 195, 250, 300, 400 und 425 PS (V8-motor). Um hinter dem Volant Platz nehmen zu dürfen, mußte man mindestens US$ 3073,00 auf den Tresen des Chevroletdealers legen. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Impala

429 1200x900 Px, 01.06.2014

Heckansicht eines 1957´er Chevrolet Series 2100 B Beauville Station Wagon. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Heckansicht eines 1957´er Chevrolet Series 2100 B Beauville Station Wagon. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Deluxe / Two-Ten

426 1200x900 Px, 01.06.2014

Chevrolet Series 2100 B Beauville Station Wagon des Jahrganges 1957. Von diesem Modell verkaufte Chevrolet im Jahr 1957 21.083 Fahrzeuge. Der Einstiegspreis lag bei US$ 2563,00. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Chevrolet Series 2100 B Beauville Station Wagon des Jahrganges 1957. Von diesem Modell verkaufte Chevrolet im Jahr 1957 21.083 Fahrzeuge. Der Einstiegspreis lag bei US$ 2563,00. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Deluxe / Two-Ten

432 1200x900 Px, 01.06.2014

Heckansicht eines 1960´er Chevrolet Impala Fourdoor Sedan. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Heckansicht eines 1960´er Chevrolet Impala Fourdoor Sedan. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Impala

447 1200x900 Px, 01.06.2014

Chevrolet Impala fourdoor Sedan von 1960. Die Impala Baureihe war das Spitzenmodell des Modelljahres 1960. Darunter rangierten die Baureihen Bel Air (mittlere Baureihe) und Biscayne (unterste Baureihe). Zur Wahl für die Motorisierung stand wahlweise einen 6-Zylinderreihenmotor mit 135 PS, sowie zwei V8-motoren mit 170 PS aus 283 cui oder 250 PS und 335 PS aus 348 cui. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am  01.06.2014.
Chevrolet Impala fourdoor Sedan von 1960. Die Impala Baureihe war das Spitzenmodell des Modelljahres 1960. Darunter rangierten die Baureihen Bel Air (mittlere Baureihe) und Biscayne (unterste Baureihe). Zur Wahl für die Motorisierung stand wahlweise einen 6-Zylinderreihenmotor mit 135 PS, sowie zwei V8-motoren mit 170 PS aus 283 cui oder 250 PS und 335 PS aus 348 cui. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Impala

411 1200x900 Px, 01.06.2014

Heckansicht eines Peugeot 304 S Cabriolet. 1970 - 1975. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Heckansicht eines Peugeot 304 S Cabriolet. 1970 - 1975. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 304 (1969 - 1980)

413 1200x900 Px, 01.06.2014

Peugeot 304 S Cabriolet. April 1970 - 1975. Der 304 war mit einem 4-Zylinderreihenmotor bestückt, der aus 1288 cm³ Hubraum 80 PS leistet. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Peugeot 304 S Cabriolet. April 1970 - 1975. Der 304 war mit einem 4-Zylinderreihenmotor bestückt, der aus 1288 cm³ Hubraum 80 PS leistet. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 01.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 304 (1969 - 1980)

424 1200x900 Px, 01.06.2014

Auch dieser 1965´er Käfer mit schwedischen Kennzeichen fand den Weg zum VW-Treffen an der Düsseldorfer Classic Remise am 25.05.2014.
Auch dieser 1965´er Käfer mit schwedischen Kennzeichen fand den Weg zum VW-Treffen an der Düsseldorfer Classic Remise am 25.05.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

528 1200x900 Px, 29.05.2014

VW Käfer des Jahrganges 1965. VW-Treffen an der Düsseldorfer Classic Remise am 25.05.2014.
VW Käfer des Jahrganges 1965. VW-Treffen an der Düsseldorfer Classic Remise am 25.05.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

554 1200x900 Px, 29.05.2014

Citroen Dyane. 1967 - 1984. Das ca. 1.4 Millionen mal verkaufte Modell Dyane sollte die Lücke zwischen den Citroen Modellen 2CV (Ente) und Ami6 (der mit der Z B-Säule) schließen. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 25.05.2014.
Citroen Dyane. 1967 - 1984. Das ca. 1.4 Millionen mal verkaufte Modell Dyane sollte die Lücke zwischen den Citroen Modellen 2CV (Ente) und Ami6 (der mit der Z B-Säule) schließen. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 25.05.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Dyane - Acadiane

389 1200x900 Px, 27.05.2014

<<  vorherige Seite  439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.