fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 nächste Seite  >>
Tempo Matador Luxus-Kastenwagen. 1951 - 1952. Die Aufbauten für den Luxus-Kastenwagen wurden bei den Karosseriewerken Hebmüller in Wülfrath angefertigt. Motorisiert war der Matador mit dem 25 PS starken, 4-Zylinderboxermotor des Käfer. Für einen solchen Kastenwagen musste man 1951 DM 6900,00 berappen. Hebmüllertreffen in Meerbusch am 24.08.2014.
Tempo Matador Luxus-Kastenwagen. 1951 - 1952. Die Aufbauten für den Luxus-Kastenwagen wurden bei den Karosseriewerken Hebmüller in Wülfrath angefertigt. Motorisiert war der Matador mit dem 25 PS starken, 4-Zylinderboxermotor des Käfer. Für einen solchen Kastenwagen musste man 1951 DM 6900,00 berappen. Hebmüllertreffen in Meerbusch am 24.08.2014.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Tempo / Kleintransporter

1161 1200x900 Px, 24.08.2014

Heckansicht eines Vespa 400. 1957 - 1961. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Heckansicht eines Vespa 400. 1957 - 1961. Hebmüllertreffen am 24.08.2014 in Meerbusch.
Michael H.

PKW Oldtimer / Piaggio / Alle

449 1200x900 Px, 24.08.2014

Vespa 400. 1957 - 1961. Der Kleinwagen wurde 1957 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Das hübsche, kleine Auto wurde ca. 30.000 mal im französischen Piaggiowerk Forchambault/Burgund hergestellt. Der 400 cm³ große 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS. Hebmüllertreffen in Meerbusch am 24.08.2014.
Vespa 400. 1957 - 1961. Der Kleinwagen wurde 1957 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Das hübsche, kleine Auto wurde ca. 30.000 mal im französischen Piaggiowerk Forchambault/Burgund hergestellt. Der 400 cm³ große 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS. Hebmüllertreffen in Meerbusch am 24.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Piaggio / Alle

592 1200x900 Px, 24.08.2014

VW T2b Großraumholzpritsche. 1972 - 1979. Der abgelichtete Pritschenwagen wurde 1976 produziert. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 50 PS aus 1584 cm³ Hubraum. Ratingen am 10.08.2014.
VW T2b Großraumholzpritsche. 1972 - 1979. Der abgelichtete Pritschenwagen wurde 1976 produziert. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 50 PS aus 1584 cm³ Hubraum. Ratingen am 10.08.2014.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T2

487 1200x900 Px, 10.08.2014

Heckansicht eines Maserati 4700 Indy America. 1971 - 1973. Ratingen am 10.08.2014.
Heckansicht eines Maserati 4700 Indy America. 1971 - 1973. Ratingen am 10.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Indy

317 1200x900 Px, 10.08.2014

Maserati 4700 Indy America. 1971 - 1973. Der Indy wurde 1969 auf dem Genfer Salon vorgestellt. Von 1969 - 1971 war er mit einem 4.2l Motor ausgerüstet. Ab 1971 folgte der 4.7l V8-motor mit 290 PS. Der 4700´er wurde 1973 durch den 4900 abgelöst. Ratingen am 10.08.2014.
Maserati 4700 Indy America. 1971 - 1973. Der Indy wurde 1969 auf dem Genfer Salon vorgestellt. Von 1969 - 1971 war er mit einem 4.2l Motor ausgerüstet. Ab 1971 folgte der 4.7l V8-motor mit 290 PS. Der 4700´er wurde 1973 durch den 4900 abgelöst. Ratingen am 10.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Indy

317 1200x900 Px, 10.08.2014

Heckansicht eines Moskwitsch 412. 1968 - 1976. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Heckansicht eines Moskwitsch 412. 1968 - 1976. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Moskwitsch / 412

1015 1200x900 Px, 03.08.2014

Moskwitsch 412. 1968 - 1976. Es wird heute noch darüber spekuliert, ob der 1478 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor aus Aluminium vom BMW 1500 Motor  abgekupfert  wurde. Er leistet aus 1478 cm³ Hubraum 80 PS. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Moskwitsch 412. 1968 - 1976. Es wird heute noch darüber spekuliert, ob der 1478 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor aus Aluminium vom BMW 1500 Motor "abgekupfert" wurde. Er leistet aus 1478 cm³ Hubraum 80 PS. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Moskwitsch / 412

1166 1200x900 Px, 03.08.2014

Heckansicht eines Wolga M21M. 1956 - 1968. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Heckansicht eines Wolga M21M. 1956 - 1968. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / GAZ / Wolga M 21

435 1200x900 Px, 03.08.2014

Wolga M21M. 1956 - 1968. Die Konstruktion dieses Wagens erfolgte durch den in der Sowjetunion sehr bekannten Ingenieur Alexander Michailowitsch Newzorow. Der 2455 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistet 75 PS für den Binnenmarkt und 80 PS für den Export. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Wolga M21M. 1956 - 1968. Die Konstruktion dieses Wagens erfolgte durch den in der Sowjetunion sehr bekannten Ingenieur Alexander Michailowitsch Newzorow. Der 2455 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistet 75 PS für den Binnenmarkt und 80 PS für den Export. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / GAZ / Wolga M 21

567 1200x900 Px, 03.08.2014

Heckansicht eines Alfa Romeo 75 Turbo. 1987 - 1991. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Heckansicht eines Alfa Romeo 75 Turbo. 1987 - 1991. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 75

348 1200x900 Px, 03.08.2014

Alfa Romeo 75 Turbo. 1987 - 1991. Der Alfa Romeo 75 wurde bereits 1985 vorgestellt und war mit 4-Zylinderreihen- oder V6-motoren lieferbar. Die 75 in der Typenbezeichnung war ein Tribut an das 75-jährige Firmenjubiläum im Jahr 1985. Der Turbo leistet aus seinen vier Zylindern mit 1779 cm³ Hubraum 155 PS. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Alfa Romeo 75 Turbo. 1987 - 1991. Der Alfa Romeo 75 wurde bereits 1985 vorgestellt und war mit 4-Zylinderreihen- oder V6-motoren lieferbar. Die 75 in der Typenbezeichnung war ein Tribut an das 75-jährige Firmenjubiläum im Jahr 1985. Der Turbo leistet aus seinen vier Zylindern mit 1779 cm³ Hubraum 155 PS. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 75

382 1200x900 Px, 03.08.2014

Heckansicht unseres neuen Familienmitgliedes. VW Golf 1 von 1981. 01.08.2014 in Mülheim an der Ruhr.
Heckansicht unseres neuen Familienmitgliedes. VW Golf 1 von 1981. 01.08.2014 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf I

485 1200x900 Px, 03.08.2014

VW Golf 1 von 1981. Er ist neu in unserem Fuhrpark. Aus erster Rentnerinnenhand übernommen. Ein wenig die Technik überholt und ein bisschen Kosmetik. 01.08.2014 in Mülheim an der Ruhr.
VW Golf 1 von 1981. Er ist neu in unserem Fuhrpark. Aus erster Rentnerinnenhand übernommen. Ein wenig die Technik überholt und ein bisschen Kosmetik. 01.08.2014 in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf I

435 1200x900 Px, 03.08.2014

Heckansicht eines AMC Pacer. 1975 - 1979. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Heckansicht eines AMC Pacer. 1975 - 1979. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / AMC / Sonstige

388 1200x900 Px, 03.08.2014

AMC Pacer. 1975 - 1979. Der Pacer war das Volumenmodell der American Motor   Corporation. Er war wahlweise mit zwei 6-Zylinderreihenmotoren oder einem V8-motor lieferbar: 3.8l mit 90 PS, 4.2l mit 122 PS und 5.0l mit 132 PS. Gemäß einer mir vorliegenden Farbkarte aus dem Jahr 1979 müßte der abgelichtete Wagen im Farbton khaki lackiert sein. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
AMC Pacer. 1975 - 1979. Der Pacer war das Volumenmodell der American Motor Corporation. Er war wahlweise mit zwei 6-Zylinderreihenmotoren oder einem V8-motor lieferbar: 3.8l mit 90 PS, 4.2l mit 122 PS und 5.0l mit 132 PS. Gemäß einer mir vorliegenden Farbkarte aus dem Jahr 1979 müßte der abgelichtete Wagen im Farbton khaki lackiert sein. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 03.08.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / AMC / Sonstige

491 1200x900 Px, 03.08.2014

BMW Isetta als Streifenwagen der Polizei Niedersachsen. Oldtimertreffen  Ehemaliger Grenzübergang Marienborn  am 24.06.2014.
BMW Isetta als Streifenwagen der Polizei Niedersachsen. Oldtimertreffen "Ehemaliger Grenzübergang Marienborn" am 24.06.2014.
Michael H.

Mercedes Benz W114. 1968 - 1976. Der /8 war der erst Millionenseller im Mercedes Benz Programm. Er war in etlichen Motorisierungsvarianten lieferbar. Hier wurde ein Fahrzeug abgelichtet, das vor den Werksferien 1973 produziert wurde. Oldtimertreffen  Ehemaliger Grenzübergang Marienborn  am 24.06.2014.
Mercedes Benz W114. 1968 - 1976. Der /8 war der erst Millionenseller im Mercedes Benz Programm. Er war in etlichen Motorisierungsvarianten lieferbar. Hier wurde ein Fahrzeug abgelichtet, das vor den Werksferien 1973 produziert wurde. Oldtimertreffen "Ehemaliger Grenzübergang Marienborn" am 24.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 114, W 115 (Strich 8)

834 1200x673 Px, 22.07.2014

Opel Kadett C Limousine 2-türig. 1973 - 1979. Hier wurde ein Modell abgelichtet, das nach den Werksferien 1977 produziert wurde. Dies ist an den, in den Frontscheinwerfern integrierten Blinkleuchten zu erkennen. Der Kadett C war in etlichen Karosserievarianten und Motorisierungen lieferbar. Oldtimertreffen  Ehemaliger Grenzübergang Marienborn  am 24.06.2014.
Opel Kadett C Limousine 2-türig. 1973 - 1979. Hier wurde ein Modell abgelichtet, das nach den Werksferien 1977 produziert wurde. Dies ist an den, in den Frontscheinwerfern integrierten Blinkleuchten zu erkennen. Der Kadett C war in etlichen Karosserievarianten und Motorisierungen lieferbar. Oldtimertreffen "Ehemaliger Grenzübergang Marienborn" am 24.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

1481 1200x673 Px, 22.07.2014

Wartburg 1.3l Tourist. Oldtimertreffen  Ehemaliger Grenzübergang Marienborn  am 24.06.2014.
Wartburg 1.3l Tourist. Oldtimertreffen "Ehemaliger Grenzübergang Marienborn" am 24.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Wartburg / Wartburg 353

1051  3 1200x673 Px, 22.07.2014

Opel Kapitän P-LV. 1959 - 1963. Die Fachpresse feierte dieses Modell bei seinem Erscheinen als den  Besten Kapitän, den es je gab . Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 90 PS aus 2605 cm³ Hubraum. Der Kapitän schlug mit DM 9975,00, die luxuriösere Variante L kostete gar DM 10675,00. Insgesamt liefen von diesem Modell 145618 Einheiten vom Band. Oldtimertreffen  Ehemaliger Grenzübergang Marienborn  am 24.06.2014.
Opel Kapitän P-LV. 1959 - 1963. Die Fachpresse feierte dieses Modell bei seinem Erscheinen als den "Besten Kapitän, den es je gab". Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 90 PS aus 2605 cm³ Hubraum. Der Kapitän schlug mit DM 9975,00, die luxuriösere Variante L kostete gar DM 10675,00. Insgesamt liefen von diesem Modell 145618 Einheiten vom Band. Oldtimertreffen "Ehemaliger Grenzübergang Marienborn" am 24.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

769 1200x673 Px, 21.07.2014

Opel Kapitän. 1948 - 1950. Der erste Nachkriegskapitän basierte auf dem bereits 1939 vorgestellten Kapitän. Es gab allerdings Veränderungen in der Beleuchtung und der Federung. Für den hubraumstärksten deutschen Personenwagen mußte man DM 9950,00 auf die Theke des Opelhändlers legen. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 55 PS aus 2473 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen  Ehemaliger Grenzübergang Marienborn  am 24.06.2014.
Opel Kapitän. 1948 - 1950. Der erste Nachkriegskapitän basierte auf dem bereits 1939 vorgestellten Kapitän. Es gab allerdings Veränderungen in der Beleuchtung und der Federung. Für den hubraumstärksten deutschen Personenwagen mußte man DM 9950,00 auf die Theke des Opelhändlers legen. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 55 PS aus 2473 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen "Ehemaliger Grenzübergang Marienborn" am 24.06.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

1099 1200x673 Px, 21.07.2014

Heckansicht eines 1962´er Pontiac Bonneville fourdoor Hardtop. US-carmeeting Centro Oberhausen am 20.07.2014.
Heckansicht eines 1962´er Pontiac Bonneville fourdoor Hardtop. US-carmeeting Centro Oberhausen am 20.07.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Bonneville

427 1200x900 Px, 21.07.2014

Pontiac Bonneville fourdoor Hardtop des Jahrganges 1962. Als Motor ist ein V8-motor mit 6376 cm³ Hubraum verbaut, der wahlweise mit 215, 230, 235, 267, 283, 303, 318, 333 oder 345 PS geordert werden konnte. US-carmeeting am 20.07.2014.
Pontiac Bonneville fourdoor Hardtop des Jahrganges 1962. Als Motor ist ein V8-motor mit 6376 cm³ Hubraum verbaut, der wahlweise mit 215, 230, 235, 267, 283, 303, 318, 333 oder 345 PS geordert werden konnte. US-carmeeting am 20.07.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Bonneville

435 1200x900 Px, 21.07.2014

<<  vorherige Seite  436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.