fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Unimog 401?. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Heckansicht eines Unimog 401?. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Mercedes-Benz / Unimog

594 1200x900 Px, 13.10.2014

Unimog 401?. Wer weiß mehr?. Oldtimertreffen am 12.10.2014 am Schwarzwaldhaus im Neandertal.
Unimog 401?. Wer weiß mehr?. Oldtimertreffen am 12.10.2014 am Schwarzwaldhaus im Neandertal.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Mercedes-Benz / Unimog

544 1200x900 Px, 13.10.2014

Heckansicht eines Opel Kadett C. Sondermodell J. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Heckansicht eines Opel Kadett C. Sondermodell J. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

913 1200x900 Px, 13.10.2014

Opel Kadett C. 1973 - 1979. Hier wurde das Modell J abgelichtet. Dieses Modell sollte eine junge Käuferschicht ansprechen und war nur als zweitürige Limousine oder als City lieferbar. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Opel Kadett C. 1973 - 1979. Hier wurde das Modell J abgelichtet. Dieses Modell sollte eine junge Käuferschicht ansprechen und war nur als zweitürige Limousine oder als City lieferbar. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

557 1200x900 Px, 13.10.2014

Heckansicht eines NSU Prinz 4L. 1965 - 1973. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Heckansicht eines NSU Prinz 4L. 1965 - 1973. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

566 1200x900 Px, 13.10.2014

NSU Prinz 4L. 1965 - 1971. Der Prinz 4L basierte auf dem bereits 1961 vorgestellten Prinz 4. Der im Heck verbaute 2-Zylindermotor leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Ab ca. 1968 brach der Verkauf dieses Modelles in der BRD ziemlich ein. Lediglich in Italien war dieses Modell dann noch bis zu seiner Einstellung ein Verkaufsschlager. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
NSU Prinz 4L. 1965 - 1971. Der Prinz 4L basierte auf dem bereits 1961 vorgestellten Prinz 4. Der im Heck verbaute 2-Zylindermotor leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Ab ca. 1968 brach der Verkauf dieses Modelles in der BRD ziemlich ein. Lediglich in Italien war dieses Modell dann noch bis zu seiner Einstellung ein Verkaufsschlager. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

634 1200x900 Px, 13.10.2014

Heckansicht eines DKW 3=6 Sonderklasse Cabriolet. 1953 - 1955. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 121.10.2014.
Heckansicht eines DKW 3=6 Sonderklasse Cabriolet. 1953 - 1955. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 121.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / 3=6 (F 93/94) (1955 - 1959)

804 1200x900 Px, 13.10.2014

DKW F91 3=6 Sonderklasse Cabriolet. 1953 - 1955. Die Cabriolets wurden bei Karmann in Osnabrück produziert. Für das zweisitzige Cabriolet (294 Einheiten) waren DM 7800,00 fällig, während das viersitzige Cabriolet (1256 Einheiten) mit DM 8800,00 zu Buche schlug. Der 34 PS starke 3-Zylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 896 cm³. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
DKW F91 3=6 Sonderklasse Cabriolet. 1953 - 1955. Die Cabriolets wurden bei Karmann in Osnabrück produziert. Für das zweisitzige Cabriolet (294 Einheiten) waren DM 7800,00 fällig, während das viersitzige Cabriolet (1256 Einheiten) mit DM 8800,00 zu Buche schlug. Der 34 PS starke 3-Zylinderzweitaktmotor hat einen Hubraum von 896 cm³. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / 3=6 (F 93/94) (1955 - 1959)

1065 1200x900 Px, 13.10.2014

Heckansicht eines Abath 595. 1964 - 1971. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Heckansicht eines Abath 595. 1964 - 1971. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

487 1200x900 Px, 13.10.2014

Abarth 595. 1963 - 1971. Für einen solchen Abarth 595, der auf dem Fiat  Cinquecento  basiert, mußte man 1964 ca. DM 6.000,00 anlegen. Der 2-Zylinderreihenmotor leistet 32 PS aus 594 cm³ Hubraum und kann diesen  Kraftzwerg  auf 130 km/h beschleunigen. Oldtimertreffen Am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Abarth 595. 1963 - 1971. Für einen solchen Abarth 595, der auf dem Fiat "Cinquecento" basiert, mußte man 1964 ca. DM 6.000,00 anlegen. Der 2-Zylinderreihenmotor leistet 32 PS aus 594 cm³ Hubraum und kann diesen "Kraftzwerg" auf 130 km/h beschleunigen. Oldtimertreffen Am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

489 1200x900 Px, 13.10.2014

Opel Rekord C Limousine 2-türig. 1966 - 1971. Der Rekord C konnte als 1.5l, 1.7l und 1.9l mit einem 4-Zylinderreihenmotor geordert werden. Außerdem konnte der Kunde auch einen 2.2l 6-Zylinderreihenmotor ordern. Insgesamt wurden von dieser Baureihe in allen Karosserievarianten 1276681 Einheiten produziert. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Opel Rekord C Limousine 2-türig. 1966 - 1971. Der Rekord C konnte als 1.5l, 1.7l und 1.9l mit einem 4-Zylinderreihenmotor geordert werden. Außerdem konnte der Kunde auch einen 2.2l 6-Zylinderreihenmotor ordern. Insgesamt wurden von dieser Baureihe in allen Karosserievarianten 1276681 Einheiten produziert. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord C

1012 1200x900 Px, 12.10.2014

Heckansicht eines atlasbeigen Opel Rekord D Coupe. 1972 - 1977. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Heckansicht eines atlasbeigen Opel Rekord D Coupe. 1972 - 1977. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord D

910 1200x900 Px, 12.10.2014

Opel Rekord D Coupe. 1972 - 1977. Bei seiner Vorstellung war der Wagen mit einem 1.7l und einem 1.9l Motor lieferbar. Von den 1128196 produzierten Rekord D entfielen 73987 auf die Coupeversion. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Opel Rekord D Coupe. 1972 - 1977. Bei seiner Vorstellung war der Wagen mit einem 1.7l und einem 1.9l Motor lieferbar. Von den 1128196 produzierten Rekord D entfielen 73987 auf die Coupeversion. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord D

765 1200x900 Px, 12.10.2014

Heckansicht eines Rolls Royce Silver Dawn. 1949 - 1955. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Heckansicht eines Rolls Royce Silver Dawn. 1949 - 1955. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rolls Royce / sonstige

476 1200x900 Px, 12.10.2014

Rolls Royce Silver Dawn. 1949 - 1955. Der Silver Dawn war der erste RR mit werkseigener Ganzstahlkarosserie lieferbar war. Es koonte aber auch nur ein Chassis geordert werden, das bei einem der zahlreichen britischen Coachbuilder, wie z.B. Mulliner,eingekleidet werden konnte. Der 6-Zylinderreihenmotor hatte anfangs 4257 cm³ Hubraum. Zum Modelljahr 1951 wurde der Hubraum auf 4566 cm³ aufgebohrt. In beiden Hubraumvarianten lag die Leistung bei ca. 135 PS. Der abgelichtete Wagen entstammt dem letzten Baujahr und dürfte somit einer der letzten der 762 produzierten Autos sein. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Rolls Royce Silver Dawn. 1949 - 1955. Der Silver Dawn war der erste RR mit werkseigener Ganzstahlkarosserie lieferbar war. Es koonte aber auch nur ein Chassis geordert werden, das bei einem der zahlreichen britischen Coachbuilder, wie z.B. Mulliner,eingekleidet werden konnte. Der 6-Zylinderreihenmotor hatte anfangs 4257 cm³ Hubraum. Zum Modelljahr 1951 wurde der Hubraum auf 4566 cm³ aufgebohrt. In beiden Hubraumvarianten lag die Leistung bei ca. 135 PS. Der abgelichtete Wagen entstammt dem letzten Baujahr und dürfte somit einer der letzten der 762 produzierten Autos sein. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Rolls Royce / sonstige

785 1200x900 Px, 12.10.2014

Heckansicht einer DKW F8-700 Meisterklasse Limousine. 1939 - 1942. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Heckansicht einer DKW F8-700 Meisterklasse Limousine. 1939 - 1942. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

1141 1200x900 Px, 12.10.2014

DKW F8-700 Meisterklasse Limousine 2-türig. 1939 - 1942. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
DKW F8-700 Meisterklasse Limousine 2-türig. 1939 - 1942. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

1064 1200x900 Px, 12.10.2014

Heckansicht eines Oldsmobile Delta 88 Royale von 1970. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Heckansicht eines Oldsmobile Delta 88 Royale von 1970. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Oldsmobile / Delta 88

407 1200x900 Px, 12.10.2014

Oldsmobile Delta 88 Royale des Modelljahres 1970. Die Royale Modelle waren in diesem  Modelljahr grundätzlich mit dem 7.4l V8-motor ausgerüstet. Dieser leistet 310 PS. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton burnished gold lackiert. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Oldsmobile Delta 88 Royale des Modelljahres 1970. Die Royale Modelle waren in diesem Modelljahr grundätzlich mit dem 7.4l V8-motor ausgerüstet. Dieser leistet 310 PS. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton burnished gold lackiert. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 12.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Oldsmobile / Delta 88

551  2 1200x900 Px, 12.10.2014

Citroen 11CV Legere. Hier wurde ein Traction Avant abgelichtet, der nach 1952 produziert wurde. Dieses ist an den geraden Stoßstangen erkennbar. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 1911 cm³ Hubraum ca. 55 PS. Herbstfest an der Düsseldorfer Classic Remise am 04.10.2014.
Citroen 11CV Legere. Hier wurde ein Traction Avant abgelichtet, der nach 1952 produziert wurde. Dieses ist an den geraden Stoßstangen erkennbar. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 1911 cm³ Hubraum ca. 55 PS. Herbstfest an der Düsseldorfer Classic Remise am 04.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

635 1200x900 Px, 08.10.2014

BMW 2000 tii Touring. 1971 - 1974. Die Touring-Modelle der 02-Baureihe wurden 1971 auf den Markt gebracht. Hier wurde das Spitzenmodell dieser Baureihe abgelichtet. Der um 30 Grad geneigt verbaute 4-Zylinderreihenmotor leistet 130 PS aus 1990 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 04.10.2014.
BMW 2000 tii Touring. 1971 - 1974. Die Touring-Modelle der 02-Baureihe wurden 1971 auf den Markt gebracht. Hier wurde das Spitzenmodell dieser Baureihe abgelichtet. Der um 30 Grad geneigt verbaute 4-Zylinderreihenmotor leistet 130 PS aus 1990 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 04.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

611 1200x900 Px, 08.10.2014

VW Typ 3 1600 TL. 1969 - 1973. Das TL steht für Touring Limousine. Der Typ 3 wurde bereits 1961 vorgestellt. Das TL Modell folgte nach den Werksferien, im August 1965. Der abgelichtete 1600 TL entstammt der  Langschnauzer  genannten zweiten Serie. Herbstfest an der Düsseldorfer Classic Remise am 04.10.2014.
VW Typ 3 1600 TL. 1969 - 1973. Das TL steht für Touring Limousine. Der Typ 3 wurde bereits 1961 vorgestellt. Das TL Modell folgte nach den Werksferien, im August 1965. Der abgelichtete 1600 TL entstammt der "Langschnauzer" genannten zweiten Serie. Herbstfest an der Düsseldorfer Classic Remise am 04.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

681 1200x900 Px, 06.10.2014

Heckansicht eines Sunbeam Alpine Tiger. 1964 - 1967. Herbstfest an der Düsseldorfer Classic Remise am 04.10.2014.
Heckansicht eines Sunbeam Alpine Tiger. 1964 - 1967. Herbstfest an der Düsseldorfer Classic Remise am 04.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sunbeam / Alpine

412 1200x900 Px, 06.10.2014

Sunbeam Alpine Tiger. 1964 - 1967. Der Tiger war die stärkste Version des bereits 1959 vorgestellten Alpine Series i bis IV. Die Motorisierung besorgten Ford V8-motoren mit 4.3l oder 4.7l Hubraum. Vom Tiger wurden ca. 7000 Fahrzeuge produziert. Herbstfest an der Düsseldorfer Classic Remise am 04.10.2014.
Sunbeam Alpine Tiger. 1964 - 1967. Der Tiger war die stärkste Version des bereits 1959 vorgestellten Alpine Series i bis IV. Die Motorisierung besorgten Ford V8-motoren mit 4.3l oder 4.7l Hubraum. Vom Tiger wurden ca. 7000 Fahrzeuge produziert. Herbstfest an der Düsseldorfer Classic Remise am 04.10.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sunbeam / Alpine

548 1200x900 Px, 06.10.2014

<<  vorherige Seite  432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.