fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Auto und Technik Museum Sinsheim Fotos

441 Bilder
<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
Ein Sauber-Mercedes C13 ist im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen. (Dezember 2014)
Ein Sauber-Mercedes C13 ist im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Dieser Fiat LKW von 1916 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen.
Dieser Fiat LKW von 1916 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen.
Christian Bremer

Dies ist ein Mercedes-Benz 630K von 1928 mit einer Karosserie  Sedanca de Ville  von Saoutchik. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Dies ist ein Mercedes-Benz 630K von 1928 mit einer Karosserie "Sedanca de Ville" von Saoutchik. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Christian Bremer

Eine Zündapp K 800 mit Beiwagen war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Eine Zündapp K 800 mit Beiwagen war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Christian Bremer

Dieses Brasier Stadtcoupé von 1908 war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern.
Dieses Brasier Stadtcoupé von 1908 war im Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu bewundern.
Christian Bremer

Ein Tornax Jap Motorrad aus dem Jahr 1930 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Ein Tornax Jap Motorrad aus dem Jahr 1930 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Christian Bremer

Ein Presto D9/30PS Phaeton von 1924 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Ein Presto D9/30PS Phaeton von 1924 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Ford Thunderbird Convertible von 1958 kann im Auto- und Technikmuseum Sinsheim bewundert werden. (Dezember 2014)
Ein Ford Thunderbird Convertible von 1958 kann im Auto- und Technikmuseum Sinsheim bewundert werden. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Das Fantasiemotorrad Evil Knievel von 1973 hat einen V8 Motor von Chevrolet mit 400 PS. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Das Fantasiemotorrad Evil Knievel von 1973 hat einen V8 Motor von Chevrolet mit 400 PS. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Christian Bremer

Eine Chevrolet Corvette Sting Ray von 1969 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Eine Chevrolet Corvette Sting Ray von 1969 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Christian Bremer

Ein Cadillac Sedan von 1956 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Ein Cadillac Sedan von 1956 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Cadillac Fleetwood von 1957 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Ein Cadillac Fleetwood von 1957 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Christian Bremer

Ein Cadillac De Ville Convertible aus dem Jahr 1962. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Ein Cadillac De Ville Convertible aus dem Jahr 1962. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Christian Bremer

Dies ist ein originalgetreuer, voll funktionsfähiger Nachbau des berühmten Benz Motorwagens Nr. 1 von 1886. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Dies ist ein originalgetreuer, voll funktionsfähiger Nachbau des berühmten Benz Motorwagens Nr. 1 von 1886. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Chevrolet Corvette Roadster und Chrysler 300 G sind im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen. (Dezember 2014)
Ein Chevrolet Corvette Roadster und Chrysler 300 G sind im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein VW Typ 87, auch Kommandeurswagen ist im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen. (Dezember 2014)
Ein VW Typ 87, auch Kommandeurswagen ist im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Chrysler 300 Convertible aus dem Jahr 1968. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Ein Chrysler 300 Convertible aus dem Jahr 1968. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein 1943 gebauter Mercedes-Benz L 4500 S war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen.
Ein 1943 gebauter Mercedes-Benz L 4500 S war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim zu sehen.
Christian Bremer

Ein Plymouth MP 2 Fury von 1959 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Ein Plymouth MP 2 Fury von 1959 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Christian Bremer

Ein Mercedes-Benz 300 SL kann im Auto- und Technikmuseum Sinsheim bewundert werden. (Dezember 2014)
Ein Mercedes-Benz 300 SL kann im Auto- und Technikmuseum Sinsheim bewundert werden. (Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Jaguar D-Type von 1954 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Ein Jaguar D-Type von 1954 war Anfang Dezember 2014 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ausgestellt.
Christian Bremer

Das 1939 bei Demag gebaute SdKfz 10 entsprach dem damaligen Trend der Halbkettenfahrzeuge beim Militär. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Das 1939 bei Demag gebaute SdKfz 10 entsprach dem damaligen Trend der Halbkettenfahrzeuge beim Militär. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Christian Bremer

Das Experimentalfahrzeug  Brutus  entstand aus einem Fahrgestell mit Kettenantrieb von 1907. Es wurde ein 12-Zylinder-Flugmotor von BMW mit knapp 47 Litern Hubraum montiert. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Das Experimentalfahrzeug "Brutus" entstand aus einem Fahrgestell mit Kettenantrieb von 1907. Es wurde ein 12-Zylinder-Flugmotor von BMW mit knapp 47 Litern Hubraum montiert. (Auto- und Technikmuseum Sinsheim, Dezember 2014)
Christian Bremer

Ein Audi E Typ 22/55 von 1913 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Ein Audi E Typ 22/55 von 1913 ist Teil der Ausstellung im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Christian Bremer

<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.