Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im April 2015:
![]()
Alfa Romeo (Typ ist mir leider nicht bekannt) am 17.05.2001 in Brescia (I)
Alexis H.
Hyundai Robex 180 W-9A auf einer Baustelle in Saarburg am 22.02.2015
Alexis H.
Komatsu PC 138 US-10 eingesetzt beim Bau der Ortsumgehung Konz-Könen (22.02.2015)
Alexis H.
Lancia Aprilia Sport Zagato beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
Laverda Diecimila beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
Massey Ferguson MF 133 Super beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
Massey Ferguson MF 165 beim Autojumble in Luxemburg am 07.03.2015
Alexis H.
Moto Guzzi V 7 Sport beim Autojumble in Luxemburg am 07.03.2015
Alexis H.
Piaggio Vespa beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
Saab 96 beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
Citroen DS, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
Nimbus, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
VW T2 eines Ausstellers, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
BMW in sportlicher Variante, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
Ford Transit als Feuerwehrfahrzeug, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
Mitsubishi Galant, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
Borgward Isabella, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
Borgward Isabella, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
Lloyd Alexander, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
Fiat Doblo der Firma "Petit & Edelbrock" steht vor der Pfarrkirche St. Jakobus in 36088 Hünfeld, März 2015
Konrad Neumann
Dieses vollständig aus Papier gefertigte Luxusauto hängt an der Überdachung des Kleinen Schlosshofes und soll auf die Sonderausstellung "Supermarket of the Dead - Brandopfer und der Kult des globalisierten Konsums in China" aufmerksam machen; Dresden, 16.03.2015
Volkmar Döring
SCANIA M12 im Dienste des CIRKUS NOCK. Die Aufnahme entstand am 29. März 2015 vor der Kulisse der St. Ursen Kathedarle dem Warzeichen der Barockstadt Solothurn.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
SCANIA M12 im Dienste des CIRKUS NOCK. Die Aufnahme entstand am 29. März 2015 vor der Kulisse des Solothurner Baseltors.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Delahaye Mannschaftstransporter im Technikmuseum Speyer, 02.11.2007
Alexis H.
Delahaye Mannschaftstransporter im Technikmuseum Speyer, 02.11.2007
Alexis H.
Ford Modell T im Technikmuseum Speyer, 02.11.2007
Alexis H.
Mack Pumper im Technikmuseum Speyer, 02.11.2007
Alexis H.
Magirus im Technikmuseum Speyer, 02.11.2007
Alexis H.
Fendt Favorit 626 LSA von Schuco in 1:87
Alexis H.
FIAT 700A, Baujahr 1928, von Universal Hobbies in 1:43
Alexis H.
Fordson E 27N, Baujahr 1948, von Universal Hobbies in 1:43
Alexis H.
International 1455 XL von Schuco in 1:87
Alexis H.
SCANIA: Der sehr seltene zu einem Jauchenwagen umgebaute Dreiachs 110 Super SCANIA verdient sein Gnadenbrot auf einem Landwirtschaftsbetrieb im Kanton Luzern, wo er am 1. April 2015 verewigt wurde. Laut dem Besitzer soll er sich noch in einem Betriebstüchtigen Zustand befinden.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
BERNA: Der sehr seltene BERNA Dreiachs-Kipper wurde am 1. April 2015 bei Roggwil aufgenommen.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
VW K70L, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
VW K70L, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
Lombardi 850 Grand Prix, ein Fahrzeug auf Basis des Fiat 850, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
Porsche Spider, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
Porsche Spider, gesehen auf der Technorama 2015 in Kassel, März 2015
Konrad Neumann
der Neue: Deutz 5100C, aufgenommen in 36100 Petersberg-Marbach im März 2015
Konrad Neumann
Abschiedsfoto: Der Fendt 260 S geht und der Deutz 5100C steht als Nachfolger bereit, aufgenommen in 36100 Petersberg-Marbach im März 2015
Konrad Neumann
Land Rover Defender der Polizei von Madeira steht auf dem Vorfeld vom Airport Funchal im März 2015
Konrad Neumann
Iveco eines Wandertourenveranstalters auf Madeira im März 2015
Konrad Neumann
Techart Porsche 911 Targa (991 Series), fotografiert auf dem Autosalon genf 2015
B. Mayer
Scuderia Cameron Glickenhaus SCG003 auf dem Autosalon Genf 2015
B. Mayer
Scuderia Cameron Glickenhaus SCG003, fotografiert auf dem Autosalon Genf 2015
B. Mayer
Skoda Superb 2015 (Interieur), gesehem auf dem Autosalon Genf am 07.03.2015
B. Mayer
Skoda Superb 2015, gesehem auf dem Autosalon Genf am 07.03.2015
B. Mayer
Skoda Superb 2015, gesehem auf dem Autosalon Genf am 07.03.2015
B. Mayer
EDAG light Cocoon Concept (Rückansicht) auf dem Autosalon Genf 2015.
B. Mayer
EDAG light Cocoon Concept auf dem Autosalon Genf 2015.
B. Mayer
Borgward Isabella Coupé (Rückansicht) ausgestellt auf dem genfer Autosalon 2015 März.
B. Mayer
Borgward Isabella Coupé ausgestellt auf dem genfer Autosalon 2015 März.
B. Mayer
Morris Minor 1000 Traveller. 1956 - 1971. Der britische "Volkswagen" Minor wurde bereits 1948 als MM vorgestellt. Im Laufe seiner Produktionszeit erfuhr der Minor etliche Facelifts und Änderungen in der Motorisierung. Diesem, am 28.03.2015 in Nottinghill abgelichteten Minor, sieht man das harte Alltagsleben des Londoner Großstadtverkehrs an.
Michael H.
Auto Union / DKW, Oldtimerlimusine ausgestellt zur Oldierama in Lörrach, März 2015
rainer ullrich
Citroen CX Pallas, Baujahr 1977, 2500ccm und 95PS, Oldierama Lörrach, März 2015
rainer ullrich
Citroen SM, Baujahr 1974, mit Maserati-V6-Motor mit 2670ccm und 180PS, Vmax.228Km/h, Oldierama Lörrach, März 2015
rainer ullrich
Citroen Traction Avant Cabriolet, Oldierama Lörrach, März 2015
rainer ullrich
Daimler SP250, Baujahr 1960, englische Roadster mit 8 Zyl.V-Motor, 2547ccm und 140PS, Vmax.198Km/h, Oldierama Lörrach, März 2015
rainer ullrich
Daimler SP250, Blick in den Innenraum, Oldierama Lörrach, März 2015
rainer ullrich
Lancia Aurelia, die PKW-Serie Aurelia wurde von 1950-58 gebaut, Oldierama Lörrach, März 2015
rainer ullrich
NSU Ro80, Baujahr 1972, Wankel-Motor 2x500ccm, 115PS, Oldierama Lörrach, März 2015
rainer ullrich
Opel Rekord 6, PKW der oberen Mittelklasse, gebaut von 1965-66, Oldierama Lörrach, März 2015
rainer ullrich
MB Sprinter bringt Urlaubsgäste zum Airport von Madeira, März 2015
Konrad Neumann
VW T5 eines Landschaftsbauers steht in der Gemarkung von 36100 Petersberg-Marbach anl. einer Pflanzaktion an der Midal-Gasleitungstrasse, April 2015
Konrad Neumann
Piaggio APE bringt Kreuzfahrtschiffgäste nach Funchal/Madeira im März 2015
Konrad Neumann
Chevrolet bringt Kreuzfahrtschiffgäste nach Funchal/Madeira im März 2015
Konrad Neumann
VW T5 als Lautsprecherwagen unterwegs in Funchal/Madeira im März 2015
Konrad Neumann
MB Sprinter als Krankenfahrzeug der Funchaler Feuerwehr, März 2015
Konrad Neumann
Lancia Appia Furgoncino beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
Alfa Romeo Spider beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
Mercedes-Benz L 911 als Wegweiser in Mertert (Lux.), 02.11.2008
Alexis H.
Opel Astra der Associazione Nazionale Carabinieri am 31.05.2014 in Turin
Alexis H.
Same DA 30 DT Trento, Baujahr 1956, von Universal Hobbies in 1:43
Alexis H.
Valmet 565, Baujahr 1966, von Universal Hobbies in 1:43
Alexis H.
Ford Edsel Modell 40 Spezialroadster von Minichamps in 1:43
Alexis H.
Mercedes-Benz SSKL, Baujahr 1931, von Solido in 1:43
Alexis H.
Hamm 3412 HT "Implenia" von NZG in 1:50
Alexis H.
Hamm HD+ 110 "Eurovia" von WSI in 1:50
Alexis H.
BMW 600. 1957 - 1959. Beim 600´er handelt es sich um einen aus der Isetta entwickelten Viersitzer mit nur einer hinteren Seitentür auf der rechten Fahrzeugseite. Im Fahrzeugheck ist der aus dem BMW 600 Motorrad bekannte 2-Zylinderboxermotor mit 582 cm³ Hubraum und 19,5 PS verbaut. Von diesem Modell verkaufte BMW während der dreijährigen Produktionszeit 34.318 Einheiten zum Preis von DM 3985,00. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Profilansicht eines BMW 600 aus österreichischem Erstbesitz. 1957 - 1959. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
FMR Kabinenroller KR 200. 1957 - 1964. Die F ahrzeug- und M aschinen GmbH R egensburg entstand 1957 durch die Herauslösung aus dem finanziell angeschlagenen Messerschmitt Konzern. Somit wurde der KR 200 und dem FMR-Label weiter produziert. Der einzylindrige Zweitaktmotor aus der Produktion von Fichtel & Sachs leistet 10,2 PS aus 191 cm³ Hubraum. Düsseldorfer Classic Remise am 03.04.2015
Michael H.
Aston Martin DB5. 1963 - 1965. Der DB5 ist im Grunde ein DB4, bei dem der Hubraum des 6-Zylinderreihenmotors auf 3995 cm³ aufgebohrt wurde. Somit leistet der DB5 285 PS und verleiht dem Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Heckansicht eines Aston Martin DB5. 1963 - 1965. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Lamborghini Islero. 1968 - 1969. Hier wurde einer von 150 produzierten Islero abgelichtet. Der V12-motor leistet mit 3.9l Hubraum leistet 340 PS. Von 1969 - 1970 wurden noch 100 modifizierte Islero S produziert, deren Motorleistung um 10 PS angehoben wurde. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Heckansicht eines Lamborghini Islero. 1968 - 1969. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Porsche 356 A 1600 Super Coupe. 09.1955 - 08.1959. Der im Heck verbaute 4-Zylinderboxermotor leistet 75 PS aus 1582 cm³ Hubraum und beschleunigt den Wagen auf 175 km/h Höchstgeschwindigkeit. Für ein solches Coupe waren bei seiner Markteinführung DM 13800,00 auf die Theke des Porsche-Händlers zu legen. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Heckansicht eines Porsche 356 A 1600 Super Coupe. 09.1955 - 08.1959. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
VW Tiguan 2.0 TDI - 4Motion als Unfallhilfsfahrzeug der "Mitteldeutschen Regiobahn" (Transdev-Gruppe) Leipzig. Gesehen am 03.04.2015 in Leipzig.
Andreas Kreuz
ACTROS-2544 von Pfaffelhuber bei der Zustellung von Alpen-Pellets auf der schmalen österreichischen B143; 150105
JohannJ
MAN TGA35.440, unterwegs im Bezirk Freistadt; 150304
JohannJ
AC Shelby Cobra beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
FIAT 124 Sport beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
Lancia Delta HF Integrale beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
VW Käfer beim Autojumble in Luxemburg am 09.03.2014
Alexis H.
Dodge WC 51 beim Tag der offenen Tür der Luxemburger Armee am 02.07.2006 in Diekirch
Alexis H.
Massey Ferguson 35X, Baujahr 1963, von Universal Hobbies in 1:43
Alexis H.
Massey-Harris 30K, Baujahr 1949, von Universal Hobbies in 1:43
Alexis H.
Porsche Diesel Standard Star 238 von 1961. Der 2-Zylinderdieselmotor leistet 26 PS aus 1629 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Porsche Diesel Super Export 329 von 1962. Der 3-Zylinderdieselmotor leistet 35 PS aus 2625 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Heckansicht eines Porsche Diesel Super Export 329. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Lamborghini 400 GT. 1966 - 1968. Von diesem Modell wurden 273 Fahrzeuge bei der Carozzeria Touring in Milano gebaut. Der V-12Motor leistet 320 PS aus 3929 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Heckansicht eines Lamborghini 400 GT. 1966 - 1968. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Daimler Sovereign XJ6 MKI. 1969 - 1973. Der Daimler Sovereign ist technisch das gleiche Auto wie der Jaguar XJ6. Er hebt sich nur durch den Kühlergrill und eine luxuriösere Innenausstattung von seinem "Bruder" aus Coventry ab. Der Kunde konnte wahlweise den 2.8l oder 4.2l 6-Zylinderreihenmotor ordern. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 03.04.2015.
Michael H.
Heckansicht eines Daimler Sovereign XJ6 MKI. 1969 - 1973. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 03.04.2015.
Michael H.
Eines von wahrscheinlich 5 BMW 502 Cabriolets die in dieser Form beim Karosseriebetrieb Autenrieth/Darmstadt gebaut wurden. Der V8-motor mit 3168 cm³ Hubraum leistet 140 PS. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Heckansicht eines BMW 502 Cabriolet von Autenrieth. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Seat Leon Rückansicht. Foto: Autosalon Genf 2015.
B. Mayer
Grüner Seat Leon. Foto: Autosalon Genf 2015.
B. Mayer
Seat Leon Interieur. Foto: Autosalon Genf 2015.
B. Mayer
Volkswagen Golf Sportsvan Interueur. Foto: Autosalon Genf 2015.
B. Mayer
VW Touran (Modellajhr 2015). Foto: Autosalon Genf 2015.
B. Mayer
Italdesign Giugiaro GEA. Foto: Autosalon Genf 2015.
B. Mayer
Italdesign Giugiaro GEA. Foto: Autosalon Genf 2015.
B. Mayer
Italdesign Giugiaro GEA. Foto: Autosalon Genf 2015.
B. Mayer
Techart Porsche Macan. Foto: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
Techart Porsche Macan (Rückansicht). Foto: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
Leonard Weiss Liebherr Zweiwegebagger am 04.04.15 in Frankfurt am Main
Daniel Oster
Mercedes Benz Atego am 04.04.15 in Frankfurt am Main
Daniel Oster
Alfa Romeo Giulietta Spider. 1955 - 1965. Zierlich, zeitlos und einfach nur schön. Mit diesem Modell hat Pininfarina mal wieder eine Meisterleistung abgeliefert. Aus 1290 cm³ Hubraum leistet der 4-Zylinderreihenmotor 80 PS. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Heckansicht eines Alfa Romeo Giulietta Spider. 1955 - 1965. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Heckansicht eines Maserati 3500 GTI. 1962 - 1964. Nach den Werksferien im Jahr 1964 wurde das Modell als Maserati Sebring weiter produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor mit 3.5l Hubraum leistet 235 PS. Classic Remise Düsseldorf am 03.04.2015.
Michael H.
Ahrens-Fox H-T im Technikmuseum Speyer, 01.11.2013
Alexis H.
Benz Leiterwagen im Technikmuseum Speyer, 01.11.2013
Alexis H.
Borgward B 522 A O im Technikmuseum Speyer, 01.11.2013
Alexis H.
Ford Alexis im Technikmuseum Speyer, 01.11.2013
Alexis H.
MAN 415 L im Technikmuseum Speyer, 01.11.2013
Alexis H.
Ferguson TE-20, Baujahr 1947, von Universal Hobbies in 1:43
Alexis H.
FIAT 880 DT, Baujahr 1975, von Universal Hobbies in 1:43
Alexis H.
Hela Diesel Schlepper D 15 von Schuco in 1:43
Alexis H.
Hürlimann H 12, Baujahr 1951, von Universal Hobbies in 1:43
Alexis H.
Zündapp K 800. 1933 - 1938. Der 4-Zylinderboxermotor leistet bei diesem abgelichteten Modell 22 PS. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Michael H.
Opel Kapitän. 1954 - 1955. Von diesem Modell verkaufte Opel in der zweijährigen Produktionszeit 61543 Fahrzeuge. Für ein solches Modell mußte man 1954 DM 9660,00 bezahlen. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet aus 2473 cm³ 71 PS. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Michael H.
Heckansicht eines Opel Kapitän. 1954 - 1955. Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Michael H.
Morris Minor Convertible. Der englische "Volkswagen" wurde bereits 1948 vorgestellt. Hier wurde ein Convertible abgelichtet, wie er seit 1956 produziert wurde. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Michael H.
Profilansicht eines Morris Minor Convertible. 1956 - 1971. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Michael H.
Saab 96. Der 96 wurde bereits 1960 vorgestellt. Hier wurde ein Modell abgelichtet, das mit dieser Front von 1963 bis 1969 produziert wurde. Dieser Wagen ist wohl ein Modell ab 1966, da er mit dem V4-motor von Ford ausgerüstet ist. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Michael H.
Mercedes Benz W115. 1968 - 1976. Dieser W115 im Taxilook war am 05.04.2015 beim Oldtimertreffem am Schwarzwaldhaus im Neandertal zu bewundern.
Michael H.
Skoda als Polizeifahrzeug unterwegs in Funchal/Madeira im März 2015
Konrad Neumann
Opel Astra Sports Tourer von SECURITAS, gesehen in Funchal/Madeira im März 2015
Konrad Neumann
MB Vario, eingesetzt zur Müllentsorgung in Funchal/Madeira im März 2015
Konrad Neumann
Renault Megane vom "Dima" gesehen in Funchal/Madeira im März 2015
Konrad Neumann
Unimog als Ersatzteilträger, gesehen auf Madeira im März 2015
Konrad Neumann
MB als Taxi unterwegs in Ponta do Sol/Madeira im März 2015
Konrad Neumann
MB als Taxi unterwegs in Ponta do Sol/Madeira im März 2015
Konrad Neumann
Rolls Royce Silver Dawn. 1949 - 1955. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4257 cm³ und leistet ca. 140 PS. Während der siebenjährigen Produktionszeit wurden 761 Einheiten dieses Modells produziert. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Michael H.
Fiat 500C "Topolino". 1949 - 1955. Vorgestellt wurde der 500´er bereits 1936. Nach dem Krieg wurde die Produktion wieder aufgenommen. Ab dem Modelljahr 1949 erhielt der Kleinwagen eine modernisierte Front. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 16,5 PS aus 570 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Michael H.
Heckansicht eines Fiat 500C Topolino. 1949 - 1955. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Michael H.
Citroen 2CV. 1949 - 1990. Diese deux chevaux des Modelljahres 1958 war am 05.04.2015 beim Oldtimertreffen am Schwarzwaldhaus im Neandertal zu bestaunen.
Michael H.
Heckansicht eines Citroen 2CV des Jahrganges 1958. Oldtimertreffen Schwarzwaldhaus im Neandertal am 05.04.2015.
Michael H.
Fiat Doblo von "LIBARGEL" unterwegs auf Madeira im März 2015
Konrad Neumann
Fiat Doblo von "LIBARGEL" steht in Funchal/Madeira im März 2015
Konrad Neumann
Ford Fiesta eines PC-Doctors, gesehen auf Madeira im März 2015
Konrad Neumann
Volvo FM 12 mit schwerer Ladung unterwegs auf Madeira im März 2015
Konrad Neumann
Chevrolet Bel Air beim Autojumble in Luxemburg am 07.03.2015
Alexis H.
FIAT 128 SL beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
Ford Mustang GT 350 beim Autojumble in Luxemburg am 08.03.2015
Alexis H.
Mercedes-Benz 613 D beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Saarburg am 27.07.2014
Alexis H.
Terex TR 60 "Malcolm Construction" von NZG in 1:50
Alexis H.
Deutz F2 M315, Baujahr 1938, von Universal Hobbies in 1:43
Alexis H.
International McCormick-Deering W6, Baujahr 1947, von Universal Hobbies in 1:43
Alexis H.
Welte W130, Forstmaschine der Firma aus Umkirch, März 2015
rainer ullrich
VW Sport Coupé Concept GTE. Aufnahme: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
VW Sport Coupé Concept GTE. Aufnahme: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
VW Sport Coupé Concept GTE (Rückansicht). Aufnahme: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
Toyota Auris (2015, Facelift) touring Sports. Aufnahme: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
Opel Karl. Aufnahme: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
Opel Karl Interieur. Aufnahme: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
Interieur des Opel Astra J. Aufnahme: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
Subaru Levorg. Aufnahme: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
Seat 20V20 SUV. Aufnahme: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
Seat 20V20 SUV Rückansicht. Aufnahme: Autosalon Genf 2015
B. Mayer
MAN Sattelzug in Bergen am 11.09.2013
Felix B.
MAN TGS26.480 mit Betonmischeraufbau auf der B143 bei KM17-0; 150226
JohannJ
FIAT 65-88DT; Leistung 65PS; Hubraum 3613ccm; Produktionszeitraum 1989÷93; 150307
JohannJ
Liebherr Zweiwege Bagger am 04.04.15 in Frankfurt am Main
Daniel Oster