Auf Fahrzeugbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2017:
![]()
Alfa Romeo Giulietta Spider. 1955 - 1962. Die Baureihe 750 wurde bereits 1954 vorgestellt. Auf Initiative des US-Importeurs Maxi Hoffmann (Auch der geistige Vater des 190SL) wurde ein Jahr später der Spider auf den Markt gebracht. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1290 cm³ und leistet 65 PS und 90 PS in der Version Spider Veloce. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
289
1200x900 Px, 01.06.2017
BMW 700 Limousine. 1959 - 1962. Das Design dieses sportlichen Kleinwagens stammt von Michelotti/Turin. Als die Limousine 1962 eingestellt wurde, durfte das Coupe noch zwei Jahre weiter leben. Der im Heck verbaute 2-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 697 cm³ und leistet 30 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 km/h. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
273
1200x900 Px, 01.06.2017
Profilansicht einer BMW 700 Limousine 1959 - 1962. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
303
1200x900 Px, 01.06.2017
Fiat 1100-103E von 1956. Das Modell wurde 1953 als "Nuova Millecento" vorgestellt. Durch seine Pontonform hob er sich schon rein optisch vom Vorgängermodell, das bereits 1937 vorgestellt wurde ab. Nur im Modelljahr 1956 gab es das abgelichtete Modell 1100-103E. Der
4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1089 cm³ und leistet 4o PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
310
1200x900 Px, 01.06.2017
GAZ Wolga M24 Limousine. 1967 - 1992. Um in den Genuss dieses Autos zu Gelangen, mußten sich die Kunden aber bis Juli 1970 gedulden, da der Wagen ab diesem Zeitraum erst offiziell ausgeliefert wurde. Außerhalb des Ostblockes gab es nur in Belgien eine gute Vertriebsstruktur für dieses Auto. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2445 cm³ und leistet 95 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
686
1200x900 Px, 01.06.2017
Heckansicht einer GAZ Waolga M24 Limousine. 1967 - 1992. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
374
1200x900 Px, 01.06.2017
Glas S 1004 Limousine. 1962 - 1967. Mit dieser Baureihe brachten die Dingolfinger einen äußerlich unscheinbaren Wagen auf den Markt, der insbesondere durch seinen kurzen Radstand auffiel. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 992 cm³ Hubraum und leistet 42 PS. In der sportlicheren TS-Version leistet der gleiche Motor sogar 64 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
346
1200x900 Px, 01.06.2017
Maybach SW 42 Transformationscabriolet. 1939 - 1941. Vermutlich handelt es sich bei diesem Wagen um einen Aufbau der Karosseriefabrik Spohn/Ravensburg. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4197 cm³ und leistet 140 PS. Der Verbrauch dürfte bei ungefähr 20 Litern auf 100 km/h. Ein Fahrgestell zum Aufbau einer solchen Sonderkarosserie schlug mit
13800,00 Reichsmark zu Buche. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
399
1200x900 Px, 01.06.2017
Liebherr A 916 aufgenommen am 30.04.2017
Alexis H.
398
1200x900 Px, 01.06.2017
Puch SR 150 beim Autojumble in Luxembourg, 11.03.2017
Alexis H.
295
1200x900 Px, 01.06.2017
=Ford Transit vom DRK OV Donaueschingen steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
288
1200x875 Px, 01.06.2017
=Volvo der Werksfeuerwehr vom "Zentrum für Psychiatrie Emmendingen" steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
262
1200x717 Px, 01.06.2017
=VW T5 vom DRK LV Katastrophenschutz steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
296
1200x743 Px, 01.06.2017
=BMW X1 der Feuerwehr Brandenburg/Havel steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
288
1200x813 Px, 01.06.2017
=Opel vom BRK Freising steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
244
1200x826 Px, 01.06.2017
=VW Up vom DRK OV Kuhardt-Leimersheim steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
245
1200x824 Px, 01.06.2017
=Opel Movano steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
273
1200x873 Px, 01.06.2017
=MB Sprinter von "Drautz & Gaab" steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
321
1200x743 Px, 01.06.2017
=VW Touran von "Weinhold" steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
279
1200x874 Px, 01.06.2017
=MB Sprinter von "Quantum" steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
312
1200x817 Px, 01.06.2017
Ein Austro-Daimler ADM-E im Technischen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
319
1200x800 Px, 01.06.2017
Scheinwerfer und Kühlergrill eines Austro-Daimler ADM-E im Technischen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
343
800x1200 Px, 01.06.2017
Ein Austro-Daimler ADR 11-70 HP im Technischen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
317
1200x800 Px, 01.06.2017
Ein Austro-Daimler Luxuswagen AD im Technischen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
390
1200x900 Px, 01.06.2017
Ein Benz Velo-Confortable im Technischen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
256
1200x900 Px, 01.06.2017
243
1200x900 Px, 01.06.2017
Ein Daimler Riemenwagen im Technischen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
331
1200x900 Px, 01.06.2017
285
1200x900 Px, 01.06.2017
Ein Friedmann-Knoller Dampfautomobil im Technischen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
345
1200x900 Px, 01.06.2017
Ein Steyr 430 Standard Cabriolet im Technischen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
411
1200x900 Px, 01.06.2017
Jaguar XK120. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
277
1200x753 Px, 01.06.2017
Detailaufnahme eines Mini Countryman und Clubman. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
248
1200x900 Px, 01.06.2017
Mercedes-Benz 220 SEB (W111) Interieur. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
321
1200x770 Px, 01.06.2017
Rückansicht eines Praga Baby. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
310
1200x900 Px, 01.06.2017
Praga Baby. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
305
1200x900 Px, 01.06.2017
Mercedes-Benz W08 Nürburg. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
319
1200x838 Px, 01.06.2017
BMW i8, fotografiert am 07.05.2017.
B. Mayer
257
1200x848 Px, 01.06.2017
Wunderschöner Bugatti 57 Atlantic (Replik). IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
390
1200x783 Px, 01.06.2017
Rückansicht des Bugatti 57 Atlantic (Replik). IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
763
1200x807 Px, 01.06.2017
Seitenansicht des Bugatti 57 Atlantic (Replik). IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
448
1200x772 Px, 01.06.2017
STEYR-590 EX TLF 2000-60; hat wohl auch als Glühweinexpress auch keine Funktion mehr, und fügt sich auf einem abgelegenen Parkplatz der Natur; 161211
JohannJ
660
1200x900 Px, 01.06.2017
HANOMAG Perfekt 401, wird, bzw. ist wohl der Botanik überlassen; 161217
JohannJ
341
1200x900 Px, 01.06.2017
MB 609D; im Einsatz für ein Zirkusunternehmen mit "Kassen-Auflieger" 161224
JohannJ
347
1200x900 Px, 01.06.2017
BMW E21 315. 1981 - 1983. Die Modellreihe E21 gelangte ab Juli 1975 zu den Händlern. Der hier abgelichtete 315 war das Sparmodell dieser Baureihe und wurde noch bis Ende 1983 gebaut, obwohl die E21 Baureihe mit den anderen Motorisierungen bereits im November 1982 zu Gunsten des neuen E30 eingestellt wurde. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1563 cm³ und leistet 75 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
329
1200x900 Px, 02.06.2017
Cadillac Series 62 Convertible des Modelljahres 1974. Der im Farbton cotillion white lackierte Cadillac hat einen V8-motor der 8.2l Hubraum 210 PS leistet. Alleine das Leergewicht des Autos beträgt 2276 kg. Ein solcher Caddilac war ab US$ 9212,00 zu haben. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
337
1200x900 Px, 02.06.2017
Ford F250 Custom Pickup des Modelljahres 1977. Der V8-motor hat einen Hubraum von 6391 cm³ und ca. 300 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
266
1200x900 Px, 02.06.2017
Ford Taunus P7b 20M als viertürige Limousine in XL-Ausstattung. 1968 - 1972. Der abgelichtete Wagen entstammt dem Modelljahr 1971. Er hat eine V6-motor der aus einem Hubraum von 1998 cm³ 90 PS leistet. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
410
1200x900 Px, 02.06.2017
Heckansicht eines viertürigen Ford Taunus P7b. 1968 - 1971. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
386
1200x900 Px, 02.06.2017
Peugeot 504 Cabriolet. 1969 - 1983. Die Limousine und das Break genannte Kombimodell des 504 erschien bereits 1968. Auf Basis eines gekürzten Fahrgestelles zeichnete Pininfarina das Cabriolet und auch ein formschönes Coupe. Motorisiert ist dieses Cabriolet mit einem
4-Zylinderreihenmotor, der aus 1796 cm³ Hubraum 90 PS leistet. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
277
1200x900 Px, 02.06.2017
Heckansicht eines Peugeot 504 Cabriolet. 1969 - 1983. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
275
1200x900 Px, 02.06.2017
Ein Steyr Raupenschlepper Ost im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
400
1200x900 Px, 02.06.2017
Ein NSU Kettenkrad mit Anhänger im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
405
1024x680 Px, 02.06.2017
Ein 3-Tonnen-LKW der Wiener Fahrzeugwerke im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
360
1200x800 Px, 02.06.2017
Ein Austro-Daimler ADR 11-70 HP im Technischen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
331
1200x900 Px, 02.06.2017
Innenraum des Austro-Daimler ADR 11-70 HP im Technischen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
269
1200x900 Px, 02.06.2017
Ein Friedmann-Knoller Dampfautomobil im Technischen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
338
1200x800 Px, 02.06.2017
Ein Mercedes-Benz W196 R Silberpfeil von 1955. (Technisches Museum Wien, November 2010)
Christian Bremer
432
1200x900 Px, 02.06.2017
378
1200x900 Px, 02.06.2017
Ein VolkswagenTyp 82 Kübelwagen im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
467
1200x900 Px, 02.06.2017
Ein Willys-Jeep MB (G503) im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
410
1200x900 Px, 02.06.2017
=VW T5 der Feuerwehr von WEINSBERG steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
343
1200x903 Px, 02.06.2017
=Fiat des BRK Bereitschaft Bellenberg steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
257
1200x954 Px, 02.06.2017
=Opel Vivaro als Feuerwehrfahrzeug aus dem LK Birkenfeld steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
333
1200x955 Px, 02.06.2017
=Ford Transit steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
246
1200x941 Px, 02.06.2017
=Alfa Romeo Giulia, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
267
1200x758 Px, 02.06.2017
=Alfa Romeo Giulia, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
265
1200x689 Px, 02.06.2017
=MB W109, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
278
1200x758 Px, 02.06.2017
=Opel Commodore 2,5 S, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
375
1200x672 Px, 02.06.2017
=Opel Commodore 2,5 S, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
356
1200x617 Px, 02.06.2017
Feuerwehr Rödermark Ober Roden MAN TGM TLF4000 (Florian Rödermark 1/24-1).Ich habe einen Fototermin bei der Feuerwehr gemacht und dieses TLF zu fotografieren
Daniel Oster
306
1200x900 Px, 02.06.2017
Feuerwehr Rödermark Ober Roden MAN TGM TLF4000 (Florian Rödermark 1/24-1).Ich habe einen Fototermin bei der Feuerwehr gemacht und dieses TLF zu fotografieren
Daniel Oster
384
1200x900 Px, 02.06.2017
Feuerwehr Rödermark Ober Roden MAN TGM TLF4000 (Florian Rödermark 1/24-1).Ich habe einen Fototermin bei der Feuerwehr gemacht und dieses TLF zu fotografieren
Daniel Oster
308
1200x900 Px, 02.06.2017
Austin Mini Van. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance, Mai 2017.
B. Mayer
241
1200x880 Px, 02.06.2017
Austin Mini Van (Rückansicht). IV. Balatonfüred Concours d'Elegance, Mai 2017.
B. Mayer
255
1200x900 Px, 02.06.2017
Braun / Bronze Renault Espace I in sehr schönem Zustand. Aufnahmezeit: 07.0.2017
B. Mayer
270
1200x862 Px, 02.06.2017
BMW 315 Roadster (Interieuraufnahme). IV. Balatonfüred Concours d'Elegance, Mai 2017.
B. Mayer
306
1200x900 Px, 02.06.2017
BMW 315 Roadster (Detailaufnahme) Balatonfüred Concours d'Elegance, Mai 2017.
B. Mayer
310
1200x900 Px, 02.06.2017
Interieur des Chevrolet Corvette C1. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance ausgestellt (Mai, 2017).
B. Mayer
307
1200x900 Px, 02.06.2017
Lada 1200 der ehemaligen Polizei. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance ausgestellt (Mai, 2017).
B. Mayer
432
1200x812 Px, 02.06.2017
Unic L3 Interieur, IV. Balatonfüred Concours d'Elegance ausgestellt (Mai, 2017).
B. Mayer
235
1200x900 Px, 02.06.2017
Mercedes-Benz W08 Nürburg Interieur. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
369
1200x900 Px, 02.06.2017
=VW T4 von Beckers Backhaus unterwegs in Petersberg-Marbach im Mai 2017
Konrad Neumann
245
1200x900 Px, 02.06.2017
249
1200x637 Px, 03.06.2017
315
1200x793 Px, 03.06.2017
222
1200x768 Px, 03.06.2017
CAT-Radlader, gesehen im Neubaugebiet von Petersberg-Marbach, Mai 2017
Konrad Neumann
260
1200x809 Px, 03.06.2017
Erdarbeiten im Neubaugebiet von Petersberg-Marbach im Mai 2017
Konrad Neumann
427
1200x724 Px, 03.06.2017
=Fiat Doblo steht im Mai 2017 im Neubaugebiet von Petersberg-Marbach
Konrad Neumann
197
1200x870 Px, 03.06.2017
=Fiat Doblo steht im Mai 2017 im Neubaugebiet von Petersberg-Marbach
Konrad Neumann
179
1200x805 Px, 03.06.2017
MB als Entsorgungsfahrzeug der Firma Knettenbrech - Gurdulic unterwegs in Petersberg-Marbach, Mai 2017
Konrad Neumann
407
1200x1015 Px, 03.06.2017
MB als Entsorgungsfahrzeug der Firma Knettenbrech - Gurdulic unterwegs in Petersberg-Marbach, Mai 2017
Konrad Neumann
433
1200x1101 Px, 03.06.2017
Citroen Dyane 6. 1967 - 1983. Die Dyane sollte die Modelllücke zwische 2CV und Ami6 schließen. Der 2-Zylindermotor hat einen Hubraum von 603 cm³ und leistet 33 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
238
1200x900 Px, 03.06.2017
Ford Escort MK II. 1975 - 1980. Im Gegensatz zum Vorgängermodell wurde der MK II in Deutschland und nicht, wie der MK I in England entwickelt. Den Wagen gab es in etlichen
Leistungsstärken. Alle Motoren waren 4-Zylinderreihenmotoren. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
277
1200x900 Px, 03.06.2017
Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1966. Der im Farbton arcadian blue lackierte Thunderbird ist mit einem V8-motor, der aus 428 cui (7014 cm³) Hubraum 286 PS leistet. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
303
1200x900 Px, 03.06.2017
Heckansicht eines Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1966. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
252
1200x900 Px, 03.06.2017
Opel Rekord A als viertürige Limousine. 1963 - 1965. Der Rekord A kam im Stil des amerikanischen Chevy II einher. Es gab einige Motorisierungsvarianten: 1488 cm³ mit 55 PS, 1680 cm³ mit 60 PS oder 67 PS und einen 6-Zylinderreihenmotor der aus 2605 cm³ 100 PS leistet. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
386
1200x900 Px, 03.06.2017
Heckansicht einer viertürigen Opel Rekord A Limousine im Farbton dolomitbeige/grün. 1963 -
1965. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
365
1200x900 Px, 03.06.2017
Heckansicht eines Dickholm-Käfers des Modelljahres 1963 im Farbton L469 Anthrazit. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
517
1200x900 Px, 03.06.2017
Dieser Ferrari 328 wurde auf der IV. Balatonfüred Concours d'Elegance ausgestellt (Mai 2017)
B. Mayer
269
1200x857 Px, 03.06.2017
Hoffmann & Nouvague R200 im Memorian Skoda RS130. Der technische Basis ist ein Audi R8, die Frontscheinwerfer kommen vom Bentley Mulsanne. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance ausgestellt (Mai 2017).
B. Mayer
258
1200x755 Px, 03.06.2017
Hoffmann & Nouvague R200 im Memorian Skoda RS130. Der technische Basis ist ein Audi R8, die Rückleuchten kommen vom Lamborghini Gallardo. IV. Balatonfüred Concours d'Elegance ausgestellt (Mai 2017).
B. Mayer
256
1200x827 Px, 03.06.2017
Ferrari 308 GTS QV (Vorgänger des 328, erkennbar vom Film "Magnum"). IV. Balatonfüred Concours d'Elegance ausgestellt (Mai 2017).
B. Mayer
412
1200x699 Px, 03.06.2017
Dieser Ferrari 328 wurde auf der IV. Balatonfüred Concours d'Elegance ausgestellt (Mai 2017)
B. Mayer
226
1200x831 Px, 03.06.2017
Dieser Ferrari Mondial T Cabriolet wurde auf der IV. Balatonfüred Concours d'Elegance ausgestellt (Mai 2017).
B. Mayer
255
1200x777 Px, 03.06.2017
Ferrari 308 GTS QV (Interieur). IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
280
1200x900 Px, 03.06.2017
Ferrari 308 GTS QV (Rückansicht). IV. Balatonfüred Concours d'Elegance (Mai 2017).
B. Mayer
290
1200x797 Px, 03.06.2017
=Seat Alhambra der Firma "FOPPA" steht auf dem Parkplatz der RettMobil 2017 in Fulda, Mai 2017
Konrad Neumann
254
1200x759 Px, 03.06.2017
Ein International KB-6 Kantinenfahrzeug im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
444
1200x900 Px, 03.06.2017
Ein Dodge M43B1 Sanitätsfahrzeug im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
467
1200x800 Px, 03.06.2017
Ein Vickers-Armstrong Centurion Bergepanzer im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
287
1200x800 Px, 03.06.2017
Ein Steyr Kürassier Jagdpanzer im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
357
1200x900 Px, 03.06.2017
Ein Jagdpanzer SU-100 im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
455
2 1200x800 Px, 03.06.2017
Ein leichter Kampfpanzer vom Typ Caddilac M41 Walker Bulldog im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
355
1200x900 Px, 03.06.2017
Ein mittlerer Kampfpanzer vom Typ M60A3Ö im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
362
1200x800 Px, 03.06.2017
Ein Vickers-Armstrong Centurion Pionierpanzer im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
285
1200x800 Px, 03.06.2017
Eine Chrysler M7 Priest Panzerhaubitze im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
280
1200x800 Px, 03.06.2017
Ein Ford M8 Greyhound Panzerspähwagen im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
361
1200x800 Px, 03.06.2017
Citroen 11CV B des Modelljahres 1955. Vorgestellt wurde der Traction Avant bereits 1934 auf den Automobilsalons in Paris und Brüssel. Er ist somit ein Vorkriegsmodell. Bis zum Produktionsende im Jahr 1957, wurden 759123 Fahrzeuge dieses Modelles als Limousine, Coupe und Cabriolet produziert. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1898 cm³ und leistet 60 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
245
1200x900 Px, 04.06.2017
Ford Granada MK2 Turnier 2.8i. 1982 - 1985. Laut Aushang an dem diesem Fahrzeug, handelt es sich um ein Vorserienfahrzeug der Ford Werke/Köln vom August 1981. Die Serienproduktion des facegelifteten Modells lief erst 1982 an. Der V6-motor mit 2792 cm³ Hubraum leistet 160 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
350
1200x900 Px, 04.06.2017
Heckansicht eines Ford Granada MK2 Turnier 2.8i. 1982 - 1985. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
437
1200x900 Px, 04.06.2017
Honda CBX 1978 - 1982. Die CBX war Honda´s Antwort auf die Sechszylindermotorräder von Benelli. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1047 cm³ und leistet in der Serienausführung 105 PS. Damit erreicht das Motorrad eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
255
1200x900 Px, 04.06.2017
Opel Kapitän P-LV. 1959 - 1963. Hier wurde ein Kapitän des letzten Modelljahres abgelichtet. Ein solcher Kapitän war 1963 ab DM 10100,00 zu haben. Dafür bekam man einen Oberklassewagen mit sauberer Verarbeitung und zufriedenstellenden Fahreigenschaften. Das Prestige der Stuttgarter Konkurrenz blieb ihm jedoch versagt. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2605 cm³ und leistet 90 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
313
1200x900 Px, 04.06.2017
Opel Manta A. 1970 - 1975. Der Manta A war Opels Antwort auf den bereits 1968 vorgestellten Ford Capri. Hier wurde ein Manta A in der luxuriösen Ausstattungsversion Berlinetta abgelichtet. Der Wagen ist mit dem damals zweitstärksten, lieferbaren Triebwerk ausgestattet. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1897 cm³ und leistet 90 PS. Diese Motorleistung verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
326
1200x900 Px, 04.06.2017
Heckansicht eines kardinalroten Opel Manta A 1900 Berlinetta aus dem Modelljahr 1974. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
407
1200x900 Px, 04.06.2017
Opel Rekord D als viertürige Limousine. 1972 - 1977. Den Rekord D gab es als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe und als Kombimodell CarAvan. Als das Modell am 19.01.1972 vorgestellt wurde, fand er sofort enormen Anklang und erreichte vorher nie erreichte Verkaufszahlen. Motorisiert war der Rekord D mit einem 4-Zylinderreihenmotor, der wahlweise mit 1.7l, 1.9l und ab 1975 auch mit einem 2.0l geordert werden konnte. Der abgelichtete, signalgelbe Rekord ist mit dem 1.9l Motor ausgerüstet und entstammt dem Modelljahr 1974. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
532
1200x900 Px, 04.06.2017
Renault R17 TS. 1971 - 1979. Die Baureihe R15/R17 galt als Nachfolger der Renault Caravelle. Der abgelichtete R17 TS im Farbton blanc entstammt dem Modelljahr 1973. Er hat einen
4-Zylinderreihenmotor, der aus 1565 cm³ Hubraum 108 PS leistet. Diese Motorleistung verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
441
1200x900 Px, 04.06.2017
Heckansicht eines Renault R17 TS. 1971 - 1979. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
286
1200x900 Px, 04.06.2017
=Peugeot 305 GT, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
314
1200x766 Px, 04.06.2017
=Peugeot 305 GT, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
287
1200x751 Px, 04.06.2017
=MB W 110, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
305
1200x862 Px, 04.06.2017
=BMW 2002, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
347
1200x789 Px, 04.06.2017
=BMW 2002, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
301
1200x804 Px, 04.06.2017
=Mercury, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
276
1200x618 Px, 04.06.2017
=VW Iltis, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
355
1200x893 Px, 04.06.2017
=VW Iltis, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
339
1200x896 Px, 04.06.2017
=Lancia Gamma Coupe, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
330
1 1200x776 Px, 04.06.2017
302
1200x1040 Px, 04.06.2017
New Holland VL640, Blick in des "Herz" der Traubenvollerntemaschine, die reifen Weintrauben werden von beiden Seite abgeschüttelt und abgestreift, fallen unten in einen Behälter und werden dann in einen Transporttank gefördert, der später in ein Begleitfahrzeug entleert wird, Mai 2017
rainer ullrich
284
967x1200 Px, 04.06.2017
211
1149x1200 Px, 04.06.2017
207
1200x1007 Px, 04.06.2017
historische Feuerwehrleiter, gehört der Freiwilligen Feuerwehr in Hausen an der Möhlin, Mai 2017
rainer ullrich
294
1200x742 Px, 04.06.2017
315
1200x756 Px, 04.06.2017
Ein DEFA AMX 55 Bergepanzer im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
298
1200x900 Px, 04.06.2017
Ein Vickers-Armstrong Centurion Brückenlegepanzer im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
314
1200x900 Px, 04.06.2017
Ein mittlerer Kampfpanzer vom Typ M60A3Ö im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
286
1200x800 Px, 04.06.2017
Ein Thyssen-Henschel Jaguar 1A1 Jagdpanzer im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
317
1200x900 Px, 04.06.2017
Ein leichter Kampfpanzer vom Typ Caddilac M41 Walker Bulldog im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
327
1200x900 Px, 04.06.2017
Ein leichter Kampfpanzer General Motors M24 Chaffee im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
329
1200x900 Px, 04.06.2017
Ein mittlerer Kampfpanzer vom Typ M60A3Ö im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
356
1200x900 Px, 04.06.2017
Ein Panzerzerstörer vom Typ Robinson & Kershaw Charioteer im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
384
1200x800 Px, 04.06.2017
Ein Vickers Armstrong Centurion mittlerer Kampfpanzer im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
348
1200x800 Px, 04.06.2017
Ein Saurer SPz A1 Schützenpanzer im Heeresgeschichtlichen Museum Wien (November 2010)
Christian Bremer
426
1200x800 Px, 04.06.2017
Sadtrundfahrt-Auto (Mercedes-Benz 770) in Oldtimer-look in Prag am 21.04.2017
B. Mayer
295
1200x884 Px, 04.06.2017
Lada Granta Sedan (grün), fotografiert am 25.03.2017.
B. Mayer
265
1200x900 Px, 04.06.2017
Fiat Abarth 124 Interieur mit viel Alcantara-Leder, fotografiert am 25.03.2017.
B. Mayer
300
1200x900 Px, 04.06.2017
Ford S-Max (Rückansicht) am 21.04.2017.
B. Mayer
257
1200x816 Px, 04.06.2017
Hyundai i30 CW der tschechischen Polizei, gesehen am 21.04.2017.
B. Mayer
336
1200x787 Px, 04.06.2017
Skoda Rapid Spaceback in Rallye Grün am 21.04.2017.
B. Mayer
318
1200x885 Px, 04.06.2017
Subaru WRX STi (Rückansicht) am 22.04.2017
B. Mayer
222
1200x851 Px, 04.06.2017
FF Maintal MAN TLF 24/48 (Florian Maintal 1-24-1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
288
1200x900 Px, 04.06.2017
FF Maintal MAN TLF 24/48 (Florian Maintal 1-24-1) und MAN HLF16 (Florian Maintal 1-44-1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
248
1200x900 Px, 04.06.2017
FF Maintal MAN HLF16 (Florian Maintal 1-44-1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
240
1200x900 Px, 04.06.2017
FF Maintal Mercedes Benz Sprinter ELW (Florian Maintal 1-11-1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
264
1200x900 Px, 04.06.2017
FF Maintal MAN TGM LF20 (Florian Maintal 1/46/1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
228
1200x900 Px, 04.06.2017
FF Maintal MAN TGM LF20 (Florian Maintal 1/46/1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
246
1200x900 Px, 04.06.2017
DRK Ortsverband Maintal Mercedes Benz Sprinter RTW am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
239
1200x900 Px, 04.06.2017
DRK Ortsverband Maintal Mercedes Benz Sprinter Vito am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
253
1200x900 Px, 04.06.2017
DRK Ortsverband Maintal Mercedes Benz Sprinter RTW am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
230
1200x900 Px, 04.06.2017
DRK Ortsverband Maintal Mercedes Benz Sprinter RTW am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
249
1200x900 Px, 04.06.2017
Citroen 2CV 6 Club des Modelljahres 1989. Diese "Ente" müsste im portugiesischen Werk Mangualde produziert worden sein, da seit Februar 1988 keine 2CV mehr in Frankreich gebaut wurden. Der 2-Zylinderboxermotor hat einen Hubraum von 602 cm³ und leistet 29 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
297
1200x900 Px, 04.06.2017
Heckansicht eines Citroen 2CV 6 Club aus dem Jahr 1989. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
279
1200x900 Px, 04.06.2017
Ford Mustang 4 Convertible. 1994 - 2004. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
241
1200x900 Px, 04.06.2017
Framo Barkas V901/2 Pritschenwagen. 1957 - 1961. Motorisiert ist der V901/2 mit einem
3-Zylinderzweitaktmotor der aus 900 cm³ Hubraum 28 PS leistet. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
777
1200x900 Px, 04.06.2017
Mercedes Benz W111/2 220Sb. 1959 - 1965. Der 220S in der neuen, eleganten Heckflossenkarosserie fand bei der Kundschaft enormen Anklang. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2195 cm³ und leistet 110 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 165 km/h und der Verbrauch bei 14 Litern Superbenzin auf 100 Kilometer. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
519
1200x900 Px, 04.06.2017
Heckansicht eines Mercedes Benz W111/2 220 Sb. 1959 - 1965. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
373
1200x900 Px, 04.06.2017
Opel Kadett C CarAvan. 1973 - 1979. Die Kadett C Baureihe war mit etlichen Motorisierungen zwischen 1.0l und 2.0l Hubraum lieferbar. Hier wurde ein Modell abgelichtet, das vor Juli 1977 produziert worden ist. Dieses ist an den unter den Stoßstangen montierten, vorderen Blinkern zu erkennen. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
464
1200x900 Px, 04.06.2017
Heckansicht eines Opel Kadett C CarAvan. 1973 - 1979. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
507
1200x900 Px, 04.06.2017
Opel Rekord C Coupe. 1966 - 1971. Hier wurde ein Coupe in der Ausführung 1900L abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1897 cm³ und leistet 90 PS. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
622
1200x900 Px, 04.06.2017
Heckansicht eines Opel Rekord C Coupe. 1966 - 1971. Oldtimertreffen Glandorf am 14.05.2017.
Michael H.
807
1200x900 Px, 04.06.2017
MB als Entsorgungsfahrzeug der Firma Knettenbrech - Gurdulic unterwegs in Petersberg-Marbach, Mai 2017
Konrad Neumann
438
1164x1200 Px, 05.06.2017
=Atlas 215 bei Erdarbeiten im Neubaugebiet von Petersberg-Marbach im Mai 2017
Konrad Neumann
359
1200x750 Px, 05.06.2017
=Atlas 215 bei Erdarbeiten im Neubaugebiet von Petersberg-Marbach im Mai 2017
Konrad Neumann
371
1200x794 Px, 05.06.2017
=MB Axor 1829 als Lieferfahrzeug der Firma Weber unterwegs in Fulda, Juni 2017
Konrad Neumann
296
1200x942 Px, 05.06.2017
=Kubota KX018-4 steht verlastet bereit zum Weitertransport, Mai 2017
Konrad Neumann
282
1200x944 Px, 05.06.2017
=MB Vito von "DINNER FOR YOU", gesehen in Taunusstein im Mai 2017
Konrad Neumann
218
1200x745 Px, 05.06.2017
=Land Rover Defender, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
322
1200x944 Px, 05.06.2017
=Trabant 1.1, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
296
1200x888 Px, 05.06.2017
=Trabant 1.1, gesehen bei der Technorama in Kassel im März 2017
Konrad Neumann
321
1200x858 Px, 05.06.2017
MAN mit Sonderaufbau für die Stadtbibliothek Spandau in Berlin am 10.06.2016
Felix B.
259
1200x900 Px, 05.06.2017
271
1200x756 Px, 05.06.2017
Wenn der Kofferraum nicht reicht, kommen die Einkäufe eben zum Bären in den Hänger.
St. Tönis, 27.5.17
Pat_42
322
1200x900 Px, 05.06.2017
Immer noch voll alltagstauglich: Man kann auch mit dem Ford T zum Supermarkt fahren...
St. Tönis, 27.5.17
Pat_42
223
1200x800 Px, 05.06.2017
Trabant P601 in Brüggen, 5.6.17
Pat_42
301
1200x800 Px, 05.06.2017
Ein Trabbi in Brüggen, 5.6.17
Pat_42
305
1200x800 Px, 05.06.2017
Suzuki Intruder in Brüggen, 5.6.17
Pat_42
226
1200x900 Px, 05.06.2017
Mercedes Benz W123 in Brüggen, 5.6.17
Pat_42
272
1200x800 Px, 05.06.2017
Linde Gabelstappler der Feuerwehr Maintal am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Dörnigheim
Daniel Oster
291
1200x900 Px, 05.06.2017
FF Maintal Fiat Ducato (Florian Maintal 1-19-1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
318
1200x900 Px, 05.06.2017
FF Maintal MAN GW-G (Florian Maintal 1-55-1) und MAN TGS WLF (Florian Maintal 1-66-1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
310
1200x900 Px, 05.06.2017
FF Maintal MAN TGS WLF (Florian Maintal 1-66-1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
357
1200x900 Px, 05.06.2017
FF Maintal Mercedes Benz Vario GW-W (Florian Maintal 1-58-1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
465
1200x900 Px, 05.06.2017
FF Maintal MAN TGM LF20 (Florian Maintal 1/46/1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
249
1200x900 Px, 05.06.2017
FF Maintal IVECO/Magirus DLK 23/12 (Florian Maintal 1-30-1) am 04.06.17 beim Tag der Offenen Tür in Maintal Dörnigheim
Daniel Oster
224
1200x900 Px, 05.06.2017
Opel Blitz Löschfahrzeug am 05.06.17 in Königstein
Daniel Oster
345
1200x900 Px, 05.06.2017
Kommandowagen Malteser Hilfsdienst Rietberg
Audi Advant Baujahr 1999.
Weiter Fotos und Modell in meinen privaten Onlinealbum.
Mirko Schwarzenberg
278
1200x729 Px, 05.06.2017
Chevrolet Lumina APV, eine der markanten Familien-Vans, aufgenommen am 14.05.2017.
B. Mayer
262
1200x812 Px, 05.06.2017
Audi A3 Limousine Tourenwagen, aufgenommen am 14.05.2017.
B. Mayer
196
1200x767 Px, 05.06.2017
Volvo XC60, aufgenommen am 14.05.2017.
B. Mayer
238
1200x793 Px, 05.06.2017
Mercedes-Benz AMG GT Cabriolet, Rückansicht, aufgenommen am 14.05.2017.
B. Mayer
290
1200x876 Px, 05.06.2017
Der neue Honda Civic Type-R (10. Generation), aufgenommen am 14.05.2017.
B. Mayer
234
1200x900 Px, 05.06.2017
Seat Leon nach einer schweren Rennunfall, gesehen auf dem ETCC Rennen am 14.05.2017.
B. Mayer
196
1200x829 Px, 05.06.2017
Seat Leon nach einer schweren Rennunfall, gesehen auf dem ETCC Rennen am 14.05.2017.
B. Mayer
229
1200x829 Px, 05.06.2017
WTCC Honda Civic, von Aurelio Panis gefahren, gesehen auf dem WTCC Rennen am 14.05.2017.
B. Mayer
244
1200x620 Px, 05.06.2017
Polestar Cyan Racing Volvo S60, gesehen auf dem WTCC Rennen am 14.05.2017.
B. Mayer
268
1200x717 Px, 05.06.2017
Alfa-Romeo Giulia Safety Car, aufegnommen am 14.05.2017.
B. Mayer
290
1200x711 Px, 05.06.2017