fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 nächste Seite  >>
Mercury Cougar des Modelljahres 1967 im Farbton inverness green. Im Grunde war der Cougar eine luxuriösere Version, des bereits zwei Jahre zuvor vorgestellten Ford Mustang. Der Cougar war wahlweise mit zwei V8-motoren lieferbar: 4735 cm³ mit 200 PS oder 6384 cm³ mit 324 PS. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Mercury Cougar des Modelljahres 1967 im Farbton inverness green. Im Grunde war der Cougar eine luxuriösere Version, des bereits zwei Jahre zuvor vorgestellten Ford Mustang. Der Cougar war wahlweise mit zwei V8-motoren lieferbar: 4735 cm³ mit 200 PS oder 6384 cm³ mit 324 PS. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercury / Cougar

169 1200x900 Px, 04.09.2018

Heckansicht eines Chysler Newport fourdoor Sedan des Modelljahres 1966. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Heckansicht eines Chysler Newport fourdoor Sedan des Modelljahres 1966. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Newport

152 1200x900 Px, 04.09.2018

Chrysler Newport fourdoor Sedan des Modelljahres 1966 im Farbton persian white. Der Newport war das Basismodell der Chrysler Fullsizemodelle dieses Jahrganges. Der geneigte Käufer konnte zwischen drei verschiedenen V8-motorisierungen wählen: 6286 cm³ Hubraum mit 274 PS, 7206 cm³ Hubraum mit 370 PS und 7206 cm³ Hubraum mit 370 PS. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Chrysler Newport fourdoor Sedan des Modelljahres 1966 im Farbton persian white. Der Newport war das Basismodell der Chrysler Fullsizemodelle dieses Jahrganges. Der geneigte Käufer konnte zwischen drei verschiedenen V8-motorisierungen wählen: 6286 cm³ Hubraum mit 274 PS, 7206 cm³ Hubraum mit 370 PS und 7206 cm³ Hubraum mit 370 PS. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Newport

176 1200x900 Px, 04.09.2018

Opel Kadett B Limousine. 1965 - 1973. Wer kannte ihn nicht, den Millionenseller aus Bochum. Der Wagen war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe und als drei- und fünftüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Grundmotorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1078 cm³, der 45 PS, 55 PS oder 60 PS leistete. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018.
Opel Kadett B Limousine. 1965 - 1973. Wer kannte ihn nicht, den Millionenseller aus Bochum. Der Wagen war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe und als drei- und fünftüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Grundmotorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1078 cm³, der 45 PS, 55 PS oder 60 PS leistete. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett B

314 1200x900 Px, 03.09.2018

Opel Rekord C Sprint Coupe. 1967 - 1971. Der Rekord C erschien 1966 in den Karosserieversionen zwei- und viertürige Limousine, drei- und fünftüriger CarAvan und als Coupe. Analog zum sich sehr gut verkaufenden Rallye Kadett boten die Rüsselsheimer ab Ende des Jahres 1967 den Rekord C Sprint an. Das Modell war besonders sportlich aufgemacht und war als Limousine und Coupe lieferbar. Über 90% der verkauften Sprint-Modelle waren allerdings Coupes. Ein solches Sprint Coupe war ab DM 9775,00 zu haben. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1897 cm³ und leistet 106 PS. Die Mehrleistung von 16 PS gegenüber dem  normalen  1900´er Rekord wurde durch zwei 40´er Weber Vergaser erzielt. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Opel Rekord C Sprint Coupe. 1967 - 1971. Der Rekord C erschien 1966 in den Karosserieversionen zwei- und viertürige Limousine, drei- und fünftüriger CarAvan und als Coupe. Analog zum sich sehr gut verkaufenden Rallye Kadett boten die Rüsselsheimer ab Ende des Jahres 1967 den Rekord C Sprint an. Das Modell war besonders sportlich aufgemacht und war als Limousine und Coupe lieferbar. Über 90% der verkauften Sprint-Modelle waren allerdings Coupes. Ein solches Sprint Coupe war ab DM 9775,00 zu haben. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1897 cm³ und leistet 106 PS. Die Mehrleistung von 16 PS gegenüber dem "normalen" 1900´er Rekord wurde durch zwei 40´er Weber Vergaser erzielt. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord C

800 1200x900 Px, 03.09.2018

Heckansicht eines Pontiac Catalina fourdoor Sedan des Modelljahres 1973. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen.
Heckansicht eines Pontiac Catalina fourdoor Sedan des Modelljahres 1973. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Catalina

206 1200x900 Px, 03.09.2018

Pontiac Catalina fourdoor Sedan des Modelljahres 1973. Der Wagen ist im Farbton fire coral bronce lackiert. Unter der Haube verrichtet ein V8-motor seinen Dienst, der in folgenden Leistungsvarianten geordert werden konnte: 6555 cm³ Hubraum mit 300 PS und 7456 cm³ Hubraum mit 280 PS oder 325 PS. 10. Dukes of Downtown in Essen-Rüttenscheid am 01.09.2018.
Pontiac Catalina fourdoor Sedan des Modelljahres 1973. Der Wagen ist im Farbton fire coral bronce lackiert. Unter der Haube verrichtet ein V8-motor seinen Dienst, der in folgenden Leistungsvarianten geordert werden konnte: 6555 cm³ Hubraum mit 300 PS und 7456 cm³ Hubraum mit 280 PS oder 325 PS. 10. Dukes of Downtown in Essen-Rüttenscheid am 01.09.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Catalina

198 1200x900 Px, 03.09.2018

Heckansicht eines Mercedes Benz W110 200D. 1965 - 1968. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Heckansicht eines Mercedes Benz W110 200D. 1965 - 1968. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

Mercedes Benz W110 200D, gebaut von Februar 1965 bis Februar 1968. Ein solcher 200D stand mit einem Grundpreis von DM 11.500,00 in den Preislisten der Händler. Der Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 1988 cm³ und leistet 55 PS. Bei einem Verbrauch von 9 Litern Dieselkraftstoff auf 100 Kilometern, soll der 200D eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erreicht haben. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Mercedes Benz W110 200D, gebaut von Februar 1965 bis Februar 1968. Ein solcher 200D stand mit einem Grundpreis von DM 11.500,00 in den Preislisten der Händler. Der Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 1988 cm³ und leistet 55 PS. Bei einem Verbrauch von 9 Litern Dieselkraftstoff auf 100 Kilometern, soll der 200D eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erreicht haben. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

Citroen DS21. 1965 - 1971. Die abgelichtete DS21 mit dem Faltschiebedach entstammt dem Modelljahr 1967. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2175 cm³ und leistet 100 PS. Als Höchstgeschwindigkeit gab man am Quai de Javel 175 km/h an. 10. Dukes of Downtow am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Citroen DS21. 1965 - 1971. Die abgelichtete DS21 mit dem Faltschiebedach entstammt dem Modelljahr 1967. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2175 cm³ und leistet 100 PS. Als Höchstgeschwindigkeit gab man am Quai de Javel 175 km/h an. 10. Dukes of Downtow am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

199 1200x900 Px, 03.09.2018

Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1956. 10. Dukes of Downtown in Essen-Rüttenscheid am 01.09.2018.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1956. 10. Dukes of Downtown in Essen-Rüttenscheid am 01.09.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

186 1200x900 Px, 03.09.2018

Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1956. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte Chevrolet im Jahr 1956 269.798 Fahrzeuge. Der Grundpreis dieses Modelles betrug US$ 2068,00. Motorisiert ist dieses, im Farbton pinecrest green lackierte Auto, mit einem V8-motor der aus 4342 cm³ Hubraum 162 PS leistet. 10. Dukes of Downtown in Essen-Rüttenscheid am 01.09.2018.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1956. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte Chevrolet im Jahr 1956 269.798 Fahrzeuge. Der Grundpreis dieses Modelles betrug US$ 2068,00. Motorisiert ist dieses, im Farbton pinecrest green lackierte Auto, mit einem V8-motor der aus 4342 cm³ Hubraum 162 PS leistet. 10. Dukes of Downtown in Essen-Rüttenscheid am 01.09.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

186 1200x900 Px, 03.09.2018

Audi 80L. 1972 - 1976. Hier wurde ein hervorragender B1 in der LS-Ausführung mit Automatikgetriebe abgelichtet. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 75 PS aus einem Hubraum von 1471 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit des 80LS mit Automatikgetriebe gaben die Ingolstädter damals mit 175 km/h an. 10. Dukes of Downtown in Essen-Rüttenscheid am 01.09.2018.
Audi 80L. 1972 - 1976. Hier wurde ein hervorragender B1 in der LS-Ausführung mit Automatikgetriebe abgelichtet. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 75 PS aus einem Hubraum von 1471 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit des 80LS mit Automatikgetriebe gaben die Ingolstädter damals mit 175 km/h an. 10. Dukes of Downtown in Essen-Rüttenscheid am 01.09.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 80/90

273 1200x900 Px, 03.09.2018

Dodge Coronet Station Wagon des Modelljahres 1969. Der abgelichtete Station Wagon ist im Farbton DT2418 cream lackiert. Die Coronet Modelle des Jahrganges 1969 konnten mit einem 6-Zylinderreihenmotor mit 3.7l Hubraum und 145 PS, sowie vier V8-motoren mit 5.2l, 6.3l, 7.0l und 7.2l, die zwischen 230 PS und 425 PS leisten, bestellt werden. 10. Duke of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Dodge Coronet Station Wagon des Modelljahres 1969. Der abgelichtete Station Wagon ist im Farbton DT2418 cream lackiert. Die Coronet Modelle des Jahrganges 1969 konnten mit einem 6-Zylinderreihenmotor mit 3.7l Hubraum und 145 PS, sowie vier V8-motoren mit 5.2l, 6.3l, 7.0l und 7.2l, die zwischen 230 PS und 425 PS leisten, bestellt werden. 10. Duke of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Coronet

216 1200x900 Px, 02.09.2018

Chrysler Newport Custom des Jahrganges 1968. Von diesem Coupemodell wurden im Jahr 1968 38.317 Einheiten gefertigt. Bei der Motorisierung konnte der Kunde zwischen einem 6.3 und einem 7.2 Liter V8-motor wählen. Der Farbton müsste sich Amber Sherwood metallic nennen. 10. Duke of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Chrysler Newport Custom des Jahrganges 1968. Von diesem Coupemodell wurden im Jahr 1968 38.317 Einheiten gefertigt. Bei der Motorisierung konnte der Kunde zwischen einem 6.3 und einem 7.2 Liter V8-motor wählen. Der Farbton müsste sich Amber Sherwood metallic nennen. 10. Duke of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Newport

179 1200x900 Px, 02.09.2018

Alvis Speed 25 SB Limousine, gebaut in Englands Autometropole Coventry von 1936 bis 1940. Das Modell war als Saloon (Limousine, siehe Foto), als Cabriolet und offener Sporttourenwagen lieferbar. Als technische Besonderheiten dieses sind ein vollsynchronisiertes Getriebe, ein Bremskraftverstärker und Einzelradaufhängung zu nennen. Die Firma Alvis lieferte nur die Chassis aus, die dann bei den entsprechenden Coachworkern aufgebaut wurden. Die Limousinemodelle wurden bei Charlesworth, ebenfalls in Coventry aufgebaut. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3571 cm³ und leistet 112 PS. Von den rund 100 gebauten Limousinen sollen noch ca. 30 Stück existent sein. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Alvis Speed 25 SB Limousine, gebaut in Englands Autometropole Coventry von 1936 bis 1940. Das Modell war als Saloon (Limousine, siehe Foto), als Cabriolet und offener Sporttourenwagen lieferbar. Als technische Besonderheiten dieses sind ein vollsynchronisiertes Getriebe, ein Bremskraftverstärker und Einzelradaufhängung zu nennen. Die Firma Alvis lieferte nur die Chassis aus, die dann bei den entsprechenden Coachworkern aufgebaut wurden. Die Limousinemodelle wurden bei Charlesworth, ebenfalls in Coventry aufgebaut. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3571 cm³ und leistet 112 PS. Von den rund 100 gebauten Limousinen sollen noch ca. 30 Stück existent sein. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alvis / Sonstige

207 1200x900 Px, 02.09.2018

Heckansicht eines Alfa Romeo GT Giulia Sprint Veloce. Essen-Rüttenscheid am 01.10.2018.
Heckansicht eines Alfa Romeo GT Giulia Sprint Veloce. Essen-Rüttenscheid am 01.10.2018.
Michael H.

Alfa Romeo GT Giulia Sprint Veloce. Als GT kam dieses Modell Anfang der 1960´er Jahre auf den Markt. Im Jahr 1966 kam dann das sportliche Spitzenmodell GT Sprint Veloce zu den Alfa Romeo Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1570 cm³ und leistet 109 PS. Die Höchstgeschwindikeit wurde vom Werk in Mailand mit 188 km/h angeboten. Essen-Rüttenscheid am 01.09.2018.
Alfa Romeo GT Giulia Sprint Veloce. Als GT kam dieses Modell Anfang der 1960´er Jahre auf den Markt. Im Jahr 1966 kam dann das sportliche Spitzenmodell GT Sprint Veloce zu den Alfa Romeo Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1570 cm³ und leistet 109 PS. Die Höchstgeschwindikeit wurde vom Werk in Mailand mit 188 km/h angeboten. Essen-Rüttenscheid am 01.09.2018.
Michael H.

VW Golf 1 GTI des Modelljahres 1983. Die besonders sportlichen Golf GTI Modelle wurden von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus 1781 cm³ Hubraum 112 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde seinerzeit von Volkswagen mit 183 km/h bei einem Verbrauch von 10 Litern auf 100 Kilometern angegeben. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
VW Golf 1 GTI des Modelljahres 1983. Die besonders sportlichen Golf GTI Modelle wurden von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus 1781 cm³ Hubraum 112 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde seinerzeit von Volkswagen mit 183 km/h bei einem Verbrauch von 10 Litern auf 100 Kilometern angegeben. 10. Dukes of Downtown am 01.09.2018 in Essen-Rüttenscheid.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf I

343 1200x900 Px, 02.09.2018

Heckansicht eines Peugeot 504GL Automatique. 1968 - 1983. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Heckansicht eines Peugeot 504GL Automatique. 1968 - 1983. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 504

218 1200x900 Px, 28.08.2018

Peugeot 504GL Automatique. 1968 - 1983. Ab September 1968 stand der 504 bei den Händlern. Die von Pininfarina gezeichnete Karosserie wirkte zeitlos konservativ und trug das damals typische  Gesicht  der Marke aus Sochaux. Das Modell war mit etlichen Benzin- und Dieselmotoren lieferbar. Als 504GL leistet der Vierzylinderreihenmotor 93 PS aus einem Hubraum von 1971 cm³. Bei Fahrzeugen mit dem Automatique-Getriebe wurde die Höchstgeschwindigkeit mit 156 km/h angegeben. Die Baureihe wurde 1983 in Europa eingestellt, aber in Kenia und Nigeria für den afrikanischen Kontinent noch bis 2005 weiter gebaut. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Peugeot 504GL Automatique. 1968 - 1983. Ab September 1968 stand der 504 bei den Händlern. Die von Pininfarina gezeichnete Karosserie wirkte zeitlos konservativ und trug das damals typische "Gesicht" der Marke aus Sochaux. Das Modell war mit etlichen Benzin- und Dieselmotoren lieferbar. Als 504GL leistet der Vierzylinderreihenmotor 93 PS aus einem Hubraum von 1971 cm³. Bei Fahrzeugen mit dem Automatique-Getriebe wurde die Höchstgeschwindigkeit mit 156 km/h angegeben. Die Baureihe wurde 1983 in Europa eingestellt, aber in Kenia und Nigeria für den afrikanischen Kontinent noch bis 2005 weiter gebaut. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 504

222 1200x900 Px, 28.08.2018

Heckansicht eines Fiat 1500 Familiare aus dem Jahr 1966. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Heckansicht eines Fiat 1500 Familiare aus dem Jahr 1966. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

222 1200x900 Px, 28.08.2018

Fiat 1500 Familiare. 1964 - 1967. Eigentlich heißt die Baureihe 1300/1500, da die Autos bis auf die Motorisierung identisch waren. Die Modellreihe schloss die Lücke zwischen dem  Millecento  und der Baureihe 1800/2100. Der abgelichtete Familiare stammt aus dem Modelljahr 1966. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1481 cm³ und leistet 75 PS. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Fiat 1500 Familiare. 1964 - 1967. Eigentlich heißt die Baureihe 1300/1500, da die Autos bis auf die Motorisierung identisch waren. Die Modellreihe schloss die Lücke zwischen dem "Millecento" und der Baureihe 1800/2100. Der abgelichtete Familiare stammt aus dem Modelljahr 1966. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1481 cm³ und leistet 75 PS. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

294 1200x900 Px, 28.08.2018

Heckansicht eines Simca 1501 Special. 1970 - 1976. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Heckansicht eines Simca 1501 Special. 1970 - 1976. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Simca / Alle Modelle

399 1200x900 Px, 27.08.2018

<<  vorherige Seite  314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.