fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 nächste Seite  >>
Simca 1501 Special. 1970 - 1976. Als Simca 1300 wurde das Modell bereits 1963 vorgestellt. 1966 erfolgte das erste Facelift des 1300, das dem Aussehen des abgelichteten 1501 Special schon sehr ähnlich war. Ab 1970 wurde dann dieses Modell und das schwächere Schwestermodell 1301 Special produziert. Der Simca auf dem Foto stammt aus dem Jahr 1975. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1475 cm³ und leistet 71 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 160 km/h angegeben. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Simca 1501 Special. 1970 - 1976. Als Simca 1300 wurde das Modell bereits 1963 vorgestellt. 1966 erfolgte das erste Facelift des 1300, das dem Aussehen des abgelichteten 1501 Special schon sehr ähnlich war. Ab 1970 wurde dann dieses Modell und das schwächere Schwestermodell 1301 Special produziert. Der Simca auf dem Foto stammt aus dem Jahr 1975. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1475 cm³ und leistet 71 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 160 km/h angegeben. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Simca / Alle Modelle

449 1200x900 Px, 27.08.2018

Heckansicht eines 1965´er Ford Mustang Hardtop Coupe. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Heckansicht eines 1965´er Ford Mustang Hardtop Coupe. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

187 1200x900 Px, 27.08.2018

Ford Mustang 1. Hier wurde ein 1965´er Mustang in der Karosserievariante Hardtop Coupe, im Farbton dynasty green abgelichtet. Der V8-motor dieses  Ponys  hat einen Hubraum von 289 cui (4736 cm³) und leistet 203 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag, je nach gewähltem Getriebe, zwischen 175 km/h und 185 km/h. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Ford Mustang 1. Hier wurde ein 1965´er Mustang in der Karosserievariante Hardtop Coupe, im Farbton dynasty green abgelichtet. Der V8-motor dieses "Ponys" hat einen Hubraum von 289 cui (4736 cm³) und leistet 203 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag, je nach gewähltem Getriebe, zwischen 175 km/h und 185 km/h. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

191 1200x900 Px, 27.08.2018

Heckansicht eines ravennagrünen Porsche 912. 1965 - 1969. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Heckansicht eines ravennagrünen Porsche 912. 1965 - 1969. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 912

187 1200x900 Px, 27.08.2018

Porsche 912. 1965 - 1969. Porsche stellte 1965 die Produktion des 356´er ein. Um auch weniger finanzkräftigen Kunden weiterhin einen Porsche anbieten zu können, wurde der Vierzylinderboxermotor des 356C in die 911 Karosserie verpflanzt. Hier leistet der Motor 90 PS aus 1582 cm³ Hubraum. Bei seiner Markteinführung schlug ein 912 mit DM 16.250,00 zu Buche, während man für den 911 schon DM 21.900,00 anlegen musste. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Porsche 912. 1965 - 1969. Porsche stellte 1965 die Produktion des 356´er ein. Um auch weniger finanzkräftigen Kunden weiterhin einen Porsche anbieten zu können, wurde der Vierzylinderboxermotor des 356C in die 911 Karosserie verpflanzt. Hier leistet der Motor 90 PS aus 1582 cm³ Hubraum. Bei seiner Markteinführung schlug ein 912 mit DM 16.250,00 zu Buche, während man für den 911 schon DM 21.900,00 anlegen musste. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 912

192 1200x900 Px, 27.08.2018

Heckansicht einer Renault Dauphine. 1956 - 1968. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Heckansicht einer Renault Dauphine. 1956 - 1968. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Dauphine

175 1200x900 Px, 27.08.2018

Renault Dauphine. 1956 - 1968. Die Dauphine sollte Renault´s Lücke in der Modellpalette zwischen dem 4CV und dem Fregate schließen. Der im Heck verbaute, wassergekühlte 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 27 PS. Alfa Romeo baute die Dauphine ebenfalls von 1960 bis 1966 in Lizenz, um seine Produktpalette nach unten abzurunden. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Renault Dauphine. 1956 - 1968. Die Dauphine sollte Renault´s Lücke in der Modellpalette zwischen dem 4CV und dem Fregate schließen. Der im Heck verbaute, wassergekühlte 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 27 PS. Alfa Romeo baute die Dauphine ebenfalls von 1960 bis 1966 in Lizenz, um seine Produktpalette nach unten abzurunden. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Dauphine

174 1200x900 Px, 27.08.2018

Heckansicht eines Toyota Tercel der Baureihe AL20. 1982 - 1986. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Heckansicht eines Toyota Tercel der Baureihe AL20. 1982 - 1986. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Toyota / Tercel

207 1200x900 Px, 27.08.2018

Fünftüriger Toyota Tercel der Baureihe AL20. 1982 - 1985. Dieses Modell der zweiten Tercel Baureihe, erschien im August 1982. Das Modell ersetzte das in Deutschland nicht sonderlich erfolgreiche Vorgängermodell. Der abgelichtete Wagen entstammt dem Baujahr 1984 und stand damals ab DM 12.790,00 in den Preislisten der Toyota-Händler. Der Vierylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1453 cm³ und leistet 71 PS. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Fünftüriger Toyota Tercel der Baureihe AL20. 1982 - 1985. Dieses Modell der zweiten Tercel Baureihe, erschien im August 1982. Das Modell ersetzte das in Deutschland nicht sonderlich erfolgreiche Vorgängermodell. Der abgelichtete Wagen entstammt dem Baujahr 1984 und stand damals ab DM 12.790,00 in den Preislisten der Toyota-Händler. Der Vierylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1453 cm³ und leistet 71 PS. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Toyota / Tercel

242 1200x900 Px, 27.08.2018

Sachsenring Trabant 601 Limousine. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Sachsenring Trabant 601 Limousine. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sachsenring / Trabant P 601

311 1200x900 Px, 26.08.2018

Heckansicht eines VW Typ 34. 1961 -1969. Der Typ 34, auch großer Karmann-Ghia genannt, basierte auf dem Typ 3. Er war nicht so erfolgreich wie sein kleiner Bruder Typ 14. Insgesamt verließen 42.505 Fahrzeuge vom Typ 34 die Osnabrücker Karmann Werke. Hier wurde ein 1600L abgelichtet. Der im Heck verbaute, luftgekühlte Vierzylinderboxermotor leistet 54 PS aus 1.584 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Heckansicht eines VW Typ 34. 1961 -1969. Der Typ 34, auch großer Karmann-Ghia genannt, basierte auf dem Typ 3. Er war nicht so erfolgreich wie sein kleiner Bruder Typ 14. Insgesamt verließen 42.505 Fahrzeuge vom Typ 34 die Osnabrücker Karmann Werke. Hier wurde ein 1600L abgelichtet. Der im Heck verbaute, luftgekühlte Vierzylinderboxermotor leistet 54 PS aus 1.584 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 34 (Karmann-Ghia)

231 1200x900 Px, 26.08.2018

VW Typ 34 1600L. Das Modell 1600L wurde von 1965 - 1969 produziert. Die Modelle bis 1965 hatten den 1.5l Motor mit 45 bzw. 54 PS. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
VW Typ 34 1600L. Das Modell 1600L wurde von 1965 - 1969 produziert. Die Modelle bis 1965 hatten den 1.5l Motor mit 45 bzw. 54 PS. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 34 (Karmann-Ghia)

236 1200x900 Px, 26.08.2018

Heckansicht eines Pontiac Series 252 Catalina Ventura twodoor Hardtop Coupes des Modelljahres 1967. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Heckansicht eines Pontiac Series 252 Catalina Ventura twodoor Hardtop Coupes des Modelljahres 1967. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Catalina

219 1200x900 Px, 26.08.2018

Pontiac Series 252 Catalina Ventura twodoor Hardtop Coupe des Modelljahres 1967. Der abgelichtete Pontiac ist im Farbton gulf turquoise lackiert. Unter der massigen Motorhauben verrichtet ein V8-motor seinen Dienst, der aus 400 cui (6555 cm³) 290 PS leistet. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Pontiac Series 252 Catalina Ventura twodoor Hardtop Coupe des Modelljahres 1967. Der abgelichtete Pontiac ist im Farbton gulf turquoise lackiert. Unter der massigen Motorhauben verrichtet ein V8-motor seinen Dienst, der aus 400 cui (6555 cm³) 290 PS leistet. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Catalina

204 1200x900 Px, 26.08.2018

Heckansicht eines Fiat 2300S Coupe, gebaut von 1961 bis 1968. Oldtimertreffen Duisburg Wedau am 26.08.2018.
Heckansicht eines Fiat 2300S Coupe, gebaut von 1961 bis 1968. Oldtimertreffen Duisburg Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1800 / 2100 / 2300

182 1200x900 Px, 26.08.2018

Fiat 2300S Coupe, gebaut von 1961 bis 1968. Das von Ghia gezeichnete Coupe wurde auf dem Turiner Autosalon 1960 vorgestellt und ging ab 1961 in Serie. Bis 1964 gab es das Coupe als 2300 und 2300S. Beide Versionen hatten einen Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2279 cm³. Der 2300 leistet 105 PS und der 2300S 136 PS. Nach den Werksferien 1964 wurde nur noch der 2300S produziert. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Fiat 2300S Coupe, gebaut von 1961 bis 1968. Das von Ghia gezeichnete Coupe wurde auf dem Turiner Autosalon 1960 vorgestellt und ging ab 1961 in Serie. Bis 1964 gab es das Coupe als 2300 und 2300S. Beide Versionen hatten einen Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2279 cm³. Der 2300 leistet 105 PS und der 2300S 136 PS. Nach den Werksferien 1964 wurde nur noch der 2300S produziert. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1800 / 2100 / 2300

197 1200x900 Px, 26.08.2018

Heckansicht eines Fiat 1500 Spider. 1963 - 1966. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Heckansicht eines Fiat 1500 Spider. 1963 - 1966. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

199 1200x900 Px, 26.08.2018

Fiat 1500 Spider. 1963-1966. Das hübsche Blechkleid wurde von Pininfarina geschneidert. Der 1481 cm³ Motor leistete 67PS. Ab Ende 1964 wurde die Leistung auf 75 PS erhöht. Die 75 PS Fahrzeuge waren mit einem 5-Ganggetriebe ausgerüstet. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Fiat 1500 Spider. 1963-1966. Das hübsche Blechkleid wurde von Pininfarina geschneidert. Der 1481 cm³ Motor leistete 67PS. Ab Ende 1964 wurde die Leistung auf 75 PS erhöht. Die 75 PS Fahrzeuge waren mit einem 5-Ganggetriebe ausgerüstet. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

212 1200x900 Px, 26.08.2018

Ford Taunus P6 12M Coupe, gebaut von 1966 bis 1970. Der 12M (das M steht für Meisterstück) war in drei Motorisierungen lieferbar. Der V4-motor leistet wahlweise aus einem Hubraum von 1183 cm³ 45 PS oder aus 1305 cm³ Hubraum 50 PS oder 53 PS. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Ford Taunus P6 12M Coupe, gebaut von 1966 bis 1970. Der 12M (das M steht für Meisterstück) war in drei Motorisierungen lieferbar. Der V4-motor leistet wahlweise aus einem Hubraum von 1183 cm³ 45 PS oder aus 1305 cm³ Hubraum 50 PS oder 53 PS. Oldtimertreffen Duisburg-Wedau am 26.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

212 1200x900 Px, 26.08.2018

Der VW Golf 1 CL des Einstellers. Der im Farbton sandmetallic lackierte Golf, ist unrestauriert und wurde erstmals im Oktober 1981 zugelassen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1.5l und leistet 70 PS. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Der VW Golf 1 CL des Einstellers. Der im Farbton sandmetallic lackierte Golf, ist unrestauriert und wurde erstmals im Oktober 1981 zugelassen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1.5l und leistet 70 PS. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf I

381 1200x900 Px, 17.08.2018

Seat 600D. 1963 - 1967. Der 600D basiert auf einem Lizenzvertrag zwischen Fiat aus Italien und Seat aus Spanien. Dieses Auto trieb die Volksmotorisierung im Spanien der 1960er Jahre voran. Der im Heck verbaute 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 767 cm³ und leistet 32 PS. Der abgelichtete 600D ist aber wohl Motor- und Fahrwerkstechnisch optimiert. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Seat 600D. 1963 - 1967. Der 600D basiert auf einem Lizenzvertrag zwischen Fiat aus Italien und Seat aus Spanien. Dieses Auto trieb die Volksmotorisierung im Spanien der 1960er Jahre voran. Der im Heck verbaute 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 767 cm³ und leistet 32 PS. Der abgelichtete 600D ist aber wohl Motor- und Fahrwerkstechnisch optimiert. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Seat / 600

195 1200x900 Px, 15.08.2018

Pontiac Grand Ville Convertible des Modelljahres 1974. Von diesem Modell verkaufte die GM- Division Pontiac im Jahr 1974 genau 3000 Fahrzeuge. Das in cameo white lackierte Cabriolet hat einen V8-motor mit einem Hubraum von 7473 cm³ und leistet 215 PS. Mit dieser Leistung kann der Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h erreichen. Laut Angabe des Eigentümers laufen dann aber auch bis zu 36 Liter Kraftstoff auf 100 km durch den Vierfachvergaser der Marke Rochester-Quadrajet. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Pontiac Grand Ville Convertible des Modelljahres 1974. Von diesem Modell verkaufte die GM- Division Pontiac im Jahr 1974 genau 3000 Fahrzeuge. Das in cameo white lackierte Cabriolet hat einen V8-motor mit einem Hubraum von 7473 cm³ und leistet 215 PS. Mit dieser Leistung kann der Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h erreichen. Laut Angabe des Eigentümers laufen dann aber auch bis zu 36 Liter Kraftstoff auf 100 km durch den Vierfachvergaser der Marke Rochester-Quadrajet. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Sonstige

230 1200x900 Px, 15.08.2018

Pontiac GTO Coupe aus dem Modelljahr 1966 im Farbton cameo ivory. Im Jahr 1966 konnte der interessierte Kunde zwischen zwei V8-motoren wählen: 6361 cm³ Hubraum und 335 PS Leistung oder 365 PS Leistung. Der GTO war als Convertible (Cabriolet) oder Coupe (Foto) lieferbar. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Pontiac GTO Coupe aus dem Modelljahr 1966 im Farbton cameo ivory. Im Jahr 1966 konnte der interessierte Kunde zwischen zwei V8-motoren wählen: 6361 cm³ Hubraum und 335 PS Leistung oder 365 PS Leistung. Der GTO war als Convertible (Cabriolet) oder Coupe (Foto) lieferbar. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / GTO

195 1200x900 Px, 15.08.2018

Einer von 530 gebauten Mercedes Benz W136 OTP, wie er in den Jahren von 1950 bis 1953 von verschiedenen Polizeidirektionen im Bundesgebiet angeschafft wurde. Das OTP steht übrigens für O ffener T ourenwagen P olizei. In den meisten Fahrzeugen wurde der bewährte Vierzylinderdieselreihenmotor mit einem Hubraum von 1767 cm³ und einer Leistung von 40 PS verbaut. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 12.08.2018.
Einer von 530 gebauten Mercedes Benz W136 OTP, wie er in den Jahren von 1950 bis 1953 von verschiedenen Polizeidirektionen im Bundesgebiet angeschafft wurde. Das OTP steht übrigens für O ffener T ourenwagen P olizei. In den meisten Fahrzeugen wurde der bewährte Vierzylinderdieselreihenmotor mit einem Hubraum von 1767 cm³ und einer Leistung von 40 PS verbaut. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 12.08.2018.
Michael H.

<<  vorherige Seite  315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.