fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 nächste Seite  >>
Steyr Puch 700 C, gebaut von 1960 bis 1968. Der 700C ist ein Kombimodell auf Basis des bereits 1957 vorgestellten Puch 500. Der lufgekühlte, Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 643 cm³ und leistet 25 PS. Bei seiner Markteinführung kostete ein solches  Pucherl  in seinem Heimatland öS 29.500,00. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Steyr Puch 700 C, gebaut von 1960 bis 1968. Der 700C ist ein Kombimodell auf Basis des bereits 1957 vorgestellten Puch 500. Der lufgekühlte, Zweizylinderboxermotor hat einen Hubraum von 643 cm³ und leistet 25 PS. Bei seiner Markteinführung kostete ein solches "Pucherl" in seinem Heimatland öS 29.500,00. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

Honda N600, gebaut von 1967 bis 1973. Dieser japanische Kleinwagen hat einen Zweizylinderreihenmotor der aus einem Hubraum von 599 cm³ eine Leistung von 42 PS an die Kurbelwelle bringt. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Honda N600, gebaut von 1967 bis 1973. Dieser japanische Kleinwagen hat einen Zweizylinderreihenmotor der aus einem Hubraum von 599 cm³ eine Leistung von 42 PS an die Kurbelwelle bringt. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / Sonstige

168 1200x957 Px, 09.10.2018

Honda S 800 Cabriolet. 1967-1971. Der S 800 wurde auf dem Pariser Salon 1966 vorgestellt und stand ab Frühjahr 1967 bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 70 PS. In Deutschland war das Cabriolet nur in den drei Farben rot, weiß und gelb erhältlich. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Honda S 800 Cabriolet. 1967-1971. Der S 800 wurde auf dem Pariser Salon 1966 vorgestellt und stand ab Frühjahr 1967 bei den Händlern. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 791 cm³ und leistet 70 PS. In Deutschland war das Cabriolet nur in den drei Farben rot, weiß und gelb erhältlich. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Honda / S 800

178 1200x900 Px, 09.10.2018

Heckansicht eines DKW Auto Union 1000 Universal aus dem Jahr 1962. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Heckansicht eines DKW Auto Union 1000 Universal aus dem Jahr 1962. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

DKW Auto Union 1000 Universal, gebaut von 1959 bis 1962. Der Auto Union 1000 entsprach dem DKW 3=6, hatte aber einen auf 980 cm³ aufgebohrten Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der 44 PS leistet. Der abgelichtete 1000 Universal ist in der Originalfarbe diamantblau/elfenbein lackiert und stammt aus dem Jahr 1962. Ein solches zweitüriges Kombi gab es zum Einstandspreis von DM 6.725,00. Oltimertreffen ander Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
DKW Auto Union 1000 Universal, gebaut von 1959 bis 1962. Der Auto Union 1000 entsprach dem DKW 3=6, hatte aber einen auf 980 cm³ aufgebohrten Dreizylinderreihenzweitaktmotor, der 44 PS leistet. Der abgelichtete 1000 Universal ist in der Originalfarbe diamantblau/elfenbein lackiert und stammt aus dem Jahr 1962. Ein solches zweitüriges Kombi gab es zum Einstandspreis von DM 6.725,00. Oltimertreffen ander Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

Mercedes Benz W111/3 220 SE b Coupe. 1961 - 1965. Ein solches Coupe kostete war seiner Vorstellung im Jahr 1961 ab DM 25.500,00 zu haben. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2.195 cm³ und leistet 120 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Mercedes Benz W111/3 220 SE b Coupe. 1961 - 1965. Ein solches Coupe kostete war seiner Vorstellung im Jahr 1961 ab DM 25.500,00 zu haben. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2.195 cm³ und leistet 120 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

Profilansicht eines Mercedes Benz C107 450SLC. 1973 - 1980. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Profilansicht eines Mercedes Benz C107 450SLC. 1973 - 1980. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

Mercedes Benz C107 450 SLC. 1973 - 1980. Die C107 Baureihe wurde mit dem Modell 350SLC im Oktober 1971 vorgestellt. Im März 1973 ergänzte das Modell 450 SLC die Produktpalette. Der V8-motor hat einen Hubraum und leistet zwischen 217 PS und 225 PS. Bei seinem Erscheinen war ein solcher C107 ab DM 41.000,00 zu haben. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Mercedes Benz C107 450 SLC. 1973 - 1980. Die C107 Baureihe wurde mit dem Modell 350SLC im Oktober 1971 vorgestellt. Im März 1973 ergänzte das Modell 450 SLC die Produktpalette. Der V8-motor hat einen Hubraum und leistet zwischen 217 PS und 225 PS. Bei seinem Erscheinen war ein solcher C107 ab DM 41.000,00 zu haben. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

Heckansicht eines DKW Auto Union 1000S de Luxe Coupe aus dem Modelljahr 1963. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Heckansicht eines DKW Auto Union 1000S de Luxe Coupe aus dem Modelljahr 1963. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

DKW Auto Union 1000S de Luxe Coupe, produziert von Februar 1962 bis Juli 1963. Das 1000S de Luxe Coupe war die letzte Version dieser klassischen DKW-Baureihe. In diesem Modell wurden bereits Scheibenbremsen und eine Frischölautomatik verbaut. Für ein solches Modell musste man DM 7125,00 auf die Theke des DKW-Händlers legen. Der Dreizylinderreihenzweitaktreihenmotor leistet aus einem Hubraum von 980 cm³ 50 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
DKW Auto Union 1000S de Luxe Coupe, produziert von Februar 1962 bis Juli 1963. Das 1000S de Luxe Coupe war die letzte Version dieser klassischen DKW-Baureihe. In diesem Modell wurden bereits Scheibenbremsen und eine Frischölautomatik verbaut. Für ein solches Modell musste man DM 7125,00 auf die Theke des DKW-Händlers legen. Der Dreizylinderreihenzweitaktreihenmotor leistet aus einem Hubraum von 980 cm³ 50 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

Citroen 11CV BN des Modelljahres 1952. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Citroen 11CV BN des Modelljahres 1952. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

202 1200x900 Px, 08.10.2018

BMW E24 635 CSi. 1976 - 1989. Die Baureihe E24 wurde auf dem Genfer Salon des Jahres 1976 mit den Modellen 630 CS und 633 CSi vorgestellt. Ab Juli 1978 stand der 635 CSi bei den Händlern. Man konnte ihn äußerlich am Front- und Heckspoiler erkennen. Bei seinem Erscheinen kostete ein solches Modell DM 49.000,00 in Grundausstattung. Von 1978 bis 1981 leistete der Sechszylinderreihenmotor 218 PS aus 3453 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
BMW E24 635 CSi. 1976 - 1989. Die Baureihe E24 wurde auf dem Genfer Salon des Jahres 1976 mit den Modellen 630 CS und 633 CSi vorgestellt. Ab Juli 1978 stand der 635 CSi bei den Händlern. Man konnte ihn äußerlich am Front- und Heckspoiler erkennen. Bei seinem Erscheinen kostete ein solches Modell DM 49.000,00 in Grundausstattung. Von 1978 bis 1981 leistete der Sechszylinderreihenmotor 218 PS aus 3453 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 6er Reihe (E 24)

202 1200x900 Px, 08.10.2018

Heckansicht eines Jaguar MK1 2.4 Litre. 1954 - 1959. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Heckansicht eines Jaguar MK1 2.4 Litre. 1954 - 1959. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

194 1200x900 Px, 08.10.2018

Jaguar MK1 2.4 Litre, gebaut von 1955 bis 1959. Die viertürige Kompaktlimousine war das erste Modell aus Coventry mit selbsttragender Karosserie. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2483 cm³ und leistete 112 PS. Ab 1957 konnte der Mk1 auch mit einem Hubraum von 3442 cm³ und 210 PS Leistung bestellt werden. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Jaguar MK1 2.4 Litre, gebaut von 1955 bis 1959. Die viertürige Kompaktlimousine war das erste Modell aus Coventry mit selbsttragender Karosserie. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2483 cm³ und leistete 112 PS. Ab 1957 konnte der Mk1 auch mit einem Hubraum von 3442 cm³ und 210 PS Leistung bestellt werden. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

208 1200x900 Px, 08.10.2018

Morris Mini MK2 aus dem Modelljahr 1969. Im August 1959 lief die Produktion des von Sir Alec Issigonis konstruierten Mini an. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 848 cm³ leistet 34,5 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Morris Mini MK2 aus dem Modelljahr 1969. Im August 1959 lief die Produktion des von Sir Alec Issigonis konstruierten Mini an. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 848 cm³ leistet 34,5 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Sonstige

180 1200x900 Px, 07.10.2018

Land Rover FWC ( Forward Control), gebaut in mehreren Serien von 1962 bis 1974. Der abgelichtete Land Rover wird von einem Oldtimerrestaurierungsbetrieb als Autotransporter genutzt. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Land Rover FWC ( Forward Control), gebaut in mehreren Serien von 1962 bis 1974. Der abgelichtete Land Rover wird von einem Oldtimerrestaurierungsbetrieb als Autotransporter genutzt. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

Heckansicht eines Citroen 11CV des Modelljahres 1953. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Heckansicht eines Citroen 11CV des Modelljahres 1953. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

233 1200x900 Px, 07.10.2018

MG Midget MK3, gebaut von 1966 bis 1974. Der Midget (Zwerg) wurde bereits 1961 vorgestellt. Im MK3 war der Motor des Mini-Cooper S verbaut. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1275 cm³ und leistet 65 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
MG Midget MK3, gebaut von 1966 bis 1974. Der Midget (Zwerg) wurde bereits 1961 vorgestellt. Im MK3 war der Motor des Mini-Cooper S verbaut. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1275 cm³ und leistet 65 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / Midget (1961-1979)

183 1200x900 Px, 07.10.2018

Deutz F2L612, gebaut von 1954 bis 1956 in etlichen Versionen. Der luftgekühlte Zweizylinderreihendieselmotor war mit folgenden Hubräumen lieferbar: 1526 cm³ mit 18 PS, 22 PS und 24 PS oder 1700 cm³ mit Leistungen von 20 PS und 24 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Deutz F2L612, gebaut von 1954 bis 1956 in etlichen Versionen. Der luftgekühlte Zweizylinderreihendieselmotor war mit folgenden Hubräumen lieferbar: 1526 cm³ mit 18 PS, 22 PS und 24 PS oder 1700 cm³ mit Leistungen von 20 PS und 24 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Deutz / F 2

548 1200x900 Px, 07.10.2018

DKW Auto Union 1000 S Coupe, gebaut von 1959 bis 1963. Beim 1000 bzw. 1000S handelt es sich im Grunde um einen 3=6 mit einem auf 980 cm³ aufgebohrten Hubraum. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet dann 50 PS. Der abgelichtete 1000 S Coupe wurde im Jahr 1961 gebaut. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
DKW Auto Union 1000 S Coupe, gebaut von 1959 bis 1963. Beim 1000 bzw. 1000S handelt es sich im Grunde um einen 3=6 mit einem auf 980 cm³ aufgebohrten Hubraum. Der Dreizylinderreihenzweitaktmotor leistet dann 50 PS. Der abgelichtete 1000 S Coupe wurde im Jahr 1961 gebaut. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

Ford Modell A Tudor, gebaut von 1928 bis 1931. Das Modell A war der Nachfolger des legendären Ford Model T. Während der vierjährigen Produktionszeit wurden 4.320.446 Einheiten in etlichen Karosserievarianten produziert. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Ford Modell A Tudor, gebaut von 1928 bis 1931. Das Modell A war der Nachfolger des legendären Ford Model T. Während der vierjährigen Produktionszeit wurden 4.320.446 Einheiten in etlichen Karosserievarianten produziert. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3285 cm³ und leistet 40 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

252 1200x900 Px, 07.10.2018

Ford Taunus P3 als zweitürige Limousine, gebaut von 1960 bis 1964. Die Werbung für diesen Wagen sprach von der  Linie der Vernunft , der Volksmund nannte den Wagen  Badewanne . Der P3 war mit folgenden Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1498 cm³ mit 55 PS, 1698 cm³ mit 60 PS (ab 09. 1963) 65 PS. 1961 kam noch ein aufgebohrter Motor mit 1758 cm³ Hubraum hinzu, der 70 PS (ab 09. 1963) 75 PS leistete. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Ford Taunus P3 als zweitürige Limousine, gebaut von 1960 bis 1964. Die Werbung für diesen Wagen sprach von der "Linie der Vernunft", der Volksmund nannte den Wagen "Badewanne". Der P3 war mit folgenden Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1498 cm³ mit 55 PS, 1698 cm³ mit 60 PS (ab 09. 1963) 65 PS. 1961 kam noch ein aufgebohrter Motor mit 1758 cm³ Hubraum hinzu, der 70 PS (ab 09. 1963) 75 PS leistete. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P2 / P3 / P4

276 1200x900 Px, 07.10.2018

Heckansicht eines MG YA Saloon. 1947 - 1953. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Heckansicht eines MG YA Saloon. 1947 - 1953. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / Sonstige

203 1200x900 Px, 07.10.2018

MG YA Saloon, prodziert von 1947 bis 1953. Es handelt sich um eine viertürige und viersitzige Limousine im klassischen englischen Vorkriegsstil. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1250 cm³ und leistet ca. 48 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
MG YA Saloon, prodziert von 1947 bis 1953. Es handelt sich um eine viertürige und viersitzige Limousine im klassischen englischen Vorkriegsstil. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1250 cm³ und leistet ca. 48 PS. Oldtimertreffen Schloss Lauersfort in Moers am 03.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / Sonstige

223 1200x900 Px, 07.10.2018

<<  vorherige Seite  309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.