fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 nächste Seite  >>
Oldsmobile Delta 88 Royale Coupe des Modelljahres 1969. Die 88 Modelle waren in der Oldsmobile Division im mittleren Preissegment angesiedelt. Der V8-motor hat einen Hubraum von 7456 cm³ und leistet 310 PS. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 21.10.2018.
Oldsmobile Delta 88 Royale Coupe des Modelljahres 1969. Die 88 Modelle waren in der Oldsmobile Division im mittleren Preissegment angesiedelt. Der V8-motor hat einen Hubraum von 7456 cm³ und leistet 310 PS. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 21.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Oldsmobile / Delta 88

232 1200x900 Px, 21.10.2018

Fiat 130 Limousine. 1969 - 1976. Von dieser Oberklasselimousine produzierte Fiat ca. 15.000 Einheiten. Die Motorisierung besorgte ein V6-motor mit anfänglich 2.9l Hubraum und 140 PS. Ab 1971 kam ein auf 3.238 cm³ vergrößerter Motor mit 165 PS zum Einsatz. In Deutschland verkaufte sich dieses Modell kaum. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 21.10.2018.
Fiat 130 Limousine. 1969 - 1976. Von dieser Oberklasselimousine produzierte Fiat ca. 15.000 Einheiten. Die Motorisierung besorgte ein V6-motor mit anfänglich 2.9l Hubraum und 140 PS. Ab 1971 kam ein auf 3.238 cm³ vergrößerter Motor mit 165 PS zum Einsatz. In Deutschland verkaufte sich dieses Modell kaum. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 21.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 130

181 1200x900 Px, 21.10.2018

Citroen DS 19. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 21.10.2018.
Citroen DS 19. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 21.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / DS, ID

231 1200x900 Px, 21.10.2018

Heckansicht eines Plymouth LP2-L Custom Suburban aus dem Jahr 1958. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 21.10.2018.
Heckansicht eines Plymouth LP2-L Custom Suburban aus dem Jahr 1958. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 21.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Savoy

130 1200x900 Px, 21.10.2018

Plymouth Series LP2-L Custom Suburban aus dem Modelljahr 1958. Dieser Custom Surbuban (Kombi)basierte auf dem Modell Savoy des Jahres 1958 und war damit die mittlere Ausstattungsvariante. Darunter rangierte der Series LP2-L DeLuxe Suburban aus Basis des Basismodells Plaza und darüber LP2-H Sport Suburban Fury auf Basis des Topmodells Savoy. Ein solches, in den Farbtönen misty green/ivy green lackiertes Kombimodell war ab US$ 2712,00zu haben. Angetrieben wird das Kombimodell von einem V8-motor, der aus einem Hubraum von 5202 cm³ eine Leistung von 225 PS an die Hinterachse bringt. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 21.10.2018.
Plymouth Series LP2-L Custom Suburban aus dem Modelljahr 1958. Dieser Custom Surbuban (Kombi)basierte auf dem Modell Savoy des Jahres 1958 und war damit die mittlere Ausstattungsvariante. Darunter rangierte der Series LP2-L DeLuxe Suburban aus Basis des Basismodells Plaza und darüber LP2-H Sport Suburban Fury auf Basis des Topmodells Savoy. Ein solches, in den Farbtönen misty green/ivy green lackiertes Kombimodell war ab US$ 2712,00zu haben. Angetrieben wird das Kombimodell von einem V8-motor, der aus einem Hubraum von 5202 cm³ eine Leistung von 225 PS an die Hinterachse bringt. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 21.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Savoy

119 1200x900 Px, 21.10.2018

Heckansicht eines Riley RME. 1953 - 1955. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 21.10.2018.
Heckansicht eines Riley RME. 1953 - 1955. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 21.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Riley / Sonstige

158 1200x900 Px, 21.10.2018

Riley RME, gebaut von 1953 bis 1955. Das Mittelklassemodell RME war nur als Limousine lieferbar und basierte auf dem 1945 vorgestellten Modell RMA. Angetrieben wird der Wagen, von dem ca. 3000 Exemplare gebaut wurden, von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1496 cm³ Hubraum 55 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit des Wagens lag bei ca. 120 km/h. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 21.10.2018.
Riley RME, gebaut von 1953 bis 1955. Das Mittelklassemodell RME war nur als Limousine lieferbar und basierte auf dem 1945 vorgestellten Modell RMA. Angetrieben wird der Wagen, von dem ca. 3000 Exemplare gebaut wurden, von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1496 cm³ Hubraum 55 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit des Wagens lag bei ca. 120 km/h. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 21.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Riley / Sonstige

155 1200x900 Px, 21.10.2018

Heckansicht eines Opel Kadett C Coupe. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Heckansicht eines Opel Kadett C Coupe. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

277 1200x900 Px, 11.10.2018

Opel Kadett C Coupe, wie er von 1977 bis zum Produktionsende als Basisversion verkauft wurde. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Opel Kadett C Coupe, wie er von 1977 bis zum Produktionsende als Basisversion verkauft wurde. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

264 1200x900 Px, 11.10.2018

Fiat Nuova 500. 1957 - 1977. Von diesem  Dauerbrenner  verkaufte Fiat weit über 3.7 Millionen Fahrzeuge. Hier wurde ein 1964´er Modell 500D abgelichtet, dessen Zweizylinderparalleltwinmotor aus einem Hubraum von 499,5 cm³ eine Leistung von 17,5 PS erbringt. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 17.10.2018..
Fiat Nuova 500. 1957 - 1977. Von diesem "Dauerbrenner" verkaufte Fiat weit über 3.7 Millionen Fahrzeuge. Hier wurde ein 1964´er Modell 500D abgelichtet, dessen Zweizylinderparalleltwinmotor aus einem Hubraum von 499,5 cm³ eine Leistung von 17,5 PS erbringt. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 17.10.2018..
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

175 1200x900 Px, 11.10.2018

BMW E24 633 CSi. 1976 - 1982. Die Baureihe E24 wurde auf dem Genfer Salon des Jahres 1976 mit den Modellen 630 CS und 633 CSi vorgestellt. Im März 1976 stand ein solcher 633 CSi in Grundausstattung mit DM 43.100,00 in den Preislisten der BMW-Händler. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3210 cm³ und leistet 197 PS. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
BMW E24 633 CSi. 1976 - 1982. Die Baureihe E24 wurde auf dem Genfer Salon des Jahres 1976 mit den Modellen 630 CS und 633 CSi vorgestellt. Im März 1976 stand ein solcher 633 CSi in Grundausstattung mit DM 43.100,00 in den Preislisten der BMW-Händler. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3210 cm³ und leistet 197 PS. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 6er Reihe (E 24)

178 1200x900 Px, 11.10.2018

Opel Ascona C2 GT Kombi Limousine, wie sie Oktober 1984 bis August 1987 produziert wurde. Die GT Modelle waren mit drei Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1598 cm³ Hubraum mit 75 PS, 1796 cm³ Hubraum mit 84 PS und als stärkste Motorisierung ebenfalls 1796 cm³ Hubraum mit elektronischer Bosch-LE-Jetronik und 115 PS. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Opel Ascona C2 GT Kombi Limousine, wie sie Oktober 1984 bis August 1987 produziert wurde. Die GT Modelle waren mit drei Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1598 cm³ Hubraum mit 75 PS, 1796 cm³ Hubraum mit 84 PS und als stärkste Motorisierung ebenfalls 1796 cm³ Hubraum mit elektronischer Bosch-LE-Jetronik und 115 PS. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Ascona

180 1200x900 Px, 11.10.2018

VW Typ 15  Käfer Cabriolet des Modelljahres 1962. Der im Heck verbaute, luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1192 cm³ und leistet 30 PS. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
VW Typ 15 "Käfer Cabriolet des Modelljahres 1962. Der im Heck verbaute, luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1192 cm³ und leistet 30 PS. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Cabrio

226 1200x900 Px, 11.10.2018

VW Typ 1  Käfer  Sondermodell  Eisblauer Käfer . In den Jahren 1983 & 1984 wurde dieses Sondermodell, das auch bei einigen Händlern als  Winterkäfer  angeboten wurde, in 3500 Exemplaren hergestellt. Der Wagen war grundsätzlich im Farbton LG5Y/Eisblaumetallic lackiert. Als Zubehör war das Radiomodell Braunschweig verbaut. Im Heck verrichtete der Vierzylinderboxermotor mit einem Hubraum von 1192 cm³ und einer Leistung von 34 PS seine Arbeit. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
VW Typ 1 "Käfer" Sondermodell "Eisblauer Käfer". In den Jahren 1983 & 1984 wurde dieses Sondermodell, das auch bei einigen Händlern als "Winterkäfer" angeboten wurde, in 3500 Exemplaren hergestellt. Der Wagen war grundsätzlich im Farbton LG5Y/Eisblaumetallic lackiert. Als Zubehör war das Radiomodell Braunschweig verbaut. Im Heck verrichtete der Vierzylinderboxermotor mit einem Hubraum von 1192 cm³ und einer Leistung von 34 PS seine Arbeit. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

622 1200x900 Px, 10.10.2018

Thurner RS Sportcoupe. 1969 - 1974. Auf dem verkürzten Chassis eines NSU 1200C baute die kleine Sportwagenmanufaktur Thurner aus Bernbeuren/Allgäu dieses Sportcoupe mit Kunststoffkarosserie und Flügeltüren auf. Während der sechsjährigen Produktionszeit wurden 121 Fahrzeuge produziert. Angetrieben wird dieses  Flunder  vom Motor des NSU TT. Dieser im Heck verbaute, gebläsegekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1177 cm³ und leistet 65 PS. Diese Motorleistung beschleunigte einen serienmäßigen NSU TT auf eine Höchstgeschwindigkeit von 153 km/h. Im Thurner RS waren es 180 km/h. Ein solches Fahrzeug kostete in seinem letzten Produktionsjahr DM 15.600,00. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Thurner RS Sportcoupe. 1969 - 1974. Auf dem verkürzten Chassis eines NSU 1200C baute die kleine Sportwagenmanufaktur Thurner aus Bernbeuren/Allgäu dieses Sportcoupe mit Kunststoffkarosserie und Flügeltüren auf. Während der sechsjährigen Produktionszeit wurden 121 Fahrzeuge produziert. Angetrieben wird dieses "Flunder" vom Motor des NSU TT. Dieser im Heck verbaute, gebläsegekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1177 cm³ und leistet 65 PS. Diese Motorleistung beschleunigte einen serienmäßigen NSU TT auf eine Höchstgeschwindigkeit von 153 km/h. Im Thurner RS waren es 180 km/h. Ein solches Fahrzeug kostete in seinem letzten Produktionsjahr DM 15.600,00. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

397 1200x900 Px, 10.10.2018

Heckansicht eines Saab 96 aus dem Modelljahr 1963. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Heckansicht eines Saab 96 aus dem Modelljahr 1963. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Saab / 96

193 1200x900 Px, 10.10.2018

Saab 96. 1960 - 1980. Der Saab 96 basierte auf dem ähnlich aussehenden Vorgängermodell Saab 93. Angetrieben wird dieses schwedische  Buckeltier  von einem Dreizylinderreihenzweitaktmotor mit Umkehrspülung, der aus einem Hubraum von 841 cm³ eine Leistung von 38 PS auf die angetriebenen Vorderräder überträgt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 125 km/h. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Saab 96. 1960 - 1980. Der Saab 96 basierte auf dem ähnlich aussehenden Vorgängermodell Saab 93. Angetrieben wird dieses schwedische "Buckeltier" von einem Dreizylinderreihenzweitaktmotor mit Umkehrspülung, der aus einem Hubraum von 841 cm³ eine Leistung von 38 PS auf die angetriebenen Vorderräder überträgt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 125 km/h. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Saab / 96

176 1200x900 Px, 10.10.2018

Renault 6 Rodeo, gebaut von 1972 bis 1981. Dieses Fun- oder Strandauto basierte auf dem bereits 1968 vorgestellten Renault 6, dessen Motor auch bis 1980 verbaut wurde. Im letzten Modelljahr wurde der Motor des Renault 12 verbaut. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor dieses Wagens aus dem Jahr 1977 hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 34 PS. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Renault 6 Rodeo, gebaut von 1972 bis 1981. Dieses Fun- oder Strandauto basierte auf dem bereits 1968 vorgestellten Renault 6, dessen Motor auch bis 1980 verbaut wurde. Im letzten Modelljahr wurde der Motor des Renault 12 verbaut. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor dieses Wagens aus dem Jahr 1977 hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 34 PS. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 6

182 1200x900 Px, 10.10.2018

Heckansicht einer Renault Renault Dauphine aus dem Jahr 1959. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Heckansicht einer Renault Renault Dauphine aus dem Jahr 1959. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Dauphine

229 1200x900 Px, 10.10.2018

Renault Dauphine, produziert von 1956 bis 1968. Die Dauphine sollte die Lücke in der Modellpalette von Renault zwischen dem 4CV und der Fregate schließen. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 27 PS. Alfa Romeo baute die Dauphine ebenfalls von 1960 bis 1966 in Lizenz, um seine Produktpalette nach unten hin abzurunden. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Renault Dauphine, produziert von 1956 bis 1968. Die Dauphine sollte die Lücke in der Modellpalette von Renault zwischen dem 4CV und der Fregate schließen. Der im Heck verbaute, wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 27 PS. Alfa Romeo baute die Dauphine ebenfalls von 1960 bis 1966 in Lizenz, um seine Produktpalette nach unten hin abzurunden. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / Dauphine

181 1200x900 Px, 10.10.2018

Ford Mustang 1 Hardtop Coupe des Modelljahres 1966 im selten bestellten Farbton sahara beige. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Autos vom Typ Mustang. Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Zur Auswahl standen vier Motorisierungen: Sechszylinderreihenmotor mit 3.3l Hubraum und 120 PS und ein V8-motor mit 4.7l Hubraum, der entweder 225 PS, 271 PS oder 289 PS leistet. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Ford Mustang 1 Hardtop Coupe des Modelljahres 1966 im selten bestellten Farbton sahara beige. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Autos vom Typ Mustang. Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Zur Auswahl standen vier Motorisierungen: Sechszylinderreihenmotor mit 3.3l Hubraum und 120 PS und ein V8-motor mit 4.7l Hubraum, der entweder 225 PS, 271 PS oder 289 PS leistet. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

274 1200x900 Px, 09.10.2018

Audi 50, produziert von 1974 bis 1978. Der Audi 50 war in den Varianten LS mit 50 PS und GL mit 60 PS erhältlich. Ab 1979 war nur noch der baugleiche VW Polo erhältlich. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Audi 50, produziert von 1974 bis 1978. Der Audi 50 war in den Varianten LS mit 50 PS und GL mit 60 PS erhältlich. Ab 1979 war nur noch der baugleiche VW Polo erhältlich. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 50

216 1200x900 Px, 09.10.2018

Heckansicht einer Opel Olympia Limousine aus dem Jahr 1952. Oldtimertreffen der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Heckansicht einer Opel Olympia Limousine aus dem Jahr 1952. Oldtimertreffen der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Olympia (1935-1953)

258 1200x900 Px, 09.10.2018

Opel Olympia, lief von 1950 bis 1953 in Rüsselsheim vom Band. Der Olympia war der erste Opel Personenwagen nach dem Krieg. Von 1947 bis 1950 glich er dem Vorkriegs-Olympia. Danach erfolgte das ein  Facelift . Der Vierzylinderreihenmotor leistet 39 PS aus einem Hubraum von 1488 cm³. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Opel Olympia, lief von 1950 bis 1953 in Rüsselsheim vom Band. Der Olympia war der erste Opel Personenwagen nach dem Krieg. Von 1947 bis 1950 glich er dem Vorkriegs-Olympia. Danach erfolgte das ein "Facelift". Der Vierzylinderreihenmotor leistet 39 PS aus einem Hubraum von 1488 cm³. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg in Oberhausen am 07.10.2018.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Olympia (1935-1953)

267 1200x900 Px, 09.10.2018

<<  vorherige Seite  308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.