fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Ferrari 308 GT4 Dino. 1974 - 1980. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht eines Ferrari 308 GT4 Dino. 1974 - 1980. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 308

287 1200x900 Px, 20.12.2015

Ferrari 308 GT4 Dino. 1974 - 1980. Der viersitzige Mittelmotorsportwagen wurde im September 1973 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Ab April 1974 gelangten die ersten, des ca. 6000 mal produzierten Wagens in den Verkauf. Der V8-motor leistet aus 2926 cm³ Hubraum 255 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Ferrari 308 GT4 Dino. 1974 - 1980. Der viersitzige Mittelmotorsportwagen wurde im September 1973 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Ab April 1974 gelangten die ersten, des ca. 6000 mal produzierten Wagens in den Verkauf. Der V8-motor leistet aus 2926 cm³ Hubraum 255 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 308

270 1200x900 Px, 20.12.2015

Heckansicht einer Chevrolet Corvette C3 Stingray Targa des Modelljahres 1974. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht einer Chevrolet Corvette C3 Stingray Targa des Modelljahres 1974. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

414 1200x900 Px, 20.12.2015

Chevrolet Corvette C3 Stingray Targa des Jahrganges 1974. Die Corvettes der dritten Baureihe (C3) wurden von 1967 - 1982 produziert. Von der sehr erfolgreichen Corvette im so genannten Coke-Bottle-Design wurden mehr als eine halbe Millionen Einheiten gefertigt. Die abgelichtete Corvette ist mit dem 5.7l Smallblock V8-motor ausgerüstet, der 250 PS an die Hinterachse bringt. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Chevrolet Corvette C3 Stingray Targa des Jahrganges 1974. Die Corvettes der dritten Baureihe (C3) wurden von 1967 - 1982 produziert. Von der sehr erfolgreichen Corvette im so genannten Coke-Bottle-Design wurden mehr als eine halbe Millionen Einheiten gefertigt. Die abgelichtete Corvette ist mit dem 5.7l Smallblock V8-motor ausgerüstet, der 250 PS an die Hinterachse bringt. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

475 1200x900 Px, 20.12.2015

Heckansicht eines Alfa Romeo Giulia Sprint Speciale. 1963 - 1966. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht eines Alfa Romeo Giulia Sprint Speciale. 1963 - 1966. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Giulia - Junior - Sprint - GT

312 1200x900 Px, 20.12.2015

Alfa Romeo Giulia Sprint Speciale auch SS genannt. 1963 - 1966. Als Giulietta SS war dieses Modell bereits 1959 auf den Markt gekommen. Als die Giulia die Giulietta ablöste, wurde auch dieser Straßensportwagen umbenannt. Als Giulia SS wurde dieses Modell genau 1400 mal produziert. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 112 PS aus 1570 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Alfa Romeo Giulia Sprint Speciale auch SS genannt. 1963 - 1966. Als Giulietta SS war dieses Modell bereits 1959 auf den Markt gekommen. Als die Giulia die Giulietta ablöste, wurde auch dieser Straßensportwagen umbenannt. Als Giulia SS wurde dieses Modell genau 1400 mal produziert. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 112 PS aus 1570 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Giulia - Junior - Sprint - GT

354 1200x900 Px, 20.12.2015

Heckansicht eines Alfa Romeo 2600 Spider Touring. 1961 - 1965. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht eines Alfa Romeo 2600 Spider Touring. 1961 - 1965. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 2600

321 1200x900 Px, 20.12.2015

Alfa Romeo 2600 Touring Spider. 1961 - 1965. Während seiner fünfjährigen Bauzeit wurde dieses Modell 2257 mal produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 145 PS aus 2584 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Alfa Romeo 2600 Touring Spider. 1961 - 1965. Während seiner fünfjährigen Bauzeit wurde dieses Modell 2257 mal produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 145 PS aus 2584 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 2600

310 1200x900 Px, 20.12.2015

Heckansicht eines Triumph TR3A. 1957 - 1962. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht eines Triumph TR3A. 1957 - 1962. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / TR3

244 1200x900 Px, 20.12.2015

Triumph TR3A. 1957 - 1962. Der TR3A basierte auf dem 1955 vorgestellten TR3 und unterschied sich nur äußerlich von diesem. Der größte Teil der über 58000 produzierten TR3A wurde in die USA exportiert. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 95 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Triumph TR3A. 1957 - 1962. Der TR3A basierte auf dem 1955 vorgestellten TR3 und unterschied sich nur äußerlich von diesem. Der größte Teil der über 58000 produzierten TR3A wurde in die USA exportiert. Der 4-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1991 cm³ und leistet 95 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / TR3

257 1200x900 Px, 20.12.2015

Jaguar MK I. 1955 - 1959. Der MK I war der erste Jaguar mit selbsttragender Karosserie und war anfangs nur mit dem 2.4l Motor des Sportwagens XK 140 lieferbar. Ab 1957 war auch ein 3.4l Motor lieferbar, mit dem der abgelichtete Wagen auch ausgerüstet ist. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Jaguar MK I. 1955 - 1959. Der MK I war der erste Jaguar mit selbsttragender Karosserie und war anfangs nur mit dem 2.4l Motor des Sportwagens XK 140 lieferbar. Ab 1957 war auch ein 3.4l Motor lieferbar, mit dem der abgelichtete Wagen auch ausgerüstet ist. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

276 1200x900 Px, 19.12.2015

Heckansicht eines Ferrari 550 Maranello Barchetta. 2001. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht eines Ferrari 550 Maranello Barchetta. 2001. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW / Ferrari / Sonstige

291 1200x900 Px, 19.12.2015

Ferrari 550 Maranello Barchetta. 2001. Der 550 Maranello wurde bereits 1996 vorgestellt. In seinem letzten Produktionsjahr wurde noch 448 Autos als  Barchetta  genanntes Cabriolet produziert. Der V12-motor hat einen Hubraum 5.5l und leistet 485 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Ferrari 550 Maranello Barchetta. 2001. Der 550 Maranello wurde bereits 1996 vorgestellt. In seinem letzten Produktionsjahr wurde noch 448 Autos als "Barchetta" genanntes Cabriolet produziert. Der V12-motor hat einen Hubraum 5.5l und leistet 485 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW / Ferrari / 550

445 1200x900 Px, 19.12.2015

Lamborghini Espada. 1968 - 1978. Im Laufe seiner 10-jährigen Produktionszeit wurden 1217 Espada´s in drei Serien produziert. Der abgelichtete Espada ist aus dem Jahr 1973 und entstammt somit der dritten Serie. Der V12-motor hat einen Hubraum von 3929 cm³ und leistet 350 PS. Düsseldorfer Classic Remise am 19.12.2015.
Lamborghini Espada. 1968 - 1978. Im Laufe seiner 10-jährigen Produktionszeit wurden 1217 Espada´s in drei Serien produziert. Der abgelichtete Espada ist aus dem Jahr 1973 und entstammt somit der dritten Serie. Der V12-motor hat einen Hubraum von 3929 cm³ und leistet 350 PS. Düsseldorfer Classic Remise am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lamborghini / Espada

329 1200x900 Px, 19.12.2015

Lagonda 16/80. 1932 - 1935. Der 16/80 war in den Karosserievarianten Saloon, Open Tourer und Sports lieferbar. Es wurden insgesamt nur 260 Fahrzeuge dieses Typs produziert. Der abgelichtete Wagen ist einer der letzten produzierten und wurde ursprünglich mit einer viertürigen Saloon Karosserie ausgeliefert. In den 1960´er Jahren wurde die Karosserie nach den Originalplänen, auf die jetzige viertürige Tourerkarosserie umgebaut. Der 1991 cm³ große 6-Zylinderreihenmotor leistet 80 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Lagonda 16/80. 1932 - 1935. Der 16/80 war in den Karosserievarianten Saloon, Open Tourer und Sports lieferbar. Es wurden insgesamt nur 260 Fahrzeuge dieses Typs produziert. Der abgelichtete Wagen ist einer der letzten produzierten und wurde ursprünglich mit einer viertürigen Saloon Karosserie ausgeliefert. In den 1960´er Jahren wurde die Karosserie nach den Originalplänen, auf die jetzige viertürige Tourerkarosserie umgebaut. Der 1991 cm³ große 6-Zylinderreihenmotor leistet 80 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lagonda / Sonstige

330 1200x900 Px, 19.12.2015

Heckansicht eines Maserati Mistral 4000 Spyder. 1965 - 1970. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Heckansicht eines Maserati Mistral 4000 Spyder. 1965 - 1970. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Mistral

300 1200x900 Px, 19.12.2015

Maserati Mistral 4000 Spyder. 1965 - 1970. Das Spyder genannte Cabrioletmodell des Mistral erschien erst zwei Jahre nach dem Coupe. Der Spyder war wahlweise mit 3.7l oder 4.0l Hubraum lieferbar. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem Jahr 1968 und  ist mit dem 4017 cm³ großen 6-Zylinderreihenmotor mit 255 PS ausgerüstet. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Maserati Mistral 4000 Spyder. 1965 - 1970. Das Spyder genannte Cabrioletmodell des Mistral erschien erst zwei Jahre nach dem Coupe. Der Spyder war wahlweise mit 3.7l oder 4.0l Hubraum lieferbar. Der abgelichtete Wagen stammt aus dem Jahr 1968 und ist mit dem 4017 cm³ großen 6-Zylinderreihenmotor mit 255 PS ausgerüstet. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Maserati / Mistral

317 1200x900 Px, 19.12.2015

Bentley MK VI Convertible. 1946 - 1952. Der MK VI war der erste Bentley der fast ausschließlich mit Werkskarosserien ausgeliefert wurde. Die Rohkarossen wurden bei Pressed Steel in der Nähe von Oxford montiert und an RR und Bentley geliefert. Der 4566 cm³ große 
6-Zylinderreihenmotor leistet 135 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Bentley MK VI Convertible. 1946 - 1952. Der MK VI war der erste Bentley der fast ausschließlich mit Werkskarosserien ausgeliefert wurde. Die Rohkarossen wurden bei Pressed Steel in der Nähe von Oxford montiert und an RR und Bentley geliefert. Der 4566 cm³ große 6-Zylinderreihenmotor leistet 135 PS. Classic Remise Düsseldorf am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Bentley / Mk VI

334 1200x900 Px, 19.12.2015

Heckansicht eines 1959´er Cadillac Series 6300 Coupe de Ville. Man kann bei diesem Fahrzeug sehr schön erkennen, wie das montierte Continental Kit, das Heck noch mehr verlängert. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 19.12.2015.
Heckansicht eines 1959´er Cadillac Series 6300 Coupe de Ville. Man kann bei diesem Fahrzeug sehr schön erkennen, wie das montierte Continental Kit, das Heck noch mehr verlängert. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Coupe de Ville

572 1200x900 Px, 19.12.2015

Cadillac Series 6300 Coupe de Ville des Modelljahres 1959. Im Modelljahr 1959 war die Series 6300 de Ville die zweit niedrigste Ausstattungsvariante. Darunter rangierte die Series 6200 und darüber Series 6400 Eldorado und Series 6900 Brougham. Von dieser Karosserie- und Ausstattungsvariante verkaufte die Cadillac Division in diesem Modelljahr 21924 Einheiten. Der Einstiegspreis lag bei US$ 5252,00. Der V8-motor mit 6388 cm³ Hubraum leistet in diesem Modell 325 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 19.12.2015.
Cadillac Series 6300 Coupe de Ville des Modelljahres 1959. Im Modelljahr 1959 war die Series 6300 de Ville die zweit niedrigste Ausstattungsvariante. Darunter rangierte die Series 6200 und darüber Series 6400 Eldorado und Series 6900 Brougham. Von dieser Karosserie- und Ausstattungsvariante verkaufte die Cadillac Division in diesem Modelljahr 21924 Einheiten. Der Einstiegspreis lag bei US$ 5252,00. Der V8-motor mit 6388 cm³ Hubraum leistet in diesem Modell 325 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 19.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Coupe de Ville

421 1200x900 Px, 19.12.2015

Lotus Esprit Turbo. 1981 - 1986. Hier handelt es sich um den Wagen aus dem James Bond Film  In tödlicher Mission . Der 4-Zylinderreihenmotor mit Turboaufladung leistet 214 PS aus 2174 cm³ Hubraum. Essen Motor Show am 01.12.2015.
Lotus Esprit Turbo. 1981 - 1986. Hier handelt es sich um den Wagen aus dem James Bond Film "In tödlicher Mission". Der 4-Zylinderreihenmotor mit Turboaufladung leistet 214 PS aus 2174 cm³ Hubraum. Essen Motor Show am 01.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lotus / Sonstige

362 1200x900 Px, 06.12.2015

Aston Martin DBS. 1967 - 1972. Hier wurde der Wagen aus dem James Bond Film  Im Geheimdienst ihrer Majestät  von 1969 abgelichtet. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 286 PS aus einem Hubraum von 3995 cm³. Essen Motor Show am 01.12.2015.
Aston Martin DBS. 1967 - 1972. Hier wurde der Wagen aus dem James Bond Film "Im Geheimdienst ihrer Majestät" von 1969 abgelichtet. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 286 PS aus einem Hubraum von 3995 cm³. Essen Motor Show am 01.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Aston Martin / DBS

317 1200x900 Px, 06.12.2015

Aston Martin DB5. 1963 - 1965. Hier wurde der Filmwagen aus dem James Bond Streifen  Goldfinger  von 1964 abgelichtet. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 286 PS aus 3995 cm³ Hubraum. Essen Motor Show am 01.12.2015.
Aston Martin DB5. 1963 - 1965. Hier wurde der Filmwagen aus dem James Bond Streifen "Goldfinger" von 1964 abgelichtet. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 286 PS aus 3995 cm³ Hubraum. Essen Motor Show am 01.12.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Aston Martin / DB 5

300 1200x900 Px, 06.12.2015

Krankenwagen mit Miesenaufbau auf Basis des Opel Kapitän P-LV. 1959 - 1963. Essen Motor Show am 01.12.2015.
Krankenwagen mit Miesenaufbau auf Basis des Opel Kapitän P-LV. 1959 - 1963. Essen Motor Show am 01.12.2015.
Michael H.

<<  vorherige Seite  409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.