fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 nächste Seite  >>
Lloyd LT 600. 1955 - 1961. Der LT 600 kann, wie der Fiat 600 Multipla, als Vorläufer der heutigen Familienvans angesehen werden. Hier wurde ein Modell ab Baujahr 1957, erkennbar an der Karosserie aus Blech, abgelichtet. Es gab dieses Modell auch mit einem verlängerten Radstand. Dieses ist an den drei hinteren Seitenscheiben zu erkennen. Der 2-Zylinderviertaktmotor leistet 19 PS aus 596 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Lloyd LT 600. 1955 - 1961. Der LT 600 kann, wie der Fiat 600 Multipla, als Vorläufer der heutigen Familienvans angesehen werden. Hier wurde ein Modell ab Baujahr 1957, erkennbar an der Karosserie aus Blech, abgelichtet. Es gab dieses Modell auch mit einem verlängerten Radstand. Dieses ist an den drei hinteren Seitenscheiben zu erkennen. Der 2-Zylinderviertaktmotor leistet 19 PS aus 596 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

Fiat 500 Vignale Gamine. 1967 - 1971. Von diesem, auf dem Fiat Nuova Cinquecento basierenden Spaßauto, wurden ca. 300 Stück bei der Carozzeria Vignale/Grugliasco bei Turin produziert. Der 21,5 PS starke 2-Zylindermotor hat einen Hubraum von 499,5 cm³. In Deutschland wurde, das hierzulande ausschließlich in ziegelrot lieferbare Cabriolet, über den Otto-Versand vertrieben. Der Preis lag bei DM 3980,00. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Fiat 500 Vignale Gamine. 1967 - 1971. Von diesem, auf dem Fiat Nuova Cinquecento basierenden Spaßauto, wurden ca. 300 Stück bei der Carozzeria Vignale/Grugliasco bei Turin produziert. Der 21,5 PS starke 2-Zylindermotor hat einen Hubraum von 499,5 cm³. In Deutschland wurde, das hierzulande ausschließlich in ziegelrot lieferbare Cabriolet, über den Otto-Versand vertrieben. Der Preis lag bei DM 3980,00. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

474 1200x900 Px, 04.11.2015

Heckansicht eines Borgward Isabella Kombi. 1955 - 1961. Beim abgelichteten  Diesel-Kombi  muß es sich um ein frühes Modell handeln, da die Hecktür noch links angeschlagen ist. Im Laufe der Bauzeit erwies sich diese Lösung jedoch als unpraktisch und die Hecktür wurde zur Heckklappe und war somit oben angeschlagen. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Heckansicht eines Borgward Isabella Kombi. 1955 - 1961. Beim abgelichteten "Diesel-Kombi" muß es sich um ein frühes Modell handeln, da die Hecktür noch links angeschlagen ist. Im Laufe der Bauzeit erwies sich diese Lösung jedoch als unpraktisch und die Hecktür wurde zur Heckklappe und war somit oben angeschlagen. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella

531 1200x900 Px, 04.11.2015

Borgward B 2500 Pritschenwagen. 1951 - 1961. In diesem tollen LKW ist ein 
4-Zylinderwirbelkammerdieselmotor mit 70 PS aus 3329 cm³ Hubraum verbaut. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Borgward B 2500 Pritschenwagen. 1951 - 1961. In diesem tollen LKW ist ein 4-Zylinderwirbelkammerdieselmotor mit 70 PS aus 3329 cm³ Hubraum verbaut. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

LKW Oldtimer / Borgward / B 2500 / B 522

1002 1200x900 Px, 04.11.2015

Ford Modell T. 1908 - 1927. Hier wurde ein spätes Modell (1926) in der Karosserieversion Runabout abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 2.9l Hubraum leistet 20 PS Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Ford Modell T. 1908 - 1927. Hier wurde ein spätes Modell (1926) in der Karosserieversion Runabout abgelichtet. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 2.9l Hubraum leistet 20 PS Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

358 1200x900 Px, 04.11.2015

Alfa Romeo Alfetta GT 1.8. 1974 - 1976. Dieses schicke, von Giugiaro gezeichnete Coupe, war der sportliche Vertreter der Alfetta-Limousine. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 122 PS aus 1779 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Alfa Romeo Alfetta GT 1.8. 1974 - 1976. Dieses schicke, von Giugiaro gezeichnete Coupe, war der sportliche Vertreter der Alfetta-Limousine. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 122 PS aus 1779 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Alfetta

350 1200x900 Px, 04.11.2015

Heckansicht eines Ford Taunus G13 12M. 1952 - 1962. Dieser  Weltkugeltaunus  wurde am 01.11.2015 beim Oldtimertreffen am Industriemuseum Ennepetal abgelichtet.
Heckansicht eines Ford Taunus G13 12M. 1952 - 1962. Dieser "Weltkugeltaunus" wurde am 01.11.2015 beim Oldtimertreffen am Industriemuseum Ennepetal abgelichtet.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Weltkugeltaunus)

650 1200x900 Px, 04.11.2015

Ford Taunus G13 12M Limousine. 1952 - 1962. Das Modell G13 war der erste Ford in Pontonform. Er wurde in vier verschiedenen Serien gebaut. Hier wurde ein früher 12M der Baujahre 1952 bis 1956 abgelichtet. Ein solcher Wagen kostete 1953 DM 6760,00. Dafür bekam man ein modernes Auto mit einem 4-Zylinderreihenmotor, der aus 1172 cm³ Hubraum 38 PS leistet. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Ford Taunus G13 12M Limousine. 1952 - 1962. Das Modell G13 war der erste Ford in Pontonform. Er wurde in vier verschiedenen Serien gebaut. Hier wurde ein früher 12M der Baujahre 1952 bis 1956 abgelichtet. Ein solcher Wagen kostete 1953 DM 6760,00. Dafür bekam man ein modernes Auto mit einem 4-Zylinderreihenmotor, der aus 1172 cm³ Hubraum 38 PS leistet. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus (Weltkugeltaunus)

791 1200x900 Px, 04.11.2015

Heckansicht eines Fiat 124 Coupe 1800. 1972 - 1976. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Heckansicht eines Fiat 124 Coupe 1800. 1972 - 1976. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 124 & 125

433 1200x900 Px, 04.11.2015

Fiat 124 Coupe 1800. 1972 - 1976. Das 1800´er Coupe basierte auf dem bereits 1967 vorgestellten 124 Sport Coupe. In Deutschland war der Wagen erst ab Januar 1973 lieferbar. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 118 PS aus 1756 cm³ Hubraum. Der Grundpreis für dieses schicke Coupe lag bei DM 13075,00. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Fiat 124 Coupe 1800. 1972 - 1976. Das 1800´er Coupe basierte auf dem bereits 1967 vorgestellten 124 Sport Coupe. In Deutschland war der Wagen erst ab Januar 1973 lieferbar. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 118 PS aus 1756 cm³ Hubraum. Der Grundpreis für dieses schicke Coupe lag bei DM 13075,00. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 124 & 125

579 1200x900 Px, 04.11.2015

Buick Invicta Series 4600 fourdoor Sedan des Modelljahres 1960. In diesem Modelljahr bot die Buick-Division vier Modellreihen an: Series 4400 LeSabre, Series 4600 Invicta (wie abgelichtet), Series 4700 Electra und das Topmodell Series 4800 Electra 225. Der V8-motor leistet 325 PS aus 6568 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Buick Invicta Series 4600 fourdoor Sedan des Modelljahres 1960. In diesem Modelljahr bot die Buick-Division vier Modellreihen an: Series 4400 LeSabre, Series 4600 Invicta (wie abgelichtet), Series 4700 Electra und das Topmodell Series 4800 Electra 225. Der V8-motor leistet 325 PS aus 6568 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Invicta

326 1200x900 Px, 03.11.2015

Heckansicht eines BMW 2000 tii Touring. 1971 - 1974. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Heckansicht eines BMW 2000 tii Touring. 1971 - 1974. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

479 1200x900 Px, 03.11.2015

BMW 2000 tii Touring. 1971 - 1974. Die berühmte BMW-02 Reihe wurde bereits 1966 vorgestellt und ständig erweitert. Im Februar 1971 wurde die Baureihe umd die Touring Modelle ergänzt. Der hier abgelichtete 2002 tii Touring war das Spitzenmodell dieser Baureihe. Der 
4-Zylinderreihenmotor leistet 130 PS aus 1990 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
BMW 2000 tii Touring. 1971 - 1974. Die berühmte BMW-02 Reihe wurde bereits 1966 vorgestellt und ständig erweitert. Im Februar 1971 wurde die Baureihe umd die Touring Modelle ergänzt. Der hier abgelichtete 2002 tii Touring war das Spitzenmodell dieser Baureihe. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 130 PS aus 1990 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 1502-2002 (02er Reihe)

517 1200x900 Px, 03.11.2015

Plymouth Barracuda Notchback Coupe des Modelljahres 1967. In diesem Modelljahr war das Barracuda-Coupe mit drei Motorisierungen lieferbar: 6-Zylinderreihenmotor mit 3682 cm³ Hubraum und 147 PS, V8-motor mit 4490 cm³ Hubraum und 182 PS, sowie einem V8-motor mit 
6286 cm³ Hubraum und 284 PS. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Plymouth Barracuda Notchback Coupe des Modelljahres 1967. In diesem Modelljahr war das Barracuda-Coupe mit drei Motorisierungen lieferbar: 6-Zylinderreihenmotor mit 3682 cm³ Hubraum und 147 PS, V8-motor mit 4490 cm³ Hubraum und 182 PS, sowie einem V8-motor mit 6286 cm³ Hubraum und 284 PS. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Barracuda

330 1200x900 Px, 03.11.2015

Heckansicht eines Panhard PL 17. 1959 - 1965. Oldtimertreffen Industriemuseum Wuppertal am 01.11.2015.
Heckansicht eines Panhard PL 17. 1959 - 1965. Oldtimertreffen Industriemuseum Wuppertal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Panhard / Sonstige

342 1200x900 Px, 03.11.2015

Panhard PL 17. 1959 - 1965. Der PL 17 war das letzte PKW-Modell der legendären Marke Panhard. Der extrem aerodynamische Wagen (cw-Wert von 0,26) wiegt nur ca. 800 kg. Somit verhilft der 2-Zylinderboxermotor mit 42 PS aus 851 cm³ Hubraum zu einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Panhard PL 17. 1959 - 1965. Der PL 17 war das letzte PKW-Modell der legendären Marke Panhard. Der extrem aerodynamische Wagen (cw-Wert von 0,26) wiegt nur ca. 800 kg. Somit verhilft der 2-Zylinderboxermotor mit 42 PS aus 851 cm³ Hubraum zu einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Panhard / Sonstige

514 1200x900 Px, 03.11.2015

Opel Admiral B. 1969 - 1977. Hier wurde ein Admiral-Sondermodell  Royal  aus dem Modelljahr 1975 abgelichtet. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet in diesem Modell 140 PS aus 2874 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Opel Admiral B. 1969 - 1977. Hier wurde ein Admiral-Sondermodell "Royal" aus dem Modelljahr 1975 abgelichtet. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet in diesem Modell 140 PS aus 2874 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Admiral

831 1200x900 Px, 03.11.2015

Fendt Geräteträger F225. 1961 - 1965. Der abgelichtete Fendt F225 ist mit einem 
2-Zylinderdieselmotor der 25 PS aus 1810 cm³ Hubraum leistet, motorisiert. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Fendt Geräteträger F225. 1961 - 1965. Der abgelichtete Fendt F225 ist mit einem 2-Zylinderdieselmotor der 25 PS aus 1810 cm³ Hubraum leistet, motorisiert. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Fendt / GT

440 1200x900 Px, 03.11.2015

Lloyd Alexander Limousine. 1957 - 1961. Mit dem Lloyd 600 erfolgte bei den Lloyd-Werken der Übergang vom Zweitaktmotor zum Viertaktmotor. Der 2-Zylinderreihenmotor leistet 19 PS aus 596 cm³ Hubraum. Bei seiner Einführung kostete ein Lloyd 600 DM 3680,00. Oldtimertreffen  Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Lloyd Alexander Limousine. 1957 - 1961. Mit dem Lloyd 600 erfolgte bei den Lloyd-Werken der Übergang vom Zweitaktmotor zum Viertaktmotor. Der 2-Zylinderreihenmotor leistet 19 PS aus 596 cm³ Hubraum. Bei seiner Einführung kostete ein Lloyd 600 DM 3680,00. Oldtimertreffen Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lloyd / LP 600 / LP Alexander (1955-61)

435 1200x900 Px, 03.11.2015

Profilansicht eines BMW 600. 1957 - 1959. Der BMW 600 ist ein aus der Isetta entwickelter viersitziger Kleinwagen mit Fronteinstieg und einer hinteren Seitentür auf der rechten Seite. Der 2-Zylinderboxermotor entstammt aus dem BMW Motorradprogramm und leistet 19,5 PS aus 582 cm³ Hubraum. Von den 34318 produzierten 600´ern dürften nur wenige Exemplare überlebt haben. Oldtimertreffen am Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Profilansicht eines BMW 600. 1957 - 1959. Der BMW 600 ist ein aus der Isetta entwickelter viersitziger Kleinwagen mit Fronteinstieg und einer hinteren Seitentür auf der rechten Seite. Der 2-Zylinderboxermotor entstammt aus dem BMW Motorradprogramm und leistet 19,5 PS aus 582 cm³ Hubraum. Von den 34318 produzierten 600´ern dürften nur wenige Exemplare überlebt haben. Oldtimertreffen am Industriemuseum Ennepetal am 01.11.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 250, 300 (Isetta) / 600

432 1200x900 Px, 02.11.2015

Fiat 124 Spider Europa Volumex. 1983 - 1984. Bei diesem Modell handelt es sich um eine Sonderserie von 500 Stück, die ausschließlich in Europa verkauft wurden. Der 
4-Zylinderreihenmotor mit 2.0l Hubraum wird durch einen Roots-Kompressor aufgeladen und leistet 135 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 31.10.2015.
Fiat 124 Spider Europa Volumex. 1983 - 1984. Bei diesem Modell handelt es sich um eine Sonderserie von 500 Stück, die ausschließlich in Europa verkauft wurden. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 2.0l Hubraum wird durch einen Roots-Kompressor aufgeladen und leistet 135 PS. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 31.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 124 & 125

834 1200x900 Px, 02.11.2015

Heckansicht eines Fiat 124 Spider. 1966 - 1985. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 31.10.2015.
Heckansicht eines Fiat 124 Spider. 1966 - 1985. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 31.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 124 & 125

665 1200x900 Px, 02.11.2015

Fiat 124 Spider. 1966 - 1985. Während seiner 19-jährigen Bauzeit war der 124 Spider mit etlichen Motorisierungen lieferbar. Von diesem Modell wurden ca. 199.000 Fahrzeuge produziert. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 31.10.2015.
Fiat 124 Spider. 1966 - 1985. Während seiner 19-jährigen Bauzeit war der 124 Spider mit etlichen Motorisierungen lieferbar. Von diesem Modell wurden ca. 199.000 Fahrzeuge produziert. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 31.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 124 & 125

825 1200x900 Px, 02.11.2015

Heckansicht eines Ferrari Dino 308 GT4. 1974 - 1976. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2015.
Heckansicht eines Ferrari Dino 308 GT4. 1974 - 1976. Classic Remise Düsseldorf am 31.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / Dino

418 1200x900 Px, 02.11.2015

<<  vorherige Seite  412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.