fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 nächste Seite  >>
Austin A30. 1951 - 1956. Der A30 war in der Nachkriegszeit das Volumenmodell der Austin Motor Company. Der 0.8l große 4-Zylinderreihenmotor leistet 29 PS. Historicar am 17.10.2015.
Austin A30. 1951 - 1956. Der A30 war in der Nachkriegszeit das Volumenmodell der Austin Motor Company. Der 0.8l große 4-Zylinderreihenmotor leistet 29 PS. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / A 30 / A 35

329 1200x900 Px, 19.10.2015

Heckansicht eines NSU Prinz 4L. 1961 - 1973. Historicar Duisburg am 17.10.2015.
Heckansicht eines NSU Prinz 4L. 1961 - 1973. Historicar Duisburg am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

575 1200x900 Px, 18.10.2015

NSU Prinz 4L. 1961 - 1973. In den letzten Jahren seiner Produktion wurde ein großer Teil nach Italien exportiert. Auch der abgelichtete Prinz 4L dürfte ein Italien Re-import, erkennbar an der seitlichen vorderen Blinkleuchte und den weißen Blinkergläsern, sein. Der     2-Zylindervertikaltwinmotor leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Historicsar Duisburg am 17.10.2015.
NSU Prinz 4L. 1961 - 1973. In den letzten Jahren seiner Produktion wurde ein großer Teil nach Italien exportiert. Auch der abgelichtete Prinz 4L dürfte ein Italien Re-import, erkennbar an der seitlichen vorderen Blinkleuchte und den weißen Blinkergläsern, sein. Der 2-Zylindervertikaltwinmotor leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Historicsar Duisburg am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

631 1200x900 Px, 18.10.2015

Heckansicht einer fünftürigen Opel Kadett D Limousine. 1979 - 1984. Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht einer fünftürigen Opel Kadett D Limousine. 1979 - 1984. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett D

424 1200x900 Px, 18.10.2015

Opel Kadett D Limousine 5-türig. 1979 - 1984. Mit dem D Kadett hielt der Frontantrieb bei Opel Einzug. Es waren etliche 4-Zylinderreihenmotoren lieferbar, die mit einem Hubraum zwischen 1.0l und 1.8l aufwarten konnten. Historicar am 17.10.2015.
Opel Kadett D Limousine 5-türig. 1979 - 1984. Mit dem D Kadett hielt der Frontantrieb bei Opel Einzug. Es waren etliche 4-Zylinderreihenmotoren lieferbar, die mit einem Hubraum zwischen 1.0l und 1.8l aufwarten konnten. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett D

439 1200x900 Px, 18.10.2015

Heckansicht einer Fiat 2300 Limousine. 1961 - 1968. Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht einer Fiat 2300 Limousine. 1961 - 1968. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1800 / 2100 / 2300

306 1200x900 Px, 18.10.2015

Fiat 2300 Limousine. 1961 - 1968. Die Karosserievariante in Trapezform erschien bereits 1959 als 1500, 1800 und 2100. Der 4-zylindrige 1500 wurde fast ausschließlich als Taxi ausgeliefert, während der 1800 und 2100 mit 6-Zylinderreihenmotor ausgeliefert wurden. 1961 wurde der 2100 durch den 2300 abgelöst. Dieser ist an den Doppelscheinwerfern zu erkennen. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 117 PS aus 2279 cm³ Hubraum. Historicar am 17.10.2015.
Fiat 2300 Limousine. 1961 - 1968. Die Karosserievariante in Trapezform erschien bereits 1959 als 1500, 1800 und 2100. Der 4-zylindrige 1500 wurde fast ausschließlich als Taxi ausgeliefert, während der 1800 und 2100 mit 6-Zylinderreihenmotor ausgeliefert wurden. 1961 wurde der 2100 durch den 2300 abgelöst. Dieser ist an den Doppelscheinwerfern zu erkennen. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 117 PS aus 2279 cm³ Hubraum. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1800 / 2100 / 2300

442 1200x900 Px, 18.10.2015

Heckansicht einer Fiat 850 Limousine. 1964 - 1973. Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht einer Fiat 850 Limousine. 1964 - 1973. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

469 1200x900 Px, 18.10.2015

Fiat 850 Limousine. 1964 - 1973. Der im Heck verbaute 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 843 cm³ 34 PS, 37 PS oder in der Special-version sogar 47 PS. Historicar am 17.10.2015.
Fiat 850 Limousine. 1964 - 1973. Der im Heck verbaute 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 843 cm³ 34 PS, 37 PS oder in der Special-version sogar 47 PS. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 850

425 1200x900 Px, 18.10.2015

Heckansicht eines VW Typ 3 1600 TL. 1965 - 1969. Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht eines VW Typ 3 1600 TL. 1965 - 1969. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

739 1200x900 Px, 18.10.2015

VW Typ 3 1600 TL. 1965 - 1969. Die Fließheck Limousine erschien im August 1965 als zusätzliches Modell, zum bereits seit 1961 als 1500´er gebauten Typ 3. Der Boxermotor mit 1584 cm³ Hubraum leistet 54 PS. Historicasr am 17.10.2015.
VW Typ 3 1600 TL. 1965 - 1969. Die Fließheck Limousine erschien im August 1965 als zusätzliches Modell, zum bereits seit 1961 als 1500´er gebauten Typ 3. Der Boxermotor mit 1584 cm³ Hubraum leistet 54 PS. Historicasr am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

821 1200x900 Px, 18.10.2015

VW T2a Pritschenwagen. 08.1967 - 07.1971. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 47 PS aus 1584 cm³ Hubraum. Historicar Duisburg am 17.10.2015.
VW T2a Pritschenwagen. 08.1967 - 07.1971. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 47 PS aus 1584 cm³ Hubraum. Historicar Duisburg am 17.10.2015.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T2

430 1200x900 Px, 17.10.2015

Peugeot 504 Pickup. 1979 - 1993. Die meisten dieser robusten Pickup´s werden heute als  Buschtaxi  in Afrika verheizt. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Peugeot 504 Pickup. 1979 - 1993. Die meisten dieser robusten Pickup´s werden heute als "Buschtaxi" in Afrika verheizt. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 504

427 1200x900 Px, 17.10.2015

Heckansicht eines 1989´er Cadillac Brougham mit einem Leichenwagenaufbau von S&S Coach-Victoria. Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht eines 1989´er Cadillac Brougham mit einem Leichenwagenaufbau von S&S Coach-Victoria. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Brougham

330 1200x900 Px, 17.10.2015

Cadillac Brougham des Modelljahres 1989. Dieser Brougham ist mit einem Leichenwagenaufbau der S&S Coach Company in Lima/Ohio/USA ausgerüstet. Der V8-motor hat 5.0l Hubraum. Historicar am 17.10.2015.
Cadillac Brougham des Modelljahres 1989. Dieser Brougham ist mit einem Leichenwagenaufbau der S&S Coach Company in Lima/Ohio/USA ausgerüstet. Der V8-motor hat 5.0l Hubraum. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Brougham

384 1200x900 Px, 17.10.2015

Heckansicht einer Borgward Isabella Combi 1954 - 1961. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht einer Borgward Isabella Combi 1954 - 1961. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella

502 1200x900 Px, 17.10.2015

Borgward Isabella Combi. 1954 - 1961. Hier wurde ein Combi abgelichtet, das ab 1959 produziert wurde. Dieses ist am kleinen Rhombus erkennbar. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 55 oder 60 PS aus 1493 cm³ Hubraum. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Borgward Isabella Combi. 1954 - 1961. Hier wurde ein Combi abgelichtet, das ab 1959 produziert wurde. Dieses ist am kleinen Rhombus erkennbar. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 55 oder 60 PS aus 1493 cm³ Hubraum. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella

570 1200x900 Px, 17.10.2015

Heckansicht eines maisgelben 1971´er Ford Capri 1700 GT. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht eines maisgelben 1971´er Ford Capri 1700 GT. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

561 1200x900 Px, 17.10.2015

Ford Capri I. 1969 - 1973. Der Capri wurde im Januar 1969 vorgestellt. Bei seiner Einführung waren drei V4-motoren mit 1.3l, 1.5l und 1.7l und zwei V6-motoren mit 2.0l und 2.3l Hubraum lieferbar. Der abgelichtete Capri ist ein 1700 GT im Farbton maisgelb. Er stammt aus dem Jahr 1971 und ist mit dem 1699 cm³ großen V4-motor mit 75 PS motorisiert. Der 1700 GT kostete 1971 DM 8900,00. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Ford Capri I. 1969 - 1973. Der Capri wurde im Januar 1969 vorgestellt. Bei seiner Einführung waren drei V4-motoren mit 1.3l, 1.5l und 1.7l und zwei V6-motoren mit 2.0l und 2.3l Hubraum lieferbar. Der abgelichtete Capri ist ein 1700 GT im Farbton maisgelb. Er stammt aus dem Jahr 1971 und ist mit dem 1699 cm³ großen V4-motor mit 75 PS motorisiert. Der 1700 GT kostete 1971 DM 8900,00. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Capri

703 1200x900 Px, 17.10.2015

Ferves Ranger. 1966 - 1971. Der Ranger war das erste und einzige Modell der Turiner Firma. Die Motorisierung des 4x4 Ranger stammt vom Fiat 500. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Ferves Ranger. 1966 - 1971. Der Ranger war das erste und einzige Modell der Turiner Firma. Die Motorisierung des 4x4 Ranger stammt vom Fiat 500. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Sonstige / Sonstige

436 1200x900 Px, 17.10.2015

VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe. 1955 - 1973. Hier wurde ein frühes Karmann-Ghia Coupe abgelichtet. Der 4-Zylinderboxermotor mit 1.2l Hubraum stammt aus dem Käfer und leistet 30 PS. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 27.09.2015 in Essen.
VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe. 1955 - 1973. Hier wurde ein frühes Karmann-Ghia Coupe abgelichtet. Der 4-Zylinderboxermotor mit 1.2l Hubraum stammt aus dem Käfer und leistet 30 PS. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 27.09.2015 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

499 1200x900 Px, 01.10.2015

VW Typ 1 (Käfer) des Modelljahres 1960. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 27.09.2015 in Essen.
VW Typ 1 (Käfer) des Modelljahres 1960. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 27.09.2015 in Essen.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

389 1200x900 Px, 01.10.2015

VW T1 Doka (Doppelkabine) der Baujahre 1963 - 1967. Hier wurde eine in Technik und Optik toll modifizierte Doka abgelichtet. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 27.09.2015 in Essen.
VW T1 Doka (Doppelkabine) der Baujahre 1963 - 1967. Hier wurde eine in Technik und Optik toll modifizierte Doka abgelichtet. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 27.09.2015 in Essen.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

647 1200x900 Px, 01.10.2015

BMW R75 Gespann mit angetriebenen Seitenwagen. 1941 - 1944. Dieses Gespann wurde in 16510 Einheiten produziert. Der auf dem Tank montierte Luftfilter lässt darauf schließen, das das abgelichtete Gespann ab Oktober 1942 produziert wurde. Der 2-Zylinderboxermotor leistet 26 PS aus 745 cm³ Hubraum. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 27.09.2015 in Essen.
BMW R75 Gespann mit angetriebenen Seitenwagen. 1941 - 1944. Dieses Gespann wurde in 16510 Einheiten produziert. Der auf dem Tank montierte Luftfilter lässt darauf schließen, das das abgelichtete Gespann ab Oktober 1942 produziert wurde. Der 2-Zylinderboxermotor leistet 26 PS aus 745 cm³ Hubraum. Prinz-Friedrich-Oldtimertreffen am 27.09.2015 in Essen.
Michael H.

Militärfahrzeuge / Deutschland / Motorräder

1383 1200x900 Px, 01.10.2015

<<  vorherige Seite  415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.