fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 nächste Seite  >>
VW Typ 15 von 1973 im Hafen von Ischia Ponte am 11.07.2015.
VW Typ 15 von 1973 im Hafen von Ischia Ponte am 11.07.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Cabrio

347 1200x900 Px, 22.07.2015

Heckansicht eines VW Typ 181. 1969 - 1979. Der abgelichtete Typ 181 muß vor März 1973 produziert worden sein, da er noch die hinteren seitigen Luftschlitze im Blech hat. Danach wurden Luftansaugschächte verbaut. Forio/Ischia am 14.07.2015.
Heckansicht eines VW Typ 181. 1969 - 1979. Der abgelichtete Typ 181 muß vor März 1973 produziert worden sein, da er noch die hinteren seitigen Luftschlitze im Blech hat. Danach wurden Luftansaugschächte verbaut. Forio/Ischia am 14.07.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 181 (Kübel)

430 1200x900 Px, 22.07.2015

VW Typ 181. 1969 - 1979. Der 181 ist ein auf dem Typ 1 basierender geländegängiger Mehrzweckwagen. Von den 90883 produzierten Wagen, gingen ca. 15000 an die deutsche Bundeswehr und ca. 1000 Stück an den BGS. Forio/Ischia am 14.07.2015.
VW Typ 181. 1969 - 1979. Der 181 ist ein auf dem Typ 1 basierender geländegängiger Mehrzweckwagen. Von den 90883 produzierten Wagen, gingen ca. 15000 an die deutsche Bundeswehr und ca. 1000 Stück an den BGS. Forio/Ischia am 14.07.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 181 (Kübel)

379 1200x900 Px, 22.07.2015

Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. Ischia-Porto am 06.07.2015.
Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. Ischia-Porto am 06.07.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

365 1200x900 Px, 22.07.2015

Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. Das Kombimodell Giardiniera (zu deutsch = Gärtnerin) wurde von 1966 bis 1972 bei Autobianchi weiter gebaut. Der im Heck des kleinen Kombiwagens liegend verbaute 2-Zylinderreihenmotor leistet 17,5 PS aus 499 cm³ Hubraum. Ischia-Porto am 06.07.2015.
Fiat 500 D Giardiniera. 1960 - 1966. Das Kombimodell Giardiniera (zu deutsch = Gärtnerin) wurde von 1966 bis 1972 bei Autobianchi weiter gebaut. Der im Heck des kleinen Kombiwagens liegend verbaute 2-Zylinderreihenmotor leistet 17,5 PS aus 499 cm³ Hubraum. Ischia-Porto am 06.07.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

358 1200x900 Px, 22.07.2015

Heckansicht eines VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe. 1955 - 1973. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 20.06.2015.
Heckansicht eines VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe. 1955 - 1973. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

444 1200x900 Px, 22.07.2015

VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe. 1955 - 1973. Hier wurde ein Typ 14 abgelichtet, der zwischen August 1969 und August 1971 produziert wurde. Er hat schon die rechteckigen, vorderen Blinkleuchten aber noch die  alten Stoßfänger . Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 20.06.2015.
VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe. 1955 - 1973. Hier wurde ein Typ 14 abgelichtet, der zwischen August 1969 und August 1971 produziert wurde. Er hat schon die rechteckigen, vorderen Blinkleuchten aber noch die "alten Stoßfänger". Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

459 1200x900 Px, 22.07.2015

Opel Kadett B CarAvan. 1965 - 1973. Hier wurde ein 5-türiger Kadett B CarAvan abgelichtet, wie er bei der Polizei Hessen im Einsatz war. Die  Kadetten  der hessischen Polizei waren immer mit dem 1.7l Motor ausgerüstet. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 20.06.2015.
Opel Kadett B CarAvan. 1965 - 1973. Hier wurde ein 5-türiger Kadett B CarAvan abgelichtet, wie er bei der Polizei Hessen im Einsatz war. Die "Kadetten" der hessischen Polizei waren immer mit dem 1.7l Motor ausgerüstet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 20.06.2015.
Michael H.

Fiat 1500 Lungo. 1959 - 1968. Der 1500 Lungo war ein als Taxiversion gedachter  Ableger  der Baureihe 1800/2100/2300. Im Gegensatz zu seinen größeren Brüdern mit 6-Zylinderreihenmotor, war der 1500 Lungo nur mit einem 4-Zylinderreihenmotor, der aus 1481 cm³ Hubraum 75 PS leistet, motorisiert. Hier wurde eine spezielle Cabrioletausführung abgelichtet. Insel Capri am 16.07.2015.
Fiat 1500 Lungo. 1959 - 1968. Der 1500 Lungo war ein als Taxiversion gedachter "Ableger" der Baureihe 1800/2100/2300. Im Gegensatz zu seinen größeren Brüdern mit 6-Zylinderreihenmotor, war der 1500 Lungo nur mit einem 4-Zylinderreihenmotor, der aus 1481 cm³ Hubraum 75 PS leistet, motorisiert. Hier wurde eine spezielle Cabrioletausführung abgelichtet. Insel Capri am 16.07.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

458 1200x900 Px, 21.07.2015

Frontansicht eines Fiat 1500 Lungo Cabriolet. 1959 - 1968. Insel Capri am 16.07.2015.
Frontansicht eines Fiat 1500 Lungo Cabriolet. 1959 - 1968. Insel Capri am 16.07.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

398 1200x900 Px, 21.07.2015

Heckansicht eines VW Typ 34 Karmann-Ghia Coupe. 1961 - 1969. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 20.06.2015.
Heckansicht eines VW Typ 34 Karmann-Ghia Coupe. 1961 - 1969. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 34 (Karmann-Ghia)

792 1200x900 Px, 21.07.2015

VW Typ 34 Karmann-Ghia Coupe. 1961 - 1969. Von diesem auf dem Typ 3 basierenden 2+2 Coupe wurden insgesamt 42505 Einheiten produziert. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 20.06.2015.
VW Typ 34 Karmann-Ghia Coupe. 1961 - 1969. Von diesem auf dem Typ 3 basierenden 2+2 Coupe wurden insgesamt 42505 Einheiten produziert. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 34 (Karmann-Ghia)

827 1200x900 Px, 21.07.2015

Opel Rekord A. 1963 - 1965. Bei diesem Modell konnte man die Verwandschaft zum GM-Konzern klar erkennen. Die Karosserie hat Ähnlichkeit mit einem  geschrumpften  Chevy II. Für dieses Modell waren etliche Motorisierungen lieferbar: 1.5l mit 55 PS, 1.7l mit 60 PS oder 67 PS und sogar ein 6-Zylinderreihenmotor mit 2605 cm³ Hubraum und 100 PS. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 20.06.2015.
Opel Rekord A. 1963 - 1965. Bei diesem Modell konnte man die Verwandschaft zum GM-Konzern klar erkennen. Die Karosserie hat Ähnlichkeit mit einem "geschrumpften" Chevy II. Für dieses Modell waren etliche Motorisierungen lieferbar: 1.5l mit 55 PS, 1.7l mit 60 PS oder 67 PS und sogar ein 6-Zylinderreihenmotor mit 2605 cm³ Hubraum und 100 PS. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord A

540 1200x900 Px, 21.07.2015

Fiat 126. 1972 - 2000. Dieser Kleinwagen wurde 1972 vorgestellt und als 126P (Maluch) in Polen noch bis 2000 produziert. Der aus dem Cinquecento stammende 2-Zylindermotor leistet 23 PS aus 595 cm³ Hubraum. Ischia/Porto am 11.07.2015.
Fiat 126. 1972 - 2000. Dieser Kleinwagen wurde 1972 vorgestellt und als 126P (Maluch) in Polen noch bis 2000 produziert. Der aus dem Cinquecento stammende 2-Zylindermotor leistet 23 PS aus 595 cm³ Hubraum. Ischia/Porto am 11.07.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 126

605 1200x900 Px, 21.07.2015

Profilansicht eines Volvo 144. 1973 - 1974. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 20.06.2015.
Profilansicht eines Volvo 144. 1973 - 1974. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 140er-Serie

408 1200x900 Px, 21.07.2015

Volvo 144. 1973 - 1974. Die Baureihe 140 wurde bereits 1966 vorgestellt. Hier wurde ein Fahrzeug der letzten Serie abgelichtet. Der B20A genannte 4-Zylinderreihenmotor leistet aus einem Hubraum von 1985 cm³ 82 PS. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 20.06.2015.
Volvo 144. 1973 - 1974. Die Baureihe 140 wurde bereits 1966 vorgestellt. Hier wurde ein Fahrzeug der letzten Serie abgelichtet. Der B20A genannte 4-Zylinderreihenmotor leistet aus einem Hubraum von 1985 cm³ 82 PS. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 140er-Serie

462 1200x900 Px, 21.07.2015

Triumph Spitfire MK III. 1967 - 1970. Der Spitfire wurde bereits 1962 vorgestellt und mit etlichen Facelifts bis August 1980 produziert. Der MK III hat einen 4-Zylinderreihenmotor, der aus 1296 cm³ Hubraum 75 PS leistet. Forio/Ischia am 10.07.2015.
Triumph Spitfire MK III. 1967 - 1970. Der Spitfire wurde bereits 1962 vorgestellt und mit etlichen Facelifts bis August 1980 produziert. Der MK III hat einen 4-Zylinderreihenmotor, der aus 1296 cm³ Hubraum 75 PS leistet. Forio/Ischia am 10.07.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / GT 6 / Spitfire

365 1200x900 Px, 21.07.2015

Daf 55 Sportcoupe Marathon. 1968 - 1972. Der von Giovanni Michelotti/Turin gezeichnete Daf 55 ist im Grunde ein luxuriöserer Daf 44. Der von Renault ausgeliehene 4-Zylinderreihenmotor mit 1108 cm³ Hubraum leistet 45 PS. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
Daf 55 Sportcoupe Marathon. 1968 - 1972. Der von Giovanni Michelotti/Turin gezeichnete Daf 55 ist im Grunde ein luxuriöserer Daf 44. Der von Renault ausgeliehene 4-Zylinderreihenmotor mit 1108 cm³ Hubraum leistet 45 PS. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DAF / Sonstige

389 1200x900 Px, 23.06.2015

BMW 700 Coupe. 1959 - 1964. Beide Karosserien des 700 wurden vom Turiner Designer Michelotti gezeichnet. Ein solch flottes Coupe, im Volksmund auch  Maurer-Porsche  genannt, kostete bei seiner Vorstellung DM 5300,00. Der im Heck verbaute 2-Zylinderboxermotor leistet 30 PS aus 697 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
BMW 700 Coupe. 1959 - 1964. Beide Karosserien des 700 wurden vom Turiner Designer Michelotti gezeichnet. Ein solch flottes Coupe, im Volksmund auch "Maurer-Porsche" genannt, kostete bei seiner Vorstellung DM 5300,00. Der im Heck verbaute 2-Zylinderboxermotor leistet 30 PS aus 697 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 700

989 1200x900 Px, 23.06.2015

Heckansicht eines Melkus RS 1000 Sport-Coupe. 1969 - 1973. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  am 20.06.2015.
Heckansicht eines Melkus RS 1000 Sport-Coupe. 1969 - 1973. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Melkus / Alle

520 1200x900 Px, 23.06.2015

Melkus RS 1000 Sport Coupe. 1969 - 1973. Der Dresdner Fahrlehrer Heinz Melkus konstruierte dieses Modell als straßentauglichen Rennwagen. Das als Mittelmotor verbaute Aggregat stammt vom Wartburg 353. Bis 1972 wurde der 3-Zylinderzweitaktmotor mit 70 PS aus 992 cm³ verbaut. Im letzten Produktionsjahr erhöhte sich der Hubraum auf auf 1119 cm³ ohne das sich die Leistung erhöhte. Die Kunststoffkarosserien mit den Flügeltüren wurden beim VEB Robur-Werke in Zittau/Sachsen gefertigt. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
Melkus RS 1000 Sport Coupe. 1969 - 1973. Der Dresdner Fahrlehrer Heinz Melkus konstruierte dieses Modell als straßentauglichen Rennwagen. Das als Mittelmotor verbaute Aggregat stammt vom Wartburg 353. Bis 1972 wurde der 3-Zylinderzweitaktmotor mit 70 PS aus 992 cm³ verbaut. Im letzten Produktionsjahr erhöhte sich der Hubraum auf auf 1119 cm³ ohne das sich die Leistung erhöhte. Die Kunststoffkarosserien mit den Flügeltüren wurden beim VEB Robur-Werke in Zittau/Sachsen gefertigt. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Melkus / Alle

533 1200x900 Px, 23.06.2015

Heckansicht einer Ford Consul Limousine. 1972 - 1974. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
Heckansicht einer Ford Consul Limousine. 1972 - 1974. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Granada, Consul

1028 1200x900 Px, 23.06.2015

Ford Consul. 1972 - 1974. Der Consul und sein Schwestermodell Granada waren eine Gemeinschaftsproduktion der deutschen und englischen Fordwerke. Wobei der weniger luxuriöse Consul bereits zum Jahresende 1974 wieder aus dem Programm genommen wurde und nur noch der Granada bei den Händlern stand. Die hier abgelichtete Consul Limousine in der einfachen Ausstattungsvariante L ist mit einem 4-Zylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus 1993 cm³ Hubraum 99 PS leistet. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
Ford Consul. 1972 - 1974. Der Consul und sein Schwestermodell Granada waren eine Gemeinschaftsproduktion der deutschen und englischen Fordwerke. Wobei der weniger luxuriöse Consul bereits zum Jahresende 1974 wieder aus dem Programm genommen wurde und nur noch der Granada bei den Händlern stand. Die hier abgelichtete Consul Limousine in der einfachen Ausstattungsvariante L ist mit einem 4-Zylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus 1993 cm³ Hubraum 99 PS leistet. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Granada, Consul

1069 1200x900 Px, 23.06.2015

Opel Kadett C GT/E. 1977 - 1979. Der Kadett C wurde bereits 1973 vorgestellt und war ein enormer Verkaufserfolg für Opel. Das sportliche GT/E Modell mit dem 2.0l Motor rundete ab September 1977 die Kadettmodellpalette nach oben auf. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 1979 cm³ Hubraum 115 PS. Oldtimertreffen an der  Alten Dreherei  in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
Opel Kadett C GT/E. 1977 - 1979. Der Kadett C wurde bereits 1973 vorgestellt und war ein enormer Verkaufserfolg für Opel. Das sportliche GT/E Modell mit dem 2.0l Motor rundete ab September 1977 die Kadettmodellpalette nach oben auf. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 1979 cm³ Hubraum 115 PS. Oldtimertreffen an der "Alten Dreherei" in Mülheim an der Ruhr am 20.06.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

544 1200x900 Px, 23.06.2015

<<  vorherige Seite  418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.