fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 nächste Seite  >>
Heckansicht eines DKW Junior. 1959 - 1963. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
Heckansicht eines DKW Junior. 1959 - 1963. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

542 1200x900 Px, 22.10.2015

DKW Junior. 1959 - 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst ab August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein 3-Zylinderreihenzweitaktmotor, der aus 741 cm³ Hubraum 34 PS leistet. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
DKW Junior. 1959 - 1963. Der Junior wurde bereits auf Frankfurter Automobil Ausstellung des Jahres 1957 gezeigt. Er kam aber erst ab August 1959 zu den Händlern. Unter der Motorhaube werkelt ein 3-Zylinderreihenzweitaktmotor, der aus 741 cm³ Hubraum 34 PS leistet. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Junior + F11/12 (1959 - 1965)

614 1200x900 Px, 22.10.2015

Heckansicht eines DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg am 18.10.2015.
Heckansicht eines DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg am 18.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

607 1200x900 Px, 22.10.2015

DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Von diesem Modell wurden ca. 1000 Stück produziert. Die Stahlblechkarosserie wurde im Karosseriewerk Hornig/Meerane-Sachsen produziert. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
DKW Front Luxus Sport F5 K-700. 1936 - 1937. Von diesem Modell wurden ca. 1000 Stück produziert. Die Stahlblechkarosserie wurde im Karosseriewerk Hornig/Meerane-Sachsen produziert. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 20 PS aus 692 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen an der Niebu(h)rg/Oberhausen am 18.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

754  1 1200x900 Px, 22.10.2015

DAF 55 Marathon. 1968 - 1972. Der als Sportcoupe angebotene Marathon wurde in ca. 11000 Einheiten produziert. Um sein sportliches Flair zu unterstreichen erhielt de Motor eine höhere Verdichtung und somit 5 Mehr PS als die Limousine. Historicar am 17.10.2015.
DAF 55 Marathon. 1968 - 1972. Der als Sportcoupe angebotene Marathon wurde in ca. 11000 Einheiten produziert. Um sein sportliches Flair zu unterstreichen erhielt de Motor eine höhere Verdichtung und somit 5 Mehr PS als die Limousine. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DAF / Sonstige

359 1200x900 Px, 22.10.2015

DAF 55 Limousine. 1967 - 1972. Der 55´er war mit dem 4-Zylinderreihenmotor des Renault 8 ausgerüstet, der aus 1.1l Hubraum 45 PS leistet. Die Kraftübertragung erfolgt über eine stufenlose Variomatic. Historicar am 17.10.2015.
DAF 55 Limousine. 1967 - 1972. Der 55´er war mit dem 4-Zylinderreihenmotor des Renault 8 ausgerüstet, der aus 1.1l Hubraum 45 PS leistet. Die Kraftübertragung erfolgt über eine stufenlose Variomatic. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DAF / Sonstige

295 1200x900 Px, 22.10.2015

Heckansicht eines Volvo 144. 1973 - 1974. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht eines Volvo 144. 1973 - 1974. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 140er-Serie

297 1200x900 Px, 21.10.2015

Volvo 144. 1973 - 1974. Die 140´er Reihe wurde bereits 1966 vorgestellt. Sie besteht aus den Modellen 142 = zweitürige Limousine, 144 = viertürige Limousine und 145 = fünftüriges Kombimodell. Hier wurde ein 144 der letzten Baureihe 173 - 1974 abgelichtet. Der 1985 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistet 82 PS. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Volvo 144. 1973 - 1974. Die 140´er Reihe wurde bereits 1966 vorgestellt. Sie besteht aus den Modellen 142 = zweitürige Limousine, 144 = viertürige Limousine und 145 = fünftüriges Kombimodell. Hier wurde ein 144 der letzten Baureihe 173 - 1974 abgelichtet. Der 1985 cm³ große 4-Zylinderreihenmotor leistet 82 PS. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 140er-Serie

352 1200x900 Px, 21.10.2015

Frontansicht eines Simca 1000 Coupe Bertone. 1962 - 1967. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Frontansicht eines Simca 1000 Coupe Bertone. 1962 - 1967. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Simca / 1000

504 1200x900 Px, 21.10.2015

Simca 1000 Coupe Bertone. 1962 - 1967. Das von Giugiaro gezeichnete Coupe basiert auf dem bereits ein Jahr vorher vorgestellten Simca 1000. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 
944 cm³ Hubraum 40 PS und verhilft der  Flunder  zu einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Simca 1000 Coupe Bertone. 1962 - 1967. Das von Giugiaro gezeichnete Coupe basiert auf dem bereits ein Jahr vorher vorgestellten Simca 1000. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 944 cm³ Hubraum 40 PS und verhilft der "Flunder" zu einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Simca / 1000

465 1200x900 Px, 21.10.2015

Heckansicht eines Opel Senator B. 1987 - 1993. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht eines Opel Senator B. 1987 - 1993. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Senator

429 1200x900 Px, 21.10.2015

Opel Senator B. 1987 - 1993. Der Senator B war im Grunde der letzte große Opel mit einem
6-Zylinderreihenmotor. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Opel Senator B. 1987 - 1993. Der Senator B war im Grunde der letzte große Opel mit einem 6-Zylinderreihenmotor. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Senator

441 1200x900 Px, 21.10.2015

Heckansicht eines Mercedes Benz L319. 1956 - 1968. Besucherparkplatz der Historicar am 17.05.2015.
Heckansicht eines Mercedes Benz L319. 1956 - 1968. Besucherparkplatz der Historicar am 17.05.2015.
Michael H.

Mercedes Benz L319. 1956 - 1968. Der L319 war der erste leichte Lieferwagen/Transporter der Daimler Benz AG nach dem Krieg. Er war wahlweise mit einem 4-Zylinderreihendieselmotor mit 1767 cm³ Hubraum und 43 PS oder einem 4-Zylinderreihenbenzinmotor mit 1897 cm³ Hubraum und 65 PS lieferbar. Dieser im Gulf-Racing-Look lackierte L319 wurde am 17.10.2015 auf dem Besucherparkplatz der Historicar abgelichtet.
Mercedes Benz L319. 1956 - 1968. Der L319 war der erste leichte Lieferwagen/Transporter der Daimler Benz AG nach dem Krieg. Er war wahlweise mit einem 4-Zylinderreihendieselmotor mit 1767 cm³ Hubraum und 43 PS oder einem 4-Zylinderreihenbenzinmotor mit 1897 cm³ Hubraum und 65 PS lieferbar. Dieser im Gulf-Racing-Look lackierte L319 wurde am 17.10.2015 auf dem Besucherparkplatz der Historicar abgelichtet.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Mercedes-Benz / Typ 319

843 1200x900 Px, 21.10.2015

Heckansicht eines Opel Kapitän P-LV. 1959 - 1963. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht eines Opel Kapitän P-LV. 1959 - 1963. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

432 1200x900 Px, 21.10.2015

Opel Kapitän P-LV. 1959 - 1963.  Der beste Opel Kapitän, den es je gab , jubelte die Fachpresse bei der Vorstellung dieses Modelles. Während seiner vierjährigen Produktionszeit wurden 145618 Einheiten dieses Typs produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 90 PS aus 2605 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Opel Kapitän P-LV. 1959 - 1963. "Der beste Opel Kapitän, den es je gab", jubelte die Fachpresse bei der Vorstellung dieses Modelles. Während seiner vierjährigen Produktionszeit wurden 145618 Einheiten dieses Typs produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 90 PS aus 2605 cm³ Hubraum. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h. Besucherparkplatz der Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

513 1200x900 Px, 21.10.2015

Morris Minor 1000 Traveller. 1956 - 1971. Der Traveller ist die Kombiversion des  englischen Volkswagens . Von 1956 bis 1962 wurde ein 948 cm³ 4-Zylinderreihenmotor mit 40 PS verbaut. 1962 wurde dieser Motor auf 1098 cm³ aufgebohrt und leistete dann 49 PS. Historicar am 17.10.2015.
Morris Minor 1000 Traveller. 1956 - 1971. Der Traveller ist die Kombiversion des "englischen Volkswagens". Von 1956 bis 1962 wurde ein 948 cm³ 4-Zylinderreihenmotor mit 40 PS verbaut. 1962 wurde dieser Motor auf 1098 cm³ aufgebohrt und leistete dann 49 PS. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Minor

320 1200x900 Px, 19.10.2015

Daf 46. 1974 - 1976. Der Daf 46 ist im Grunde ein modifizierter Daf 44, der bereits 1966 vorgestellt wurde. Nachdem Volvo die Daf-Werke übernommen hatte, wurde der Daf 44 modifiziert und als Daf 46 bis zur Produktionseinstellung weiter gebaut. Der 2-Zylinderboxermotor leistet 34 PS aus 844 cm³ Hubraum. Historicar am 17.10.2015.
Daf 46. 1974 - 1976. Der Daf 46 ist im Grunde ein modifizierter Daf 44, der bereits 1966 vorgestellt wurde. Nachdem Volvo die Daf-Werke übernommen hatte, wurde der Daf 44 modifiziert und als Daf 46 bis zur Produktionseinstellung weiter gebaut. Der 2-Zylinderboxermotor leistet 34 PS aus 844 cm³ Hubraum. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / DAF / Sonstige

377 1200x900 Px, 19.10.2015

Heckansicht eines 1955´er VW Typ 1 mit angehängtem Nachläufer. Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht eines 1955´er VW Typ 1 mit angehängtem Nachläufer. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Ovali-Käfer

418 1200x900 Px, 19.10.2015

VW Typ 1 Standard des Jahrganges 1955. Historicar am 17.10.2015.
VW Typ 1 Standard des Jahrganges 1955. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Ovali-Käfer

379 1200x900 Px, 19.10.2015

Heckansicht eines 1953´er VW Typ 1. Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht eines 1953´er VW Typ 1. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Ovali-Käfer

400 1200x900 Px, 19.10.2015

VW Typ 1 des Jahrganges 1953. Historicar am 17.10.2015.
VW Typ 1 des Jahrganges 1953. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Ovali-Käfer

367 1200x900 Px, 19.10.2015

Heckansicht eines Nash Metropolitan Coupe. 1954 - 1962. Historicar am 17.10.2015.
Heckansicht eines Nash Metropolitan Coupe. 1954 - 1962. Historicar am 17.10.2015.
Michael H.

PKW Oldtimer / Nash Motors / Alle

273 1200x900 Px, 19.10.2015

Nash Metropolitan Coupe. 1954 - 1962. Dieser in den USA konstruierte Kleinwagen, wurde bei Austin in GB produziert. Der Wagen war als Coupe (wie abgelichtet) und Cabriolet lieferbar. Die Motorenpalette stammte aus den Austinmodellen A40 Devon (1.2l) und A50 Cambridge (1.5l). Historicar am 17.10.2015.
Ich habe ihn mal bei Nash einsortiert, obwohl es hier nur die Unterkategorie  Rambler  gibt.
Nash Metropolitan Coupe. 1954 - 1962. Dieser in den USA konstruierte Kleinwagen, wurde bei Austin in GB produziert. Der Wagen war als Coupe (wie abgelichtet) und Cabriolet lieferbar. Die Motorenpalette stammte aus den Austinmodellen A40 Devon (1.2l) und A50 Cambridge (1.5l). Historicar am 17.10.2015. Ich habe ihn mal bei Nash einsortiert, obwohl es hier nur die Unterkategorie "Rambler" gibt.
Michael H.

PKW Oldtimer / Nash Motors / Alle

299 1200x900 Px, 19.10.2015

<<  vorherige Seite  414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.