fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Gossau (SG) Fotos

2540 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
In der Präsentationshalle des Freilichtmuseum in Cloppenburg stand am 11.5.2022 dieser schmucke DKW Junior. Es war der einzige PKW in der Halle.
In der Präsentationshalle des Freilichtmuseum in Cloppenburg stand am 11.5.2022 dieser schmucke DKW Junior. Es war der einzige PKW in der Halle.
Gerd Hahn

Fendt F 380 GT mit Hänger, wartet am Versorgungspunkt nahe der Staumauer von Esch Sauer, auf die letzten Mitfahrer, um seine Fahrt zum nächsten Treffpunkt fortzusetzen. 05.2022
Fendt F 380 GT mit Hänger, wartet am Versorgungspunkt nahe der Staumauer von Esch Sauer, auf die letzten Mitfahrer, um seine Fahrt zum nächsten Treffpunkt fortzusetzen. 05.2022
De Rond Hans und Jeanny

Traktoren Oldtimer / Fendt / GT

150 1x1 Px, 14.05.2022

Heckansicht eines viertürigen Opel Rekord C. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Heckansicht eines viertürigen Opel Rekord C. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord C

117 1x1 Px, 08.05.2022

Opel Rekord C in der Karosserieversion Limousine viertürig, produziert von 1966 bis 1971. Der Rekord C konnte als 1.5l, 1.7l und 1.9l mit einem Vierzylinderreihenmotor geordert werden. Außerdem konnte der Kunde auch einen 2.2l Sechszylinderreihenmotor bestellen. Insgesamt wurden von dieser Baureihe, alle Karosserievarianten zusammen genommen, 1.276.681 Einheiten produziert. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Opel Rekord C in der Karosserieversion Limousine viertürig, produziert von 1966 bis 1971. Der Rekord C konnte als 1.5l, 1.7l und 1.9l mit einem Vierzylinderreihenmotor geordert werden. Außerdem konnte der Kunde auch einen 2.2l Sechszylinderreihenmotor bestellen. Insgesamt wurden von dieser Baureihe, alle Karosserievarianten zusammen genommen, 1.276.681 Einheiten produziert. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord C

136 1x1 Px, 08.05.2022

Austin Healey 3000 MK III in der Farbkombination iceblue over ivory. Donald Healey entwickelte dieses Modell, um insbesondere auf dem US-Roadstermarkt, erfolgreich zu sein. Der Ur-Healey wurde bereits 1951 vorgestellt und ging ein Jahr später in den Verkauf. 1968 verließ der letzte Healey die Werkshallen von Abingdon. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 148 PS aus einem Hubraum von 2.912 cm³. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Austin Healey 3000 MK III in der Farbkombination iceblue over ivory. Donald Healey entwickelte dieses Modell, um insbesondere auf dem US-Roadstermarkt, erfolgreich zu sein. Der Ur-Healey wurde bereits 1951 vorgestellt und ging ein Jahr später in den Verkauf. 1968 verließ der letzte Healey die Werkshallen von Abingdon. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 148 PS aus einem Hubraum von 2.912 cm³. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin-Healey / 3000

119 1x1 Px, 05.05.2022

Pontiac Firebird Trans Am Pace Turbo Car von 1980. Um daran zu erinnern das ein Pontiac Trans Am im Jahr 1980 sowohl das Indy 500 Rennen, als auch die 500 Meilen von Daytona gefahren ist, brachte die GM-Division Pontiac dieses Sondermodell auf den Markt. Das Modell war auf 5700 Stück limitiert und ausschließlich in weiß lieferbar. Der V8-Motor mit Turboaufladung hat einen Hubraum von 4942 cm³ und leistet 210 PS. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Pontiac Firebird Trans Am Pace Turbo Car von 1980. Um daran zu erinnern das ein Pontiac Trans Am im Jahr 1980 sowohl das Indy 500 Rennen, als auch die 500 Meilen von Daytona gefahren ist, brachte die GM-Division Pontiac dieses Sondermodell auf den Markt. Das Modell war auf 5700 Stück limitiert und ausschließlich in weiß lieferbar. Der V8-Motor mit Turboaufladung hat einen Hubraum von 4942 cm³ und leistet 210 PS. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Firebird

121 1x1 Px, 30.04.2022

Austin Healey 3000, gesehen bei einer Rundfahrt durch den Norden von Luxemburg. 04.2022
Austin Healey 3000, gesehen bei einer Rundfahrt durch den Norden von Luxemburg. 04.2022
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Austin-Healey / 3000

102 1x1 Px, 28.04.2022

Triumph TR 3, gesehen bei einer Rundfahrt durch den Norden von Luxemburg. 04.2022
Triumph TR 3, gesehen bei einer Rundfahrt durch den Norden von Luxemburg. 04.2022
De Rond Hans und Jeanny

PKW Oldtimer / Triumph / TR3

118 1x1 Px, 28.04.2022

Ford F 100 Pickup des Jahrganges 1955 im Farbton vermillion red. Der F 100 war im Modelljahr 1955 wahlweise mit einem Sechszylinderreihenmotor und einer Leistung von 118 PS oder einem V8-Motor mit 132 PS lieferbar. Der Basispreis lag bei US$ 1346,00 für den  Sechsender  und US$ 1462,00 für einen Pickup mit dem V8-Motor. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi.
Ford F 100 Pickup des Jahrganges 1955 im Farbton vermillion red. Der F 100 war im Modelljahr 1955 wahlweise mit einem Sechszylinderreihenmotor und einer Leistung von 118 PS oder einem V8-Motor mit 132 PS lieferbar. Der Basispreis lag bei US$ 1346,00 für den "Sechsender" und US$ 1462,00 für einen Pickup mit dem V8-Motor. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / F-100

124 1x1 Px, 26.04.2022

Heckansicht einer zweitürigen Opel Rekord B Limousine aus dem Jahr 1966. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Heckansicht einer zweitürigen Opel Rekord B Limousine aus dem Jahr 1966. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord B

155 1x1 Px, 19.04.2022

Opel Rekord B Limousine, gebaut von 1965 bis 1966. Der Rekord B war im Grunde ein facegelifteter Rekord A, in dem lediglich neu konstruierte Motoren verbaut wurden. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe, und dreitüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Der Kaufinteressent hatte drei Vierzylinderreihenmotoren zur Auswahl: 1.492 cm³ mit 60 PS, 1.698 cm³ mit 75 PS wie der Wagen auf dem Foto und 1.897 cm³ mit 90 PS. Der abgelichtete Rekord ist im Farbton chamonixweiß lackiert. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Opel Rekord B Limousine, gebaut von 1965 bis 1966. Der Rekord B war im Grunde ein facegelifteter Rekord A, in dem lediglich neu konstruierte Motoren verbaut wurden. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe, und dreitüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Der Kaufinteressent hatte drei Vierzylinderreihenmotoren zur Auswahl: 1.492 cm³ mit 60 PS, 1.698 cm³ mit 75 PS wie der Wagen auf dem Foto und 1.897 cm³ mit 90 PS. Der abgelichtete Rekord ist im Farbton chamonixweiß lackiert. Oldtimertreffen Café del Sol Gelsenkirchen am 18.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord B

143 1x1 Px, 19.04.2022

Heckansicht eines Jaguar MK II 3.4 Litre. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.04.2022.
Heckansicht eines Jaguar MK II 3.4 Litre. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

119 1x1 Px, 11.04.2022

Jaguar MK II 3.4 Litre, gebaut von 1959 bis 1968 in Coventry. Es gab drei Motorisierungsvarianten: 2.4 Litre mit 120 PS, den hier abgelichteten 3.4 Litre mit einem Hubraum von 3442 cm³ und einer Leistung von 210 PS und den 3.8 Litre mit 220 PS. Der gezeigte MK2 3.4 Litre ist im Farbton silver grey lackiert. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.04.2022.
Jaguar MK II 3.4 Litre, gebaut von 1959 bis 1968 in Coventry. Es gab drei Motorisierungsvarianten: 2.4 Litre mit 120 PS, den hier abgelichteten 3.4 Litre mit einem Hubraum von 3442 cm³ und einer Leistung von 210 PS und den 3.8 Litre mit 220 PS. Der gezeigte MK2 3.4 Litre ist im Farbton silver grey lackiert. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.04.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

122 1x1 Px, 11.04.2022

Pontiac Firebird Convertible des Modelljahres 1969. Das sportliche Modell Firebird im so genannten Coke-bottle-Design kam 1967 auf den Markt. Es war als Coupe und Convertible lieferbar. Im Modelljahr 1969 verkaufte die GM-Division Pontiac 11.649 Firebird Convertible-Autos. Der Basispreis lag bei US$ 3045,00. Für die extrem sportliche Version Firebird Convertible waren dann schon mindestens US$ 3772,00 fällig. Es waren folgende Motorisierungen lieferbar: Ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 4093 cm³ und einer Leistung von 175 PS, ein V8-Motor mit einem Hubraum von 5799 cm³ und 265 PS oder 325 PS, sowie ein V8-Motor mit einem Hubraum von 6558 cm³ und einem Leistungsspektrum von 335 PS und 345 PS. Außengelände der Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Pontiac Firebird Convertible des Modelljahres 1969. Das sportliche Modell Firebird im so genannten Coke-bottle-Design kam 1967 auf den Markt. Es war als Coupe und Convertible lieferbar. Im Modelljahr 1969 verkaufte die GM-Division Pontiac 11.649 Firebird Convertible-Autos. Der Basispreis lag bei US$ 3045,00. Für die extrem sportliche Version Firebird Convertible waren dann schon mindestens US$ 3772,00 fällig. Es waren folgende Motorisierungen lieferbar: Ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 4093 cm³ und einer Leistung von 175 PS, ein V8-Motor mit einem Hubraum von 5799 cm³ und 265 PS oder 325 PS, sowie ein V8-Motor mit einem Hubraum von 6558 cm³ und einem Leistungsspektrum von 335 PS und 345 PS. Außengelände der Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Firebird

128 1x1 Px, 06.04.2022

DeSoto Firesweep Sportsman twodoor aus dem Jahr 1957. In diesem Modelljahr war die Modellreihe Firesweep das Basismodell der Chrysler-Division DeSoto. Darüber waren die Modellreihen Firedome, Firefleet und das Topmodell Adventurer angesiedelt. Von diesem zweitürigen, sechssitzigen, Coupe verkaufte DeSoto in diesem Modeljahr genau 13.333 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 2836,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 5323 cm³ und leistet 245 PS. Ab dem Modelljahr 1957 gab es DeSoto Fahrzeuge auch nur noch mit Automaticgetriebe. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
DeSoto Firesweep Sportsman twodoor aus dem Jahr 1957. In diesem Modelljahr war die Modellreihe Firesweep das Basismodell der Chrysler-Division DeSoto. Darüber waren die Modellreihen Firedome, Firefleet und das Topmodell Adventurer angesiedelt. Von diesem zweitürigen, sechssitzigen, Coupe verkaufte DeSoto in diesem Modeljahr genau 13.333 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 2836,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 5323 cm³ und leistet 245 PS. Ab dem Modelljahr 1957 gab es DeSoto Fahrzeuge auch nur noch mit Automaticgetriebe. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / DeSoto / Sonstige

132 1x1 Px, 04.04.2022

Restaurierungsbedürftiger Lloyd LS 600 Kombi, gebaut in den Jahren von 1955 bis 1957. Die Lloyd 600 Modelle läuteten bei der Bremer Firma den Übergang vom Zweitaktmotor zum Viertaktmotor ein. Für ein solches Kombifahrzeug waren im letzten Produktionsjahr 1957 mindestens DM 3.790,00 fällig. Der gebläsegekühlte Zweizylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 596 cm³ und leistet 19 PS. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Restaurierungsbedürftiger Lloyd LS 600 Kombi, gebaut in den Jahren von 1955 bis 1957. Die Lloyd 600 Modelle läuteten bei der Bremer Firma den Übergang vom Zweitaktmotor zum Viertaktmotor ein. Für ein solches Kombifahrzeug waren im letzten Produktionsjahr 1957 mindestens DM 3.790,00 fällig. Der gebläsegekühlte Zweizylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 596 cm³ und leistet 19 PS. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Michael H.

Jaguar MK VIII, gebaut in den Jahren von 1956 bis 1959. Während der vierjährigen Produktionszeit verließen 6230 Limousinen dieses Typs die Fabrikhallen in Coventry. Der Sechszylinderreihenmotor, der auch schon im Vorgängermodell Mark VII verbaut war, hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet 213 PS. Die Höchstgeschwindigkeit dieses luxuriösen Wagens wurde mit 180 km/h angegeben. Außengelände der Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Jaguar MK VIII, gebaut in den Jahren von 1956 bis 1959. Während der vierjährigen Produktionszeit verließen 6230 Limousinen dieses Typs die Fabrikhallen in Coventry. Der Sechszylinderreihenmotor, der auch schon im Vorgängermodell Mark VII verbaut war, hat einen Hubraum von 3442 cm³ und leistet 213 PS. Die Höchstgeschwindigkeit dieses luxuriösen Wagens wurde mit 180 km/h angegeben. Außengelände der Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

112 1x1 Px, 01.04.2022

Heckansicht eines restaurierungsbedürftigen Borgward Isabella Combi. Es handelt sich wohl um einen schwedischen Re-Import. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Heckansicht eines restaurierungsbedürftigen Borgward Isabella Combi. Es handelt sich wohl um einen schwedischen Re-Import. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella

172 1x1 Px, 30.03.2022

Restaurierungsbedürftiger Borgward Isabella Combi, produziert in den Jahren von 1954 bis 1961 in Bremen-Sebaldsbrück. Hier wurde ein Combi-Modell abgelichtet, dass ab 1959 gebaut wurde. Dieses ist am kleineren Rhombus im Kühlergrill erkennbar. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 55 oder 60 PS aus einem Hubraum von 1493 cm³. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Restaurierungsbedürftiger Borgward Isabella Combi, produziert in den Jahren von 1954 bis 1961 in Bremen-Sebaldsbrück. Hier wurde ein Combi-Modell abgelichtet, dass ab 1959 gebaut wurde. Dieses ist am kleineren Rhombus im Kühlergrill erkennbar. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 55 oder 60 PS aus einem Hubraum von 1493 cm³. Techno Classica Essen am 27.03.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella

156 1x1 Px, 30.03.2022

Rückansicht: blauer Peugeot 207. Foto: Dezember 2020.
Rückansicht: blauer Peugeot 207. Foto: Dezember 2020.
B. Mayer

PKW / Peugeot / 206 / 207 / 208

107 1x1 Px, 17.03.2022

Opel Rekord B Limousine zweitürig, gebaut in den Jahren 1965 und 1966. Der Rekord B war im Grunde ein facegelifteter Rekord A, in dem lediglich neu konstruierte Motoren verbaut wurden. Des weiteren wurden vorne Rechteckscheinwerfer und hinten runde Heckleuchten verbaut. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe, und dreitüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Der Kaufinteressent hatte drei Vierzylinderreihenmotoren zur Auswahl: 1.492 cm³ mit 60 PS, 1.698 cm³ mit 75 PS und 1.897 cm³ mit 90 PS. EKZ Limbecker Platz in Essen am 12.03.2022.
Opel Rekord B Limousine zweitürig, gebaut in den Jahren 1965 und 1966. Der Rekord B war im Grunde ein facegelifteter Rekord A, in dem lediglich neu konstruierte Motoren verbaut wurden. Des weiteren wurden vorne Rechteckscheinwerfer und hinten runde Heckleuchten verbaut. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe, und dreitüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Der Kaufinteressent hatte drei Vierzylinderreihenmotoren zur Auswahl: 1.492 cm³ mit 60 PS, 1.698 cm³ mit 75 PS und 1.897 cm³ mit 90 PS. EKZ Limbecker Platz in Essen am 12.03.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord B

184 1x1 Px, 12.03.2022

Rückansicht: Peugeot 206+. Foto: 12.2020.
Rückansicht: Peugeot 206+. Foto: 12.2020.
B. Mayer

PKW / Peugeot / 206 / 207 / 208

119 1x1 Px, 10.03.2022

Rückansicht: Peugeot 208. Aufnahme: 12.2020.
Rückansicht: Peugeot 208. Aufnahme: 12.2020.
B. Mayer

PKW / Peugeot / 206 / 207 / 208

116 1x1 Px, 28.02.2022

Heckansicht eines DeSoto Fireflite Coronado Sedan aus dem Jahr 1955. Classic Festival auf Schloss Lembeck im Juli 2019.
Heckansicht eines DeSoto Fireflite Coronado Sedan aus dem Jahr 1955. Classic Festival auf Schloss Lembeck im Juli 2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / DeSoto / Sonstige

118 1x1 Px, 27.02.2022

<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.