fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13176 Bilder
<<  vorherige Seite  226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Chrysler 300 Hardtop Coupe aus dem Jahr 1964. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines Chrysler 300 Hardtop Coupe aus dem Jahr 1964. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Three Hundred

143 1200x900 Px, 06.08.2021

Chrysler 300 Hardtop Coupe aus dem Modelljahr 1964 im Farbton regal gold. Die in allen Karosserieversionen lieferbare Baureihe 300-K war in diesem Modelljahr das Spitzenmodell in der Chrysler-Produktpalette. Darunter rangierten die Baureihen New Yorker und als Basismodell der Newport. Das Modell konnte nur mit einem V8-Motor mit einem Hubraum von 413 cui (6768 cm³) mit einer Leistung von 360 PS oder 390 PS bestellt werden. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Chrysler 300 Hardtop Coupe aus dem Modelljahr 1964 im Farbton regal gold. Die in allen Karosserieversionen lieferbare Baureihe 300-K war in diesem Modelljahr das Spitzenmodell in der Chrysler-Produktpalette. Darunter rangierten die Baureihen New Yorker und als Basismodell der Newport. Das Modell konnte nur mit einem V8-Motor mit einem Hubraum von 413 cui (6768 cm³) mit einer Leistung von 360 PS oder 390 PS bestellt werden. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Three Hundred

169 1200x900 Px, 06.08.2021

Heckansicht eines Ford Taunus FK 1000/1.5. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines Ford Taunus FK 1000/1.5. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

157 1200x900 Px, 05.08.2021

Ford Taunus FK 1000/1.5, gebaut von 1955 bis 1960. Wir schreiben März 1953: Auf der Frankfurter Automobilausstellung präsentieren die Ford-Werke ihren neuen Eilfrachter als Konkurrenz zum VW-Transporter. Der FK war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einen Pritschenwagen. Der hier abgelichtete FK 1000 aus dem Jahr 1957 ist mit dem Vierzylinderreihenmotor des Ford 15M ausgerüstet. Dieser leistet 55 PS aus einem Hubraum von 1498 cm³. Damit erreicht dieser Lieferwagen eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Ford Taunus FK 1000/1.5, gebaut von 1955 bis 1960. Wir schreiben März 1953: Auf der Frankfurter Automobilausstellung präsentieren die Ford-Werke ihren neuen Eilfrachter als Konkurrenz zum VW-Transporter. Der FK war in vier Versionen lieferbar: Kastenwagen, Kombi, Achtsitzer-Bus mit festen Sitzen und PKW-mäßiger Ausstattung, sowie einen Pritschenwagen. Der hier abgelichtete FK 1000 aus dem Jahr 1957 ist mit dem Vierzylinderreihenmotor des Ford 15M ausgerüstet. Dieser leistet 55 PS aus einem Hubraum von 1498 cm³. Damit erreicht dieser Lieferwagen eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / FK / Taunus Transit

146 1200x900 Px, 05.08.2021

Heckansicht eines Fiat 1100-103E Furgoncino. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines Fiat 1100-103E Furgoncino. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Fiat / Alle

126 1200x900 Px, 05.08.2021

Fiat 1100-103E Furgoncino, gebaut von 1956 bis 1959. Auf Basis des Erfolgsmodells  Millecento  bauten die Turiner ab dem Jahr 1954 einen Pickup, einen Kastenwagen und einen solchen Kombiwagen. Ab dem Modelljahr 1956 war die Front so gestylt, wie bei dem Auto auf dem Foto. Die Nutzlast dieses Kombiwagens wurde mit 800 Kilogramm angegeben. Angetrieben wird der Wagen vom Vierzylinderreihenmotor aus der 1100´er Limousine. Dieser Motor hat einen Hubraum von 1089 cm³, leistet im Furgoncino aber abgespeckte 37 PS, anstatt der sonst üblichen 43 PS. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Fiat 1100-103E Furgoncino, gebaut von 1956 bis 1959. Auf Basis des Erfolgsmodells "Millecento" bauten die Turiner ab dem Jahr 1954 einen Pickup, einen Kastenwagen und einen solchen Kombiwagen. Ab dem Modelljahr 1956 war die Front so gestylt, wie bei dem Auto auf dem Foto. Die Nutzlast dieses Kombiwagens wurde mit 800 Kilogramm angegeben. Angetrieben wird der Wagen vom Vierzylinderreihenmotor aus der 1100´er Limousine. Dieser Motor hat einen Hubraum von 1089 cm³, leistet im Furgoncino aber abgespeckte 37 PS, anstatt der sonst üblichen 43 PS. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Fiat / Alle

161 1200x900 Px, 05.08.2021

Heckansicht eines Cadillac Series 60 Hardtop Coupe de Ville aus dem Jahr 1965. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines Cadillac Series 60 Hardtop Coupe de Ville aus dem Jahr 1965. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Coupe de Ville

149 1200x900 Px, 05.08.2021

Cadillac Series 60 Hardtop Coupe de Ville aus dem Modelljahr 1965 im Farbton hampton blue. Ein solches Luxuscoupe kostete mindestens US$ 5419,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 7045 cm³ und leistet 313 PS. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Cadillac Series 60 Hardtop Coupe de Ville aus dem Modelljahr 1965 im Farbton hampton blue. Ein solches Luxuscoupe kostete mindestens US$ 5419,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 7045 cm³ und leistet 313 PS. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Coupe de Ville

116 1200x900 Px, 05.08.2021

Heckansicht einer Chevrolet Corvette C1 Convertible des Modelljahres 1961. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht einer Chevrolet Corvette C1 Convertible des Modelljahres 1961. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

159 1200x900 Px, 05.08.2021

Chevrolet Corvette C1 Convertible des Jahrganges 1961. Hier wurde eine Corvette des vorletzten C1 Jahrganges abgelichtet. Der 4.7l V8-motor leistet 230 PS und kann den Sportwagen auf 190 km/h Spitzengeschwindigkeit beschleunigen. Die Farbkombination nannte sich honduras maroon. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Chevrolet Corvette C1 Convertible des Jahrganges 1961. Hier wurde eine Corvette des vorletzten C1 Jahrganges abgelichtet. Der 4.7l V8-motor leistet 230 PS und kann den Sportwagen auf 190 km/h Spitzengeschwindigkeit beschleunigen. Die Farbkombination nannte sich honduras maroon. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

137 1200x900 Px, 05.08.2021

Heckansicht eines Jaguar MK II 3.4 Litre. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines Jaguar MK II 3.4 Litre. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

99 1200x900 Px, 05.08.2021

Jaguar MK II 3.4 Litre, gebaut von 1959 bis 1968 in Coventry. Es gab drei Motorisierungsvarianten: 2.4 Litre mit 120 PS, den hier abgelichteten 3.4 Litre mit einem Hubraum von 3442 cm³ und einer Leistung von 210 PS und den 3.8 Litre mit 220 PS. Der gezeigte MK2 3.4 Litre ist im Farbton silver grey lackiert. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Jaguar MK II 3.4 Litre, gebaut von 1959 bis 1968 in Coventry. Es gab drei Motorisierungsvarianten: 2.4 Litre mit 120 PS, den hier abgelichteten 3.4 Litre mit einem Hubraum von 3442 cm³ und einer Leistung von 210 PS und den 3.8 Litre mit 220 PS. Der gezeigte MK2 3.4 Litre ist im Farbton silver grey lackiert. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

122 1200x900 Px, 05.08.2021

Heckansicht eines Jaguar E Type Series II Coupe. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines Jaguar E Type Series II Coupe. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

125 1200x900 Px, 04.08.2021

Jaguar E Type Series II Coupe, gebaut in Coventry von 1966 bis 1971. Die Series II Fahrzeuge lösten bereits 1964 die Series I Modelle ab. Erst 1966 wurde der Roadster durch ein 2+2 sitziges Coupe-Modell hinzu. Der gezeigte E Type ist ein US-Reimport, äußerlich erkennbar an den seitlichen Begrenzungsleuchten und den fehlenden Scheinwerferabdeckungen aus Plexiglas. Technisch wurde der Sechszylinderreihenmotor auf einen Hubraum von 4235 cm³ aufgebohrt. Die Motorleistung von 269 PS änderte sich allerdings nicht. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Jaguar E Type Series II Coupe, gebaut in Coventry von 1966 bis 1971. Die Series II Fahrzeuge lösten bereits 1964 die Series I Modelle ab. Erst 1966 wurde der Roadster durch ein 2+2 sitziges Coupe-Modell hinzu. Der gezeigte E Type ist ein US-Reimport, äußerlich erkennbar an den seitlichen Begrenzungsleuchten und den fehlenden Scheinwerferabdeckungen aus Plexiglas. Technisch wurde der Sechszylinderreihenmotor auf einen Hubraum von 4235 cm³ aufgebohrt. Die Motorleistung von 269 PS änderte sich allerdings nicht. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

122 1200x900 Px, 04.08.2021

Heckansicht eines Auto Union 1000S de Luxe Coupe. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines Auto Union 1000S de Luxe Coupe. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Auto Union 1000S de Luxe Coupe, produziert von Februar 1962 bis Juli 1963. Das 1000S de Luxe Coupe war die letzte Version dieser klassischen Auto Union-DKW-Baureihe. In diesem Modell wurden bereits Scheibenbremsen und eine Frischölautomatik verbaut. Für ein solches Fahrzeug musste man mindestens DM 7125,00 auf die Theke des DKW-Händlers legen. Der Dreizylinderreihenzweitaktreihenmotor leistet 50 PS aus einem Hubraum von 980 cm³. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Auto Union 1000S de Luxe Coupe, produziert von Februar 1962 bis Juli 1963. Das 1000S de Luxe Coupe war die letzte Version dieser klassischen Auto Union-DKW-Baureihe. In diesem Modell wurden bereits Scheibenbremsen und eine Frischölautomatik verbaut. Für ein solches Fahrzeug musste man mindestens DM 7125,00 auf die Theke des DKW-Händlers legen. Der Dreizylinderreihenzweitaktreihenmotor leistet 50 PS aus einem Hubraum von 980 cm³. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Heckansicht eines Opel GT/J aus dem letzten Modelljahr 1973. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines Opel GT/J aus dem letzten Modelljahr 1973. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

140 1200x900 Px, 04.08.2021

Opel GT/J, produziert in den Jahren von 1971 bis 1973. Der Opel GT stand ab August 1968 in den Verkaufsräumen der Opel Händler. Ab März 1971 ergänzte das GT/J Modell die Produktpalette. Bei diesem Modell waren, alle sonst verchromten Bauteile, mattschwarz eingefärbt. Diese Maßnahme sollte, das junge, sportlich ausgerichtete Kundenklientel ansprechen. Der GT/J war nur mit dem 1897 cm³ großen Vierzylinderreihenmotor mit 90 PS lieferbar. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Opel GT/J, produziert in den Jahren von 1971 bis 1973. Der Opel GT stand ab August 1968 in den Verkaufsräumen der Opel Händler. Ab März 1971 ergänzte das GT/J Modell die Produktpalette. Bei diesem Modell waren, alle sonst verchromten Bauteile, mattschwarz eingefärbt. Diese Maßnahme sollte, das junge, sportlich ausgerichtete Kundenklientel ansprechen. Der GT/J war nur mit dem 1897 cm³ großen Vierzylinderreihenmotor mit 90 PS lieferbar. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / GT (1968-1973)

136 1200x900 Px, 04.08.2021

Heckansicht eines Mercedes Benz W136 IV 170S Limousine. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines Mercedes Benz W136 IV 170S Limousine. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Mercedes Benz W136 IV 170S Limousine, gebaut von 1949 bis 1952. Als Symbol des angehenden Wirtschaftswunders erschien im Mai 1949 der Mercedes Benz 170S. Er war nicht viel größer als der Mercedes 170V, aber wesentlich komfortabler und repräsentativer. Für eine solche Limousine musste man mindestens DM 10.100,00 anlegen. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 52 PS aus einem Hubraum von 1767 cm³. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Mercedes Benz W136 IV 170S Limousine, gebaut von 1949 bis 1952. Als Symbol des angehenden Wirtschaftswunders erschien im Mai 1949 der Mercedes Benz 170S. Er war nicht viel größer als der Mercedes 170V, aber wesentlich komfortabler und repräsentativer. Für eine solche Limousine musste man mindestens DM 10.100,00 anlegen. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 52 PS aus einem Hubraum von 1767 cm³. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Heckansicht eines Mercedes Benz W189 300d. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht eines Mercedes Benz W189 300d. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Mercedes Benz W189 300d, gebaut von 1957 bis 1962. Der 300d war die letzte Ausbaustufe des bereits 1951 vorgestellten W186 II Typ 300 (genannt  Adenauer-Mercedes ). Er wurde während seiner Produktionszeit mehrfach modernisiert. Der Sechszylinderreihenmotor wird von einer Bosch-Einspritzpumpe mit Kraftstoff versorgt. Aus einem Hubraum von 2996 cm³ leistet der Wagen 160 PS und macht ihn 170 km/h schnell. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Mercedes Benz W189 300d, gebaut von 1957 bis 1962. Der 300d war die letzte Ausbaustufe des bereits 1951 vorgestellten W186 II Typ 300 (genannt "Adenauer-Mercedes"). Er wurde während seiner Produktionszeit mehrfach modernisiert. Der Sechszylinderreihenmotor wird von einer Bosch-Einspritzpumpe mit Kraftstoff versorgt. Aus einem Hubraum von 2996 cm³ leistet der Wagen 160 PS und macht ihn 170 km/h schnell. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

Heckansicht einer zweitürigen Opel Rekord B Limousine. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Heckansicht einer zweitürigen Opel Rekord B Limousine. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord B

167 1200x900 Px, 03.08.2021

Opel Rekord B Limousine, gebaut von 1965 bis 1966. Der Rekord B war im Grunde ein facegelifteter Rekord A, in dem lediglich neu konstruierte Motoren verbaut wurden. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe, und dreitüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Der Kaufinteressent hatte drei Vierzylinderreihenmotoren zur Auswahl: 1.492 cm³ mit 60 PS, 1.698 cm³ mit 75 PS und 1.897 cm³ mit 90 PS. Der abgelichtete Rekord ist im Farbton horizontblau lackiert. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Opel Rekord B Limousine, gebaut von 1965 bis 1966. Der Rekord B war im Grunde ein facegelifteter Rekord A, in dem lediglich neu konstruierte Motoren verbaut wurden. Das Modell war als zwei- und viertürige Limousine, als Coupe, und dreitüriges Kombimodell namens CarAvan lieferbar. Der Kaufinteressent hatte drei Vierzylinderreihenmotoren zur Auswahl: 1.492 cm³ mit 60 PS, 1.698 cm³ mit 75 PS und 1.897 cm³ mit 90 PS. Der abgelichtete Rekord ist im Farbton horizontblau lackiert. Oldtimertreffen an der Dreieckswiese in Duisburg am 01.08.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord B

125 1200x900 Px, 03.08.2021

<<  vorherige Seite  226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.