fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13176 Bilder
<<  vorherige Seite  287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 nächste Seite  >>
Plymouth Satellite Coupe des Modelljahres 1967 im Farbton turbine bronce. Das eigenständige Mittelklassemodell Satellite gab es ab 1965. Der Wagen war als viertürige Limousine, Coupe, Cabriolet und Kombi lieferbar. Das Coupe verkaufte sich 1967 30.328 mal. Der Grundpreis betrug US$ 2747,00. Der Kunde konnte zwischen einem Sechszylinderreihenmoto mi einem Hubraum von 3682 cm³ und einer Leistung von 147 PS, oder zwischen vier V8-Motoren mit 4,5l, 5.2l, 6.3l und 7.2l wählen. Der 7.2l Motor hatte 425 PS. US-Cartreffen CentrO am 21.07.2019.
Plymouth Satellite Coupe des Modelljahres 1967 im Farbton turbine bronce. Das eigenständige Mittelklassemodell Satellite gab es ab 1965. Der Wagen war als viertürige Limousine, Coupe, Cabriolet und Kombi lieferbar. Das Coupe verkaufte sich 1967 30.328 mal. Der Grundpreis betrug US$ 2747,00. Der Kunde konnte zwischen einem Sechszylinderreihenmoto mi einem Hubraum von 3682 cm³ und einer Leistung von 147 PS, oder zwischen vier V8-Motoren mit 4,5l, 5.2l, 6.3l und 7.2l wählen. Der 7.2l Motor hatte 425 PS. US-Cartreffen CentrO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Satellite

158 1200x901 Px, 26.07.2019

Heckansicht eines Chevrolet Panel Van 3100 aus dem Jahr 1949. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Heckansicht eines Chevrolet Panel Van 3100 aus dem Jahr 1949. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / 3100

199 1200x900 Px, 26.07.2019

Chevrolet Panel Van 3100 aus dem Jahr 1949. Die Pickup Trucks und Panel Vans der Nachkriegsjahre (1947 bis 1955) ordnet man als Nutzfahrzeuge im sogenannten  Advance-Design  ein. Die Modellbezeichnung 3100 sagt aus, das der Van eine Nutzlast von 0.5to hat. Angetrieben wird der Lieferwagen von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 216 cui (3547 cm³) und leistet 92 PS. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Chevrolet Panel Van 3100 aus dem Jahr 1949. Die Pickup Trucks und Panel Vans der Nachkriegsjahre (1947 bis 1955) ordnet man als Nutzfahrzeuge im sogenannten "Advance-Design" ein. Die Modellbezeichnung 3100 sagt aus, das der Van eine Nutzlast von 0.5to hat. Angetrieben wird der Lieferwagen von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 216 cui (3547 cm³) und leistet 92 PS. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / 3100

260 1200x900 Px, 26.07.2019

Heckansicht eines Nissan B120 Pickup. Pefkochori/Griechenland am 15.07.2019.
Heckansicht eines Nissan B120 Pickup. Pefkochori/Griechenland am 15.07.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Nissan / Alle

322 1200x900 Px, 26.07.2019

Nissan B120 Pickup, gebaut in den Jahren von 1971 bis 1979. In seinem Heimatland nannte man ihn Datsun Sunny Truck. In den wichtigsten Export-Ländern, wie Australien war er der Datsun 1200 UTE und in Südafrika der Bakkie. Das Modell war mit zwei verschiedenen  Bettlängen  lieferbar. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1171 cm³ eine Leistung von 68 PS an die Hinterachse bringt. Laut dem Eigentümer wäre dieses Restaurierungsobjekt für  kleines Geld  zu verkaufen. Pefkochori/Griechenland am 15.07.2019.
Nissan B120 Pickup, gebaut in den Jahren von 1971 bis 1979. In seinem Heimatland nannte man ihn Datsun Sunny Truck. In den wichtigsten Export-Ländern, wie Australien war er der Datsun 1200 UTE und in Südafrika der Bakkie. Das Modell war mit zwei verschiedenen "Bettlängen" lieferbar. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1171 cm³ eine Leistung von 68 PS an die Hinterachse bringt. Laut dem Eigentümer wäre dieses Restaurierungsobjekt für "kleines Geld" zu verkaufen. Pefkochori/Griechenland am 15.07.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Nissan / Alle

249 1200x900 Px, 26.07.2019

Heckansicht eines Ford Mustang Hardtop Coupe des Modelljahres 1968. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Heckansicht eines Ford Mustang Hardtop Coupe des Modelljahres 1968. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

176 1200x901 Px, 26.07.2019

Ford Mustang Hardtop Coupe des Modelljahres 1968. Mit geringen optischen Retuschen ging der Mustang in sein fünftes Jahr. Die meisten Kunden wählten als Motorisierung den V8-Motor mit 289 cui (4736 cm³) mit 195 PS. Ein solches Hardtop Coupe war im Jahr 1968 in Deutschland ab DM 16.320,00 erhältlich. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Ford Mustang Hardtop Coupe des Modelljahres 1968. Mit geringen optischen Retuschen ging der Mustang in sein fünftes Jahr. Die meisten Kunden wählten als Motorisierung den V8-Motor mit 289 cui (4736 cm³) mit 195 PS. Ein solches Hardtop Coupe war im Jahr 1968 in Deutschland ab DM 16.320,00 erhältlich. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

167 1200x900 Px, 26.07.2019

Plymouth Sport Fury des Modelljahres 1969 im Farbton bahama yellow. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Plymouth Sport Fury des Modelljahres 1969 im Farbton bahama yellow. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Fury

256 1200x900 Px, 25.07.2019

Heckansicht eines 1971´er Chrysler Newport fourdoor Sedan. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Heckansicht eines 1971´er Chrysler Newport fourdoor Sedan. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Newport

149 1200x900 Px, 25.07.2019

Chrysler Newport fourdoor Sedan des Modelljahres 1971 im Farbton sunset orange. Im Modelljahr 1971 konnte der Chrysler Käufer zwischen der Basisversion Newport und der luxuriöseren Baureihe New Yorker wählen. Von dieser Modell- und Karosserievariante verkaufte Chrysler 1971 24.834 Fahrzeuge zum Preis ab US$ 4471,00. Es standen zwei V8-Motoren zur Auswahl: 6260 cm³ mit 275 PS oder 300 PS und 7206 cm³ mit 309 PS. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Chrysler Newport fourdoor Sedan des Modelljahres 1971 im Farbton sunset orange. Im Modelljahr 1971 konnte der Chrysler Käufer zwischen der Basisversion Newport und der luxuriöseren Baureihe New Yorker wählen. Von dieser Modell- und Karosserievariante verkaufte Chrysler 1971 24.834 Fahrzeuge zum Preis ab US$ 4471,00. Es standen zwei V8-Motoren zur Auswahl: 6260 cm³ mit 275 PS oder 300 PS und 7206 cm³ mit 309 PS. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Newport

169 1200x900 Px, 25.07.2019

Chevrolet El Camino aus dem ersten Modelljahr 1959.
Als Ford 1957 ohne große Vorankündigung das Modell Ranchero platzierte, war GM in Zugzwang. Im Jahr 1959 erschien dann auf der Basis des Chevrolet Impala Station-Wagon der PKW-Pickup El Camino. Das Modell war mit einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3867 cm³ und 135 PS und zwei V8-Motoren mit 4637 cm³ und 5703 cm³ und einer Leistungsbandbreite von 170 PS bis 325 PS lieferbar. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Chevrolet El Camino aus dem ersten Modelljahr 1959. Als Ford 1957 ohne große Vorankündigung das Modell Ranchero platzierte, war GM in Zugzwang. Im Jahr 1959 erschien dann auf der Basis des Chevrolet Impala Station-Wagon der PKW-Pickup El Camino. Das Modell war mit einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3867 cm³ und 135 PS und zwei V8-Motoren mit 4637 cm³ und 5703 cm³ und einer Leistungsbandbreite von 170 PS bis 325 PS lieferbar. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / El Camino

221 1200x900 Px, 25.07.2019

Buick Wildcat Coupe des Modelljahres 1965 im Farbton champagner mist.
Der Wildcat war im Modelljahr 1965 die mittlere Ausstattungsversion. Darunter war der Le Sabre und darüber der Riviera und das Topmodell Electra 225 angesiedelt. Der V8-Motor mit 6.6 Litern Hubraum leistet 280 PS. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Buick Wildcat Coupe des Modelljahres 1965 im Farbton champagner mist. Der Wildcat war im Modelljahr 1965 die mittlere Ausstattungsversion. Darunter war der Le Sabre und darüber der Riviera und das Topmodell Electra 225 angesiedelt. Der V8-Motor mit 6.6 Litern Hubraum leistet 280 PS. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Wildcat

233 1200x899 Px, 25.07.2019

Heckansicht eines Cadillac Series 62 twodoor Hardtop aus dem Modelljahr 1963. US-Cartreffen CentrO am 21.07.2019.
Heckansicht eines Cadillac Series 62 twodoor Hardtop aus dem Modelljahr 1963. US-Cartreffen CentrO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

204 1200x900 Px, 25.07.2019

Cadillac Series 62 twodoor Hardtop des Modelljahres 1963. Von dieser Karosserieversion verkaufte Cadillac in jenem Modelljahr genau 17.600 Fahrzeuge. Der Grundpreis betrug US$ 5026,00. Der im Farbton benton blue lackierte Series 62 wird von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 6384 cm³ und leistet 325 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 190 km/h angegeben. Dann flossen aber auch 20 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern durch die Vergaser. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Cadillac Series 62 twodoor Hardtop des Modelljahres 1963. Von dieser Karosserieversion verkaufte Cadillac in jenem Modelljahr genau 17.600 Fahrzeuge. Der Grundpreis betrug US$ 5026,00. Der im Farbton benton blue lackierte Series 62 wird von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 6384 cm³ und leistet 325 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 190 km/h angegeben. Dann flossen aber auch 20 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern durch die Vergaser. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

170 1200x900 Px, 25.07.2019

Mercedes Benz T1 410D Transporter, produziert in Bremen von 1988 bis 1995. Hier wurde ein 410D mit Tankaufbau abgelichtet. Der Fünfzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 2874 cm³ und leistet 95 PS. Die Fahrzeuge mit einer vier am Anfang der Typenbezeichnung hatten grundsätzlich Zwillingsbereifung an der Hinterachse. Pefkochori/Griechenland am 14.07.2019.
Mercedes Benz T1 410D Transporter, produziert in Bremen von 1988 bis 1995. Hier wurde ein 410D mit Tankaufbau abgelichtet. Der Fünfzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 2874 cm³ und leistet 95 PS. Die Fahrzeuge mit einer vier am Anfang der Typenbezeichnung hatten grundsätzlich Zwillingsbereifung an der Hinterachse. Pefkochori/Griechenland am 14.07.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Mercedes-Benz / T 1

231 1200x900 Px, 25.07.2019

Heckansicht eines Ford Mustang 1 Fastback des Modelljahres 1966. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Heckansicht eines Ford Mustang 1 Fastback des Modelljahres 1966. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

191 1200x900 Px, 25.07.2019

Ford Mustang 1 Fastback Coupe des Modelljahres 1966. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Mustang Fahrzeuge. Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Der gezeigte Mustang ist im Farbton sapphire blue lackiert. Zur Auswahl standen vier Motorisierungen: Sechszylinderreihenmotor mit 3.3l Hubraum und 120 PS und ein V8-motor mit 4.7l Hubraum, der entweder 225 PS, 271 PS oder 289 PS leistet. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Ford Mustang 1 Fastback Coupe des Modelljahres 1966. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Mustang Fahrzeuge. Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Der gezeigte Mustang ist im Farbton sapphire blue lackiert. Zur Auswahl standen vier Motorisierungen: Sechszylinderreihenmotor mit 3.3l Hubraum und 120 PS und ein V8-motor mit 4.7l Hubraum, der entweder 225 PS, 271 PS oder 289 PS leistet. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

193 1200x900 Px, 25.07.2019

Heckansicht eines Nissan B120 Pickup (in verschiedenen Exportländern auch Datsun B120 genannten) Pickup, wie er von 1971 bis 1979 produziert wurde. Pefkochori/Griechenland am 10.07.2019.
Heckansicht eines Nissan B120 Pickup (in verschiedenen Exportländern auch Datsun B120 genannten) Pickup, wie er von 1971 bis 1979 produziert wurde. Pefkochori/Griechenland am 10.07.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Nissan / Alle

238 1200x900 Px, 24.07.2019

Nissan B120 Pickup, gebaut in den Jahren von 1971 bis 1979. In seinem Heimatland nannte man ihn Datsun Sunny Truck. In den wichtigsten Export-Ländern, wie Australien war er der Datsun 1200 UTE und in Südafrika der Bakkie. Das Modell war mit zwei verschiedenen  Bettlängen  lieferbar. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1171 cm³ eine Leistung von 68 PS an die Hinterachse bringt. Pefkochori/Griechenland am 10.07.2019.
Nissan B120 Pickup, gebaut in den Jahren von 1971 bis 1979. In seinem Heimatland nannte man ihn Datsun Sunny Truck. In den wichtigsten Export-Ländern, wie Australien war er der Datsun 1200 UTE und in Südafrika der Bakkie. Das Modell war mit zwei verschiedenen "Bettlängen" lieferbar. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 1171 cm³ eine Leistung von 68 PS an die Hinterachse bringt. Pefkochori/Griechenland am 10.07.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Nissan / Alle

260 1200x900 Px, 24.07.2019

Ford V8 Model 18 fourdoor Sedan aus dem Jahr 1932. Im Jahr 1932 macht Henry Ford Geschichte, als er am 31.03.1932 den Ford V8 präsentiert. Der Interessent kann zwischen 14 Karosserieversionen wählen. Im ersten Verkaufsjahr setzt Ford 178.749 Autos des Model 18 ab. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 3620 cm³ und leistet 40 PS. Das abgelichtete Model 18 hörte sich aber an, als ob da ein wenig mehr Leistung unter der Haube steckt. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Ford V8 Model 18 fourdoor Sedan aus dem Jahr 1932. Im Jahr 1932 macht Henry Ford Geschichte, als er am 31.03.1932 den Ford V8 präsentiert. Der Interessent kann zwischen 14 Karosserieversionen wählen. Im ersten Verkaufsjahr setzt Ford 178.749 Autos des Model 18 ab. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 3620 cm³ und leistet 40 PS. Das abgelichtete Model 18 hörte sich aber an, als ob da ein wenig mehr Leistung unter der Haube steckt. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / US Ford

384 1200x900 Px, 24.07.2019

Heckansicht eines Ford Fairlane 500 Skyliner Convertible aus dem Jahr 1958. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Heckansicht eines Ford Fairlane 500 Skyliner Convertible aus dem Jahr 1958. US-Cartreffen CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Fairlane

165 1200x900 Px, 24.07.2019

Ford Fairlane 500 Skyliner Convertible des Modelljahres 1958. Trotz der hervorragenden Verkaufszahlen des Modelljahres 1957 brachte Ford für das Jahr 1958 völlig neue Modelle auf den Markt. Die Baureihe Fairlane 500 war das Topmodell des 1958´er Jahrganges und war in etlichen Karosserieversionen lieferbar. Von diesem Modell, mit elektrisch versenkbaren Stahldach, verkaufte Ford 14.713 Fahrzeuge zum Preis ab US$ 3138,00. Für den Vortrieb sorgte wahlweise ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3653 cm³ und 145 PS oder ein V8-Motor mit einem Hubraum von 5438 cm³ und einer Leistung von 240 PS oder 265 PS. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Ford Fairlane 500 Skyliner Convertible des Modelljahres 1958. Trotz der hervorragenden Verkaufszahlen des Modelljahres 1957 brachte Ford für das Jahr 1958 völlig neue Modelle auf den Markt. Die Baureihe Fairlane 500 war das Topmodell des 1958´er Jahrganges und war in etlichen Karosserieversionen lieferbar. Von diesem Modell, mit elektrisch versenkbaren Stahldach, verkaufte Ford 14.713 Fahrzeuge zum Preis ab US$ 3138,00. Für den Vortrieb sorgte wahlweise ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3653 cm³ und 145 PS oder ein V8-Motor mit einem Hubraum von 5438 cm³ und einer Leistung von 240 PS oder 265 PS. US-Cartreffen am CentroO am 21.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Fairlane

166 1200x900 Px, 24.07.2019

Cadillac Coupe de Ville Convertible aus dem Modelljahr 1968. Von diesem Modell verkaufte die GM-Division Cadillac im Modelljahr 1968 18.025 Fahrzeuge. Der Einstiegspreis für ein solch luxuriöses Cabriolet betrug US$ 5736,00. Der V8-Motor dieses Wagens hat einen Hubraum von 472 cui (7734 cm³) und leistet 375 PS. Der Verbrauch wurde mit ca. 22 Litern auf 100 Kilometern angegeben. Mülheim an der Ruhr im Juli 2019.
Cadillac Coupe de Ville Convertible aus dem Modelljahr 1968. Von diesem Modell verkaufte die GM-Division Cadillac im Modelljahr 1968 18.025 Fahrzeuge. Der Einstiegspreis für ein solch luxuriöses Cabriolet betrug US$ 5736,00. Der V8-Motor dieses Wagens hat einen Hubraum von 472 cui (7734 cm³) und leistet 375 PS. Der Verbrauch wurde mit ca. 22 Litern auf 100 Kilometern angegeben. Mülheim an der Ruhr im Juli 2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Coupe de Ville

207 1200x900 Px, 24.07.2019

Heckansicht eines  römischen  Fiat 500 L. produziert in den Jahren 1965 bis 1972. Das L steht für die  Luxusausführung  des Modelles F. Der im Heck verbaute Zweizylinderreihenmotor leistet 18 PS aus einem Hubraum von 499,5 cm³. Das Foto des römischen Cinquecento entstand gut 1150 Kilometer von zu Hause entfernt, in Thessaloniki/Griechenland am 17.07.2019.
Heckansicht eines "römischen" Fiat 500 L. produziert in den Jahren 1965 bis 1972. Das L steht für die "Luxusausführung" des Modelles F. Der im Heck verbaute Zweizylinderreihenmotor leistet 18 PS aus einem Hubraum von 499,5 cm³. Das Foto des römischen Cinquecento entstand gut 1150 Kilometer von zu Hause entfernt, in Thessaloniki/Griechenland am 17.07.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

253 1200x900 Px, 24.07.2019

<<  vorherige Seite  287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.