fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra Fotos

63262 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
=VW T1, Bj. 1957, gesehen bei den Fladungen Classics im Juli 2023
=VW T1, Bj. 1957, gesehen bei den Fladungen Classics im Juli 2023
Konrad Neumann

=Trabant 601 S war Gast bei den Fladungen Classics im Juli 2023
=Trabant 601 S war Gast bei den Fladungen Classics im Juli 2023
Konrad Neumann

=Trabant 601 S war Gast bei den Fladungen Classics im Juli 2023
=Trabant 601 S war Gast bei den Fladungen Classics im Juli 2023
Konrad Neumann

=O2er BMW war Gast bei den Fladungen Classics im Juli 2023
=O2er BMW war Gast bei den Fladungen Classics im Juli 2023
Konrad Neumann

=Unimog, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Unimog, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=Pontiac Grandville, Baujahr 1973, präsentiert bei den Fladungen Classics, 07-2023
=Pontiac Grandville, Baujahr 1973, präsentiert bei den Fladungen Classics, 07-2023
Konrad Neumann

=Pontiac Grandville, Baujahr 1973, präsentiert bei den Fladungen Classics, 07-2023
=Pontiac Grandville, Baujahr 1973, präsentiert bei den Fladungen Classics, 07-2023
Konrad Neumann

=Volvo P 1800, präsentiert bei den Fladungen Classics, 07-2023
=Volvo P 1800, präsentiert bei den Fladungen Classics, 07-2023
Konrad Neumann

=Volvo P 1800, präsentiert bei den Fladungen Classics, 07-2023
=Volvo P 1800, präsentiert bei den Fladungen Classics, 07-2023
Konrad Neumann

=Lanz Bulldog steht bei den Fladungen Classics, 07-2023
=Lanz Bulldog steht bei den Fladungen Classics, 07-2023
Konrad Neumann

Ford Mustang Hardtop Coupe aus dem Jahr 1966. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Mustang Fahrzeuge (alle Karosserieversionen zusammen gerechnet). Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Der gezeigte Mustang ist in der Farbkombination rangoon red/wimbledon white lackiert. Zur Auswahl standen vier Motorisierungen: Sechszylinderreihenmotor mit 3.3l Hubraum und 120 PS und ein V8-Motor mit 289 cui (4736 cm³) der entweder 225 PS, 271 PS oder 289 PS leistet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Ford Mustang Hardtop Coupe aus dem Jahr 1966. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Mustang Fahrzeuge (alle Karosserieversionen zusammen gerechnet). Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Der gezeigte Mustang ist in der Farbkombination rangoon red/wimbledon white lackiert. Zur Auswahl standen vier Motorisierungen: Sechszylinderreihenmotor mit 3.3l Hubraum und 120 PS und ein V8-Motor mit 289 cui (4736 cm³) der entweder 225 PS, 271 PS oder 289 PS leistet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

80 1x1 Px, 15.03.2024

=Porsche 356 steht zur Betankung bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Porsche 356 steht zur Betankung bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=Tempo Matador, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Tempo Matador, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=Opel Rekord P 1 CaraVan, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Opel Rekord P 1 CaraVan, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=Ford Mustang, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Ford Mustang, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

=DKW F8 Luxus, Bj. 1939, präsentiert bei den Fladungen Classics, 07-2023
=DKW F8 Luxus, Bj. 1939, präsentiert bei den Fladungen Classics, 07-2023
Konrad Neumann

=Meteor Rideau 500, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=Meteor Rideau 500, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

Heckansicht eines Mercedes Benz W111 280SE Cabriolet aus dem Jahr 1969. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Heckansicht eines Mercedes Benz W111 280SE Cabriolet aus dem Jahr 1969. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

Mercedes Benz W111 E28 Cabriolet, produziert in den Jahren von 1967 bis 1971. Der gezeigte Wagen wurde 1969 erstmalig zugelassen. Von diesem schicken Cabriolet wurden während der fünfjährigen Bauzeit genau 1.390 Fahrzeuge produziert. Wie man an den vorderen Doppelscheinwerfern und den seitlichen Begrenzungsleuchten erkennen kann, wurde dieses Cabriolet ursprünglich in die USA oder nach Kanada ausgeliefert und später dann wieder  Heim geholt . Der Sechszylinderreihenmotor leistet 160 PS aus einem Hubraum von 2778 cm³. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Mercedes Benz W111 E28 Cabriolet, produziert in den Jahren von 1967 bis 1971. Der gezeigte Wagen wurde 1969 erstmalig zugelassen. Von diesem schicken Cabriolet wurden während der fünfjährigen Bauzeit genau 1.390 Fahrzeuge produziert. Wie man an den vorderen Doppelscheinwerfern und den seitlichen Begrenzungsleuchten erkennen kann, wurde dieses Cabriolet ursprünglich in die USA oder nach Kanada ausgeliefert und später dann wieder "Heim geholt". Der Sechszylinderreihenmotor leistet 160 PS aus einem Hubraum von 2778 cm³. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

Heckansicht eines Chrysler New Yorker Custom auch dem Jahr 1975 im Farbton burnished red. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Heckansicht eines Chrysler New Yorker Custom auch dem Jahr 1975 im Farbton burnished red. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / New Yorker

92 1x1 Px, 14.03.2024

Chrysler New Yorker Custom aus dem Modelljahr 1975. Bei den New Yorker Modellen handelte es sich um die Topp- Ausstattungsvariante in diesem Modelljahr. Darunter rangierten die Baureihen Newport und als Basismodell der Cordoba. Der abgelichtete New Yorker ist in der Farbe burnished red lackiert. Angetrieben wird diese Limousine von einem 440 cui (7210 cm³) V8-Motor mit einer Leistung von 213 PS. Der Durchschnittsverbrauch wurde damals in einem Autotest mit 22,6 Liter auf 100 Kilometer berechnet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Chrysler New Yorker Custom aus dem Modelljahr 1975. Bei den New Yorker Modellen handelte es sich um die Topp- Ausstattungsvariante in diesem Modelljahr. Darunter rangierten die Baureihen Newport und als Basismodell der Cordoba. Der abgelichtete New Yorker ist in der Farbe burnished red lackiert. Angetrieben wird diese Limousine von einem 440 cui (7210 cm³) V8-Motor mit einer Leistung von 213 PS. Der Durchschnittsverbrauch wurde damals in einem Autotest mit 22,6 Liter auf 100 Kilometer berechnet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 10.03.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / New Yorker

99 1x1 Px, 14.03.2024

=VW Käfer, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
=VW Käfer, ausgestellt bei den Fladungen Classics 2023 im Juli 23
Konrad Neumann

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.