fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 nächste Seite  >>
Peugeot 304 Limousine. 1969 - 1979. Der 304 war ein Millionenseller. Es gab ihn in etlichen Motorisierungsvarianten. Hier wurde ein Wagen ab Baujahr 1972 abgelichtet, erkennbar daran, das er schon mit Kopfstützen ausgerüstet ist. Classic Remise Düsseldorf am 10.01.2014.
Peugeot 304 Limousine. 1969 - 1979. Der 304 war ein Millionenseller. Es gab ihn in etlichen Motorisierungsvarianten. Hier wurde ein Wagen ab Baujahr 1972 abgelichtet, erkennbar daran, das er schon mit Kopfstützen ausgerüstet ist. Classic Remise Düsseldorf am 10.01.2014.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 304 (1969 - 1980)

635 1200x900 Px, 10.01.2014

Heckansicht eines Ferrari 575 M. 2002 - 2006. Classic Remise Düsseldorf am 10.01.2014.
Heckansicht eines Ferrari 575 M. 2002 - 2006. Classic Remise Düsseldorf am 10.01.2014.
Michael H.

PKW / Ferrari / 575M Maranello

459 1200x900 Px, 10.01.2014

Ferrari 575 M. 2002 - 2006. Dieses Coupe wird von einem 5.748 cm³ großen V12-motor angetrieben, der 515 PS leistet und dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h verhilft. Classic Remise Düsseldorf am 10.01.2014.
Ferrari 575 M. 2002 - 2006. Dieses Coupe wird von einem 5.748 cm³ großen V12-motor angetrieben, der 515 PS leistet und dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h verhilft. Classic Remise Düsseldorf am 10.01.2014.
Michael H.

PKW / Ferrari / 575M Maranello

521 1200x900 Px, 10.01.2014

VW T2b Kleintransporter aus dem Jahr 1977. Dieser Bulli gehörte einmal zur Feuerwehr der Stadt Alzey. Er steht jetzt, mit erst 11.000 km auf dem Zähler, zum Verkauf. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
VW T2b Kleintransporter aus dem Jahr 1977. Dieser Bulli gehörte einmal zur Feuerwehr der Stadt Alzey. Er steht jetzt, mit erst 11.000 km auf dem Zähler, zum Verkauf. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

Feuerwehrfahrzeuge / Deutschland / Kleintransporter

933 1200x900 Px, 31.12.2013

Veritas Formel 2 Rennwagen vermutlich von 1949. (Wer weiß mehr). Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Veritas Formel 2 Rennwagen vermutlich von 1949. (Wer weiß mehr). Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

Motorsport / Rennsport / Formel 2

615 1200x900 Px, 31.12.2013

Heckansicht eines Ferrari 250 GT der Carozzeria Ellena/Torino von 1958. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Heckansicht eines Ferrari 250 GT der Carozzeria Ellena/Torino von 1958. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 250 GT

556 1200x900 Px, 31.12.2013

Ferrari 250 GT der Carozzeria Ellena. 1953 - 1964. Das Modell 250 gab es in etlichen Rennsport- und Straßenversionen. Hier wurde ein komfortbetontes Straßenmodell der Carozzeria Ellena/Torino des Produktionsjahres 1958 abgelichtet. Von dieser Version sollen nur knapp 50 Stück produziert worden sein. Der V12-motor leistet aus 2.953 cm³ Hubraum 240 PS. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Ferrari 250 GT der Carozzeria Ellena. 1953 - 1964. Das Modell 250 gab es in etlichen Rennsport- und Straßenversionen. Hier wurde ein komfortbetontes Straßenmodell der Carozzeria Ellena/Torino des Produktionsjahres 1958 abgelichtet. Von dieser Version sollen nur knapp 50 Stück produziert worden sein. Der V12-motor leistet aus 2.953 cm³ Hubraum 240 PS. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 250 GT

589 1200x900 Px, 31.12.2013

Heckansicht eines Jaguar MK II 3.4 Litre. 1959 - 1968. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Heckansicht eines Jaguar MK II 3.4 Litre. 1959 - 1968. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

622 1200x900 Px, 31.12.2013

Jaguar MK II 3.4 Litre. 1959 - 1968. Es gab drei Motorisierungsvarianten: 2.4 Litre mit 120 PS, 3.4 Litre mit 210 PS und 3.8 Litre mit 220 PS. Der hier abgelichtete 3.4 Litre in der Lackierung warwick grey wurde am 12.11.1964 über den Jaguar Dealer Caffyn in Seaford/East-Sussex erstausgeliefert. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Jaguar MK II 3.4 Litre. 1959 - 1968. Es gab drei Motorisierungsvarianten: 2.4 Litre mit 120 PS, 3.4 Litre mit 210 PS und 3.8 Litre mit 220 PS. Der hier abgelichtete 3.4 Litre in der Lackierung warwick grey wurde am 12.11.1964 über den Jaguar Dealer Caffyn in Seaford/East-Sussex erstausgeliefert. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / Mk

688 1200x900 Px, 31.12.2013

Fiat 500 Giardiniera. 1960 - 1972. Die Giardiniera (zu deutsch Gärtnerin)war eine Kombiversion des bereits 1957 vorgestellten Nuova Cinquecento. Der abgelichtete Wagen entstammt dem Baujahr 1971 und wurde bereits bei Autobianchi in Milano montiert. Der 2-Zylinderreihenmotor ist im Heck verbaut und leistet 18 PS aus 499,5 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Fiat 500 Giardiniera. 1960 - 1972. Die Giardiniera (zu deutsch Gärtnerin)war eine Kombiversion des bereits 1957 vorgestellten Nuova Cinquecento. Der abgelichtete Wagen entstammt dem Baujahr 1971 und wurde bereits bei Autobianchi in Milano montiert. Der 2-Zylinderreihenmotor ist im Heck verbaut und leistet 18 PS aus 499,5 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 500 / 600

900 1200x900 Px, 29.12.2013

Heckansicht eines Lancia Aurelia B20 GT Serie VI. 1950 - 1958. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Heckansicht eines Lancia Aurelia B20 GT Serie VI. 1950 - 1958. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Aurelia

650 1200x900 Px, 29.12.2013

Lancia Aurelia B20 GT Serie VI. 1950 - 1958. Das Coupe wurde in insgesamt sechs Serien hergestellt. Hier wurde ein Modell der letzten Serie (Baujahr 1957) abgelichtet. Der 2.5l V6-motor leistet 112 PS. Von diesem schicken Coupe wurden, verteilt auf die sechs Serien, 3.111 Einheiten Serien produziert. Laut Expose am Fahrzeug, war ein solches Aurelia Coupe im Auslieferungsjahr teurer als ein Mercedes Benz 300 SL Flügeltürer. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Lancia Aurelia B20 GT Serie VI. 1950 - 1958. Das Coupe wurde in insgesamt sechs Serien hergestellt. Hier wurde ein Modell der letzten Serie (Baujahr 1957) abgelichtet. Der 2.5l V6-motor leistet 112 PS. Von diesem schicken Coupe wurden, verteilt auf die sechs Serien, 3.111 Einheiten Serien produziert. Laut Expose am Fahrzeug, war ein solches Aurelia Coupe im Auslieferungsjahr teurer als ein Mercedes Benz 300 SL Flügeltürer. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Aurelia

825 1200x900 Px, 29.12.2013

Heckansicht eines Pontiac Star Chief DeLuxe Convertible des Jahrganges 1954. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Heckansicht eines Pontiac Star Chief DeLuxe Convertible des Jahrganges 1954. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Sonstige

564 1200x900 Px, 29.12.2013

Pontiac Star Chief DeLuxe Convertible des Jahrganges 1954. Die auch Series 28 genannten Star Chief DeLuxe Modelle waren die absoluten Spitzenmodelle dieses Jahrganges. Die Karosserie war um 28 cm länger als die der darunter rangierenden Chieftain-Modelle und waren grundsätzlich mit V8-motoren bestückt. Weiteres Erkennungszeichen sind die fünf Silver Streak Streifen die sich bei diesem Modell auch auf dem Kofferraum wiederfinden. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Pontiac Star Chief DeLuxe Convertible des Jahrganges 1954. Die auch Series 28 genannten Star Chief DeLuxe Modelle waren die absoluten Spitzenmodelle dieses Jahrganges. Die Karosserie war um 28 cm länger als die der darunter rangierenden Chieftain-Modelle und waren grundsätzlich mit V8-motoren bestückt. Weiteres Erkennungszeichen sind die fünf Silver Streak Streifen die sich bei diesem Modell auch auf dem Kofferraum wiederfinden. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Sonstige

688 1200x900 Px, 29.12.2013

Chevrolet Bel Air Sedan Series 1800 von 1959. Im Modelljahr 1959 war die Baureihe Bel Air nicht mehr das Spitzenmodell von Chevrolet. Über dem Bel Air rangierte noch der Impala und darunter das Modell Biscayne. Der abgelichtete Wagen ist mit einem V8-motor ausgerüstet, der aus 4.635 cm³ Hubraum 185 PS leistet. Ein solches Modell war ab US$ 2.440,00 zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Chevrolet Bel Air Sedan Series 1800 von 1959. Im Modelljahr 1959 war die Baureihe Bel Air nicht mehr das Spitzenmodell von Chevrolet. Über dem Bel Air rangierte noch der Impala und darunter das Modell Biscayne. Der abgelichtete Wagen ist mit einem V8-motor ausgerüstet, der aus 4.635 cm³ Hubraum 185 PS leistet. Ein solches Modell war ab US$ 2.440,00 zu haben. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

703 1200x900 Px, 29.12.2013

Heckansicht eines Proton Persona wie er seit 2007 produziert wird. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 29.12.2013.
Heckansicht eines Proton Persona wie er seit 2007 produziert wird. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 29.12.2013.
Michael H.

PKW / Sonstige / sonstige

474 1200x900 Px, 29.12.2013

Proton Persona. Modelle des Herstellers aus Malaysia wurden nur von 1995 - 2001 in Deutschland angeboten. Der seit 2007 produzierte Persona wird hauptsächlich im asiatischen Raum und in Australien vertrieben. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 111 PS aus 1.597 cm³ Hubraum. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 29.12.2013.
Proton Persona. Modelle des Herstellers aus Malaysia wurden nur von 1995 - 2001 in Deutschland angeboten. Der seit 2007 produzierte Persona wird hauptsächlich im asiatischen Raum und in Australien vertrieben. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet 111 PS aus 1.597 cm³ Hubraum. Besucherparkplatz der Düsseldorfer Classic Remise am 29.12.2013.
Michael H.

PKW / Sonstige / sonstige

587 1200x900 Px, 29.12.2013

NSU Prinz 4L. 1965 - 1973. Der Prinz 4 wurde auf der IAA 1961 vorgestellt. Ab 1965 kam der besser ausgestattete Prinz 4L zusätzlich ins Programm. Der äußerst geräumige Prinz 4 ähnelte ein wenig dem Chevrolet Corvair. Der 2-Zylindertwinmotor leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
NSU Prinz 4L. 1965 - 1973. Der Prinz 4 wurde auf der IAA 1961 vorgestellt. Ab 1965 kam der besser ausgestattete Prinz 4L zusätzlich ins Programm. Der äußerst geräumige Prinz 4 ähnelte ein wenig dem Chevrolet Corvair. Der 2-Zylindertwinmotor leistet 30 PS aus 598 cm³ Hubraum. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

1094 1200x900 Px, 29.12.2013

Profilansicht eines NSU Prinz 4L. 1965 - 1973. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Profilansicht eines NSU Prinz 4L. 1965 - 1973. Classic Remise Düsseldorf am 29.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / NSU / Prinz 4 (1961-73)

856 1200x900 Px, 29.12.2013

Brabus 800. Bei diesem Modell erfolgte die Veredelung auf Basis des aktuellen Mercedes-Benz SL. Der 6.5l V8-motor leistet 800 PS. Der abgelichtete Sportwagen soll Euro 310.790,00 kosten. Essen Motorshow am 05.12.2013.
Brabus 800. Bei diesem Modell erfolgte die Veredelung auf Basis des aktuellen Mercedes-Benz SL. Der 6.5l V8-motor leistet 800 PS. Der abgelichtete Sportwagen soll Euro 310.790,00 kosten. Essen Motorshow am 05.12.2013.
Michael H.

PKW / Mercedes-Benz / SL-Klasse

587 1200x900 Px, 08.12.2013

Brabus 700. 6x6 angetriebener Superluxus-SUV auf Basis des Mercedes-Benz G-Modelles. Dieser, von der Bottroper Firma Brabus produzierte,SUV ist für knappe Euro 589.000,00 zu haben. Der 6.3l große V8-motor leistet 700 PS. Essen Motorshow am 05.12.2013.
Brabus 700. 6x6 angetriebener Superluxus-SUV auf Basis des Mercedes-Benz G-Modelles. Dieser, von der Bottroper Firma Brabus produzierte,SUV ist für knappe Euro 589.000,00 zu haben. Der 6.3l große V8-motor leistet 700 PS. Essen Motorshow am 05.12.2013.
Michael H.

Geländewagen und SUVs / Mercedes-Benz / G-Klasse

1147 1200x900 Px, 08.12.2013

VW T1 Bus Achtsitzer Sondermodell. 1963 - 1967. Hier wurde eine US-Exportausführung dieses kultigen Busses abgelichtet. Dieses ist an den Exportstoßstangen mit den erhöhten Bügeln erkennbar. Der 4-Zylinderboxermotor mit 1.493 cm³ leistet 42 PS. Essen Motorshow am 05.12.2013.
VW T1 Bus Achtsitzer Sondermodell. 1963 - 1967. Hier wurde eine US-Exportausführung dieses kultigen Busses abgelichtet. Dieses ist an den Exportstoßstangen mit den erhöhten Bügeln erkennbar. Der 4-Zylinderboxermotor mit 1.493 cm³ leistet 42 PS. Essen Motorshow am 05.12.2013.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

795 1200x900 Px, 08.12.2013

Showcar auf Basis eines 1957´er Chevrolet Task Force Pickup. Dieser Pickup ist mit einem 5.7l V8-motor ausgerüstet, der 320 PS leistet. Essen Motorshow am 05.12.2013.
Showcar auf Basis eines 1957´er Chevrolet Task Force Pickup. Dieser Pickup ist mit einem 5.7l V8-motor ausgerüstet, der 320 PS leistet. Essen Motorshow am 05.12.2013.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / Taskforce

671 1200x900 Px, 08.12.2013

Showcar auf Basis eines Buick Roadmaster Convertible des Jahrganges 1946. Der in Schweden zugelassene Wagen ist mit dem V8-motor eines 1969 Buick ausgerüstet und leistet 425 PS. Essen Motorshow am 05.12.2013.
Showcar auf Basis eines Buick Roadmaster Convertible des Jahrganges 1946. Der in Schweden zugelassene Wagen ist mit dem V8-motor eines 1969 Buick ausgerüstet und leistet 425 PS. Essen Motorshow am 05.12.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Sonstige

626 1200x900 Px, 08.12.2013

<<  vorherige Seite  449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.