fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13170 Bilder
<<  vorherige Seite  479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 nächste Seite  >>
Puch 250 TF. 1948 - 1954. Das abgelichtete Motorrad müßte ab 1952 produziert worden sein, da es schwarz lackiert ist. Bis Ende 1951 war die einzig lieferbare Farbe elfenbeinfarbig (ähnlich unserer heutigen Taxifarbe hellelfenbein). Der Doppelkolbenzweitaktmotor leistet 12 PS aus 248 cm³. Die 250 TF war ein Bestseller und verkaufte sich, hauptsächlich in den Alpenländern, fast 60.000 mal. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Puch 250 TF. 1948 - 1954. Das abgelichtete Motorrad müßte ab 1952 produziert worden sein, da es schwarz lackiert ist. Bis Ende 1951 war die einzig lieferbare Farbe elfenbeinfarbig (ähnlich unserer heutigen Taxifarbe hellelfenbein). Der Doppelkolbenzweitaktmotor leistet 12 PS aus 248 cm³. Die 250 TF war ein Bestseller und verkaufte sich, hauptsächlich in den Alpenländern, fast 60.000 mal. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Puch / Alle

1765 1024x768 Px, 11.06.2012

DKW F89P (Meisterklasse) Cabriolet. 1950 - 1952. Von diesem Cabriolet Modell fertigte Karmann in Osnabrück 5.010 Einheiten. Ein solches Cabriolet schlug bei seiner Vorstellung mit DM 7.585,00 zu Buche. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 23 PS aus 684 cm³. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2010.
DKW F89P (Meisterklasse) Cabriolet. 1950 - 1952. Von diesem Cabriolet Modell fertigte Karmann in Osnabrück 5.010 Einheiten. Ein solches Cabriolet schlug bei seiner Vorstellung mit DM 7.585,00 zu Buche. Der 2-Zylinderzweitaktmotor leistet 23 PS aus 684 cm³. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2010.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / Sonstige

2558 1024x768 Px, 11.06.2012

Heckansicht eines Chrysler Four Roadster. 1925 - 1926. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertalam 10.06.2012.
Heckansicht eines Chrysler Four Roadster. 1925 - 1926. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertalam 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / sonstige

1121 1024x768 Px, 10.06.2012

Chrysler Four Roadster. 1925 - 1926. In diesen beiden Jahren wurde ein 4-Zylinderreihenmotor mit 3.044 cm³ Hubraum verbaut, der 38 PS leistet. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Chrysler Four Roadster. 1925 - 1926. In diesen beiden Jahren wurde ein 4-Zylinderreihenmotor mit 3.044 cm³ Hubraum verbaut, der 38 PS leistet. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / sonstige

1011 1024x768 Px, 10.06.2012

Heckansicht eines Opel Kapitän P. 1958 - 1959. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Heckansicht eines Opel Kapitän P. 1958 - 1959. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

2405 1024x768 Px, 10.06.2012

Opel Kapitän P. 1958 - 1959. Aufgrund der zu klein geratenen hinteren Türen und der unbequemen Sitzposition auf den Rücksitzen, wurde dieses Kapitänmodell nach nur einem Jahr Bauzeit vom Markt genommen. Trotzdem konnten Opel 34.842 Kapitän P verkaufen. In der abgelichteten L-Ausstattung kostete der Kapitän DM 11.000,00. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 2.473 cm³ Hubraum. Oldtimertreffem beimTÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Opel Kapitän P. 1958 - 1959. Aufgrund der zu klein geratenen hinteren Türen und der unbequemen Sitzposition auf den Rücksitzen, wurde dieses Kapitänmodell nach nur einem Jahr Bauzeit vom Markt genommen. Trotzdem konnten Opel 34.842 Kapitän P verkaufen. In der abgelichteten L-Ausstattung kostete der Kapitän DM 11.000,00. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 2.473 cm³ Hubraum. Oldtimertreffem beimTÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

3046 1024x768 Px, 10.06.2012

Opel Kapitän. 1955 - 1957. In dieser sehr amerikanisch wirkenden Pontonform war der Kapitän bereits 1954 vorgestellt worden. Nach den Werksferien 1955 bekam das Auto einige Facelifts. Von diesem Modell wurden insgesamt 154.099 Einheiten produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor mit 2.473 cm³ leistet 75 PS. Ein solcher Wagen kostete 1957 in der Grundausstattung DM 9.350,00. Für die höherwertige L-Ausstattungsvariante mußte man DM 900,00 mehr anlegen. Oldtimertreffem beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Opel Kapitän. 1955 - 1957. In dieser sehr amerikanisch wirkenden Pontonform war der Kapitän bereits 1954 vorgestellt worden. Nach den Werksferien 1955 bekam das Auto einige Facelifts. Von diesem Modell wurden insgesamt 154.099 Einheiten produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor mit 2.473 cm³ leistet 75 PS. Ein solcher Wagen kostete 1957 in der Grundausstattung DM 9.350,00. Für die höherwertige L-Ausstattungsvariante mußte man DM 900,00 mehr anlegen. Oldtimertreffem beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kapitän

3012 1024x768 Px, 10.06.2012

Horch 8 Typ 420 Cabriolet. Den 8´er als 420 gab es nur in den Jahren 1931 und 1932. Der abgelichtete Wagen entstammt dem ersten Baujahr. Der 8-Zylinderreihenmotor mit 4.517 cm³ Hubraum leistet 90 PS. Ein solches Cabriolet kostete 1931 RM 13.750,00. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Horch 8 Typ 420 Cabriolet. Den 8´er als 420 gab es nur in den Jahren 1931 und 1932. Der abgelichtete Wagen entstammt dem ersten Baujahr. Der 8-Zylinderreihenmotor mit 4.517 cm³ Hubraum leistet 90 PS. Ein solches Cabriolet kostete 1931 RM 13.750,00. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Horch (bis 1932 - dann Auto Union) / alle

2131 1024x768 Px, 10.06.2012

Zündapp ZD40 Mokick. Die ZD40 war ein vom Mofa ZD25 abgeleitetes Mokick für 2 Personen. Der 1-Zylinderzweitaktmotor leistet aus 50 cm³ Hubraum 2,9 PS. Das Mischungsverhältnis beträgt 1:50. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Zündapp ZD40 Mokick. Die ZD40 war ein vom Mofa ZD25 abgeleitetes Mokick für 2 Personen. Der 1-Zylinderzweitaktmotor leistet aus 50 cm³ Hubraum 2,9 PS. Das Mischungsverhältnis beträgt 1:50. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

Motorräder Oldtimer / Zündapp / Alle

1974 1024x768 Px, 10.06.2012

Austin 10/4 Saloon. 1932 - 1938. Der abgelichtete Saloon ist vom Jahrgang 1934. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 1.1l Hubraum leistet 30 PS. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Austin 10/4 Saloon. 1932 - 1938. Der abgelichtete Saloon ist vom Jahrgang 1934. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 1.1l Hubraum leistet 30 PS. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

1265 1024x768 Px, 10.06.2012

Heckansicht eines Austin A60 Cambridge. 1961 - 1969. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Heckansicht eines Austin A60 Cambridge. 1961 - 1969. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

646 1024x768 Px, 10.06.2012

Austin A60 Cambridge. 1961 - 1969. Der A60 war die letzte Ausbaustufe der bereits 1954 vorgestellten Cambridge-Modellreihe. Bei der Motorisierung konnte man zwischen einem 1.5l Dieselmotor oder einem 1.6l Benzinmotor wählen. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Austin A60 Cambridge. 1961 - 1969. Der A60 war die letzte Ausbaustufe der bereits 1954 vorgestellten Cambridge-Modellreihe. Bei der Motorisierung konnte man zwischen einem 1.5l Dieselmotor oder einem 1.6l Benzinmotor wählen. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Austin Motor Company / Sonstige

865 1024x768 Px, 10.06.2012

VW T1 Bus der Baujahre 1963 - 1967 in einer attraktiven Lackierung mit Werbeschriftung des Düsseldorfer Henkel-Konzernes. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 42 PS aus 1.493 cm³ Hubraum. Dieser Bus ist mit einer seitlichen Schiebetür versehen. Eine solche Schiebetür war ab 1963 gegen einen Aufpreis von DM 250,00 lieferbar. VW-Treffen an der Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2012.
VW T1 Bus der Baujahre 1963 - 1967 in einer attraktiven Lackierung mit Werbeschriftung des Düsseldorfer Henkel-Konzernes. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 42 PS aus 1.493 cm³ Hubraum. Dieser Bus ist mit einer seitlichen Schiebetür versehen. Eine solche Schiebetür war ab 1963 gegen einen Aufpreis von DM 250,00 lieferbar. VW-Treffen an der Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2012.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

4477 1024x768 Px, 02.06.2012

VW Typ 1 von 1959 auf dem VW-treffen am 20.05.2012 auf dem Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 20.05.2012.
VW Typ 1 von 1959 auf dem VW-treffen am 20.05.2012 auf dem Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 20.05.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer

1564 1024x768 Px, 01.06.2012

VW Typ 1 1300 L als Kommandowagen der Feuerwehr Rheinberg/Niederrhein. VW-treffen am 20.05.2012 auf dem Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf.
VW Typ 1 1300 L als Kommandowagen der Feuerwehr Rheinberg/Niederrhein. VW-treffen am 20.05.2012 auf dem Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf.
Michael H.

Feuerwehrfahrzeuge / Deutschland / Einsatzleitfahrzeuge

1315 1024x768 Px, 01.06.2012

VW 1303L der Polizeidirektion Braunschweig am 20.05.2012 beim Volkswagentreffen an der Classic Remise Düsseldorf.
VW 1303L der Polizeidirektion Braunschweig am 20.05.2012 beim Volkswagentreffen an der Classic Remise Düsseldorf.
Michael H.

Polizeifahrzeuge / Deutschland / Einsatzfahrzeuge Oldtimer

1875 1024x768 Px, 01.06.2012

DKW F7-700 Meisterklasse. 1937 - 1938. Der 2-Zylinderzweitaktreihenmotor mit 692 cm³ leistet 20 PS. Oldtimertreffen am 20.05.2012 in Bottrop.
DKW F7-700 Meisterklasse. 1937 - 1938. Der 2-Zylinderzweitaktreihenmotor mit 692 cm³ leistet 20 PS. Oldtimertreffen am 20.05.2012 in Bottrop.
Michael H.

PKW Oldtimer / DKW / F (1939 - 1942)

2730 1024x768 Px, 01.06.2012

Auch dieser VW Typ 34 mit belgischen Kennzeichen hat sich zum Treffen der luftgekühlten Volkswagen am 27.05.2012 auf dem Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf eingefunden.
Auch dieser VW Typ 34 mit belgischen Kennzeichen hat sich zum Treffen der luftgekühlten Volkswagen am 27.05.2012 auf dem Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf eingefunden.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 34 (Karmann-Ghia)

1479 1024x768 Px, 01.06.2012

Heckansicht eines VW Typ 11, gebaut von 1949 - 1953, versehen mit Kennzeichen der Britischen Beatzungszone Rheinland. VW Treffen am 27.05.2012 an der Classic Remise Düsseldorf.
Heckansicht eines VW Typ 11, gebaut von 1949 - 1953, versehen mit Kennzeichen der Britischen Beatzungszone Rheinland. VW Treffen am 27.05.2012 an der Classic Remise Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Brezelfenster

1942 1024x768 Px, 01.06.2012

VW Typ 11 Standard Modell. 1945 - 1953. Der Käfer ist mit Kennzeichen der Britischen Besatzungszone Rheinland versehen. Volkswagentreffen in der Düsseldorfer Classic Remise am 27.05.2012.
VW Typ 11 Standard Modell. 1945 - 1953. Der Käfer ist mit Kennzeichen der Britischen Besatzungszone Rheinland versehen. Volkswagentreffen in der Düsseldorfer Classic Remise am 27.05.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Brezelfenster

2334 1024x768 Px, 01.06.2012

VW Typ 34. 1961 - 1969. Dieses Coupe auf Basis des Typ 3 wurde in 42.505 Einheiten bei Karmann in Osnabrück produziert.
VW Typ 34. 1961 - 1969. Dieses Coupe auf Basis des Typ 3 wurde in 42.505 Einheiten bei Karmann in Osnabrück produziert.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 34 (Karmann-Ghia)

1641 1024x768 Px, 01.06.2012

Als ich die TÜV-Plakette auf dem Kennzeichen des Peugeot 504 von Bild 68292 gesehen habe, dachte ich, es trifft mich der Schlag. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2012.
Als ich die TÜV-Plakette auf dem Kennzeichen des Peugeot 504 von Bild 68292 gesehen habe, dachte ich, es trifft mich der Schlag. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 27.05.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 504

2071  2 1024x768 Px, 28.05.2012

Heckansicht eines Peugeot 504. 1968 - 1982. Besucherparkplatz der Classic Remise am 27.05.2012.
Heckansicht eines Peugeot 504. 1968 - 1982. Besucherparkplatz der Classic Remise am 27.05.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 504

1253 1024x768 Px, 28.05.2012

Volkswagen Typ 1 Cabriolet von 1967. In den Jahren 1966 und 1967 wurde im Cabriolet der 4-Zylinderboxermotor mit 1.493 cm³ Hubraum und 44 PS verbaut. Der abgelichtete Wagen hat Exportstoßstangen. VW-Treffen am 27.05.2012 an der Classic Remise Düsseldorf.
Volkswagen Typ 1 Cabriolet von 1967. In den Jahren 1966 und 1967 wurde im Cabriolet der 4-Zylinderboxermotor mit 1.493 cm³ Hubraum und 44 PS verbaut. Der abgelichtete Wagen hat Exportstoßstangen. VW-Treffen am 27.05.2012 an der Classic Remise Düsseldorf.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Cabrio

1658 1024x768 Px, 28.05.2012

<<  vorherige Seite  479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.