fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Ford Model A Tudor. 1928 - 1931. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 02.09.2012.
Heckansicht eines Ford Model A Tudor. 1928 - 1931. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 02.09.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

1176 1024x768 Px, 03.09.2012

Ford A Tudor. 1928 - 1931. Das Model A wurde von 1928 - 1931 millionenfach produziert. Der4-Zylinderreihenmotor mit 3.3l Hubraum leistet 40 PS. Der abgelichtete Wagen wurde im Februar 1928 erstmals in Ohio zugelassen. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 02.09.2012.
Ford A Tudor. 1928 - 1931. Das Model A wurde von 1928 - 1931 millionenfach produziert. Der4-Zylinderreihenmotor mit 3.3l Hubraum leistet 40 PS. Der abgelichtete Wagen wurde im Februar 1928 erstmals in Ohio zugelassen. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 02.09.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

1632 1024x768 Px, 03.09.2012

Porsche 356 Coupe. Hier wurde ein Modell abgelichtet, das noch bei den Karosseriwerken Reutter in Stuttgart-Zuffenhausen montiert wurde. Hier muß es sich um ein Auto handeln, das ab Sommer 1952 produziert wurde, schon die ungeteilte Knickscheibe verbaut ist. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Porsche 356 Coupe. Hier wurde ein Modell abgelichtet, das noch bei den Karosseriwerken Reutter in Stuttgart-Zuffenhausen montiert wurde. Hier muß es sich um ein Auto handeln, das ab Sommer 1952 produziert wurde, schon die ungeteilte Knickscheibe verbaut ist. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

2254 1024x768 Px, 26.08.2012

Profilansicht eines Porsche 356 Coupe, das noch bei Reutter in Stuttgart montiert wurde. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Profilansicht eines Porsche 356 Coupe, das noch bei Reutter in Stuttgart montiert wurde. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

1442 1024x768 Px, 26.08.2012

Heckansicht eines Porsche 356 Coupe der noch bei Reutter in Stuttgart montiert wurde. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Heckansicht eines Porsche 356 Coupe der noch bei Reutter in Stuttgart montiert wurde. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

2389 1024x768 Px, 26.08.2012

Jaguar E Type Series 2 Roadster. 1964 - 1971. Der E Type wurde bereits 1961 vorgestellt. Anfangs wurde er noch vom 3.8l 6-Zylinderreihenmotor aus dem Vorgängermodell XK 150 befeuert. 1964 wurde der Hubraum auf 4.235 cm³ aufgebohrt, wobei die PS Leistung gleich blieb. Lediglich das Drehmoment und die Vollgasfestigkeit veränderten sich. Ab Herbst 1971 wurde der bewährte 6-Zylindermotor gegen einen V12-motor ausgetauscht. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Jaguar E Type Series 2 Roadster. 1964 - 1971. Der E Type wurde bereits 1961 vorgestellt. Anfangs wurde er noch vom 3.8l 6-Zylinderreihenmotor aus dem Vorgängermodell XK 150 befeuert. 1964 wurde der Hubraum auf 4.235 cm³ aufgebohrt, wobei die PS Leistung gleich blieb. Lediglich das Drehmoment und die Vollgasfestigkeit veränderten sich. Ab Herbst 1971 wurde der bewährte 6-Zylindermotor gegen einen V12-motor ausgetauscht. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

705 1024x768 Px, 26.08.2012

Heckansicht eines Jaguar E Type Series 2 Roadster. 1964 - 1971. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Heckansicht eines Jaguar E Type Series 2 Roadster. 1964 - 1971. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

1219 1024x768 Px, 26.08.2012

Heckansicht eines Volvo P 1800 S. 1963 - 1969. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Heckansicht eines Volvo P 1800 S. 1963 - 1969. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

1724 1024x768 Px, 26.08.2012

Volvo P 1800 S. 1963 - 1969. Der P 1800 wurde bereits 1961 vorgestellt. In den ersten zwei Produktionsjahren wurde der P 1800 bei Jensen in England montiert. Die Qualität der ca. 6.000 englischen P 1800 entsprach aber nicht Volvo´s Qualitätsansprüchen. Im April 1963 wurde die Produktion im Werk Torslanda aufgenommen. Seither tragen die P 1800 die Zusatzbezeichnung S für Schweden. Motorisiert war der sportliche Reisewagen bis 1968 mit dem legendären B18B Motor (1.780 cm³ mit 96 PS). Nach den Werksferien 1968 wurde der B20B Motor (1.986 cm³ mit 105 PS) verbaut. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Volvo P 1800 S. 1963 - 1969. Der P 1800 wurde bereits 1961 vorgestellt. In den ersten zwei Produktionsjahren wurde der P 1800 bei Jensen in England montiert. Die Qualität der ca. 6.000 englischen P 1800 entsprach aber nicht Volvo´s Qualitätsansprüchen. Im April 1963 wurde die Produktion im Werk Torslanda aufgenommen. Seither tragen die P 1800 die Zusatzbezeichnung S für Schweden. Motorisiert war der sportliche Reisewagen bis 1968 mit dem legendären B18B Motor (1.780 cm³ mit 96 PS). Nach den Werksferien 1968 wurde der B20B Motor (1.986 cm³ mit 105 PS) verbaut. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / P 1800

1690 1024x768 Px, 26.08.2012

Heckansicht einer Lancia 2000 Limousine. 1970 - 1974. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Heckansicht einer Lancia 2000 Limousine. 1970 - 1974. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Sonstige

1357 1024x768 Px, 25.08.2012

Profilansicht einer Lancia 2000 Limousine. 1970 - 1974. Der Lancia 2000 ist eigentlich die letzte Ausbaustufe des bereits 1960 vorgestellten Flavia. Der 2.0l 4-Zylinderboxermotor leistet 125 PS. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Profilansicht einer Lancia 2000 Limousine. 1970 - 1974. Der Lancia 2000 ist eigentlich die letzte Ausbaustufe des bereits 1960 vorgestellten Flavia. Der 2.0l 4-Zylinderboxermotor leistet 125 PS. Besucherparkplatz der Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lancia / Sonstige

1288 1024x768 Px, 25.08.2012

Heckansicht eines BMW E30 M3. 1986 - 1991. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Heckansicht eines BMW E30 M3. 1986 - 1991. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

1619 1024x768 Px, 25.08.2012

BMW E30 M3. 1986 - 1991. Der M3 war ursprünglich als Homologationsmodell für die DTM gedacht. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 2.302 cm³ Hubraum leistet 220 PS. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
BMW E30 M3. 1986 - 1991. Der M3 war ursprünglich als Homologationsmodell für die DTM gedacht. Der 4-Zylinderreihenmotor mit 2.302 cm³ Hubraum leistet 220 PS. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 3er Reihe (E 21, E30)

1689 1024x768 Px, 25.08.2012

VW Golf 1 GTI der 2. Serie. Nachdem der 1974 vorgestellt Golf zum Bestseller avancierte, legte VW 1976 den GTI auf. Der 1.6l 4-Zylinderreihenmotor wurde von einer Bosch K-Jetronic mit Gemisch versorgt und leistet 110 PS. Wie an den kleinen Zusatzblinkern auf dem Kotflügel zu erkennen ist, handelt es sich beim abgelichteten GTI um einen Italienimport. Classic Remise am 25.08.2012.
VW Golf 1 GTI der 2. Serie. Nachdem der 1974 vorgestellt Golf zum Bestseller avancierte, legte VW 1976 den GTI auf. Der 1.6l 4-Zylinderreihenmotor wurde von einer Bosch K-Jetronic mit Gemisch versorgt und leistet 110 PS. Wie an den kleinen Zusatzblinkern auf dem Kotflügel zu erkennen ist, handelt es sich beim abgelichteten GTI um einen Italienimport. Classic Remise am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf I

2759 1024x768 Px, 25.08.2012

Heckansicht eines Jaguar E Type Series 3. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Heckansicht eines Jaguar E Type Series 3. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

1641 1024x768 Px, 25.08.2012

Jaguar E Type Series 3 Roadster. 1961 - 1974. Der E Type wurde 1961 auf dem Genfer Salon vorgestellt. Er wurde in drei Serien hergestellt. Die Serien 1 und 2 wurden von 6-Zylinderreihenmotoren angetrieben. Die seit 1971 produzierte Serie 3 war mit einem V12-motor ausgerüstet. Der 5.3l V12-motor leistet 275 PS. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Jaguar E Type Series 3 Roadster. 1961 - 1974. Der E Type wurde 1961 auf dem Genfer Salon vorgestellt. Er wurde in drei Serien hergestellt. Die Serien 1 und 2 wurden von 6-Zylinderreihenmotoren angetrieben. Die seit 1971 produzierte Serie 3 war mit einem V12-motor ausgerüstet. Der 5.3l V12-motor leistet 275 PS. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Jaguar / E-Type

1210 1024x768 Px, 25.08.2012

Chevrolet Series 2400 C Bel Air Convertible des Jahrganges 1953. Diesmal von oben. Technische Einzelheiten siehe Bild 70316. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Chevrolet Series 2400 C Bel Air Convertible des Jahrganges 1953. Diesmal von oben. Technische Einzelheiten siehe Bild 70316. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

644 768x1024 Px, 25.08.2012

Heckansicht eines Chevrolet Series 2400 C Bel Air Convertible des Jahrganges 1953. Technische Beschreibung siehe Bild 70316. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2400 C Bel Air Convertible des Jahrganges 1953. Technische Beschreibung siehe Bild 70316. Classic Remise Düsseldorf am 25.08.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

532 1024x768 Px, 25.08.2012

Heckansicht eines VW Scirocco 1 GTI. 1976 - 1977. Mülheim an der Ruhr 29.07.2012.
Heckansicht eines VW Scirocco 1 GTI. 1976 - 1977. Mülheim an der Ruhr 29.07.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Scirocco

2742 1024x768 Px, 29.07.2012

VW Scirocco 1 GTI (Typ 53). 1976 - 1977. Der bei Karmann in Osnabrück produzierte Scirocco 1 wurde schon im März 1974 vorgestellt. Erst im Juni 1976 war dann der GTI, mit dem 110 PS aus 1.588 cm³ leistenden 4-Zylinderreihenmotor, lieferbar. Im August 1977 erfolgte ein Facelift mit anderen, vorderen Blinkern und kunstsoffummantelten Stoßfängern, mit denen der abgelichtete Wagen übrigens versehen ist. Parkplatz eines Supermarktes in Mülheim an der Ruhr.
VW Scirocco 1 GTI (Typ 53). 1976 - 1977. Der bei Karmann in Osnabrück produzierte Scirocco 1 wurde schon im März 1974 vorgestellt. Erst im Juni 1976 war dann der GTI, mit dem 110 PS aus 1.588 cm³ leistenden 4-Zylinderreihenmotor, lieferbar. Im August 1977 erfolgte ein Facelift mit anderen, vorderen Blinkern und kunstsoffummantelten Stoßfängern, mit denen der abgelichtete Wagen übrigens versehen ist. Parkplatz eines Supermarktes in Mülheim an der Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Scirocco

2418 1024x768 Px, 29.07.2012

Heckansicht eines VW Polo 1 (Typ 86). 1979 - 1981. 7. Internationales VW-Treffen der VW-Society Mülheim/Ruhr am 29.07.2012.
Heckansicht eines VW Polo 1 (Typ 86). 1979 - 1981. 7. Internationales VW-Treffen der VW-Society Mülheim/Ruhr am 29.07.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Polo, Derby

1714 1024x768 Px, 29.07.2012

VW Polo 1 (Typ 86). 1979 - 1981. Der Polo 1 wurde bereits seit September 1974 produziert. Ab Januar 1979 wurde dann, wie am abgelichteten Fahrzeug, ein veränderter Kühlergrill, dickere Stoßfänger und eine geänderte Armaturentafel verbaut. 7. Internationales VW-Treffen der VW-Society Mülheim/Ruhr am 29.07.2012.
VW Polo 1 (Typ 86). 1979 - 1981. Der Polo 1 wurde bereits seit September 1974 produziert. Ab Januar 1979 wurde dann, wie am abgelichteten Fahrzeug, ein veränderter Kühlergrill, dickere Stoßfänger und eine geänderte Armaturentafel verbaut. 7. Internationales VW-Treffen der VW-Society Mülheim/Ruhr am 29.07.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Polo, Derby

1542 1024x768 Px, 29.07.2012

Heckansicht eines VW Golf 1 GLS. 1977 - 1980. Am 29.07.2012 beim 7. Internationanlen VW-Treffen der VW Society Mülheim/Ruhr.
Heckansicht eines VW Golf 1 GLS. 1977 - 1980. Am 29.07.2012 beim 7. Internationanlen VW-Treffen der VW Society Mülheim/Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf I

2515 1024x768 Px, 29.07.2012

VW Golf 1 GLS. 1977 - 1980. Der Golf 1 wurde bereits ab Mai 1974 ausgeliefert. Ab August 1977 konnte das reichhaltiger ausgestattete Modell GLS geordert werden. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton Mexicobeige (Farbcode LE1M) lackiert. Am 29.07.2012 auf dem 7. Internationalen VW-Treffen der VW Society Mülheim/Ruhr.
VW Golf 1 GLS. 1977 - 1980. Der Golf 1 wurde bereits ab Mai 1974 ausgeliefert. Ab August 1977 konnte das reichhaltiger ausgestattete Modell GLS geordert werden. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton Mexicobeige (Farbcode LE1M) lackiert. Am 29.07.2012 auf dem 7. Internationalen VW-Treffen der VW Society Mülheim/Ruhr.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf I

2200 1024x768 Px, 29.07.2012

<<  vorherige Seite  474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.