fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Jeep Grand Wagoneer. 1963 - 1991. Amsterdam am 23.06.2012.
Heckansicht eines Jeep Grand Wagoneer. 1963 - 1991. Amsterdam am 23.06.2012.
Michael H.

Geländewagen und SUVs / Jeep / Grand Wagoneer

619 1024x768 Px, 25.06.2012

Jeep Grand Wagoneer. 1963 - 1991. Der Grand Wagoneer von Jeep muß als erster luxuriöser SUV angesehen werden. Während seiner 28-jährigen Bauzeit wurde er nur in Details verändert. Der 4x4 war grundsätzlich nur mit Benzinmotoren lieferbar. Das Leistungsspektrum reichte vom 6-Zylinderreihenmotor mit 3.7l Hubraum bis zum V8-motor mit 6.6l Hubraum. Amsterdam am 23.06.2012.
Jeep Grand Wagoneer. 1963 - 1991. Der Grand Wagoneer von Jeep muß als erster luxuriöser SUV angesehen werden. Während seiner 28-jährigen Bauzeit wurde er nur in Details verändert. Der 4x4 war grundsätzlich nur mit Benzinmotoren lieferbar. Das Leistungsspektrum reichte vom 6-Zylinderreihenmotor mit 3.7l Hubraum bis zum V8-motor mit 6.6l Hubraum. Amsterdam am 23.06.2012.
Michael H.

Geländewagen und SUVs / Jeep / Grand Wagoneer

915 1024x768 Px, 25.06.2012

Heckansicht eines Maserati Quattroporte V. Gästeparkplatz des Hilton Hotels Amsterdam am 23.06.2012.
Heckansicht eines Maserati Quattroporte V. Gästeparkplatz des Hilton Hotels Amsterdam am 23.06.2012.
Michael H.

PKW / Maserati / Quattroporte

1130 1024x768 Px, 25.06.2012

Maserati Quattroporte V. Die aktuelle Version des Quattroporte wird seit 2003, abgesehen von einigen Facelifts, fast unverändert produziert. Gästeparkplatz des Hilton Hotels Amsterdam am 23.06.2012.
Maserati Quattroporte V. Die aktuelle Version des Quattroporte wird seit 2003, abgesehen von einigen Facelifts, fast unverändert produziert. Gästeparkplatz des Hilton Hotels Amsterdam am 23.06.2012.
Michael H.

PKW / Maserati / Quattroporte

704 1024x768 Px, 25.06.2012

Toyota Corolla Verso. 2004 - 2009. Hier wurde ein Streifenwagen der niederländischen Politie abgelichtet. Den Corolla dieser Baureihe gab es mit zwei verschiedenen Benzin und drei verschiedenen Dieselmotoren. Centraal Station Amsterdam am 23.06.2012.
Toyota Corolla Verso. 2004 - 2009. Hier wurde ein Streifenwagen der niederländischen Politie abgelichtet. Den Corolla dieser Baureihe gab es mit zwei verschiedenen Benzin und drei verschiedenen Dieselmotoren. Centraal Station Amsterdam am 23.06.2012.
Michael H.

Polizeifahrzeuge / Niederlande / Streifenwagen

864 1024x768 Px, 24.06.2012

Heckansicht eines Aston Martin V8 Vantage. Amsterdam am 23.06.2012.
Heckansicht eines Aston Martin V8 Vantage. Amsterdam am 23.06.2012.
Michael H.

PKW / Aston Martin / Vantage

887 1024x768 Px, 24.06.2012

Aston Martin V8 Vantage. Das aktuelle Modell leistet 385 PS aus einem V8-motor mit 4.280 cm³ Hubraum. Amsterdam am 23.06.2012.
Aston Martin V8 Vantage. Das aktuelle Modell leistet 385 PS aus einem V8-motor mit 4.280 cm³ Hubraum. Amsterdam am 23.06.2012.
Michael H.

PKW / Aston Martin / Vantage

961  1 1024x768 Px, 24.06.2012

Buick Special 40 Convertible des Jahrganges 1958. Hier wurde einer von 5.502 Special 40 Convertible´s dieses Jahrganges abgelichtet. Der V8-motor leistet 250 PS aus 5.962 cm³ Hubraum. Über dem Special 40 rangierten die Modelle Super 50, Century 60, Roadmaster 75 und das Spitzenmodell Limited 700. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Buick Special 40 Convertible des Jahrganges 1958. Hier wurde einer von 5.502 Special 40 Convertible´s dieses Jahrganges abgelichtet. Der V8-motor leistet 250 PS aus 5.962 cm³ Hubraum. Über dem Special 40 rangierten die Modelle Super 50, Century 60, Roadmaster 75 und das Spitzenmodell Limited 700. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Sonstige

1326 1024x768 Px, 13.06.2012

FMR Tg 500. 1958 - 1961. Von diesem Krafpaket auf vier Rädern, anstatt der drei Räder beim normalen Karo, wurden ca. 950 Exemplare produziert. Der von Fichtel & Sachs stammende 2-Zylinderzweitaktmotor leistet aus 493 cm³ 19.5 PS und beschleunigt die  Rennsemmel  auf 125 km/h. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Die Kategorie stimmt nicht ganz!
FMR Tg 500. 1958 - 1961. Von diesem Krafpaket auf vier Rädern, anstatt der drei Räder beim normalen Karo, wurden ca. 950 Exemplare produziert. Der von Fichtel & Sachs stammende 2-Zylinderzweitaktmotor leistet aus 493 cm³ 19.5 PS und beschleunigt die "Rennsemmel" auf 125 km/h. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012. Die Kategorie stimmt nicht ganz!
Michael H.

PKW Oldtimer / Messerschmitt / alle Modelle

1835 1024x768 Px, 13.06.2012

Heckansicht eines FMR Tg 500.1958 - 1961. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Heckansicht eines FMR Tg 500.1958 - 1961. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Messerschmitt / alle Modelle

1032 1024x768 Px, 13.06.2012

Mercedes Benz 220 Cabriolet B (W187). 1951 - 1954. Das Cabriolet B war als Viersitzer ausgelegt und verkaufte sich während der vierjährigen Bauzeit 997 mal. Der zweisitzige Bruder, 220 Cabriolet A, verkaufte sich 1.278 mal und stand auch ein Jahr länger im Mercedes Benz Verkaufsprospekt. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 2.195 cm³. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Mercedes Benz 220 Cabriolet B (W187). 1951 - 1954. Das Cabriolet B war als Viersitzer ausgelegt und verkaufte sich während der vierjährigen Bauzeit 997 mal. Der zweisitzige Bruder, 220 Cabriolet A, verkaufte sich 1.278 mal und stand auch ein Jahr länger im Mercedes Benz Verkaufsprospekt. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet 80 PS aus 2.195 cm³. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 187 (Mercedes 220)

2007 1024x768 Px, 13.06.2012

Opel Diplomat B. 1969 - 1977. Den eleganten Diplomat, das Spitzenmodell der sogenannten KAD Reihe, war in zwei Motorvarianten zu ordern. Entweder konnte ein 6-Zylinderreihenmotor mit 2.784 cm³ oder ein 5.354 cm³ großer Chevrolet V8-motor verbaut werden. Der 6-Zylinder leistet mittels einer elektronischen Bosch-Einspritzung 165 PS, während der V8-motor von einem Vierfachfallstromvergaser von Rochester beatmet wurde. Hier kamen 230 PS an die Kurbelwelle. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Opel Diplomat B. 1969 - 1977. Den eleganten Diplomat, das Spitzenmodell der sogenannten KAD Reihe, war in zwei Motorvarianten zu ordern. Entweder konnte ein 6-Zylinderreihenmotor mit 2.784 cm³ oder ein 5.354 cm³ großer Chevrolet V8-motor verbaut werden. Der 6-Zylinder leistet mittels einer elektronischen Bosch-Einspritzung 165 PS, während der V8-motor von einem Vierfachfallstromvergaser von Rochester beatmet wurde. Hier kamen 230 PS an die Kurbelwelle. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

2691 1024x768 Px, 13.06.2012

OSI 20M TS. 1967 - 1968. Das elegante Coupe wurde 1966 auf dem Genfer Salon vorgestellt und wurde ab Januar 1967 über das Ford-Händlernetz vertrieben, da die Motorisierung von Ford stammte. Es wurde wahlweise der V6-motor mit 1.998 cm³ und 90 PS oder der V6 mit 2.293 cm³ und 108 PS verbaut. Von den ca. 2.000 in Turin produzierten Autos wurden 1.279 Stück in Deutschland verkauft. Oldtimertreffen beim TÜVWuppertal am 10.06.2012.
OSI 20M TS. 1967 - 1968. Das elegante Coupe wurde 1966 auf dem Genfer Salon vorgestellt und wurde ab Januar 1967 über das Ford-Händlernetz vertrieben, da die Motorisierung von Ford stammte. Es wurde wahlweise der V6-motor mit 1.998 cm³ und 90 PS oder der V6 mit 2.293 cm³ und 108 PS verbaut. Von den ca. 2.000 in Turin produzierten Autos wurden 1.279 Stück in Deutschland verkauft. Oldtimertreffen beim TÜVWuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / OSI / Sonstige

1832 1024x768 Px, 13.06.2012

Opel Rekord E1 CarAvan. 1977 - 1982. Hier wurde ein Rekord E1 CarAvan in Grundausstattung abgelichtet. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Opel Rekord E1 CarAvan. 1977 - 1982. Hier wurde ein Rekord E1 CarAvan in Grundausstattung abgelichtet. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Rekord E

1855 1024x768 Px, 12.06.2012

Heckansicht eines Renault 4  Plein Air . 1968 - 1971. Oldtimertreffen beim TÜVWuppertal am 10.06.2012.
Heckansicht eines Renault 4 "Plein Air". 1968 - 1971. Oldtimertreffen beim TÜVWuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 4

1364 1024x768 Px, 12.06.2012

Renault 4  Plein Air . 1968 - 1971. Der Plein Air war ein Spaß-bzw. Freizeitmobil auf Basis des R4. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Renault 4 "Plein Air". 1968 - 1971. Der Plein Air war ein Spaß-bzw. Freizeitmobil auf Basis des R4. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 4

1658 1024x768 Px, 12.06.2012

Allgaier A111. 1952 - 1955. Der A111 war ein Leichttraktor mit einem liegendem 1-Zylinderdieselmotor. Die Leistung von 12 PS wurde aus 822 cm³ Hubraum gewonnen. Bei der Entwicklung dieses Schleppers aus dem schwäbischen Uhingen ha sich Prof. Porsche mit eingebracht. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Allgaier A111. 1952 - 1955. Der A111 war ein Leichttraktor mit einem liegendem 1-Zylinderdieselmotor. Die Leistung von 12 PS wurde aus 822 cm³ Hubraum gewonnen. Bei der Entwicklung dieses Schleppers aus dem schwäbischen Uhingen ha sich Prof. Porsche mit eingebracht. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Allgaier / Alle

2809 1024x768 Px, 12.06.2012

Skoda S 100 L. 1969 - 1977. Die 100´er Reihe von Skoda war eine Weiterentwicklung des 1000 MB. Der 4-Zylinderheckmotor leistet aus 988 cm³ 48 PS. Von diesem, im damaligen Ostblock sehr beliebten Modell wurden 819.787 Einheiten produziert. Davon 217.767 in der luxuriöseren L Ausstattung. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Skoda S 100 L. 1969 - 1977. Die 100´er Reihe von Skoda war eine Weiterentwicklung des 1000 MB. Der 4-Zylinderheckmotor leistet aus 988 cm³ 48 PS. Von diesem, im damaligen Ostblock sehr beliebten Modell wurden 819.787 Einheiten produziert. Davon 217.767 in der luxuriöseren L Ausstattung. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Skoda / 100 / 110 / 120 S (1969-76)

1492 1024x768 Px, 12.06.2012

Heckansicht einer Fiat 130 Limousine. 1968 - 1977. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Heckansicht einer Fiat 130 Limousine. 1968 - 1977. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 130

1874 1024x768 Px, 12.06.2012

Fiat 130 Limousine. 1968 - 1977. Die Motorisierung des Über-Fiat besorgte Anfangs ein V6-motor mit 2.9l Hubraum und 140 PS. Später wurde der Motor auf 3.2l aufgebohrt und die Leistung stieg auf 165 PS. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Fiat 130 Limousine. 1968 - 1977. Die Motorisierung des Über-Fiat besorgte Anfangs ein V6-motor mit 2.9l Hubraum und 140 PS. Später wurde der Motor auf 3.2l aufgebohrt und die Leistung stieg auf 165 PS. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 130

2271 1024x768 Px, 12.06.2012

Ford Taunus P5 20M TS Cabriolet der Kölner Karosseriebaufirma Deutsch. Die Umbauten erfolgten auf der Basis einer 2-türigen Limousine. Ein solcher 20M TS von Deutsch schlug mit DM 13.000,00 zu Buche. Der 20M TS war ist einem V6-motor mit 1.998 cm³ Hubraum motorisiert, der 90 PS leistet. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Ford Taunus P5 20M TS Cabriolet der Kölner Karosseriebaufirma Deutsch. Die Umbauten erfolgten auf der Basis einer 2-türigen Limousine. Ein solcher 20M TS von Deutsch schlug mit DM 13.000,00 zu Buche. Der 20M TS war ist einem V6-motor mit 1.998 cm³ Hubraum motorisiert, der 90 PS leistet. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

3042 1024x768 Px, 12.06.2012

Profilansicht eines Ford Thunderbird Sports Roadster des Jahrganges 1962. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Profilansicht eines Ford Thunderbird Sports Roadster des Jahrganges 1962. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Thunderbird

1398 1024x768 Px, 12.06.2012

Ford Thunderbird Sports Roadster von 1962. Von den 69.554 im Jahr 1962 gebauten Thunderbirds waren nur 1.427 Sports Roadster Modelle. Man konnte zwischen einer Motorisierung von 300 PS oder 340 PS wählen. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Ford Thunderbird Sports Roadster von 1962. Von den 69.554 im Jahr 1962 gebauten Thunderbirds waren nur 1.427 Sports Roadster Modelle. Man konnte zwischen einer Motorisierung von 300 PS oder 340 PS wählen. Oldtimertreffen beim TÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Thunderbird

1377 1024x768 Px, 12.06.2012

Heckansicht eines BMW E3 2800. 1968 -1977. Oldtimertreffen beimTÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Heckansicht eines BMW E3 2800. 1968 -1977. Oldtimertreffen beimTÜV Wuppertal am 10.06.2012.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2500-3.3 Li (E 3)

2224 1024x768 Px, 11.06.2012

<<  vorherige Seite  478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.