fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 nächste Seite  >>
Wartburg 1000 Hardtop Coupe der Baujahre 1965 und 1966. Der Wartburg 1000 gehört zur Baureihe Wartburg 311. Das Modell 1000 kam im Rahmen einer 1962 stattgefundenen technischen und optischen Überarbeitung auf den Markt. Im Jahr 1965 wurde die Modellpalette um das Hardtop Coupe erweitert. Durch den von 900 cm³ auf 992 cm³ aufgebohrten Dreizylinderzweitaktmotor stieg die Leistung gegenüber dem Wartburg 353 von 37 PS auf 45 PS, was sich in einer Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h bemerkbar machte. Der Verbrauch wurde mit 9 Litern Zweitaktgemisch auf 100 Kilometer angegeben. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Wartburg 1000 Hardtop Coupe der Baujahre 1965 und 1966. Der Wartburg 1000 gehört zur Baureihe Wartburg 311. Das Modell 1000 kam im Rahmen einer 1962 stattgefundenen technischen und optischen Überarbeitung auf den Markt. Im Jahr 1965 wurde die Modellpalette um das Hardtop Coupe erweitert. Durch den von 900 cm³ auf 992 cm³ aufgebohrten Dreizylinderzweitaktmotor stieg die Leistung gegenüber dem Wartburg 353 von 37 PS auf 45 PS, was sich in einer Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h bemerkbar machte. Der Verbrauch wurde mit 9 Litern Zweitaktgemisch auf 100 Kilometer angegeben. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Wartburg / 1000

95 1200x877 Px, 15.10.2023

Sondermodell (Nummer 2 von 5) eines Boss Hoss Motorrades. Die Motorradschmiede Boss Hoss aus Dyersburg/Tennessee existiert seit dem Jahr 1990. Seit der Gründung werden exclusive Motorräder in Handarbeit hergestellt. In der Regel dient als Motorisierung für diese Bikes ein V8-Motor aus dem Hause Chevrolet. Das gezeigte Motorrad hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 502 cui (8226 cm³). Die Leistung soll um die 500 PS betragen. Unter € 75.000,00 Kaufpreis ist so ein Motorrad nicht neu zu bekommen. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Sondermodell (Nummer 2 von 5) eines Boss Hoss Motorrades. Die Motorradschmiede Boss Hoss aus Dyersburg/Tennessee existiert seit dem Jahr 1990. Seit der Gründung werden exclusive Motorräder in Handarbeit hergestellt. In der Regel dient als Motorisierung für diese Bikes ein V8-Motor aus dem Hause Chevrolet. Das gezeigte Motorrad hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 502 cui (8226 cm³). Die Leistung soll um die 500 PS betragen. Unter € 75.000,00 Kaufpreis ist so ein Motorrad nicht neu zu bekommen. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

Motorräder / Boss Hoss / alle

70 1200x1108 Px, 15.10.2023

Heckansicht eines Renault Safrane. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Renault Safrane. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW / Renault / Safrane

52 1200x852 Px, 15.10.2023

Der Renault Safrane kam im Jahr 1992 als Nachfolger des Renault R25 auf den Markt. Er war nur als fünftürige Kombilimousine lieferbar. Der hier gezeigte Wagen ist ein Modell der so genannten Phase 2, wie er ab 1996 gebaut wurde. Das Modell war mit vier Benzinmotoren und einem Dieselmotor lieferbar. Standardmotorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit 16 Ventiltechnik. Der Motor hat einen Hubraum von 1948 cm³ und leistet 136 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Der Renault Safrane kam im Jahr 1992 als Nachfolger des Renault R25 auf den Markt. Er war nur als fünftürige Kombilimousine lieferbar. Der hier gezeigte Wagen ist ein Modell der so genannten Phase 2, wie er ab 1996 gebaut wurde. Das Modell war mit vier Benzinmotoren und einem Dieselmotor lieferbar. Standardmotorisierung war ein Vierzylinderreihenmotor mit 16 Ventiltechnik. Der Motor hat einen Hubraum von 1948 cm³ und leistet 136 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW / Renault / Safrane

55 1200x927 Px, 15.10.2023

Mitsubishi Lancer der Baureihe C6A aus dem Jahr 1989. Mit dem Baujahr 1989 gehört dieser  Lancer  zur dritten Generation der schon seit 1973 existierenden Modellreihe Lancer. Der hier gezeigte Lancer ist mit dem schwächsten, damals lieferbaren Benzinmotor ausgestattet. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1468 cm³ und leistet 84 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Mitsubishi Lancer der Baureihe C6A aus dem Jahr 1989. Mit dem Baujahr 1989 gehört dieser "Lancer" zur dritten Generation der schon seit 1973 existierenden Modellreihe Lancer. Der hier gezeigte Lancer ist mit dem schwächsten, damals lieferbaren Benzinmotor ausgestattet. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1468 cm³ und leistet 84 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mitsubishi / Alle Modelle

71 1200x823 Px, 15.10.2023

Heckansicht eines Triumph TR6 im Farbton emerald green. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Triumph TR6 im Farbton emerald green. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / TR6

64 1200x917 Px, 15.10.2023

Triumph TR6 im Farbton emerald green, produziert in den Jahren von 1970 bis 1975. Im Jahr 1970 erschien der letzte Abkömmling der klassischen Triumph TR-Baureihe in Form des TR6. Die Karosserie hatte der legendäre Giovanni Michelotti (*1921 +1980) gezeichnet. Der Sechszylinderreihenmotor des TR6 stammt vom Triumph 2000 und wurde auf 2498 cm³ Hubraum aufgebohrt. Dieser Motor leistet 150 PS und beschleunigt den TR6 auf eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Triumph TR6 im Farbton emerald green, produziert in den Jahren von 1970 bis 1975. Im Jahr 1970 erschien der letzte Abkömmling der klassischen Triumph TR-Baureihe in Form des TR6. Die Karosserie hatte der legendäre Giovanni Michelotti (*1921 +1980) gezeichnet. Der Sechszylinderreihenmotor des TR6 stammt vom Triumph 2000 und wurde auf 2498 cm³ Hubraum aufgebohrt. Dieser Motor leistet 150 PS und beschleunigt den TR6 auf eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Triumph / TR6

58 1200x820 Px, 15.10.2023

Chrysler New Yorker fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1965. Von dieser Limousinenvariante verkaufte Chrysler in diesem Modelljahr 12.452 Fahrzeuge zum Preis ab US$ 4061,00. Der Wagen ist im Farbton regal gold lackiert und wird von einem V8 Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 6779 cm³ ca. 345 PS leistet. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Chrysler New Yorker fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1965. Von dieser Limousinenvariante verkaufte Chrysler in diesem Modelljahr 12.452 Fahrzeuge zum Preis ab US$ 4061,00. Der Wagen ist im Farbton regal gold lackiert und wird von einem V8 Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 6779 cm³ ca. 345 PS leistet. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / New Yorker

50 1200x768 Px, 15.10.2023

Opel Kadett C GT/E aus dem Jahr 1978. Der Opel Kadett C wurde im August 1973 vorgestellt und bis Juli 1979 produziert. Der Wagen war als zwei- und viertürige Limousine, Coupe und als dreitüriges Kombimodell CarAvan lieferbar. Der GT/E war das sportlichste Modell dieser Baureihe. In der abgelichteten Farbkombination polarweiß/brilliantgelb war er nur von September 1977 bis Produktionsende lieferbar. Ein solcher GT/E stand bei seiner Markteinführung mit einem Kaufpreis von DM 16.850,00 in der Preisliste. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1979 cm³ und leitet 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 190 km/h an. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Opel Kadett C GT/E aus dem Jahr 1978. Der Opel Kadett C wurde im August 1973 vorgestellt und bis Juli 1979 produziert. Der Wagen war als zwei- und viertürige Limousine, Coupe und als dreitüriges Kombimodell CarAvan lieferbar. Der GT/E war das sportlichste Modell dieser Baureihe. In der abgelichteten Farbkombination polarweiß/brilliantgelb war er nur von September 1977 bis Produktionsende lieferbar. Ein solcher GT/E stand bei seiner Markteinführung mit einem Kaufpreis von DM 16.850,00 in der Preisliste. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1979 cm³ und leitet 115 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab das Werk mit 190 km/h an. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Kadett C

55 1200x837 Px, 15.10.2023

Heckansicht eines Ford Fairlane 500 fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1965. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Ford Fairlane 500 fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1965. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Fairlane

58 1200x739 Px, 15.10.2023

Ford Fairlane 500 fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1965 im Farbton dynasty green. Im Modelljahr 1965 verkaufte Ford 251.647 Fairlane Fahrzeuge. Davon entfielen 25.378 Autos auf den gezeigten fourdoor Sedan. Ab einem Kaufpreis von US$ 2.271,00 konnte man ein solches Fahrzeug sein eigen nennen. Basismotorisierung war der, aus dem Ford Mustang bekannte V8-Motor mit 289 cui. Spitzenmotorisierung war ein V8-Motor mit einem Hubraum von 429 cui (7030 cm³) mit 320 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Ford Fairlane 500 fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1965 im Farbton dynasty green. Im Modelljahr 1965 verkaufte Ford 251.647 Fairlane Fahrzeuge. Davon entfielen 25.378 Autos auf den gezeigten fourdoor Sedan. Ab einem Kaufpreis von US$ 2.271,00 konnte man ein solches Fahrzeug sein eigen nennen. Basismotorisierung war der, aus dem Ford Mustang bekannte V8-Motor mit 289 cui. Spitzenmotorisierung war ein V8-Motor mit einem Hubraum von 429 cui (7030 cm³) mit 320 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Fairlane

71 1200x850 Px, 15.10.2023

Heckansicht eines Opel Diplomat B V8 aus dem Jahr 1976. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Opel Diplomat B V8 aus dem Jahr 1976. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

125 1200x742 Px, 14.10.2023

Opel Diplomat B V8, produziert von 1969 bis 1977. Die neue KAD Baureihe (Kapitän/Admiral/Diplomat) wurde im März 1969 vorgestellt. Aufgrund des schleppenden Verkaufs, wurde der Kapitän bereits 1970 wieder eingestellt. Während der gesamten Bauzeit verkaufte Opel 11.108 Fahrzeuge vom gezeigten Diplomat V8. Bei seiner Vorstellung kostete ein solcher Diplomat V8 mindestens DM 20.260,00, im letzten Produktionsjahr bereits DM 34.950,00. Der aus dem Regal von Chevrolet stammende V8-Motor hat einen Hubraum von 5354 cm³ und leistet 230 PS. Der gezeigte Wagen wurde im vorletzten Produktionsjahr = 1976 gebaut. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Opel Diplomat B V8, produziert von 1969 bis 1977. Die neue KAD Baureihe (Kapitän/Admiral/Diplomat) wurde im März 1969 vorgestellt. Aufgrund des schleppenden Verkaufs, wurde der Kapitän bereits 1970 wieder eingestellt. Während der gesamten Bauzeit verkaufte Opel 11.108 Fahrzeuge vom gezeigten Diplomat V8. Bei seiner Vorstellung kostete ein solcher Diplomat V8 mindestens DM 20.260,00, im letzten Produktionsjahr bereits DM 34.950,00. Der aus dem Regal von Chevrolet stammende V8-Motor hat einen Hubraum von 5354 cm³ und leistet 230 PS. Der gezeigte Wagen wurde im vorletzten Produktionsjahr = 1976 gebaut. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

86 1200x800 Px, 14.10.2023

Heckansicht eines Plymouth Valiant Sedan aus dem Jahr 1971. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Plymouth Valiant Sedan aus dem Jahr 1971. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Valiant

60 1200x794 Px, 14.10.2023

Plymouth Valiant Sedan aus dem Jahr 1971. Von dieser viertürigen Limousine setzte die Chrysler-Division Plymouth in diesem Modelljahr 42.660 Fahrzeuge ab. Der Valiant dürfte im auffälligen Farbton curios yellow lackiert sein. Das Modell war mit drei Sechszylinderreihenmotoren, sowie vier V8-Motoren lieferbar. Die Leistungsbandbreite lag dann bei 170 cui (2790 cm³) mit 101 PS bis 360 cui (5898 cm³) und einer Leistung von 245 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Plymouth Valiant Sedan aus dem Jahr 1971. Von dieser viertürigen Limousine setzte die Chrysler-Division Plymouth in diesem Modelljahr 42.660 Fahrzeuge ab. Der Valiant dürfte im auffälligen Farbton curios yellow lackiert sein. Das Modell war mit drei Sechszylinderreihenmotoren, sowie vier V8-Motoren lieferbar. Die Leistungsbandbreite lag dann bei 170 cui (2790 cm³) mit 101 PS bis 360 cui (5898 cm³) und einer Leistung von 245 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Valiant

76 1200x775 Px, 14.10.2023

Heckansicht eines BMW E24 635 CSi. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines BMW E24 635 CSi. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 6er Reihe (E 24)

60 1200x696 Px, 14.10.2023

BMW E24 635 CSi, gebaut in den Jahren von 1978 bis 1987. Der abgelichtete E24 ist im Farbton alpinweiß lackiert. Der, mit einer rechtsseitigen Neigung von 30 Grad verbaute Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3453 cm³ und leistet 218 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde vom Werk mit 225 Km/h und der Verbrauch mit 15 Liter Superbenzin angegeben. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
BMW E24 635 CSi, gebaut in den Jahren von 1978 bis 1987. Der abgelichtete E24 ist im Farbton alpinweiß lackiert. Der, mit einer rechtsseitigen Neigung von 30 Grad verbaute Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 3453 cm³ und leistet 218 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde vom Werk mit 225 Km/h und der Verbrauch mit 15 Liter Superbenzin angegeben. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 6er Reihe (E 24)

62 1200x790 Px, 14.10.2023

Heckansicht eines Ford P7b 17M 1800S in der Karosserieversion zweitürige Limousine. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Ford P7b 17M 1800S in der Karosserieversion zweitürige Limousine. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

87 1200x900 Px, 14.10.2023

Ford P7b 17M 1800S in der Karosserieversion zweitürige Limousine, produziert von 1968 bis 1971. Der gezeigte P7b ist mit den  Maxilite-Felgen  etwas aufgepeppt worden. Der V6-Motor hat einen Hubraum von 1812 cm³ und leistet 82 PS. Der 1800S-Motor war der kleinste, lieferbare V6-Motor dieser Modellreihe. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Ford P7b 17M 1800S in der Karosserieversion zweitürige Limousine, produziert von 1968 bis 1971. Der gezeigte P7b ist mit den "Maxilite-Felgen" etwas aufgepeppt worden. Der V6-Motor hat einen Hubraum von 1812 cm³ und leistet 82 PS. Der 1800S-Motor war der kleinste, lieferbare V6-Motor dieser Modellreihe. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

86 1200x883 Px, 14.10.2023

Heckansicht eines Ford Model T Touring aus dem Jahr 1922. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Ford Model T Touring aus dem Jahr 1922. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

62 1200x848 Px, 14.10.2023

Ford Model T in der Karosserieversion Touring, gebaut von 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Das Model T konnte in etlichen Karosserieversionen bestellt werden und verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T stammt dem Jahr 1922. Laut dem Expose am Fahrzeug, ist dieses Model T das 6.691.238 hergestellte Fahrzeug der Modellreihe. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Ford Model T in der Karosserieversion Touring, gebaut von 1908 bis 1927. Mit dem Model T wurde die Volksmotorisierung in den USA eingeleitet. Das Model T konnte in etlichen Karosserieversionen bestellt werden und verkaufte sich mehr als 15 Millionen mal. Das abgelichtete Model T stammt dem Jahr 1922. Laut dem Expose am Fahrzeug, ist dieses Model T das 6.691.238 hergestellte Fahrzeug der Modellreihe. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2896 cm³ und leistet 20 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 km/h. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell T

64 1200x1057 Px, 14.10.2023

Ford Mustang 1 Fastback Coupe des Modelljahres 1967 im Farbton frost turquoise. Der Erstbesitzer dieses Fastback Coupes hat 1967 auf der Bestellung des Fahrzeuges einer stärkeren Motor, als den Basis V8-Motor angekreuzt. Dieses  Pony  hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 390 cui (6391 cm³) und hat 320 PS. Die Höchstgeschwindigkeit ist laut dem Expose am Fahrzeug mit 190 km/h angegeben. Dann fließen ab auch bis zu 17 Liter Benzin auf 100 Kilometer durch die Vergaseranlage. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Ford Mustang 1 Fastback Coupe des Modelljahres 1967 im Farbton frost turquoise. Der Erstbesitzer dieses Fastback Coupes hat 1967 auf der Bestellung des Fahrzeuges einer stärkeren Motor, als den Basis V8-Motor angekreuzt. Dieses "Pony" hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 390 cui (6391 cm³) und hat 320 PS. Die Höchstgeschwindigkeit ist laut dem Expose am Fahrzeug mit 190 km/h angegeben. Dann fließen ab auch bis zu 17 Liter Benzin auf 100 Kilometer durch die Vergaseranlage. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

63 1200x769 Px, 13.10.2023

Ford Mustang Hardtop Coupe aus dem Jahr 1966. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Mustang Fahrzeuge (alle Karosserieversionen zusammen gerechnet). Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Der gezeigte Mustang ist im Farbton candy apple red lackiert. Zur Auswahl standen vier Motorisierungen: Sechszylinderreihenmotor mit 3.3l Hubraum und 120 PS und ein V8-Motor mit 289 cui (4736 cm³) der entweder 225 PS, 271 PS oder 289 PS leistet. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Ford Mustang Hardtop Coupe aus dem Jahr 1966. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Mustang Fahrzeuge (alle Karosserieversionen zusammen gerechnet). Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Der gezeigte Mustang ist im Farbton candy apple red lackiert. Zur Auswahl standen vier Motorisierungen: Sechszylinderreihenmotor mit 3.3l Hubraum und 120 PS und ein V8-Motor mit 289 cui (4736 cm³) der entweder 225 PS, 271 PS oder 289 PS leistet. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

62 1200x857 Px, 13.10.2023

Heckansicht eines VW Golf 1 MK2 GTI des Modelljahres 1983. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines VW Golf 1 MK2 GTI des Modelljahres 1983. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf I

56 1200x829 Px, 13.10.2023

<<  vorherige Seite  96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.