fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 nächste Seite  >>
Ford Falcon Futura Convertible aus dem Modelljahr 1964 im Farbton rangoon red. Im Jahr 1959 brachte Ford, als Antwort auf die Absatzkrise von 1958, das Kompaktmodell Falcon auf den Markt. Der Falcon und sein Schwestermodell Mercury Comet waren für US-Verhältnisse eher Kleinwagen. Wie, in den USA üblich, kam fast jedes Jahr ein neues Modell jeder Baureihe auf den Markt. Ein solches 1964´er Cabriolet stand mit einem Basispreis von US$ 2481,00 in den Preislisten der Ford-Dealer. Basismotorisierung für das Cabriolet war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3273 cm³ und einer Leistung von 118 PS. Gegen Aufpreis konnte ein V8-Motor mit einem Hubraum von 4728 cm³ und einer Leistung von 200 PS geordert werden. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Ford Falcon Futura Convertible aus dem Modelljahr 1964 im Farbton rangoon red. Im Jahr 1959 brachte Ford, als Antwort auf die Absatzkrise von 1958, das Kompaktmodell Falcon auf den Markt. Der Falcon und sein Schwestermodell Mercury Comet waren für US-Verhältnisse eher Kleinwagen. Wie, in den USA üblich, kam fast jedes Jahr ein neues Modell jeder Baureihe auf den Markt. Ein solches 1964´er Cabriolet stand mit einem Basispreis von US$ 2481,00 in den Preislisten der Ford-Dealer. Basismotorisierung für das Cabriolet war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3273 cm³ und einer Leistung von 118 PS. Gegen Aufpreis konnte ein V8-Motor mit einem Hubraum von 4728 cm³ und einer Leistung von 200 PS geordert werden. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

Heckansicht eines Morris Eight MK1 Tourenwagen aus dem Jahr 1936. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Morris Eight MK1 Tourenwagen aus dem Jahr 1936. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Sonstige

55 1200x956 Px, 10.10.2023

Morris Eight MK1 Tourenwagen aus dem Modelljahr 1936. Gebaut wurde das Modell von 1935 bis 1952 in etlichen Karosserieversionen. Der  Eight  war als Konkurrenz zum, in Großbritanien sehr erfolgreichen Ford Model Y, entwickelt worden. Die MK1 Modelle wurden 1937 durch den optisch modifizierten MK2 abgelöst. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 23 PS aus einem Hubraum von 916 cm³. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Morris Eight MK1 Tourenwagen aus dem Modelljahr 1936. Gebaut wurde das Modell von 1935 bis 1952 in etlichen Karosserieversionen. Der "Eight" war als Konkurrenz zum, in Großbritanien sehr erfolgreichen Ford Model Y, entwickelt worden. Die MK1 Modelle wurden 1937 durch den optisch modifizierten MK2 abgelöst. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 23 PS aus einem Hubraum von 916 cm³. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Sonstige

62 1200x968 Px, 10.10.2023

Mercedes Benz T2 508D Pritschen-Lastwagen. Die Transporter-Baureihe T2 kam im Jahr 1969 auf den Markt. In der Szene werden sie auch  DüDo  genannt, weil sie bis zum Beginn der 1990´er Jahre im Mercedes Benz Werk Düsseldorf gebaut wurden. In der abgelichteten Version wurde das Modell von 1969 bis 1986 gebaut. Der Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 3758 cm³ und leistet je nach Baujahr 80 PS oder 85 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Mercedes Benz T2 508D Pritschen-Lastwagen. Die Transporter-Baureihe T2 kam im Jahr 1969 auf den Markt. In der Szene werden sie auch "DüDo" genannt, weil sie bis zum Beginn der 1990´er Jahre im Mercedes Benz Werk Düsseldorf gebaut wurden. In der abgelichteten Version wurde das Modell von 1969 bis 1986 gebaut. Der Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 3758 cm³ und leistet je nach Baujahr 80 PS oder 85 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Mercedes-Benz / T 2

138 1200x876 Px, 10.10.2023

Heckansicht eines Chevrolet Blazer K5 M1009 aus dem Jahr 1979. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Chevrolet Blazer K5 M1009 aus dem Jahr 1979. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

Geländewagen und SUVs / Chevrolet / Blazer

54 1200x852 Px, 10.10.2023

Chevrolet Blazer K5 M1009 aus dem Jahr 1979. Die SUV und Pickup-Baureihe Blazer wird seit dem Jahr 1969 produziert. Hier wurde ein Blazer der zweiten Generation abgelichtet, wie er mit leichten optischen Retuschen und technischen Veränderungen von 1972 bis 1991 vom Band lief. Der Pickup mit Allradantrieb hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 5733 cm³ und einer Leistung von 167 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Chevrolet Blazer K5 M1009 aus dem Jahr 1979. Die SUV und Pickup-Baureihe Blazer wird seit dem Jahr 1969 produziert. Hier wurde ein Blazer der zweiten Generation abgelichtet, wie er mit leichten optischen Retuschen und technischen Veränderungen von 1972 bis 1991 vom Band lief. Der Pickup mit Allradantrieb hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 5733 cm³ und einer Leistung von 167 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

Geländewagen und SUVs / Chevrolet / Blazer

74 1200x851 Px, 10.10.2023

Dodge Coronet 440 fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1965 im Farbton medium turquoise. Die hier gezeigte 440 Limousine hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 383 cui (6276 cm³) und leistet 330 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Dodge Coronet 440 fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1965 im Farbton medium turquoise. Die hier gezeigte 440 Limousine hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 383 cui (6276 cm³) und leistet 330 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Coronet

51 1200x740 Px, 09.10.2023

Heckansicht eines Cadillac Series 62 Sedanette aus dem Jahr 1947. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Heckansicht eines Cadillac Series 62 Sedanette aus dem Jahr 1947. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

58 1200x960 Px, 09.10.2023

Cadillac Series 62 Sedanette aus dem Jahr 1947. Eine der attraktivsten und ungewöhnlichsten Karosserien der luxuriösen Series 62 Modelle aus dem Jahr 1947 war das Club Coupé, auch Sedanette genannt. Die abfallende Form des Hecks der Karosserie fügte sich nahtlos an die elegante Form der Karosserie an. Der gezeigte Cadillac ist mit den damals optional erhältlichen  Sombrero-Radkappen  ausgestattet. Mit nur 7245 gebauten Autos dieses Typs bei einer Gesamtproduktion von 61.926 Autos im Modelljahr 1947 ist die Series 62 Sedanette selten. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst. Dieser hat einen Hubraum von 5671 cm³ und leistet 150 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Cadillac Series 62 Sedanette aus dem Jahr 1947. Eine der attraktivsten und ungewöhnlichsten Karosserien der luxuriösen Series 62 Modelle aus dem Jahr 1947 war das Club Coupé, auch Sedanette genannt. Die abfallende Form des Hecks der Karosserie fügte sich nahtlos an die elegante Form der Karosserie an. Der gezeigte Cadillac ist mit den damals optional erhältlichen "Sombrero-Radkappen" ausgestattet. Mit nur 7245 gebauten Autos dieses Typs bei einer Gesamtproduktion von 61.926 Autos im Modelljahr 1947 ist die Series 62 Sedanette selten. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst. Dieser hat einen Hubraum von 5671 cm³ und leistet 150 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

70 1200x869 Px, 09.10.2023

Heckansicht eines Plymouth Roadrunner 440 aus dem Jahr 1972 im Farbton sherwood green. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Heckansicht eines Plymouth Roadrunner 440 aus dem Jahr 1972 im Farbton sherwood green. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Roadrunner

56 1200x783 Px, 09.10.2023

Plymouth Roadrunner 440 aus dem Jahr 1972 im Farbton sherwood green. Als Zielgruppe für den Roadrunner hatte sich Plymouth junge Leute im Alter von 16 bis 20 Jahre ausgeguckt, denen man in der Entwicklungsabteilung von Plymouth im Frühjahr 1967 ein preiswertes, starkes Coupé an die Hand geben wollte. In den USA gehörte damals der frühe Erwerb eines eigenen Autos zum Standard. Niemand wollte Papas Auto fahren. Warum auch? Im Land der allgegenwärtig propagierten Freiheit steuerten Teenager keinen älteren Full-Size-PKW. Sie wollten einen kleinen, schnellen, bösen Wagen. Übrigens kosteten die Rechte, den Wagen  Roadrunner  zu nennen US$ 50.000,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 440 cui ( 7210 cm³) und hat serienmäßig 280 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Plymouth Roadrunner 440 aus dem Jahr 1972 im Farbton sherwood green. Als Zielgruppe für den Roadrunner hatte sich Plymouth junge Leute im Alter von 16 bis 20 Jahre ausgeguckt, denen man in der Entwicklungsabteilung von Plymouth im Frühjahr 1967 ein preiswertes, starkes Coupé an die Hand geben wollte. In den USA gehörte damals der frühe Erwerb eines eigenen Autos zum Standard. Niemand wollte Papas Auto fahren. Warum auch? Im Land der allgegenwärtig propagierten Freiheit steuerten Teenager keinen älteren Full-Size-PKW. Sie wollten einen kleinen, schnellen, bösen Wagen. Übrigens kosteten die Rechte, den Wagen "Roadrunner" zu nennen US$ 50.000,00. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 440 cui ( 7210 cm³) und hat serienmäßig 280 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Roadrunner

62 1200x762 Px, 09.10.2023

Heckansicht eines Ford Mustang 1 Hardtop Coupe im Farbton springtime yellow aus dem Jahr 1967. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Heckansicht eines Ford Mustang 1 Hardtop Coupe im Farbton springtime yellow aus dem Jahr 1967. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

60 1200x716 Px, 09.10.2023

Ford Mustang Hardtop Coupe des Modelljahres 1967. Über das  Pony  ist schon derart viel geschrieben worden, das ich mich lediglich darauf beschränke zu schreiben, das der Wagen im Farbton springtime yellow lackiert ist. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Ford Mustang Hardtop Coupe des Modelljahres 1967. Über das "Pony" ist schon derart viel geschrieben worden, das ich mich lediglich darauf beschränke zu schreiben, das der Wagen im Farbton springtime yellow lackiert ist. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

40 1200x698 Px, 09.10.2023

Lincoln Continental Mark III Coupe aus dem Jahr 1970. Von diesem Coupe setzte die Luxusmarke Lincoln im Geschäftsjahr 1970 genau 21.432 Fahrzeuge ab. Das mit einem 7.5l V8-motor ausgerüstete Coupe leistet 370 PS. Der Basispreis war im Prospekt mit US$ 7.281,00 angegeben. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Lincoln Continental Mark III Coupe aus dem Jahr 1970. Von diesem Coupe setzte die Luxusmarke Lincoln im Geschäftsjahr 1970 genau 21.432 Fahrzeuge ab. Das mit einem 7.5l V8-motor ausgerüstete Coupe leistet 370 PS. Der Basispreis war im Prospekt mit US$ 7.281,00 angegeben. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Lincoln / Continental

63 1200x834 Px, 09.10.2023

Heckansicht eines Dodge Dart GT aus dem Modelljahr 1969. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Heckansicht eines Dodge Dart GT aus dem Modelljahr 1969. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Dart

46 1200x667 Px, 09.10.2023

Dodge Dart GT aus dem Modelljahr 1969. Dieses  Midsize-Sportcoupe  verkaufte sich in diesem Modelljahr genau 20.914 mal. Das Modell war mit etlichen Sechszylinderreihen- und V8-Motoren in der Bandbreite von 3682 cm³ mit 147 PS bis 6286 cm³ und einer Leistung von 335 PS lieferbar. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Dodge Dart GT aus dem Modelljahr 1969. Dieses "Midsize-Sportcoupe" verkaufte sich in diesem Modelljahr genau 20.914 mal. Das Modell war mit etlichen Sechszylinderreihen- und V8-Motoren in der Bandbreite von 3682 cm³ mit 147 PS bis 6286 cm³ und einer Leistung von 335 PS lieferbar. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Dart

42 1200x773 Px, 09.10.2023

Heckansicht eines Dodge Coronet 440 Coupe aus dem Modelljahr 1965 im Farbton medium turquoise. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Heckansicht eines Dodge Coronet 440 Coupe aus dem Modelljahr 1965 im Farbton medium turquoise. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Coronet

50 1200x728 Px, 09.10.2023

Dodge Coronet 440 Coupe aus dem Modelljahr 1965 im Farbton medium turquoise. Nur die 440´er und 500´er Modelle waren im Modelljahr 1965 als Coupe lieferbar. Das hier gezeigte 440 Coupe hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 383 cui (6276 cm³) und leistet 330 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Dodge Coronet 440 Coupe aus dem Modelljahr 1965 im Farbton medium turquoise. Nur die 440´er und 500´er Modelle waren im Modelljahr 1965 als Coupe lieferbar. Das hier gezeigte 440 Coupe hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 383 cui (6276 cm³) und leistet 330 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Coronet

52 1200x833 Px, 09.10.2023

Ford Model A Hot Rod mit V8-Motor. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Ford Model A Hot Rod mit V8-Motor. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Modell A

60 1200x915 Px, 09.10.2023

Ford Mustang 1 Convertible aus dem Modelljahr 1966 im Farbton rangoon red. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Mustang Fahrzeuge. Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Dieser Mustang Convertible hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 289 cui (4735 cm³) und leistet 210 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Ford Mustang 1 Convertible aus dem Modelljahr 1966 im Farbton rangoon red. Allein im Jahr 1966 verkaufte Ford 607.568 Mustang Fahrzeuge. Der Kunde konnte in diesem Modelljahr zwischen 23 verschiedenen Lackierungen wählen. Dieser Mustang Convertible hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 289 cui (4735 cm³) und leistet 210 PS. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

46 1200x722 Px, 09.10.2023

Heckansicht eines Oldsmobile Delta 88 Custom Cruiser aus dem Jahr 1974. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Heckansicht eines Oldsmobile Delta 88 Custom Cruiser aus dem Jahr 1974. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Oldsmobile / Delta 88

40 1200x819 Px, 09.10.2023

Oldsmobile Delta 88 Custom Cruiser aus dem Jahr 1974. Dieser Custom Cruiser ist in cypress green lackiert. Vom 74´er Custom Cruiser wurden 4009 Exemplare gebaut. Der Einstandspreis lag bei $ 5.683,00. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Oldsmobile Delta 88 Custom Cruiser aus dem Jahr 1974. Dieser Custom Cruiser ist in cypress green lackiert. Vom 74´er Custom Cruiser wurden 4009 Exemplare gebaut. Der Einstandspreis lag bei $ 5.683,00. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Oldsmobile / Delta 88

44 1200x619 Px, 09.10.2023

Buick Skylark fourdoor Sedan aus dem Jahr 1971. Der Skylark war im Jahr 1971 das Basismodell der Full-Size-Modelle von Buick. Darüber rangierten der Le Sabre und als Spitzenmodell der Centurion. Diese Karosserieversion verkaufte sich 34.037 mal zu einem Preis ab US$ 2.897,00. Bei der Motorisierung konnte der Kunde zwischen einem Sechszylinderreihenmotor mit 145 PS, oder zwei V8-Motoren mit einem Hubraum von 350 cui (5735 cm³) mit 230 PS/260 PS oder 455 cui ( 7456 cm³) mit 315 PS/330 PS & 345 PS wählen. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Buick Skylark fourdoor Sedan aus dem Jahr 1971. Der Skylark war im Jahr 1971 das Basismodell der Full-Size-Modelle von Buick. Darüber rangierten der Le Sabre und als Spitzenmodell der Centurion. Diese Karosserieversion verkaufte sich 34.037 mal zu einem Preis ab US$ 2.897,00. Bei der Motorisierung konnte der Kunde zwischen einem Sechszylinderreihenmotor mit 145 PS, oder zwei V8-Motoren mit einem Hubraum von 350 cui (5735 cm³) mit 230 PS/260 PS oder 455 cui ( 7456 cm³) mit 315 PS/330 PS & 345 PS wählen. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Skylark

41 1200x785 Px, 09.10.2023

Heckansicht eines Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1966. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Heckansicht eines Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1966. Altmetall trifft Altmetall am 01.10.2023 im LaPaDu Duisburg.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Thunderbird

62 1200x692 Px, 08.10.2023

<<  vorherige Seite  98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.