fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 nächste Seite  >>
VW Golf 1 MK2 GTI des Modelljahres 1983. Die besonders sportlichen Golf GTI Modelle wurden von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus 1781 cm³ Hubraum 112 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde seinerzeit von Volkswagen mit 183 km/h bei einem Verbrauch von 10 Litern auf 100 Kilometern angegeben. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
VW Golf 1 MK2 GTI des Modelljahres 1983. Die besonders sportlichen Golf GTI Modelle wurden von einem Vierzylinderreihenmotor angetrieben, der aus 1781 cm³ Hubraum 112 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit wurde seinerzeit von Volkswagen mit 183 km/h bei einem Verbrauch von 10 Litern auf 100 Kilometern angegeben. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Golf I

48 1200x882 Px, 13.10.2023

Heckansicht eines Ford Taunus TC Coupe 1.6 GXL im Farbton diamantweiß. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Ford Taunus TC Coupe 1.6 GXL im Farbton diamantweiß. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus TC

61 1200x693 Px, 13.10.2023

Ford Taunus TC Coupe 1.6 im Farbton diamantweiß und der Ausstattungsvariante GXL. Gebaut wurde das Modell von 1970 bis 1975. Während die Ausstattungsvariante 1.6l XL aus einem Hubraum von 1576 cm³ 72 PS leistete, kam die luxuriösere GXL-Version durch die Bestückung mit einem Weber 32/38 Fallstromvergaser auf eine Leistung von 88 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Ford Taunus TC Coupe 1.6 im Farbton diamantweiß und der Ausstattungsvariante GXL. Gebaut wurde das Modell von 1970 bis 1975. Während die Ausstattungsvariante 1.6l XL aus einem Hubraum von 1576 cm³ 72 PS leistete, kam die luxuriösere GXL-Version durch die Bestückung mit einem Weber 32/38 Fallstromvergaser auf eine Leistung von 88 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus TC

58 1200x789 Px, 13.10.2023

Heckansicht eines Ford Taunus P5 aus dem Jahr 1965 in der Karosserieversion zweitürige Limousine. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Ford Taunus P5 aus dem Jahr 1965 in der Karosserieversion zweitürige Limousine. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

57 1200x783 Px, 13.10.2023

Ford Taunus P5 aus dem Jahr 1965 in der Karosserieversion zweitürige Limousine. Gebaut wurde das Modell von 1964 bis 1967. Man unterscheidet die Modelle 17M und 20M. Das M steht, wie immer bei Ford, für Meisterstück. Die 17M Modelle waren mit einem V4-Motor mit wahlweise 1.5l und 1.7l Hubraum motorisiert. Die 20M Modelle hatten hingegen einen V6-Motor mit einem Hubraum von 1.998 cm³, der 85PS und als 20M TS gar 90 PS leistete. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Ford Taunus P5 aus dem Jahr 1965 in der Karosserieversion zweitürige Limousine. Gebaut wurde das Modell von 1964 bis 1967. Man unterscheidet die Modelle 17M und 20M. Das M steht, wie immer bei Ford, für Meisterstück. Die 17M Modelle waren mit einem V4-Motor mit wahlweise 1.5l und 1.7l Hubraum motorisiert. Die 20M Modelle hatten hingegen einen V6-Motor mit einem Hubraum von 1.998 cm³, der 85PS und als 20M TS gar 90 PS leistete. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Taunus P5 / P6 / P7

61 1200x819 Px, 13.10.2023

Heckansicht eines VAZ 2101, oder auch Lada 1200. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines VAZ 2101, oder auch Lada 1200. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

VAZ 2101, bei uns besser bekannt als Lada 1200. Für die Produktion dieses Fiat 124 Derivates wurde in der Stadt Togliatti an der Wolga ein riesiges Automobilwerk errichtet. Namenspatron war der italienische Kommunistenführer Palmiro Togliatti (*1893 +1964). Von 1970 bis 1984 wurden in diesem Werk mehrere Millionen Lada 1200 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1198 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit des etwas hochbeinigeren Autos wurde mit 140 km/h angegeben. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
VAZ 2101, bei uns besser bekannt als Lada 1200. Für die Produktion dieses Fiat 124 Derivates wurde in der Stadt Togliatti an der Wolga ein riesiges Automobilwerk errichtet. Namenspatron war der italienische Kommunistenführer Palmiro Togliatti (*1893 +1964). Von 1970 bis 1984 wurden in diesem Werk mehrere Millionen Lada 1200 produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1198 cm³ und leistet 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit des etwas hochbeinigeren Autos wurde mit 140 km/h angegeben. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

Renault R4 als Sondermodell Jogging aus dem Jahr 1982. Preiswert, praktisch und vielseitig, so präsentierte die Regie Renault im Jahr 1961 den ersten Renault R4. Das Auto galt er als sparsam und sehr robust. Diese Attribute waren der Beginn einer von 1961 bis 1992 andauernden Produktionszeit. Der gezeigte R4 ist das 1982´er Sondermodell  Jogging“ mit Glasaufstelldach, Chromleisten an den Schiebefenstern, Radio und speziellen Zierstreifen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 34 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Renault mit 123 km/h an. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Renault R4 als Sondermodell Jogging aus dem Jahr 1982. Preiswert, praktisch und vielseitig, so präsentierte die Regie Renault im Jahr 1961 den ersten Renault R4. Das Auto galt er als sparsam und sehr robust. Diese Attribute waren der Beginn einer von 1961 bis 1992 andauernden Produktionszeit. Der gezeigte R4 ist das 1982´er Sondermodell "Jogging“ mit Glasaufstelldach, Chromleisten an den Schiebefenstern, Radio und speziellen Zierstreifen. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 845 cm³ und leistet 34 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab Renault mit 123 km/h an. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 4

117 1200x965 Px, 12.10.2023

Heckansicht eines Lincoln Navigator aus dem Jahr 2008. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Lincoln Navigator aus dem Jahr 2008. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

Geländewagen und SUVs / Lincoln / Navigator

54 1200x793 Px, 12.10.2023

Lincoln Navigator aus dem Jahr 2008. Der SUV von Ford´s Luxusmarke Lincoln wurde erstmalig im Jahr 1997 angeboten. Dieser Navigator aus dem Jahr 2008 gehört somit schon zur dritten  Navigator-Generation . Er ist auf dem Chassis des großen Ford F150 Pickup aufgebaut. Dem Segment der Marke Lincoln entsprechend ist dieses Auto absolut luxuriös ausgestattet. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 5408 cm³ und leistet in diesem Auto genau 305 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Lincoln Navigator aus dem Jahr 2008. Der SUV von Ford´s Luxusmarke Lincoln wurde erstmalig im Jahr 1997 angeboten. Dieser Navigator aus dem Jahr 2008 gehört somit schon zur dritten "Navigator-Generation". Er ist auf dem Chassis des großen Ford F150 Pickup aufgebaut. Dem Segment der Marke Lincoln entsprechend ist dieses Auto absolut luxuriös ausgestattet. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 5408 cm³ und leistet in diesem Auto genau 305 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

Geländewagen und SUVs / Lincoln / Navigator

54 1200x800 Px, 12.10.2023

Heckansicht eines Mercury Cougar XR7 Coupe aus dem Modelljahr 1973. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Mercury Cougar XR7 Coupe aus dem Modelljahr 1973. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercury / Cougar

44 1200x711 Px, 12.10.2023

Mercury Cougar XR7 Coupe aus dem Modelljahr 1973. Angetrieben wird das Auto, das nach einem nordamerikanischen Berglöwen benannt ist, von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5769 cm³ und einer Leistung von 270 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Mercury Cougar XR7 Coupe aus dem Modelljahr 1973. Angetrieben wird das Auto, das nach einem nordamerikanischen Berglöwen benannt ist, von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 5769 cm³ und einer Leistung von 270 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercury / Cougar

55 1200x769 Px, 12.10.2023

Heckansicht eines Dacia 1300 aus dem Jahr 1979. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Dacia 1300 aus dem Jahr 1979. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dacia / Sonstige

67 1200x828 Px, 12.10.2023

Dacia 1300 der ersten Serie, wie er von 1969 bis 1979 in Pitesti/Rumänien montiert wurde. Bei diesem Modell handelt es sich um einen Lizenzbau, des ebenfalls 1969 vorgestellten, Renault R12. Es gab dieses Modell als viertürige Limousine und als fünftüriges Kombimodell. Es soll auch Versuche mit einem Coupe-Modell gegeben haben. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus 1289 cm³ Hubraum 54 PS leistet. Gemäß Werksangabe soll der Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h erreicht haben. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Dacia 1300 der ersten Serie, wie er von 1969 bis 1979 in Pitesti/Rumänien montiert wurde. Bei diesem Modell handelt es sich um einen Lizenzbau, des ebenfalls 1969 vorgestellten, Renault R12. Es gab dieses Modell als viertürige Limousine und als fünftüriges Kombimodell. Es soll auch Versuche mit einem Coupe-Modell gegeben haben. Angetrieben wird der Wagen von einem Vierzylinderreihenmotor, der aus 1289 cm³ Hubraum 54 PS leistet. Gemäß Werksangabe soll der Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h erreicht haben. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dacia / Sonstige

67 1200x900 Px, 12.10.2023

Heckansicht eines MG B GT 1800 aus dem Jahr 1966. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines MG B GT 1800 aus dem Jahr 1966. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / MGB & MGC

40 1200x878 Px, 12.10.2023

MG B GT 1800. Während der MG B Roadster bereits 1962 eingeführt wurde, kam der als 2+2 Sitzer ausgelegte MG B GT, erst im Oktober 1965 auf den Markt. Er war, genau wie der Roadster, bis 1980 im Verkaufsprogramm der Marke aus Coventry. Während sich das Roadster Modell während der gesamten Produktionszeit fast 400.000 mal verkaufte, wurde vom GT Modell genau 125.282 Einheiten abgesetzt. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1798 und leistet 92 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 168 km/h. Der gezeigte Wagen wurde im Jahr 1966 produziert und dürfte im Farbton balboa light aqua lackiert sein. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
MG B GT 1800. Während der MG B Roadster bereits 1962 eingeführt wurde, kam der als 2+2 Sitzer ausgelegte MG B GT, erst im Oktober 1965 auf den Markt. Er war, genau wie der Roadster, bis 1980 im Verkaufsprogramm der Marke aus Coventry. Während sich das Roadster Modell während der gesamten Produktionszeit fast 400.000 mal verkaufte, wurde vom GT Modell genau 125.282 Einheiten abgesetzt. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1798 und leistet 92 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 168 km/h. Der gezeigte Wagen wurde im Jahr 1966 produziert und dürfte im Farbton balboa light aqua lackiert sein. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / MG / MGB & MGC

47 1200x953 Px, 12.10.2023

Deutz F2L 612-6, wie er von 1956 bis 1958 produziert wurde. Mit diesem Modell nahm die Marke aus dem bayerischen Lauingen Landwirte mit kleineren Höfen ins  Visier . In diesem Modell ist ein luftgekühlter Zweizylinderdieselmotor mit einem Hubraum von 1526 cm³ bzw. ab dem Modelljahr 1957 genau 1700 cm³ verbaut. Der Motor leistet in beiden Hubraumgrößen 18 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Deutz F2L 612-6, wie er von 1956 bis 1958 produziert wurde. Mit diesem Modell nahm die Marke aus dem bayerischen Lauingen Landwirte mit kleineren Höfen ins "Visier". In diesem Modell ist ein luftgekühlter Zweizylinderdieselmotor mit einem Hubraum von 1526 cm³ bzw. ab dem Modelljahr 1957 genau 1700 cm³ verbaut. Der Motor leistet in beiden Hubraumgrößen 18 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

Traktoren Oldtimer / Deutz / F 2

127 1200x926 Px, 12.10.2023

Heckansicht eines Opel Diplomat B V8. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Opel Diplomat B V8. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

63 1200x750 Px, 10.10.2023

Opel Diplomat B V8, produziert von 1969 bis 1977. Die neue KAD Baureihe (Kapitän/Admiral/Diplomat) wurde im März 1969 vorgestellt. Aufgrund des schleppenden Verkaufs, wurde der Kapitän bereits 1970 wieder eingestellt. Während der gesamten Bauzeit verkaufte Opel 11.108 Fahrzeuge vom gezeigten Diplomat V8. Bei seiner Vorstellung kostete ein solcher Diplomat V8 mindestens DM 20.260,00, im letzten Produktionsjahr bereits DM 34.950,00. Der aus dem Regal von Chevrolet stammende V8-Motor hat einen Hubraum von 5354 cm³ und leistet 230 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Opel Diplomat B V8, produziert von 1969 bis 1977. Die neue KAD Baureihe (Kapitän/Admiral/Diplomat) wurde im März 1969 vorgestellt. Aufgrund des schleppenden Verkaufs, wurde der Kapitän bereits 1970 wieder eingestellt. Während der gesamten Bauzeit verkaufte Opel 11.108 Fahrzeuge vom gezeigten Diplomat V8. Bei seiner Vorstellung kostete ein solcher Diplomat V8 mindestens DM 20.260,00, im letzten Produktionsjahr bereits DM 34.950,00. Der aus dem Regal von Chevrolet stammende V8-Motor hat einen Hubraum von 5354 cm³ und leistet 230 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Diplomat

76 1200x775 Px, 10.10.2023

Heckansicht eines VW Porsche 914 1.8 im Farbton saturngelb in der USA-Ausführung. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines VW Porsche 914 1.8 im Farbton saturngelb in der USA-Ausführung. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen Porsche / 914 Targa

59 1200x808 Px, 10.10.2023

VW-Porsche 914.4 1.8, gebaut von 1972 bis 1976. Der  Volksporsche  wurde bereits im Jahr 1969 vorgestellt. Der Mittelmotor Targa war während seiner siebenjährigen Produktionszeit mit etlichen Motorisierungen lieferbar. Hier wurde ein 914.4 1.8 in der USA-Ausführung abgelichtet. Der Wagen ist im Farbton saturngelb lackiert. Als Antrieb dient diesem Fahrzeug ein Vierzylinderboxermotor mit einem Hubraum von 1795 cm³ und einer Leistung von 85 PS Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 178 km/h. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
VW-Porsche 914.4 1.8, gebaut von 1972 bis 1976. Der "Volksporsche" wurde bereits im Jahr 1969 vorgestellt. Der Mittelmotor Targa war während seiner siebenjährigen Produktionszeit mit etlichen Motorisierungen lieferbar. Hier wurde ein 914.4 1.8 in der USA-Ausführung abgelichtet. Der Wagen ist im Farbton saturngelb lackiert. Als Antrieb dient diesem Fahrzeug ein Vierzylinderboxermotor mit einem Hubraum von 1795 cm³ und einer Leistung von 85 PS Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 178 km/h. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen Porsche / 914 Targa

67 1200x752 Px, 10.10.2023

Heckansicht eines Fiat 124 Sport Coupe im Fabton avorio chiaro. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Fiat 124 Sport Coupe im Fabton avorio chiaro. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 124 & 125

69 1200x946 Px, 10.10.2023

Fiat 124 Sport Coupe, gebaut mit einigen  Facelifts  in den Jahren von 1967 bis 1976. Das 124´er Sport Coupe basierte, auf dem Chassis der Fiat 124 Limousine. Hier wurde ein Fahrzeug der ersten Serie, gebaut bis 1972, abgelichtet. Der im Farbton avorio chiaro lackierte Wagen leistet aus einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1438 cm³ genau 90 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Fiat 124 Sport Coupe, gebaut mit einigen "Facelifts" in den Jahren von 1967 bis 1976. Das 124´er Sport Coupe basierte, auf dem Chassis der Fiat 124 Limousine. Hier wurde ein Fahrzeug der ersten Serie, gebaut bis 1972, abgelichtet. Der im Farbton avorio chiaro lackierte Wagen leistet aus einem Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1438 cm³ genau 90 PS. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 124 & 125

62 1200x952 Px, 10.10.2023

Heckansicht eines Ford Falcon Futura Convertible aus dem Modelljahr 1964 im Farbton rangoon red. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Heckansicht eines Ford Falcon Futura Convertible aus dem Modelljahr 1964 im Farbton rangoon red. Oldtimer- und Youngtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 08.10.2023.
Michael H.

<<  vorherige Seite  97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.