fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 nächste Seite  >>
Morgan 4/4, in dieser Version gebaut von 1935 bis 1968. Das 4/4 in der Typenbezeichnung bedeutet bei diesem Modell: 4 Zylinder und 4 Räder. Ein Hommage daran, das Morgan mit seinen Threewheelern bekannt wurde. Dieses Modell wurde 1937 produziert und war bis 1972 in Erstbesitz. Mit seinem 35 PS Motor ist der Wagen recht flott motorisiert. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Morgan 4/4, in dieser Version gebaut von 1935 bis 1968. Das 4/4 in der Typenbezeichnung bedeutet bei diesem Modell: 4 Zylinder und 4 Räder. Ein Hommage daran, das Morgan mit seinen Threewheelern bekannt wurde. Dieses Modell wurde 1937 produziert und war bis 1972 in Erstbesitz. Mit seinem 35 PS Motor ist der Wagen recht flott motorisiert. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morgan / Sonstige

129 1200x900 Px, 03.05.2022

Volvo 144 de Luxe, in der abgelichteten Variante gebaut in den Jahren 1973 und 1974. Die 140´er Baureihe wurde bereits 1966 vorgestellt. Beim abgelichteten Modell handelt es sich somit um ein Fahrzeug der dritten und letzten Serie. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet in den beiden lieferbaren Vergaserversionen 82 PS oder 100 PS. Als Version mit Einspritztechnik sogar 124 PS. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Volvo 144 de Luxe, in der abgelichteten Variante gebaut in den Jahren 1973 und 1974. Die 140´er Baureihe wurde bereits 1966 vorgestellt. Beim abgelichteten Modell handelt es sich somit um ein Fahrzeug der dritten und letzten Serie. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1985 cm³ und leistet in den beiden lieferbaren Vergaserversionen 82 PS oder 100 PS. Als Version mit Einspritztechnik sogar 124 PS. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volvo / 140er-Serie

133 1200x900 Px, 03.05.2022

Vauxhall Royale Coupe A1, produziert von 1978 bis 1982. Das Royale Coupe war das britische Schwesterfahrzeug des Opel Monza A1. Die Motorisierungen war kongruent zu den deutschen Modellen. Der abgelichtete Vauxhall wurde 1979 produziert. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Vauxhall Royale Coupe A1, produziert von 1978 bis 1982. Das Royale Coupe war das britische Schwesterfahrzeug des Opel Monza A1. Die Motorisierungen war kongruent zu den deutschen Modellen. Der abgelichtete Vauxhall wurde 1979 produziert. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Vauxhall / Sonstige

106 799x565 Px, 03.05.2022

Heckansicht eines VW Typ 3 1600 TL der Baujahre 1969 bis 1973. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Heckansicht eines VW Typ 3 1600 TL der Baujahre 1969 bis 1973. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

154 1200x900 Px, 03.05.2022

VW Typ 3 1600 TL der Baujahre 1969 bis 1973. Der Typ 3 wurde bereits 1961 vorgestellt. Als Erweiterung der Modellpalette kam 1965 die so genannte T ouren L imousine mit Fließheck auf den Markt. 1969 wurde die Baureihe  facegeliftet  und erhielt einen verlängerten Vorderwagen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte Vierzylinderflachboxermotor hat einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 54 PS. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
VW Typ 3 1600 TL der Baujahre 1969 bis 1973. Der Typ 3 wurde bereits 1961 vorgestellt. Als Erweiterung der Modellpalette kam 1965 die so genannte T ouren L imousine mit Fließheck auf den Markt. 1969 wurde die Baureihe "facegeliftet" und erhielt einen verlängerten Vorderwagen. Der im Heck verbaute, gebläsegekühlte Vierzylinderflachboxermotor hat einen Hubraum von 1584 cm³ und leistet 54 PS. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 3 (1500/1600)

158 1200x900 Px, 03.05.2022

Heckansicht eines Chevrolet Series 2100B Beauville Station Wagon aus dem Jahr 1957. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2100B Beauville Station Wagon aus dem Jahr 1957. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Deluxe / Two-Ten

82 1200x900 Px, 02.05.2022

Chevrolet Series 2100B Beauville Station Wagon aus dem Jahr 1957. Der Series 2100B Beauville Station Wagon konnte mit zwei Sitzbänken (sechssitzig) oder mit drei Sitzbänken (neunsitzig) bestellt werden. Der Basispreis für ein sechssitziges Modell betrug US$ 2456,00 und verkaufte sich in diesem Modelljahr 27.803 mal, während das neunsitzige Fahrzeug US$ 2563,00 kostete und sich 21.083 mal verkaufte. Am großen V auf der Motorhaube ist erkennbar, das dieses Kombimodell mit mit einem V8-Motor bestückt ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Chevrolet Series 2100B Beauville Station Wagon aus dem Jahr 1957. Der Series 2100B Beauville Station Wagon konnte mit zwei Sitzbänken (sechssitzig) oder mit drei Sitzbänken (neunsitzig) bestellt werden. Der Basispreis für ein sechssitziges Modell betrug US$ 2456,00 und verkaufte sich in diesem Modelljahr 27.803 mal, während das neunsitzige Fahrzeug US$ 2563,00 kostete und sich 21.083 mal verkaufte. Am großen V auf der Motorhaube ist erkennbar, das dieses Kombimodell mit mit einem V8-Motor bestückt ist. Dieser hat einen Hubraum von 4.635 cm³ und war in sechs Leistungsvarianten lieferbar. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Deluxe / Two-Ten

94 1200x900 Px, 02.05.2022

Heckansicht eines Seat 600D. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Heckansicht eines Seat 600D. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Seat / 600

92 1200x900 Px, 02.05.2022

Seat 600D, gebaut von 1963 bis 1967. Der Seat 600D basierte auf einem Lizenzvertrag zwischen Fiat aus Italien und Seat aus Spanien. Dieses Auto trieb die Volksmotorisierung im Spanien der 1960er Jahre enorm voran. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 767 cm³ und leistet 32 PS. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Seat 600D, gebaut von 1963 bis 1967. Der Seat 600D basierte auf einem Lizenzvertrag zwischen Fiat aus Italien und Seat aus Spanien. Dieses Auto trieb die Volksmotorisierung im Spanien der 1960er Jahre enorm voran. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 767 cm³ und leistet 32 PS. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Seat / 600

111 1200x900 Px, 02.05.2022

Heckansicht eines Fiat 1500 Spider, gebaut von 1963 bis 1966. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Heckansicht eines Fiat 1500 Spider, gebaut von 1963 bis 1966. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

76 1200x900 Px, 02.05.2022

Fiat 1500 Spider, gebaut von 1963 bis 1966. Das hübsche Blechkleid wurde von Pininfarina geschneidert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1481 cm³ Motor und leistete 67 PS. Ab dem Modelljahr 1964 wurde die Leistung auf 75 PS erhöht. Die Fahrzeuge mit 75 PS waren serienmäßig mit einem 5-Ganggetriebe ausgestattet. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Fiat 1500 Spider, gebaut von 1963 bis 1966. Das hübsche Blechkleid wurde von Pininfarina geschneidert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1481 cm³ Motor und leistete 67 PS. Ab dem Modelljahr 1964 wurde die Leistung auf 75 PS erhöht. Die Fahrzeuge mit 75 PS waren serienmäßig mit einem 5-Ganggetriebe ausgestattet. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / 1300 / 1500

90 1200x900 Px, 02.05.2022

Heckansicht eines Ritmo Abarth 130TC. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Heckansicht eines Ritmo Abarth 130TC. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Ritmo

99 1200x900 Px, 02.05.2022

Der Fiat Ritmo kam 1978 als Nachfolger des legendären Fiat 128 auf den Markt. Das Modell war als drei- und fünftürige Schräghecklimousine mit etlichen Benzin- und Dieselmotorisierungen lieferbar. Der abgelichtete Fiat Ritmo Abarth 130TC war nur dreitürig lieferbar und war ab 1983 das sportliche Spitzenmodell dieser Baureihe. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1995 cm³ und leistet 130 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 198 km/h bei einem Verbrauch von 8,8 Litern auf 100 Kilometern angegeben. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Der Fiat Ritmo kam 1978 als Nachfolger des legendären Fiat 128 auf den Markt. Das Modell war als drei- und fünftürige Schräghecklimousine mit etlichen Benzin- und Dieselmotorisierungen lieferbar. Der abgelichtete Fiat Ritmo Abarth 130TC war nur dreitürig lieferbar und war ab 1983 das sportliche Spitzenmodell dieser Baureihe. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1995 cm³ und leistet 130 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 198 km/h bei einem Verbrauch von 8,8 Litern auf 100 Kilometern angegeben. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Fiat / Ritmo

88 1200x900 Px, 02.05.2022

Heckansicht eines Citroen C4 Berline aus dem Jahr 1930. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Heckansicht eines Citroen C4 Berline aus dem Jahr 1930. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Sonstige

98 1200x900 Px, 02.05.2022

Citroen C4 Berline, gebaut von Oktober 1928 bis Oktober 1932. Die Modelle C4 und C6 waren äußerlich absolut identisch und deren Produktionszeit war kongruent. Der C4 war mit einem Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet, während der C6 mit einem Sechszylinderreihenmotor ausgerüstet war, der aus einem Hubraum von 2442 cm³ eine Leistung von 45 PS an die Hinterachse brachte. Beide Modelle waren in etlichen Karosserieversionen lieferbar. Insgesamt verkaufte Citroen 231.000 Fahrzeuge vom Typ C4 (alle Karosserieversionen). Der gezeigte C4 müsste ab 1931 gebaut worden sein, da er schon mit den Doppelstoßstangen ausgerüstet ist, die erst ab diesem Zeitpunkt verbaut wurden. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Citroen C4 Berline, gebaut von Oktober 1928 bis Oktober 1932. Die Modelle C4 und C6 waren äußerlich absolut identisch und deren Produktionszeit war kongruent. Der C4 war mit einem Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet, während der C6 mit einem Sechszylinderreihenmotor ausgerüstet war, der aus einem Hubraum von 2442 cm³ eine Leistung von 45 PS an die Hinterachse brachte. Beide Modelle waren in etlichen Karosserieversionen lieferbar. Insgesamt verkaufte Citroen 231.000 Fahrzeuge vom Typ C4 (alle Karosserieversionen). Der gezeigte C4 müsste ab 1931 gebaut worden sein, da er schon mit den Doppelstoßstangen ausgerüstet ist, die erst ab diesem Zeitpunkt verbaut wurden. Oldtimertreffen des AMC Essen-Kettwig am 01.05.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Sonstige

88 1200x900 Px, 02.05.2022

 Ratte  auf der Basis eines GMC-Pickup, verfeinert mit einem Airride-Fahrwerk. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
"Ratte" auf der Basis eines GMC-Pickup, verfeinert mit einem Airride-Fahrwerk. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / GMC / sonstige

88 1200x900 Px, 01.05.2022

Hot Rod auf der Basis eines Ford V8 Model 48 Business Coupe. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Hot Rod auf der Basis eines Ford V8 Model 48 Business Coupe. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / V 8

115 1200x800 Px, 01.05.2022

Chevrolet 3100 Pickup Truck aus dem Jahr 1954 im Farbton onyx black. Die Series 3100 Pickup-Modelle wurden im Mai 1947 von Chevrolet als neue Nutzfahrzeug-Linie vorgestellt.
Dieses völlig neu konstruierte Modell ersetzte die Chevrolet AK-Serie, die ab 1941 produziert wurde. Typisch für diese Trucks waren, die in die vorderen breiten Kotflügel integrierten Scheinwerfer und die hohe Motorhaube. Bis ins Modelljahr 1953 hatte das Modell auch noch eine geteilte Windschutzscheibe. Das als Unisteel-Kabine bezeichnete Führerhaus des Chevrolet 3100 im so genannten  Advance Design  besaß eine durchgehende Sitzbank mit verstellbaren Positionen, die reichlich Platz für drei Personen bot. Ab dem Modelljahr 1954 wurden diese 0.75to Trucks mit den neuen  Stovebolt-Engines  ausgerüstet. Diese Sechszylinderreihenmotoren konnten wahlweise mit 3.9l oder 4.3l Hubraum bestellt werden. Des weiteren hatte der Kunde die Wahl zwischen einem 3-Gang oder 4-Gang-Getriebe. Die Konkurrenten auf dem US-Markt waren damals die ähnlich gestalteten Ford F 100 und die Dodge B-Series Pickups. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Chevrolet 3100 Pickup Truck aus dem Jahr 1954 im Farbton onyx black. Die Series 3100 Pickup-Modelle wurden im Mai 1947 von Chevrolet als neue Nutzfahrzeug-Linie vorgestellt. Dieses völlig neu konstruierte Modell ersetzte die Chevrolet AK-Serie, die ab 1941 produziert wurde. Typisch für diese Trucks waren, die in die vorderen breiten Kotflügel integrierten Scheinwerfer und die hohe Motorhaube. Bis ins Modelljahr 1953 hatte das Modell auch noch eine geteilte Windschutzscheibe. Das als Unisteel-Kabine bezeichnete Führerhaus des Chevrolet 3100 im so genannten "Advance Design" besaß eine durchgehende Sitzbank mit verstellbaren Positionen, die reichlich Platz für drei Personen bot. Ab dem Modelljahr 1954 wurden diese 0.75to Trucks mit den neuen "Stovebolt-Engines" ausgerüstet. Diese Sechszylinderreihenmotoren konnten wahlweise mit 3.9l oder 4.3l Hubraum bestellt werden. Des weiteren hatte der Kunde die Wahl zwischen einem 3-Gang oder 4-Gang-Getriebe. Die Konkurrenten auf dem US-Markt waren damals die ähnlich gestalteten Ford F 100 und die Dodge B-Series Pickups. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

Ford Bronco des Modelljahres 1974 im Farbton coral. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Ford Bronco des Modelljahres 1974 im Farbton coral. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

Chevrolet Chevelle SS Coupe aus dem Jahr 1970. Die zweite Generation des Midsize-Modelles  Chevelle  wurde im Jahr 1969 vorgestellt. Das Modell war auch als Limousine, Kombi und Cabrio lieferbar. Aber es war die Coupé-Version, die in der SS-Version die Herzen der Kundschaft höher schlugen ließ und die Gemüter erhitzte. Diese SS-Version erhielt einen der stärksten V8-Motoren, die Chevrolet in dieser Ära herstellte. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 7443 cm³ und leistet bis zu 450 PS. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Chevrolet Chevelle SS Coupe aus dem Jahr 1970. Die zweite Generation des Midsize-Modelles "Chevelle" wurde im Jahr 1969 vorgestellt. Das Modell war auch als Limousine, Kombi und Cabrio lieferbar. Aber es war die Coupé-Version, die in der SS-Version die Herzen der Kundschaft höher schlugen ließ und die Gemüter erhitzte. Diese SS-Version erhielt einen der stärksten V8-Motoren, die Chevrolet in dieser Ära herstellte. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 7443 cm³ und leistet bis zu 450 PS. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Chevelle

92 1200x905 Px, 01.05.2022

Ein leicht  modifizierter  Chevrolet C10  Silverado  aus dem Modelljahr 1983. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Ein leicht "modifizierter" Chevrolet C10 "Silverado" aus dem Modelljahr 1983. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / C10

89 1200x699 Px, 01.05.2022

Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1972 im Farbton mille miglia red abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte der Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1972 im Farbton mille miglia red abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte der Stingray mit zwei verschiedenen V8-Motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

102 1200x909 Px, 01.05.2022

Frontansicht eines Oldsmobile Cutlass Supreme 4-4-2 Convertible im Farbton pinehurst green aus dem Jahr 1972. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Frontansicht eines Oldsmobile Cutlass Supreme 4-4-2 Convertible im Farbton pinehurst green aus dem Jahr 1972. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Oldsmobile / Cutlass

71 1200x848 Px, 01.05.2022

Ford Custom DeLuxe Club Coupe aus dem Jahr 1950. Im Modelljahr 1950 hatte Ford/USA die Versionen DeLuxe und Custom DeLuxe im Programm. Das abgelichtete Coupe, ist ein höherwertig ausgestattetes Custom DeLuxe Club Coupe. Dieses ist äußerlich an den verchromten Scheibeneinfassungen zu erkennen. Von diesem Coupe-Modell setzte Ford/USA in diesem Modelljahr 85.111 Fahrzeuge, zu einem Preis ab US$ 1511,00 (Ostküstenstaaten) bzw. US$ 1595,00 (restliche Bundesstaaten) ab. Der Kunde konnte zwischen einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3702 cm³ und einer Leistung von 95 PS oder einem V8-Motor mit einem Hubraum von 3915 cm³ und 100 PS wählen. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Ford Custom DeLuxe Club Coupe aus dem Jahr 1950. Im Modelljahr 1950 hatte Ford/USA die Versionen DeLuxe und Custom DeLuxe im Programm. Das abgelichtete Coupe, ist ein höherwertig ausgestattetes Custom DeLuxe Club Coupe. Dieses ist äußerlich an den verchromten Scheibeneinfassungen zu erkennen. Von diesem Coupe-Modell setzte Ford/USA in diesem Modelljahr 85.111 Fahrzeuge, zu einem Preis ab US$ 1511,00 (Ostküstenstaaten) bzw. US$ 1595,00 (restliche Bundesstaaten) ab. Der Kunde konnte zwischen einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3702 cm³ und einer Leistung von 95 PS oder einem V8-Motor mit einem Hubraum von 3915 cm³ und 100 PS wählen. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi im September 2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / US Ford

117 1200x778 Px, 01.05.2022

<<  vorherige Seite  190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.