fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 nächste Seite  >>
Heckansicht eines BMW E3 3.0 Si. 1976 - 1977. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Heckansicht eines BMW E3 3.0 Si. 1976 - 1977. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2500-3.3 Li (E 3)

375 1200x900 Px, 27.02.2017

BMW E3 3.0 Si. 1976 - 1977. Die E3 Baureihe wurde bereits 1968 vorgestellt. Es gab etliche Motorisierungen. Der 3.0 Si gehört zu den Fahrzeugen mit den stärksten Motoren dieser Baureihe. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2895 cm³ und leistet 195 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
BMW E3 3.0 Si. 1976 - 1977. Die E3 Baureihe wurde bereits 1968 vorgestellt. Es gab etliche Motorisierungen. Der 3.0 Si gehört zu den Fahrzeugen mit den stärksten Motoren dieser Baureihe. Der 6-Zylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2895 cm³ und leistet 195 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / BMW / 2500-3.3 Li (E 3)

415 1200x900 Px, 27.02.2017

Alfa Romeo Giulietta der Baureihe 116 in der Heckansicht. 1977 - 1985. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Alfa Romeo Giulietta der Baureihe 116 in der Heckansicht. 1977 - 1985. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

Alfa Romeo Giulietta der Baureihe 116. 1977 - 1985. Die Giulietta trat das schwere Erbe der Giulia an. Der Käufer konnte zwischen fünf verschiedenen Motorisierungen wählen. Die Benzinmotoren hatten folgende Leistungen: 1357 cm³/95 PS, 1570 cm³/109 PS, 1779 cm³/122 PS und 1962 cm³/130 PS. Der 2.0l Dieselmotor leistet ca. 75 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Alfa Romeo Giulietta der Baureihe 116. 1977 - 1985. Die Giulietta trat das schwere Erbe der Giulia an. Der Käufer konnte zwischen fünf verschiedenen Motorisierungen wählen. Die Benzinmotoren hatten folgende Leistungen: 1357 cm³/95 PS, 1570 cm³/109 PS, 1779 cm³/122 PS und 1962 cm³/130 PS. Der 2.0l Dieselmotor leistet ca. 75 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

Einer von 301 produzierten Lamborghini LM002. Dieser SUV wurde von 1986 - 1993 produziert. Der V12-motor hat einen Hubraum von 5167 cm³ und leistet 455 PS. Laut zeitgenössischen Testberichten kann der LM002 bei forscher Fahrweise schon mal 40 Liter auf 100 km verbrauchen. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Einer von 301 produzierten Lamborghini LM002. Dieser SUV wurde von 1986 - 1993 produziert. Der V12-motor hat einen Hubraum von 5167 cm³ und leistet 455 PS. Laut zeitgenössischen Testberichten kann der LM002 bei forscher Fahrweise schon mal 40 Liter auf 100 km verbrauchen. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

Heckansicht eines Ford Mustang Fastback des Modelljahres 1966. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Heckansicht eines Ford Mustang Fastback des Modelljahres 1966. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

236 1200x900 Px, 26.02.2017

Heckansicht eines Ford LTD Brougham Coupes des Modelljahres 1972. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Heckansicht eines Ford LTD Brougham Coupes des Modelljahres 1972. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / LTD

214 1200x900 Px, 26.02.2017

Ford LTD Brougham Coupe des Modelljahres 1972. Dieser im Farbton walnut fire lackierte Wagen hat einen V8-motor mit einem Hubraum von 6589 cm³ und leistet 172 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Ford LTD Brougham Coupe des Modelljahres 1972. Dieser im Farbton walnut fire lackierte Wagen hat einen V8-motor mit einem Hubraum von 6589 cm³ und leistet 172 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / LTD

296 1200x900 Px, 26.02.2017

Heckansicht eines Ferrari 308 GTSi. 1977 - 1981. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Heckansicht eines Ferrari 308 GTSi. 1977 - 1981. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 308

200 1200x900 Px, 26.02.2017

Ferrari 308 GTSi. 1977 - 1981. Hier wurde ein 328 GTSi im seltenen Farbton argento metallisato abgelichtet. Der V8-motor hat einen Hubraum von 2925 cm³ und leistet 210 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Ferrari 308 GTSi. 1977 - 1981. Hier wurde ein 328 GTSi im seltenen Farbton argento metallisato abgelichtet. Der V8-motor hat einen Hubraum von 2925 cm³ und leistet 210 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ferrari / 308

230 1200x900 Px, 26.02.2017

Heckansicht einer Alfa Romeo Giulia Nuova Super. 1974 - 1978. Der Wagen ist im Farbton 
AR 343 = blu olandese lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Heckansicht einer Alfa Romeo Giulia Nuova Super. 1974 - 1978. Der Wagen ist im Farbton AR 343 = blu olandese lackiert. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Giulia

373 1200x900 Px, 26.02.2017

Alfa Romeo Giulia Nuova Super. 1974 - 1978. Die Giulia wurde bereits seit 1962 produziert. Nach den Werksferien 1974 wurde dieser zeitlose Wagen modernisiert. Die Sicke im Kofferraumdeckel fiel weg und dem Zeitgeist entsprechend bekam das Auto einen Kunststoffkühlergrill. Lieferbar war die Giulia mit zwei 4-Zylinderreihenmotoren mit 
1290 cm³ Hubraum und 103 PS oder 1570 cm³ Hubraum und 125 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017
Alfa Romeo Giulia Nuova Super. 1974 - 1978. Die Giulia wurde bereits seit 1962 produziert. Nach den Werksferien 1974 wurde dieser zeitlose Wagen modernisiert. Die Sicke im Kofferraumdeckel fiel weg und dem Zeitgeist entsprechend bekam das Auto einen Kunststoffkühlergrill. Lieferbar war die Giulia mit zwei 4-Zylinderreihenmotoren mit 1290 cm³ Hubraum und 103 PS oder 1570 cm³ Hubraum und 125 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / Giulia

402 1200x900 Px, 26.02.2017

Heckansicht eines VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe des Modelljahres 1965. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Heckansicht eines VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe des Modelljahres 1965. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

394 1200x900 Px, 26.02.2017

VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe des Modelljahres 1965. Im Jahr 1965 konnte der Karmann-Ghia Käufer zwischen zwei 4-Zylinderboxermotoren wählen. 1192 cm³ mit 34 PS oder 1285 cm³ mit 40 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
VW Typ 14 Karmann-Ghia Coupe des Modelljahres 1965. Im Jahr 1965 konnte der Karmann-Ghia Käufer zwischen zwei 4-Zylinderboxermotoren wählen. 1192 cm³ mit 34 PS oder 1285 cm³ mit 40 PS. Classic Remise Düsseldorf am 26.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Typ 14 (Karmann-Ghia)

656 1200x900 Px, 26.02.2017

Heckansicht eines Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1966. Neueröffnung eines Essener Oldtimerhändlers am 18.02.2017.
Heckansicht eines Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1966. Neueröffnung eines Essener Oldtimerhändlers am 18.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Thunderbird

236 1200x900 Px, 25.02.2017

Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1966. Dieser T-Bird im selten georderten Farbton lime gold, ist mit einem V8-motor ausgerüstet, der aus 6390 cm³ Hubraum 315 PS leistet. Neueröffnung eines Essener Oldtimerhändlers am 18.02.2017.
Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1966. Dieser T-Bird im selten georderten Farbton lime gold, ist mit einem V8-motor ausgerüstet, der aus 6390 cm³ Hubraum 315 PS leistet. Neueröffnung eines Essener Oldtimerhändlers am 18.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Thunderbird

256 1200x900 Px, 25.02.2017

Ford Ranchero des Modelljahres 1966. In diesem Modelljahr stand der Ranchero auf dem Fahrgestell des Mittelklassemodelles Falcon. Der V8-motor hat einen Hubraum von 4736 cm³ und leistet 224 PS. Neueröffnung eines Oldtimerhändlers in Essen am 18.02.2017.
Ford Ranchero des Modelljahres 1966. In diesem Modelljahr stand der Ranchero auf dem Fahrgestell des Mittelklassemodelles Falcon. Der V8-motor hat einen Hubraum von 4736 cm³ und leistet 224 PS. Neueröffnung eines Oldtimerhändlers in Essen am 18.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Ranchero

196 1200x900 Px, 25.02.2017

Audi 100 C2. 1976 - 1982. Die  zweite  Auflage des Audi 100 gab es auch ab August 1977 als Avant genannt Schräghecklimousine mit großer Kofferraumklappe und umklappbarer Sitzbank. Es standen jeweils zwei Vier- und Fünfzylinderreihenmotor zur Auswahl. Der hier abgelichtete C2 ist mit dem kleinsten lieferbaren Motor ausgerüstet. Er leistet 85 PS aus 1588 cm³ Hubraum.
Neueröffnung eines Oldtimer Händlers in Essen am 18.02.2017.
Audi 100 C2. 1976 - 1982. Die "zweite" Auflage des Audi 100 gab es auch ab August 1977 als Avant genannt Schräghecklimousine mit großer Kofferraumklappe und umklappbarer Sitzbank. Es standen jeweils zwei Vier- und Fünfzylinderreihenmotor zur Auswahl. Der hier abgelichtete C2 ist mit dem kleinsten lieferbaren Motor ausgerüstet. Er leistet 85 PS aus 1588 cm³ Hubraum. Neueröffnung eines Oldtimer Händlers in Essen am 18.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Audi / 100/200

296 1200x900 Px, 25.02.2017

Heckansicht eines Ford Galaxie Sunliner Convertible des Modelljahres 1959. Neueröffnung eines Essener Oldtimerhändlers am 18.02.2017.
Heckansicht eines Ford Galaxie Sunliner Convertible des Modelljahres 1959. Neueröffnung eines Essener Oldtimerhändlers am 18.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Galaxie

193 1200x900 Px, 25.02.2017

Ford Galaxie Skyliner Convertbile des Modelljahres 1959. Der V8-motor dieses Skyliner Convertible hat einen Hubraum von 5.8l und leistet 299 PS. Interessant ist das elektrisch klapp- und versenkbare Coupedach des Skyliner. Neueröffnung eines Essener Oldtimerhändlers am 18.02.2017.
Ford Galaxie Skyliner Convertbile des Modelljahres 1959. Der V8-motor dieses Skyliner Convertible hat einen Hubraum von 5.8l und leistet 299 PS. Interessant ist das elektrisch klapp- und versenkbare Coupedach des Skyliner. Neueröffnung eines Essener Oldtimerhändlers am 18.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Galaxie

243 1200x900 Px, 25.02.2017

Profilansicht eines Studebaker Speedster Phateon. 1922 - 1924. Neueröffnung eines Essener Oldtimerhändlers am 18.02.2017.
Profilansicht eines Studebaker Speedster Phateon. 1922 - 1924. Neueröffnung eines Essener Oldtimerhändlers am 18.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Studebaker / Sonstige

240 1200x900 Px, 25.02.2017

Studebaker Speedster Phaeteon. 1922 - 1924. Dieser Studebaker ist mit einem sogenannten 
BIG SIX Motor ausgerüstet. Dieser 6-Zylinderreihenmotor leistet 45 PS aus 3394 cm³ Hubraum. Neueröffnung eines Essener Oldtimer Händlers am 18.02.2017.
Studebaker Speedster Phaeteon. 1922 - 1924. Dieser Studebaker ist mit einem sogenannten BIG SIX Motor ausgerüstet. Dieser 6-Zylinderreihenmotor leistet 45 PS aus 3394 cm³ Hubraum. Neueröffnung eines Essener Oldtimer Händlers am 18.02.2017.
Michael H.

PKW Oldtimer / Studebaker / Sonstige

260 1200x900 Px, 25.02.2017

VW T2b Kastenwagen von 1979. 1979 war das letzte Baujahr der T2b Baureihe. Ab 1975 wurde im T2b der 4-Zylinderboxermotor mit 1970 cm³ Hubraum und 70 PS verbaut. Essen Kettwig am 11.02.2017.
VW T2b Kastenwagen von 1979. 1979 war das letzte Baujahr der T2b Baureihe. Ab 1975 wurde im T2b der 4-Zylinderboxermotor mit 1970 cm³ Hubraum und 70 PS verbaut. Essen Kettwig am 11.02.2017.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T2

375 1200x675 Px, 11.02.2017

Heckansicht eines VW T1 Kombi des Modelljahres 1965. Essen-Kettwig am 11.02.2017.
Heckansicht eines VW T1 Kombi des Modelljahres 1965. Essen-Kettwig am 11.02.2017.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

281 1200x675 Px, 11.02.2017

<<  vorherige Seite  381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.