fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13172 Bilder
<<  vorherige Seite  455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 nächste Seite  >>
Borgward B 4500 Pritschenwagen. 1953 - 1961. Beschreibung siehe Bild 86047. Borgwardtreffen am 25.08.2013 an der Essener Dampfe.
Borgward B 4500 Pritschenwagen. 1953 - 1961. Beschreibung siehe Bild 86047. Borgwardtreffen am 25.08.2013 an der Essener Dampfe.
Michael H.

LKW Oldtimer / Borgward / B 4500

1793 1200x900 Px, 26.08.2013

Borgward B 4500 Pritschenwagen. 1953 - 1961. Der B 4500 konnte mit allerlei technischen Raffinessen aufwarten. So wurde zum Beispiel dem Getriebe noch ein Zusatzgetriebe nachgeschaltet, das Steigungen bis 40% bewältigen kann. Der 6-Zylinderwirbelkammerdieselmotor leistet 95 PS aus 4.962 cm³ Hubraum. Ab 1957 erhöhte sich die Leistung auf 110 PS. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Borgward B 4500 Pritschenwagen. 1953 - 1961. Der B 4500 konnte mit allerlei technischen Raffinessen aufwarten. So wurde zum Beispiel dem Getriebe noch ein Zusatzgetriebe nachgeschaltet, das Steigungen bis 40% bewältigen kann. Der 6-Zylinderwirbelkammerdieselmotor leistet 95 PS aus 4.962 cm³ Hubraum. Ab 1957 erhöhte sich die Leistung auf 110 PS. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

LKW Oldtimer / Borgward / B 4500

1127 1200x900 Px, 26.08.2013

Der Borgward B 4500 Pritschenwagen, siehe Bild 86047 macht sich auf den Heimweg. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Der Borgward B 4500 Pritschenwagen, siehe Bild 86047 macht sich auf den Heimweg. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

LKW Oldtimer / Borgward / B 4500

1349 1200x900 Px, 26.08.2013

Heckansicht eines Alfa Romeo 2000 Berlina. 1971 - 1976. Grundsätzlich basierte der 2000 Berlina und sein kleineres Schwestermodell 1750 auf der paralell produzierten Giulia. Der Radstand wurde um ca. 7 cm verlängert, um die Modelle exclusiver aussehen zu lassen. Der 2.0l 4-Zylinderreihenmotor leistet 132 PS. Ratingen am 11.08.2013.
Heckansicht eines Alfa Romeo 2000 Berlina. 1971 - 1976. Grundsätzlich basierte der 2000 Berlina und sein kleineres Schwestermodell 1750 auf der paralell produzierten Giulia. Der Radstand wurde um ca. 7 cm verlängert, um die Modelle exclusiver aussehen zu lassen. Der 2.0l 4-Zylinderreihenmotor leistet 132 PS. Ratingen am 11.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Alfa Romeo / 2000

670 1200x900 Px, 26.08.2013

Borgward B 1500 Pritschenwagen. 1954 - 1960. Der 1.5to kam mit amerikanischer Alligatorhaube auf den Markt. Erstmals war neben dem Benzinmotor auch ein Dieselmodell lieferbar. Der  4-Zylinderdieselmotor leistet aus 1.758 cm³ 42 PS. Ab 1959 wurde die Modellbezeichnung in B 511 geändert. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Borgward B 1500 Pritschenwagen. 1954 - 1960. Der 1.5to kam mit amerikanischer Alligatorhaube auf den Markt. Erstmals war neben dem Benzinmotor auch ein Dieselmodell lieferbar. Der 4-Zylinderdieselmotor leistet aus 1.758 cm³ 42 PS. Ab 1959 wurde die Modellbezeichnung in B 511 geändert. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Borgward / B 1500 / B 511

2525 1200x900 Px, 25.08.2013

Borgward B 1250 Pritschenwagen. 1949 - 1952. Der B 1250 basiert auf dem Vorkriegstyp B 1000. Die Nutzlast wurde um 250 kg erhöht und unter der Motorhaube verrichtet jetzt der 4-Zylinderreihenmotor des Borgward Hansa 1500 seinen Dienst. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Borgward B 1250 Pritschenwagen. 1949 - 1952. Der B 1250 basiert auf dem Vorkriegstyp B 1000. Die Nutzlast wurde um 250 kg erhöht und unter der Motorhaube verrichtet jetzt der 4-Zylinderreihenmotor des Borgward Hansa 1500 seinen Dienst. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

LKW Oldtimer / Borgward / Lkw

1961 1200x900 Px, 25.08.2013

Heckansicht eines Hansa 1100 Coupe. 1958 - 159. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Heckansicht eines Hansa 1100 Coupe. 1958 - 159. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Goliath / Hansa 1100

1094 1200x900 Px, 25.08.2013

Hansa 1100 Coupe. 1958 - 1959. Als Goliath 1100 wurde dieses Modell bereits 1957 vorgestellt. Da der Markenname Goliath aber durch die Zweitaktmodelle GP 700 und GP 900 ziemlich ruiniert war, griff man in Bremen zu der List mit der Veränderung desd Markennamens. Der 4-Zylinderboxermotor aus Leichtmetall leistet aus 1.093 cm³ Hubraum, je nach Vergaserbestückung, 40 PS oder 55 PS. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Hansa 1100 Coupe. 1958 - 1959. Als Goliath 1100 wurde dieses Modell bereits 1957 vorgestellt. Da der Markenname Goliath aber durch die Zweitaktmodelle GP 700 und GP 900 ziemlich ruiniert war, griff man in Bremen zu der List mit der Veränderung desd Markennamens. Der 4-Zylinderboxermotor aus Leichtmetall leistet aus 1.093 cm³ Hubraum, je nach Vergaserbestückung, 40 PS oder 55 PS. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Goliath / Hansa 1100

1544 1200x900 Px, 25.08.2013

Profilansicht eines Borgward Isabella Coupe mit Deutsch Coupe. 1957 - 1959. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Profilansicht eines Borgward Isabella Coupe mit Deutsch Coupe. 1957 - 1959. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella

1070 1200x900 Px, 25.08.2013

Borgward Isabella Coupe mit Deutsch-Karosserie. Die Kölner Karosseriefirma Deutsch baute von 1957 - 1959 aus Isabella Limousinen 20 Cabriolets und einige Coupes. Im Gegensatz zum späteren werksmäßigen Coupe waren die Deutsch-Umbauten nicht mit dem Motor der Isabella TS versehen. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 1.493 cm³ Hubraum 60 PS. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Borgward Isabella Coupe mit Deutsch-Karosserie. Die Kölner Karosseriefirma Deutsch baute von 1957 - 1959 aus Isabella Limousinen 20 Cabriolets und einige Coupes. Im Gegensatz zum späteren werksmäßigen Coupe waren die Deutsch-Umbauten nicht mit dem Motor der Isabella TS versehen. Der 4-Zylinderreihenmotor leistet aus 1.493 cm³ Hubraum 60 PS. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Isabella

1804 1200x900 Px, 25.08.2013

Heckansicht einer Borgward Hansa 2400 Limousine. 1952 - 1955. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Heckansicht einer Borgward Hansa 2400 Limousine. 1952 - 1955. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Hansa 2400

793 1200x900 Px, 25.08.2013

Borgward Hansa 2400 Limousine. 1952 - 1955. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Borgward Hansa 2400 Limousine. 1952 - 1955. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Hansa 2400

959 1200x900 Px, 25.08.2013

Heckansicht eines Borgward Hansa 2400 Limousine. 1952 - 1955. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Heckansicht eines Borgward Hansa 2400 Limousine. 1952 - 1955. Borgwardtreffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Hansa 2400

1360 1200x900 Px, 25.08.2013

Borgward Hansa 2400 Limousine. 1952 - 1955. Der Hansa 2400 wurde in den vier Produktionsjahren lediglich in 1.032 Einheiten produziert. Die Schrägheckoptik war Anfang der 1950´er Jahre bereits aus der Mode gekommen. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet aus 2.337 cm³ Hubraum 82 PS. Borgward Treffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Borgward Hansa 2400 Limousine. 1952 - 1955. Der Hansa 2400 wurde in den vier Produktionsjahren lediglich in 1.032 Einheiten produziert. Die Schrägheckoptik war Anfang der 1950´er Jahre bereits aus der Mode gekommen. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet aus 2.337 cm³ Hubraum 82 PS. Borgward Treffen an der Essener Dampfe am 25.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Borgward / Hansa 2400

1504 1200x900 Px, 25.08.2013

Heckansicht eines VW T1 Bus Achtsitzer Sondermodell. 1963 - 1967. VW-luftgekühlt Treffen an der Düsseldorfer Classic Remise.
Heckansicht eines VW T1 Bus Achtsitzer Sondermodell. 1963 - 1967. VW-luftgekühlt Treffen an der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

849 1024x768 Px, 08.08.2013

VW Bus T1 Achtsitzer Sondermodell. 1963 - 1967. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 42 PS aus 1.493 cm³ Hubraum. VW-luftgekühlttreffen an der Düsseldorfer Classic Remise.
VW Bus T1 Achtsitzer Sondermodell. 1963 - 1967. Der 4-Zylinderboxermotor leistet 42 PS aus 1.493 cm³ Hubraum. VW-luftgekühlttreffen an der Düsseldorfer Classic Remise.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / VW / T1 (Bulli)

1695 1024x768 Px, 08.08.2013

VW Typ 15 Karmann Cabriolet von 1951. Dieser mit den begehrten hinteren Radschutzblechen (Fender skirts) versehene Typ 15 kam mir am 11.07.2013 in der Nähe von Renesse/NL vor die Linse.
VW Typ 15 Karmann Cabriolet von 1951. Dieser mit den begehrten hinteren Radschutzblechen (Fender skirts) versehene Typ 15 kam mir am 11.07.2013 in der Nähe von Renesse/NL vor die Linse.
Michael H.

PKW Oldtimer / Volkswagen / Käfer - Cabrio

674 1024x768 Px, 07.08.2013

Mercedes Benz L 311 Pritschenwagen. 1954 - 1961. Als L 3500 war dieses Modell bereits auf der Hannovermesse des Jahres 1949 vorgestellt worden. Der 6-Zylinderdieselreihenmotor leistet 100 PS aus 4.580 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Mercedes Benz L 311 Pritschenwagen. 1954 - 1961. Als L 3500 war dieses Modell bereits auf der Hannovermesse des Jahres 1949 vorgestellt worden. Der 6-Zylinderdieselreihenmotor leistet 100 PS aus 4.580 cm³ Hubraum. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Michael H.

LKW Oldtimer / Mercedes-Benz / Alle

1470 1024x768 Px, 06.08.2013

Heckansicht eines 1957´er Chevrolet Series 2400 C Sedan. Oldtimertreffen kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Heckansicht eines 1957´er Chevrolet Series 2400 C Sedan. Oldtimertreffen kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

465 1024x768 Px, 06.08.2013

Chevrolet Series 2400 C Bel Air Sedan des Jahrganges 1957. Von dieser Modellvariante verkaufte Chevrolet im Modelljahr 1957 62.751 Einheiten. Der schnittige 2-türer war ab US$ 2.238,00 zu haben. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Chevrolet Series 2400 C Bel Air Sedan des Jahrganges 1957. Von dieser Modellvariante verkaufte Chevrolet im Modelljahr 1957 62.751 Einheiten. Der schnittige 2-türer war ab US$ 2.238,00 zu haben. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

545 1024x768 Px, 06.08.2013

Riley 2,5 Litre Saloon. 1946 - 1953. Der 2,5 Litre Saloon ist mit einem 2.448 cm³ 4-Zylinderreihenmotor ausgestattet, der 100 PS leistet. Ab 1948 war der 2,5 Litre auch als Roadster lieferbar.
Riley 2,5 Litre Saloon. 1946 - 1953. Der 2,5 Litre Saloon ist mit einem 2.448 cm³ 4-Zylinderreihenmotor ausgestattet, der 100 PS leistet. Ab 1948 war der 2,5 Litre auch als Roadster lieferbar.
Michael H.

PKW Oldtimer / Riley / Sonstige

511 1024x768 Px, 06.08.2013

Skoda 1000 MB von 1968. Das Modell 1000 MB wurde von 1964 - 1969 mit etlichen Facelifts produziert. Der 4-Zylindermotor leistet aus 968 cm³ Hubraum 48 PS. Der abgelichtete Skoda scheint ein England Import zu sein, da er rechts gelenkt ist. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Skoda 1000 MB von 1968. Das Modell 1000 MB wurde von 1964 - 1969 mit etlichen Facelifts produziert. Der 4-Zylindermotor leistet aus 968 cm³ Hubraum 48 PS. Der abgelichtete Skoda scheint ein England Import zu sein, da er rechts gelenkt ist. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Skoda / 1000 MB / 1100 MB (1964-69)

1367  1 1024x768 Px, 06.08.2013

Armstron Siddeley Sapphire 346. 1953 - 1958. Von diesem Modell wurden ca. 7.700 Einheiten produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet aus 3.435 cm³ Hubraum 90 PS. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Armstron Siddeley Sapphire 346. 1953 - 1958. Von diesem Modell wurden ca. 7.700 Einheiten produziert. Der 6-Zylinderreihenmotor leistet aus 3.435 cm³ Hubraum 90 PS. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Armstrong / Alle

632 1024x768 Px, 06.08.2013

Heckansicht eines 1954´er Packard Super Clipper Sedan Series 5411. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Heckansicht eines 1954´er Packard Super Clipper Sedan Series 5411. Oldtimertreffen Kokerei Zollverein am 04.08.2013.
Michael H.

PKW Oldtimer / Packard / Sonstige

532 1024x768 Px, 06.08.2013

<<  vorherige Seite  455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.