fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 nächste Seite  >>
Renault R4TL Sondermodell  Savane  aus dem Jahr 1989. Der Vierzylinderreihenmotor dieses  späten  Renault R4 hat einen Hubraum von 1108 cm³ und leistet 34 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Renault R4TL Sondermodell "Savane" aus dem Jahr 1989. Der Vierzylinderreihenmotor dieses "späten" Renault R4 hat einen Hubraum von 1108 cm³ und leistet 34 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 4

59 1200x900 Px, 08.06.2023

Renault R16 TL namens  Annie  im Farbton weiß 377. Der R16 wurde in fünf Serien von 1965 bis 1980 produziert. Der im Januar 1965 vorgestellte R16 blieb insgesamt 15 Jahre im Verkaufsprogramm von Renault. Für die Produktion des ca. 1.85 Millionen mal gebauten Modelles wurde eigens ein neues Werk in Sandouville/Normandie gebaut. Der Vierzylinderreihenmotor aus Vollaluminium leistet 55 PS aus einem Hubraum von 1.470 cm³. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Renault R16 TL namens "Annie" im Farbton weiß 377. Der R16 wurde in fünf Serien von 1965 bis 1980 produziert. Der im Januar 1965 vorgestellte R16 blieb insgesamt 15 Jahre im Verkaufsprogramm von Renault. Für die Produktion des ca. 1.85 Millionen mal gebauten Modelles wurde eigens ein neues Werk in Sandouville/Normandie gebaut. Der Vierzylinderreihenmotor aus Vollaluminium leistet 55 PS aus einem Hubraum von 1.470 cm³. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 16

77 1200x912 Px, 08.06.2023

Renault Megane 1 Cabriolet. Auf der Basis des im Jahre 1996 vorgestellten Renault Megane Coupe wurde ab April 1997 das Megane Cabriolet bei Karmann in Osnabrück montiert. Das Cabriolet war mit folgenden Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1390 cm³ mit 95 PS, 1598 cm³ mit 107 PS und 1998 cm³ mit 147 PS. Ein solches Cabriolet war ab DM 36.700,00 zu haben. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Renault Megane 1 Cabriolet. Auf der Basis des im Jahre 1996 vorgestellten Renault Megane Coupe wurde ab April 1997 das Megane Cabriolet bei Karmann in Osnabrück montiert. Das Cabriolet war mit folgenden Vierzylinderreihenmotoren lieferbar: 1390 cm³ mit 95 PS, 1598 cm³ mit 107 PS und 1998 cm³ mit 147 PS. Ein solches Cabriolet war ab DM 36.700,00 zu haben. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW / Renault / Megane

69 1200x895 Px, 08.06.2023

Heckansicht eines FASA-Renault R6TL aus dem Jahr 1979. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Heckansicht eines FASA-Renault R6TL aus dem Jahr 1979. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 6

61 1200x991 Px, 08.06.2023

FASA-Renault R6TL aus dem Jahr 1979. Oberhalb des Renault R4 angesiedelt, aber nach dem gleichen Konzept gebaut, erschien der Renault R6 im September 1968. Zu den Vorteilen des Wagens zählten seine hohe Wirtschaftlichkeit und sein variabler Innenraum. Zum Modelljahr kam dann die Version R6TL ins Modellprogramm. Ab dem Modelljahr 1980 wurde die Produktion in Frankreich eingestellt. Danach wurde das Modell nur noch bei FASA im spanischen Valladolid/Kastillien gebaut. Alleine in diesem Werk wurden ca. 328.000 Autos dieses Typs gebaut. Der gezeigte R6TL stammt auch dieser Produktion. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1108 cm³ und leistet 45 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
FASA-Renault R6TL aus dem Jahr 1979. Oberhalb des Renault R4 angesiedelt, aber nach dem gleichen Konzept gebaut, erschien der Renault R6 im September 1968. Zu den Vorteilen des Wagens zählten seine hohe Wirtschaftlichkeit und sein variabler Innenraum. Zum Modelljahr kam dann die Version R6TL ins Modellprogramm. Ab dem Modelljahr 1980 wurde die Produktion in Frankreich eingestellt. Danach wurde das Modell nur noch bei FASA im spanischen Valladolid/Kastillien gebaut. Alleine in diesem Werk wurden ca. 328.000 Autos dieses Typs gebaut. Der gezeigte R6TL stammt auch dieser Produktion. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1108 cm³ und leistet 45 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 6

73 1200x1115 Px, 08.06.2023

Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1955 in der Farbkombination rouge foncé/noir. Vorgestellt wurde der  Traction Avant  bereits im Jahr 1934 auf den Automobilsalons von Paris und Brüssel. Er ist somit ein Vorkriegsmodell, das nach WW2 mit großem Erfolg weiter produziert wurde. Bis zum Produktionsende im Jahr 1957, wurden 759.123 Fahrzeuge dieses Modelles als Limousine, Coupe und Cabriolet produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1898 cm³ und leistet 60 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1955 in der Farbkombination rouge foncé/noir. Vorgestellt wurde der "Traction Avant" bereits im Jahr 1934 auf den Automobilsalons von Paris und Brüssel. Er ist somit ein Vorkriegsmodell, das nach WW2 mit großem Erfolg weiter produziert wurde. Bis zum Produktionsende im Jahr 1957, wurden 759.123 Fahrzeuge dieses Modelles als Limousine, Coupe und Cabriolet produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1898 cm³ und leistet 60 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

74 1200x962 Px, 07.06.2023

Profilansicht eines Citroen SM im Farbton or de simiane. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Profilansicht eines Citroen SM im Farbton or de simiane. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / SM

55 1200x751 Px, 07.06.2023

Citroen SM im Farbton or de simiane. Von 1970 bis 1975 wurden 12.920 Fahrzeuge dieses Typs produziert. Die V6-Motoren stammten aus dem Regal von Maserati. Verantwortlich für die Motorenentwicklung zeichnete sich der geniale Giulio Alfieri (*1924 +2002). Bis 1974 hatte der Motor einen Hubraum von 2675 cm³ und leistete zwischen 170 PS und 178 PS. Im letzten Modelljahr hatte der V6-Motor einen Hubraum von 2965 cm³ und eine Leistung von 180 PS. Die Typbezeichnung SM soll angeblich  Serie Maserati  heißen. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Citroen SM im Farbton or de simiane. Von 1970 bis 1975 wurden 12.920 Fahrzeuge dieses Typs produziert. Die V6-Motoren stammten aus dem Regal von Maserati. Verantwortlich für die Motorenentwicklung zeichnete sich der geniale Giulio Alfieri (*1924 +2002). Bis 1974 hatte der Motor einen Hubraum von 2675 cm³ und leistete zwischen 170 PS und 178 PS. Im letzten Modelljahr hatte der V6-Motor einen Hubraum von 2965 cm³ und eine Leistung von 180 PS. Die Typbezeichnung SM soll angeblich "Serie Maserati" heißen. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / SM

58 1200x763 Px, 07.06.2023

Heckansicht eines Renault R4 TL aus dem Jahr 1980. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Heckansicht eines Renault R4 TL aus dem Jahr 1980. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 4

66 1200x1070 Px, 07.06.2023

Renault R4TL, wie er ab dem Jahr 1978 produziert wurde. Dieses ist am Kühlergrill mit der Plastikeinfassung erkennbar. Vorgestellt wurde der, meist nur kurz R4 genannte, Kleinwagen bereits im Jahr 1961. Die Motorisierung in diesem Modell erfolgt durch einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 788 cm³ und einer Leistung von 30 PS. Seine Jugend verbrachte dieser R4 im südfranzösischen Departement Bouches-du-Rhone. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Renault R4TL, wie er ab dem Jahr 1978 produziert wurde. Dieses ist am Kühlergrill mit der Plastikeinfassung erkennbar. Vorgestellt wurde der, meist nur kurz R4 genannte, Kleinwagen bereits im Jahr 1961. Die Motorisierung in diesem Modell erfolgt durch einen Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 788 cm³ und einer Leistung von 30 PS. Seine Jugend verbrachte dieser R4 im südfranzösischen Departement Bouches-du-Rhone. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 4

54 1200x926 Px, 07.06.2023

Heckansicht eines Renault 4CV aus dem Jahr 1959. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Heckansicht eines Renault 4CV aus dem Jahr 1959. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / 4 CV

58 1200x930 Px, 07.06.2023

Renault 4CV aus dem Jahr 1959. Produziert wurde dieses Modell in den Jahren von 1946 bis 1961. Der 4CV wurde heimlich während der deutschen Besetzung des Werkes Billancourt im WW2 konstruiert. Während seiner 15-jährigen Produktionszeit wurde der  Motte de Beurre  neben der 2CV von Citroen zum französischen  Volkswagen . Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 747 cm³ leistete zwischen 17 PS und 26 PS. Das der hier gezeigte 4CV ein Modell nach 1957 ist, erkennt man daran, dass er nicht mehr mit den charakteristischen Sternfelgen ausgerüstet ist. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Renault 4CV aus dem Jahr 1959. Produziert wurde dieses Modell in den Jahren von 1946 bis 1961. Der 4CV wurde heimlich während der deutschen Besetzung des Werkes Billancourt im WW2 konstruiert. Während seiner 15-jährigen Produktionszeit wurde der "Motte de Beurre" neben der 2CV von Citroen zum französischen "Volkswagen". Der Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 747 cm³ leistete zwischen 17 PS und 26 PS. Das der hier gezeigte 4CV ein Modell nach 1957 ist, erkennt man daran, dass er nicht mehr mit den charakteristischen Sternfelgen ausgerüstet ist. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / 4 CV

54 1200x991 Px, 07.06.2023

Heckansicht eines Peugeot 406 Coupe. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Heckansicht eines Peugeot 406 Coupe. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW / Peugeot / 406 / 407

42 1200x900 Px, 07.06.2023

Peugeot 406 Coupe. Als Limousine kam der Peugeot 406 bereits im Jahr 1995. Im Frühjahr 1997 stand dann auch das, von Pininfarina gezeichnete, Coupe bei den Peugeot-Händlern. Produziert wurde das Modell in drei Serien bis zum Jahr 2005. Das Coupe war mit drei Benzinmotoren und einem Dieselmotor lieferbar: Vierzylinderreihenmoto mit einem Hubraum von 1997 cm³ und 136 PS, Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2230 cm³ und 158 PS, V6-Motor mit einem Hubraum von 2946 cm³ und 190 PS bzw. ab dem Jahr 2000 207 PS. Der ebenfalls lieferbare Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 2179 cm³ und leistet 133 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Peugeot 406 Coupe. Als Limousine kam der Peugeot 406 bereits im Jahr 1995. Im Frühjahr 1997 stand dann auch das, von Pininfarina gezeichnete, Coupe bei den Peugeot-Händlern. Produziert wurde das Modell in drei Serien bis zum Jahr 2005. Das Coupe war mit drei Benzinmotoren und einem Dieselmotor lieferbar: Vierzylinderreihenmoto mit einem Hubraum von 1997 cm³ und 136 PS, Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 2230 cm³ und 158 PS, V6-Motor mit einem Hubraum von 2946 cm³ und 190 PS bzw. ab dem Jahr 2000 207 PS. Der ebenfalls lieferbare Vierzylinderreihendieselmotor hat einen Hubraum von 2179 cm³ und leistet 133 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW / Peugeot / 406 / 407

56 1200x932 Px, 07.06.2023

Citroen Xantia 2.0i, gebaut von März 1993 bis Juli 1995. Die sogenannte X-Baureihe von Ciroen wurde zum Endes des Jahres 1992 vorgestellt und lief bis 2001 in Rennes vom Band. Der Vierzylinderreihenmotor dieses 2.0i 16V hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 152 PS. Diese Leistung verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 213 km/h. Das Modell Xantia konnte mit etlichen Diesel- und Benzin-Motorisierungen geordert werden. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Citroen Xantia 2.0i, gebaut von März 1993 bis Juli 1995. Die sogenannte X-Baureihe von Ciroen wurde zum Endes des Jahres 1992 vorgestellt und lief bis 2001 in Rennes vom Band. Der Vierzylinderreihenmotor dieses 2.0i 16V hat einen Hubraum von 1998 cm³ und leistet 152 PS. Diese Leistung verhilft dem Wagen zu einer Höchstgeschwindigkeit von 213 km/h. Das Modell Xantia konnte mit etlichen Diesel- und Benzin-Motorisierungen geordert werden. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Xantia

49 1200x762 Px, 07.06.2023

Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1953. Vorgestellt wurde der Traction Avant bereits 1934 auf den Automobilsalons in Paris und Brüssel. Er ist somit ein Vorkriegsmodell, das nach WW2 mit großem Erfolg weiter produziert wurde. Bis zum Produktionsende im Jahr 1957, wurden 759.123 Fahrzeuge dieses Modelles als Limousine, Coupe und Cabriolet produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1898 cm³ und leistet 60 PS. Der abgelichtete 11CV ist mal nicht in den Einheitsfarbtönen noir oder gris perle lackiert, sondern in dunkelblau und schwarz. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Citroen 11CV BN aus dem Jahr 1953. Vorgestellt wurde der Traction Avant bereits 1934 auf den Automobilsalons in Paris und Brüssel. Er ist somit ein Vorkriegsmodell, das nach WW2 mit großem Erfolg weiter produziert wurde. Bis zum Produktionsende im Jahr 1957, wurden 759.123 Fahrzeuge dieses Modelles als Limousine, Coupe und Cabriolet produziert. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1898 cm³ und leistet 60 PS. Der abgelichtete 11CV ist mal nicht in den Einheitsfarbtönen noir oder gris perle lackiert, sondern in dunkelblau und schwarz. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Traction Avant

69 1200x900 Px, 06.06.2023

Peugeot 304 Break, gebaut von 1971 bis 1980. Der 304 hatte sehr viel Ähnlichkeit mit dem von 1965 bis 1976 gebauten, etwas kleineren, Peugeot 204. Hier wurde ein 304 Break in der Ausstattungsvariante GL abgelichtet. Der 304 konnte wahlweise mit einem Benzin- oder Dieselmotor geordert werden. Der Benzinmotor hat einen Hubraum von 1288 cm³ und leistet 59 PS. Der Dieselmotor hat einen Hubraum von 1.5l und leistet 45 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Peugeot 304 Break, gebaut von 1971 bis 1980. Der 304 hatte sehr viel Ähnlichkeit mit dem von 1965 bis 1976 gebauten, etwas kleineren, Peugeot 204. Hier wurde ein 304 Break in der Ausstattungsvariante GL abgelichtet. Der 304 konnte wahlweise mit einem Benzin- oder Dieselmotor geordert werden. Der Benzinmotor hat einen Hubraum von 1288 cm³ und leistet 59 PS. Der Dieselmotor hat einen Hubraum von 1.5l und leistet 45 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 304 (1969 - 1980)

104 1200x879 Px, 06.06.2023

Heckansicht eines Renault R11TXE. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Heckansicht eines Renault R11TXE. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 9 & R 11

67 1200x900 Px, 06.06.2023

Renault R11 TXE, gebaut in den Jahren von 1983 bis 1988. Der Renault R11 war die Schrägheckversion, des bereits schon im Jahr 1981 vorgestellten Renault R9. Der gezeigte TXE ist mit einem Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 1721 cm³ zwischen 82 PS und 90 PS leistet. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Renault R11 TXE, gebaut in den Jahren von 1983 bis 1988. Der Renault R11 war die Schrägheckversion, des bereits schon im Jahr 1981 vorgestellten Renault R9. Der gezeigte TXE ist mit einem Vierzylinderreihenmotor ausgerüstet, der aus einem Hubraum von 1721 cm³ zwischen 82 PS und 90 PS leistet. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Renault / R 9 & R 11

92 1200x827 Px, 06.06.2023

Citroen B14F Berline (Limousine) aus dem Jahr 1928. Die Baureihe B14 wurde von Oktober 1926 bis Oktober 1928 produziert. Das Modell war als viertürige Berline (Foto), Torpedo (offener Tourenwagen), Kastenwagen, Pritschenwagen und Kleinbus lieferbar. In den drei Produktionsjahren verkaufte Citroen 127.600 Fahrzeuge der Baureihe B14 (alle Karosserieversionen zusammen gerechnet). Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1538 cm³ und leistet 22 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 80 km/h angegeben. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Citroen B14F Berline (Limousine) aus dem Jahr 1928. Die Baureihe B14 wurde von Oktober 1926 bis Oktober 1928 produziert. Das Modell war als viertürige Berline (Foto), Torpedo (offener Tourenwagen), Kastenwagen, Pritschenwagen und Kleinbus lieferbar. In den drei Produktionsjahren verkaufte Citroen 127.600 Fahrzeuge der Baureihe B14 (alle Karosserieversionen zusammen gerechnet). Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1538 cm³ und leistet 22 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 80 km/h angegeben. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Citroen / Sonstige

77 1200x900 Px, 06.06.2023

Peugeot 304S Cabriolet im Farbton gris clair, produziert in den Jahren von 1970 bis 1975 im Werk Sochaux. Das 304 Cabriolet basierte auf der bereits im Jahr 1969 erschienen 304´er Limousine. Während die Limousine und das Break genannte Kombimodell, auch mit einem Dieselmotor geordert werden konnten, waren das Coupe und das Cabriolet nur mit einem Benzinmotor lieferbar. Dieser Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1288 cm³ leistet bis zum Modelljahr 1973 65 PS. Ab dem Modelljahr 1974 erhöhte sich die Leistung auf 75 PS. Von den insgesamt 9.500 produzierten 304S Cabriolets wurden ca. 1.800 Stück in Deutschland verkauft. Der Kaufpreis betrug in der Grundausstattung DM 10.400,00 inclusive eines serienmäßigen Hardtop-Daches. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Peugeot 304S Cabriolet im Farbton gris clair, produziert in den Jahren von 1970 bis 1975 im Werk Sochaux. Das 304 Cabriolet basierte auf der bereits im Jahr 1969 erschienen 304´er Limousine. Während die Limousine und das Break genannte Kombimodell, auch mit einem Dieselmotor geordert werden konnten, waren das Coupe und das Cabriolet nur mit einem Benzinmotor lieferbar. Dieser Vierzylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 1288 cm³ leistet bis zum Modelljahr 1973 65 PS. Ab dem Modelljahr 1974 erhöhte sich die Leistung auf 75 PS. Von den insgesamt 9.500 produzierten 304S Cabriolets wurden ca. 1.800 Stück in Deutschland verkauft. Der Kaufpreis betrug in der Grundausstattung DM 10.400,00 inclusive eines serienmäßigen Hardtop-Daches. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Peugeot / 304 (1969 - 1980)

76 1200x802 Px, 06.06.2023

Heckansicht eines Simca 1006SR. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Heckansicht eines Simca 1006SR. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Simca / 1000

74 1200x895 Px, 06.06.2023

Simca 1006SR. Die Modellreihe 1000 wurde im Herbst 1961 vorgestellt und bis 1978 mit technische und optischen Retuschen produziert. Der gezeigte 1006SR gehört zu den letzten Fahrzeugen der 1000´er Modellreihe. Ab 1976 trugen die Fahrzeuge nun rechteckige Frontscheinwerfer. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1118 cm³ und leistet 54 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Simca 1006SR. Die Modellreihe 1000 wurde im Herbst 1961 vorgestellt und bis 1978 mit technische und optischen Retuschen produziert. Der gezeigte 1006SR gehört zu den letzten Fahrzeugen der 1000´er Modellreihe. Ab 1976 trugen die Fahrzeuge nun rechteckige Frontscheinwerfer. Der im Heck verbaute, wassergekühlte, Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1118 cm³ und leistet 54 PS. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

PKW Oldtimer / Simca / 1000

96 1200x926 Px, 06.06.2023

Heckansicht eines Chrysler-Simca 1307 GLS aus dem Jahr 1979. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Heckansicht eines Chrysler-Simca 1307 GLS aus dem Jahr 1979. French Car Devotion an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 04.06.2023.
Michael H.

<<  vorherige Seite  128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.