fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 nächste Seite  >>
Dodge Coronet Hardtop fourdoor Sedan von 1959. Im Modelljahr 1959 war die Modellreihe Coronet das Basismodell im Verkaufsprogramm der Marke Dodge. Darüber rangierte die Reihe Royal und die Topmodelle waren die Fahrzeuge der Baureihe Custom Royal. Der Coronet war das einzige Modell des 1959´er Jahrganges, dass als Basismotorisierung einen Sechszylinderreihenmotor hatte. Dieser Motor hat einen Hubraum von 3667 cm³ und hat 135 PS. Gegen Aufpreis konnte auch der  Achtender  verbaut werden, der in den höherwertigen Modellen serienmäßig verbaut war. Dieser V8-Motor hat einen Hubraum von 5340 cm³ und leistet 255 PS. Für ein solches Fahrzeug in der Farbkombination jet black/pearl waren mindestens US$ 2537,00 fällig. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Dodge Coronet Hardtop fourdoor Sedan von 1959. Im Modelljahr 1959 war die Modellreihe Coronet das Basismodell im Verkaufsprogramm der Marke Dodge. Darüber rangierte die Reihe Royal und die Topmodelle waren die Fahrzeuge der Baureihe Custom Royal. Der Coronet war das einzige Modell des 1959´er Jahrganges, dass als Basismotorisierung einen Sechszylinderreihenmotor hatte. Dieser Motor hat einen Hubraum von 3667 cm³ und hat 135 PS. Gegen Aufpreis konnte auch der "Achtender" verbaut werden, der in den höherwertigen Modellen serienmäßig verbaut war. Dieser V8-Motor hat einen Hubraum von 5340 cm³ und leistet 255 PS. Für ein solches Fahrzeug in der Farbkombination jet black/pearl waren mindestens US$ 2537,00 fällig. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Coronet

75 1200x779 Px, 05.10.2022

Heckansicht eines Chevrolet 5700 Wrecker (Abschleppwagen) von 1957. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Heckansicht eines Chevrolet 5700 Wrecker (Abschleppwagen) von 1957. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

LKW Oldtimer / Chevrolet / Sonstige

93 1200x900 Px, 04.10.2022

Chevrolet 5700 Wrecker (Abschleppwagen) von 1957. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Chevrolet 5700 Wrecker (Abschleppwagen) von 1957. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

LKW Oldtimer / Chevrolet / Sonstige

109 1200x900 Px, 04.10.2022

Heckansicht eines Dodge Polara Custom fourdoor Sedan von 1971. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Heckansicht eines Dodge Polara Custom fourdoor Sedan von 1971. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Polara

81 1200x781 Px, 04.10.2022

Dodge Polara Custom fourdoor Sedan von 1971. Im Modelljahr 1971 war der Polara die mittlere Ausstattungsvariante im Modellprogramm von Dodge. Darunter rangierte der Coronet und darüber der Monaco. Ein solcher Polara Custom war ab einem Kaufpreis von US$ 4376,00 zu bekommen. Der Wagen ist in der Farbkombination butterscotch/white lackiert. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6292 cm³ und leistet in der stärksten Version 340 PS. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Dodge Polara Custom fourdoor Sedan von 1971. Im Modelljahr 1971 war der Polara die mittlere Ausstattungsvariante im Modellprogramm von Dodge. Darunter rangierte der Coronet und darüber der Monaco. Ein solcher Polara Custom war ab einem Kaufpreis von US$ 4376,00 zu bekommen. Der Wagen ist in der Farbkombination butterscotch/white lackiert. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6292 cm³ und leistet in der stärksten Version 340 PS. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Polara

66 1200x850 Px, 04.10.2022

Heckansicht eines Ford Galaxie 500 Coupe des Modelljahres 1966. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Heckansicht eines Ford Galaxie 500 Coupe des Modelljahres 1966. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Galaxie

77 1200x900 Px, 04.10.2022

Ford Galaxie 500 Coupe des Modelljahres 1966 im Farbton caspian blue. Die Galaxie Baureihe war als Limousine, Coupe und Cabriolet lieferbar. Der Galaxie 500 hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 7013 cm³ und leistet 345 PS. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Ford Galaxie 500 Coupe des Modelljahres 1966 im Farbton caspian blue. Die Galaxie Baureihe war als Limousine, Coupe und Cabriolet lieferbar. Der Galaxie 500 hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 7013 cm³ und leistet 345 PS. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Galaxie

88 1200x900 Px, 04.10.2022

Heckansicht eines Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1962. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Heckansicht eines Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1962. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Thunderbird

65 1200x888 Px, 04.10.2022

Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1962. Das Hardtop Coupe genannte Cabriolet mit dem internen Ford Code 83A war ab US$ 4398,00 zu haben. Angetrieben wird der im Farbton corinthian white lackierte  Donnervogel  von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 6391 cm³, je nach Vergaserbestückung 300 PS, 375 PS oder gar 400 PS leistet. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Ford Thunderbird Hardtop Coupe des Modelljahres 1962. Das Hardtop Coupe genannte Cabriolet mit dem internen Ford Code 83A war ab US$ 4398,00 zu haben. Angetrieben wird der im Farbton corinthian white lackierte "Donnervogel" von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 6391 cm³, je nach Vergaserbestückung 300 PS, 375 PS oder gar 400 PS leistet. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Thunderbird

85 1200x814 Px, 04.10.2022

Heckansicht eines Ford LTD Landau Hardtop Coupe von 1975. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Heckansicht eines Ford LTD Landau Hardtop Coupe von 1975. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / LTD

92 1200x900 Px, 04.10.2022

Ford LTD Landau Hardtop Coupe von 1975. Von diesem Coupe-Modell verkaufte Ford in diesem Modelljahr 26.919 Fahrzeuge. Der gezeigte LTD wurde im Werk Oakville/Canada montiert und in New York City erstmals zugelassen. Der Erstbesitzer hat damals US$ 5484,00 für dieses Auto bezahlt. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst, der aus einem Hubraum von 460 cui (7538 cm³) eine Leistung von 280 PS mittels einer Dreiganggetriebeautomatic an die Hinterachse weiter gibt. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Ford LTD Landau Hardtop Coupe von 1975. Von diesem Coupe-Modell verkaufte Ford in diesem Modelljahr 26.919 Fahrzeuge. Der gezeigte LTD wurde im Werk Oakville/Canada montiert und in New York City erstmals zugelassen. Der Erstbesitzer hat damals US$ 5484,00 für dieses Auto bezahlt. Unter der Motorhaube verrichtet ein V8-Motor seinen Dienst, der aus einem Hubraum von 460 cui (7538 cm³) eine Leistung von 280 PS mittels einer Dreiganggetriebeautomatic an die Hinterachse weiter gibt. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / LTD

142 1200x900 Px, 04.10.2022

Imperial Hardtop Sedan von 1963. In den Jahren von 1957 bis 1963 bot Chrysler Luxusautomobile unter dem Eigennamen Imperial an. Die Modelle waren als viertürige Limousine (Sedan), zweitüriges Coupe und als Cabriolet (Convertible) lieferbar. Der hier gezeigte Sedan aus dem Jahr 1963 ist im Farbton oyster white lackiert. Von dieser viertürigen Limousine wurden in diesem Modelljahr 6960 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 5656,00 verkauft. Der 6.4l V8-Motor leistet 344 PS. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Imperial Hardtop Sedan von 1963. In den Jahren von 1957 bis 1963 bot Chrysler Luxusautomobile unter dem Eigennamen Imperial an. Die Modelle waren als viertürige Limousine (Sedan), zweitüriges Coupe und als Cabriolet (Convertible) lieferbar. Der hier gezeigte Sedan aus dem Jahr 1963 ist im Farbton oyster white lackiert. Von dieser viertürigen Limousine wurden in diesem Modelljahr 6960 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 5656,00 verkauft. Der 6.4l V8-Motor leistet 344 PS. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Imperial

75 1200x900 Px, 03.10.2022

Heckansicht eines Chrysler Series 28-Six Royal Coupe aus dem Jahr 1941. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Heckansicht eines Chrysler Series 28-Six Royal Coupe aus dem Jahr 1941. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / sonstige

76 1200x900 Px, 03.10.2022

Chrysler Series 28-Six Royal Coupe aus dem Jahr 1941. Die Fahrzeuge für das Modelljahr 1941 stellte Chrysler im August 1940 vor. Im Juli 1941 wurde die Produktion kriegsbedingt schon wieder eingestellt. Es wurden drei Modellreihen angeboten: Series 28-Six, 30-Eight und als Topmodell C33-Eight. Somit ist das gezeigte Coupe im Farbton Newport blue ein Business-Coupe in Basisausstattung. Der Sechszylinderreihenmotor hat serienmäßig einen Hubraum von 241,5 cui (3957 cm³) und leistet 112 PS. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Chrysler Series 28-Six Royal Coupe aus dem Jahr 1941. Die Fahrzeuge für das Modelljahr 1941 stellte Chrysler im August 1940 vor. Im Juli 1941 wurde die Produktion kriegsbedingt schon wieder eingestellt. Es wurden drei Modellreihen angeboten: Series 28-Six, 30-Eight und als Topmodell C33-Eight. Somit ist das gezeigte Coupe im Farbton Newport blue ein Business-Coupe in Basisausstattung. Der Sechszylinderreihenmotor hat serienmäßig einen Hubraum von 241,5 cui (3957 cm³) und leistet 112 PS. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / sonstige

78 1200x900 Px, 03.10.2022

Plymouth Fury Hardtop Coupe von 1958. Von diesem Modell verkaufte die Chrysler-Division Plymouth im Modelljahr 1958 genau 5.303 Einheiten. Der Fury-V8 genannte Motor leistet 250 PS aus einem Hubraum von 5.202 cm³. Der Basisspreis eines solchen Coupes im Farbton toreadorred lag bei US$ 3.032,00. In Stephen King´s Buch bzw. in der Buchverfilmung  Christine  spielt ein solches Fury Coupe die Hauptrolle. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Plymouth Fury Hardtop Coupe von 1958. Von diesem Modell verkaufte die Chrysler-Division Plymouth im Modelljahr 1958 genau 5.303 Einheiten. Der Fury-V8 genannte Motor leistet 250 PS aus einem Hubraum von 5.202 cm³. Der Basisspreis eines solchen Coupes im Farbton toreadorred lag bei US$ 3.032,00. In Stephen King´s Buch bzw. in der Buchverfilmung "Christine" spielt ein solches Fury Coupe die Hauptrolle. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Fury

89 1200x832 Px, 03.10.2022

Heckansicht eines Dodge Dart Swinger des Modelljahres 1970. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Heckansicht eines Dodge Dart Swinger des Modelljahres 1970. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Dart

59 1200x900 Px, 03.10.2022

Dodge Dart Swinger des Modelljahres 1970 im Farbton light gold. Das sportliche Coupe ist mit einem 340 cui (5702 cm³) V8-Motor ausgestattet, der 275 PS leistet. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Dodge Dart Swinger des Modelljahres 1970 im Farbton light gold. Das sportliche Coupe ist mit einem 340 cui (5702 cm³) V8-Motor ausgestattet, der 275 PS leistet. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Dart

86 1200x813 Px, 03.10.2022

Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1956. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Heckansicht eines Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1956. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

76 1200x900 Px, 02.10.2022

Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1956. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte Chevrolet im Jahr 1956 269.798 Fahrzeuge. Der Grundpreis dieses Modelles betrug US$ 2068,00. Motorisiert ist dieses, in der Farbkombination pincerest green/arabian ivory lackierte Auto, mit einem V8-Motor der aus einem Hubraum von 4342 cm³ 162 PS leistet. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Chevrolet Series 2400C Bel Air Sedan des Modelljahres 1956. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte Chevrolet im Jahr 1956 269.798 Fahrzeuge. Der Grundpreis dieses Modelles betrug US$ 2068,00. Motorisiert ist dieses, in der Farbkombination pincerest green/arabian ivory lackierte Auto, mit einem V8-Motor der aus einem Hubraum von 4342 cm³ 162 PS leistet. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Bel Air

90 1200x840 Px, 02.10.2022

Chrysler Series 25-Six Windsor des Modelljahres 1940. Von diesem Modell und seinem Schwestermodell Royal verkaufte die Chrysler Corporation im Jahr 1940 73.998 Fahrzeuge. Im Verkaufsprospekt bietet Chrysler eine Vielzahl von Zierbeschlägen als Extras an, so dass der Kunde  sein  Fahrzeug sehr individuell gestalten kann. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 108 PS aus 3950 cm³ Hubraum. Gegen einen geringen Aufpreis konnte ein sogenannter  Silver-Dome  Motor geordert werden, der 112 PS leistet und sich durch einen Zylinderkopf aus Aluminium optisch absetzt. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Chrysler Series 25-Six Windsor des Modelljahres 1940. Von diesem Modell und seinem Schwestermodell Royal verkaufte die Chrysler Corporation im Jahr 1940 73.998 Fahrzeuge. Im Verkaufsprospekt bietet Chrysler eine Vielzahl von Zierbeschlägen als Extras an, so dass der Kunde "sein" Fahrzeug sehr individuell gestalten kann. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 108 PS aus 3950 cm³ Hubraum. Gegen einen geringen Aufpreis konnte ein sogenannter "Silver-Dome" Motor geordert werden, der 112 PS leistet und sich durch einen Zylinderkopf aus Aluminium optisch absetzt. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chrysler / Windsor

78 1200x763 Px, 02.10.2022

Buick Super 50 Riviera Hardtop Coupe des Modelljahres 1956. Der im Farbton foam green over dover white lackierte Wagen, hat einen V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5207 cm³ 200 PS leistet. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte Buick im Jahr 1956 genau 29.540 Einheiten. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Buick Super 50 Riviera Hardtop Coupe des Modelljahres 1956. Der im Farbton foam green over dover white lackierte Wagen, hat einen V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5207 cm³ 200 PS leistet. Von dieser Ausstattungs- und Karosserieversion verkaufte Buick im Jahr 1956 genau 29.540 Einheiten. Altmetall trifft Altmetall im LaPaDu am 02.10.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Riviera

54 1200x809 Px, 02.10.2022

Rolls Silver Cloud III aus dem Jahr 1964, gebaut in den Jahren von 1962 bis 1965. Um Sonderaufbauten wie Cabriolets, Shooting Brakes und Convertibles herzustellen , wurde das Chassis sogar bis 1966 ausgeliefert. Designänderungen gegenüber des Vorgängermodelles  Silver Cloud II  wie der Wechsel zu Doppelscheinwerfern und eine niedrigere Linienführung der vorderen Kotflügel und der Motorhaube waren die größten Unterschiede, als gegen Ende 1962 der  Silver Cloud III  vorgestellt wurde. Die Nachfrage war so groß, dass sogar Extraserien bis in das Jahr 1966 hinein gefertigt wurden, obwohl das Nachfolgemodell  Silver Shadow  bereits 1965 sein Debüt gegeben hatte. Insgesamt verließen 2809 Autos dieses Typs die Werkshallen in Crewe, davon 254 Autos mit langem Radstand. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6230 cm³ und leistet 187 PS. Classic Remise Düsseldorf im Juni.
Rolls Silver Cloud III aus dem Jahr 1964, gebaut in den Jahren von 1962 bis 1965. Um Sonderaufbauten wie Cabriolets, Shooting Brakes und Convertibles herzustellen , wurde das Chassis sogar bis 1966 ausgeliefert. Designänderungen gegenüber des Vorgängermodelles "Silver Cloud II" wie der Wechsel zu Doppelscheinwerfern und eine niedrigere Linienführung der vorderen Kotflügel und der Motorhaube waren die größten Unterschiede, als gegen Ende 1962 der "Silver Cloud III" vorgestellt wurde. Die Nachfrage war so groß, dass sogar Extraserien bis in das Jahr 1966 hinein gefertigt wurden, obwohl das Nachfolgemodell "Silver Shadow" bereits 1965 sein Debüt gegeben hatte. Insgesamt verließen 2809 Autos dieses Typs die Werkshallen in Crewe, davon 254 Autos mit langem Radstand. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 6230 cm³ und leistet 187 PS. Classic Remise Düsseldorf im Juni.
Michael H.

Heckansicht eines Ford F1 0.5to Truck aus dem Jahr 1952. Ein solcher Pickup-Truck war in diesem Modelljahr ab US$ 1320,00 zu bekommen. Basismotorisierung war ein Sechszylinderreihenmotor, der je nach Vergaserbestückung, 101 PS oder 112 PS leistet. Gegen Aufpreis konnte der Käufer auch einen V8-Motor mit den Leistungsstufen 106 PS, 145 PS oder 155 PS bestellen. Rheinpromenade Köln am 24.09.2022.
Heckansicht eines Ford F1 0.5to Truck aus dem Jahr 1952. Ein solcher Pickup-Truck war in diesem Modelljahr ab US$ 1320,00 zu bekommen. Basismotorisierung war ein Sechszylinderreihenmotor, der je nach Vergaserbestückung, 101 PS oder 112 PS leistet. Gegen Aufpreis konnte der Käufer auch einen V8-Motor mit den Leistungsstufen 106 PS, 145 PS oder 155 PS bestellen. Rheinpromenade Köln am 24.09.2022.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / F-1

94 1200x675 Px, 27.09.2022

Cadillac Series 62 Convertible im Farbton olympic white aus dem Jahr 1962. Von diesem Modell (werksintern Series 6267) verkaufte die GM-Division Cadillac im Modelljahr 1962 genau 16.800 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 5588,00. Wenn man bedankt, das Cadillac in diesem Jahr 160.840 Fahrzeuge absetzte, betrug der Anteil von Cabriolets etwas mehr als 10%. Wie so ziemliche alle US-Autos dieser Epoche wird auch dieser Series 62 Convertible von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 6384 cm³ 325 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit gab man mit 175 km/h und den Verbrauch mit 20 Litern auf 100 Kilometern an. Rheinpromenade Köln am 24.09.2022.
Cadillac Series 62 Convertible im Farbton olympic white aus dem Jahr 1962. Von diesem Modell (werksintern Series 6267) verkaufte die GM-Division Cadillac im Modelljahr 1962 genau 16.800 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 5588,00. Wenn man bedankt, das Cadillac in diesem Jahr 160.840 Fahrzeuge absetzte, betrug der Anteil von Cabriolets etwas mehr als 10%. Wie so ziemliche alle US-Autos dieser Epoche wird auch dieser Series 62 Convertible von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 6384 cm³ 325 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit gab man mit 175 km/h und den Verbrauch mit 20 Litern auf 100 Kilometern an. Rheinpromenade Köln am 24.09.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Cadillac / Serie 62

111 1200x675 Px, 27.09.2022

<<  vorherige Seite  159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.