fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13176 Bilder
<<  vorherige Seite  233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 nächste Seite  >>
Plymouth Barracuda  Cuda 440  im Farbton sublime aus dem Jahr 1970. Die von 1970 bis 1974 gebauten Barracuda-Modelle rechnet man der dritten und letzten Generation dieser Modellreihe zu und sind typische  Muscle-Cars  dieser Ära. Der  Cuda 440  war das stärkste Modell dieser Baureihe. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 7.2l und leistet 375 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Plymouth Barracuda "Cuda 440" im Farbton sublime aus dem Jahr 1970. Die von 1970 bis 1974 gebauten Barracuda-Modelle rechnet man der dritten und letzten Generation dieser Modellreihe zu und sind typische "Muscle-Cars" dieser Ära. Der "Cuda 440" war das stärkste Modell dieser Baureihe. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 7.2l und leistet 375 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Plymouth / Barracuda

138 1200x900 Px, 09.07.2021

Heckansicht eines Dodge Dart GT aus dem Jahr 1969. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Heckansicht eines Dodge Dart GT aus dem Jahr 1969. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Dart

125 1200x900 Px, 09.07.2021

Dodge Dart GT des Modelljahres 1969. Dieses  Midsize-Sportcoupe  verkaufte sich in diesem Modelljahr 20.914 mal. Das Modell war mit etlichen Sechszylinderreihen- und V8-Motoren in der Bandbreite von 3682 cm³ und 147 PS bis 6286 cm³ und 335 PS lieferbar. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Dodge Dart GT des Modelljahres 1969. Dieses "Midsize-Sportcoupe" verkaufte sich in diesem Modelljahr 20.914 mal. Das Modell war mit etlichen Sechszylinderreihen- und V8-Motoren in der Bandbreite von 3682 cm³ und 147 PS bis 6286 cm³ und 335 PS lieferbar. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Dart

145 1200x900 Px, 09.07.2021

Ford Falcon Ranchero aus dem Jahr 1965. Dieser PKW-Pickup basierte auf dem Chassis des  kleineren  Ford PKW Falcon. Ein solcher, leichter, Pickup war ab US$ 2250,00 zu haben. Basismotorisierung war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 170 cui (2786 cm³) und einer Leistung von 105 PS. Auch hier konnte man optional einen V8-Motor mit einem Hubraum von 289 cui (4736 cm³) und einer Leistung von 200 PS ordern. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Ford Falcon Ranchero aus dem Jahr 1965. Dieser PKW-Pickup basierte auf dem Chassis des "kleineren" Ford PKW Falcon. Ein solcher, leichter, Pickup war ab US$ 2250,00 zu haben. Basismotorisierung war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 170 cui (2786 cm³) und einer Leistung von 105 PS. Auch hier konnte man optional einen V8-Motor mit einem Hubraum von 289 cui (4736 cm³) und einer Leistung von 200 PS ordern. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

Heckansicht eines Ford Falcon Futura Convertible aus dem Modelljahr 1964. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Heckansicht eines Ford Falcon Futura Convertible aus dem Modelljahr 1964. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

Ford Falcon Futura Convertible aus dem Modelljahr 1964 im Farbton rangoon red. Im Jahr 1959 brachte Ford, als Antwort auf die Absatzkrise von 1958, das Kompaktmodell Falcon auf den Markt. Der Falcon und sein Schwestermodell Mercury Comet waren für US-Verhältnisse eher Kleinwagen. Wie, in den USA üblich, kam fast jedes Jahr ein neues Modell jeder Baureihe auf den Markt. Ein solches 1964´er Cabriolet stand mit einem Basispreis von US$ 2481,00 in den Preislisten der Ford-Dealer. Basismotorisierung für das Cabriolet war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3273 cm³ und einer Leistung von 118 PS. Gegen Aufpreis konnte ein V8-Motor mit einem Hubraum von 4728 cm³ und einer Leistung von 200 PS geordert werden. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Ford Falcon Futura Convertible aus dem Modelljahr 1964 im Farbton rangoon red. Im Jahr 1959 brachte Ford, als Antwort auf die Absatzkrise von 1958, das Kompaktmodell Falcon auf den Markt. Der Falcon und sein Schwestermodell Mercury Comet waren für US-Verhältnisse eher Kleinwagen. Wie, in den USA üblich, kam fast jedes Jahr ein neues Modell jeder Baureihe auf den Markt. Ein solches 1964´er Cabriolet stand mit einem Basispreis von US$ 2481,00 in den Preislisten der Ford-Dealer. Basismotorisierung für das Cabriolet war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3273 cm³ und einer Leistung von 118 PS. Gegen Aufpreis konnte ein V8-Motor mit einem Hubraum von 4728 cm³ und einer Leistung von 200 PS geordert werden. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

Heckansicht eines Chevrolet Biscayne Wagon aus dem Modelljahr 1962. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Heckansicht eines Chevrolet Biscayne Wagon aus dem Modelljahr 1962. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Biscayne

159 1200x900 Px, 08.07.2021

Chevrolet Biscayne Wagon aus dem Modelljahr 1962. In diesem Modelljahr war die Baureihe Biscayne das Basismodell in der Produktpalette von Chevrolet. Darüber rangierten die Baureihen Bel Air und als Topmodell der Impala. Ein solches, sehr geräumiges, Kombimodell war ab US$ 2725,00 zu haben. Standardmotorisierung war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3856 cm³ und einer Leistung von 137 PS. Gegen entsprechende Aufpreise konnte der Kunde auch folgende V8-Motoren bestellen: 4638 cm³ mit 170 PS, 5358 cm³ mit wahlweise 250 PS oder 300 PS und 6702 cm³ mit 380 PS oder 409 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Chevrolet Biscayne Wagon aus dem Modelljahr 1962. In diesem Modelljahr war die Baureihe Biscayne das Basismodell in der Produktpalette von Chevrolet. Darüber rangierten die Baureihen Bel Air und als Topmodell der Impala. Ein solches, sehr geräumiges, Kombimodell war ab US$ 2725,00 zu haben. Standardmotorisierung war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3856 cm³ und einer Leistung von 137 PS. Gegen entsprechende Aufpreise konnte der Kunde auch folgende V8-Motoren bestellen: 4638 cm³ mit 170 PS, 5358 cm³ mit wahlweise 250 PS oder 300 PS und 6702 cm³ mit 380 PS oder 409 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Biscayne

118 1200x900 Px, 08.07.2021

Heckansicht eines Buick LeSabre Custom Convertible von 1970. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Heckansicht eines Buick LeSabre Custom Convertible von 1970. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Le Sabre

120 1200x900 Px, 08.07.2021

Buick LeSabre Custom Convertible aus dem Modelljahr 1970. Im Jahr 1970 war die Baureihe LeSabre das Basismodell in der Produktpalette von Buick. Darüber rangierte der Wildcat und als Spitzenmodell die Baureihe Electra 225. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton matador red lackiert. Ein solches Cabriolet stand mit einem Grundpreis von US$ 3700,00 in den Preislisten der Händler. Angetrieben wird der Wagen von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5724 cm³ 319 PS leistet. Gegen Aufpreis konnte auch ein V8-Motor mit einem Hubraum von 7468 cm³ und einer Leistung von 375 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Buick LeSabre Custom Convertible aus dem Modelljahr 1970. Im Jahr 1970 war die Baureihe LeSabre das Basismodell in der Produktpalette von Buick. Darüber rangierte der Wildcat und als Spitzenmodell die Baureihe Electra 225. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton matador red lackiert. Ein solches Cabriolet stand mit einem Grundpreis von US$ 3700,00 in den Preislisten der Händler. Angetrieben wird der Wagen von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5724 cm³ 319 PS leistet. Gegen Aufpreis konnte auch ein V8-Motor mit einem Hubraum von 7468 cm³ und einer Leistung von 375 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Le Sabre

141 1200x900 Px, 08.07.2021

Heckansicht eines Ford Mustang Convertible des Modelljahres 1973. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Heckansicht eines Ford Mustang Convertible des Modelljahres 1973. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

150 1200x900 Px, 08.07.2021

Ford Mustang Convertible des Modelljahres 1973. Neben dem Cabrioletmodell Convertible, gab es noch die Karosserieversionen Hardtop und Sportsroof. Dieser, im Farbton bright green lackierte, Mustang hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 4942 cm³ und einer Leistung von 143 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Ford Mustang Convertible des Modelljahres 1973. Neben dem Cabrioletmodell Convertible, gab es noch die Karosserieversionen Hardtop und Sportsroof. Dieser, im Farbton bright green lackierte, Mustang hat einen V8-Motor mit einem Hubraum von 4942 cm³ und einer Leistung von 143 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Mustang

150 1200x900 Px, 08.07.2021

Heckansicht eines DKW Auto Union 1000 S Coupe. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Heckansicht eines DKW Auto Union 1000 S Coupe. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

DKW Auto Union 1000 S Coupe, gebaut von 1959 bis 1963. Das gezeigte 1000S Coupe stammt aus dem Jahr 1960. Beim 1000 bzw. 1000 S handelt es sich im Grunde um einen DKW 3=6 mit einem, auf 980 cm³ aufgebohrten Motor, der dann 50 PS leistet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
DKW Auto Union 1000 S Coupe, gebaut von 1959 bis 1963. Das gezeigte 1000S Coupe stammt aus dem Jahr 1960. Beim 1000 bzw. 1000 S handelt es sich im Grunde um einen DKW 3=6 mit einem, auf 980 cm³ aufgebohrten Motor, der dann 50 PS leistet. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

Heckansicht eines Morris Eight MK1 Saloon. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Heckansicht eines Morris Eight MK1 Saloon. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Sonstige

113 1200x900 Px, 07.07.2021

Morris Eight MK1 Saloon, gebaut von 1935 bis 1937. Der  Eight  war als Konkurrenz zum, in Großbritanien sehr erfolgreichen Ford Model Y, entwickelt worden. Die Series I wurde bis 1937 gebaut und durch den fast baugleichen MK2 abgelöst. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 23 PS aus einem Hubraum von 916 cm³. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Morris Eight MK1 Saloon, gebaut von 1935 bis 1937. Der "Eight" war als Konkurrenz zum, in Großbritanien sehr erfolgreichen Ford Model Y, entwickelt worden. Die Series I wurde bis 1937 gebaut und durch den fast baugleichen MK2 abgelöst. Der Vierzylinderreihenmotor leistet 23 PS aus einem Hubraum von 916 cm³. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Morris / Sonstige

115 1200x900 Px, 07.07.2021

Heckansicht eines Mercedes Benz W113 E28  Pagode . Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Heckansicht eines Mercedes Benz W113 E28 "Pagode". Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 113 (SL Pagode)

157 1200x900 Px, 07.07.2021

Mercedes Benz W113 E28, produziert von 1968 bis 1971. Als Typ 230SL war das Modell bereits 1963 erschienen. Der 280 SL war das stärkste Modell der sogenannten  Pagode-Baureihe . Als 280SL verkaufte sich der Wagen 23.885 mal. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 170 PS aus einem Hubraum von 2778 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 200 km/h angegeben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Mercedes Benz W113 E28, produziert von 1968 bis 1971. Als Typ 230SL war das Modell bereits 1963 erschienen. Der 280 SL war das stärkste Modell der sogenannten "Pagode-Baureihe". Als 280SL verkaufte sich der Wagen 23.885 mal. Der Sechszylinderreihenmotor leistet 170 PS aus einem Hubraum von 2778 cm³. Die Höchstgeschwindigkeit wurde damals mit 200 km/h angegeben. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Mercedes-Benz / W 113 (SL Pagode)

142 1200x900 Px, 07.07.2021

Heckansicht eines Mercedes Benz W108-III 250SE. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Heckansicht eines Mercedes Benz W108-III 250SE. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

Mercedes Benz W108-III 250SE, wie er von August 1965 bis Januar 1968 vom Band lief. Im Vergleich zur zeitgleich vorgestellten W108-II 250S Baureihe war das Modell mit der Benzineinspritzung unverhältnismäßig teurer. Der Grundpreis eines solchen 250SE betrug bei seiner Markteinführung DM 16.850,00. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2496 cm³ und leistet 150 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man in Untertürkheim mit 193 km/h an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Mercedes Benz W108-III 250SE, wie er von August 1965 bis Januar 1968 vom Band lief. Im Vergleich zur zeitgleich vorgestellten W108-II 250S Baureihe war das Modell mit der Benzineinspritzung unverhältnismäßig teurer. Der Grundpreis eines solchen 250SE betrug bei seiner Markteinführung DM 16.850,00. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 2496 cm³ und leistet 150 PS. Die Höchstgeschwindigkeit gab man in Untertürkheim mit 193 km/h an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

Heckansicht eines Dodge Dart Pioneer Hardtop Coupe aus dem Jahr 1960. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Heckansicht eines Dodge Dart Pioneer Hardtop Coupe aus dem Jahr 1960. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Dart

213  1 1200x900 Px, 07.07.2021

Dodge Dart Pioneer Hardtop Coupe des Modelljahres 1960. In diesem Modelljahr war die Dart-Baureihe das Basismodell im Modellprogramm von Dodge. Innerhalb der Dart Baureihe gab es dann allerdings noch drei Ausstattungsversionen. Die Pioneer Version war hierbei die mittlere Ausstattungsvariante. Basismotorisierung war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3682 cm³ und einer Leistung von 147 PS. Gegen Aufpreis konnte der Kunde drei V8-Motoren bestellen: 5208 cm³ mit 233 PS, 5907 cm³ mit 299 PS oder 6286 cm³ mit 335 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Dodge Dart Pioneer Hardtop Coupe des Modelljahres 1960. In diesem Modelljahr war die Dart-Baureihe das Basismodell im Modellprogramm von Dodge. Innerhalb der Dart Baureihe gab es dann allerdings noch drei Ausstattungsversionen. Die Pioneer Version war hierbei die mittlere Ausstattungsvariante. Basismotorisierung war ein Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 3682 cm³ und einer Leistung von 147 PS. Gegen Aufpreis konnte der Kunde drei V8-Motoren bestellen: 5208 cm³ mit 233 PS, 5907 cm³ mit 299 PS oder 6286 cm³ mit 335 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Dart

170 1200x900 Px, 07.07.2021

Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster aus dem Jahr 1972. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster aus dem Jahr 1972. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

157 1200x900 Px, 07.07.2021

Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1972 im Farbton bryar blue abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte der Stingray mit zwei verschiedenen V8-motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Chevrolet Corvette C3 Stingray Roadster, gebaut von 1967 bis 1982. Hier wurde eine Corvette des Modelljahres 1972 im Farbton bryar blue abgelichtet. In diesem Modelljahr konnte der Stingray mit zwei verschiedenen V8-motoren geordert werden: 5735 cm³ mit 300 PS und 7440 cm³ mit 330 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 27.06.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Chevrolet / Corvette

146 1200x900 Px, 07.07.2021

<<  vorherige Seite  233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.