fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

13174 Bilder
<<  vorherige Seite  302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 nächste Seite  >>
Heckansicht eines Ford Thunderbird des Modelljahres 1961. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 07.04.2019.
Heckansicht eines Ford Thunderbird des Modelljahres 1961. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 07.04.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Thunderbird

229 1200x900 Px, 07.04.2019

Ford Thunderbird Convertible des Modelljahres 1961. Das Convertible genannte Cabriolet mit dem internen Ford Code 76A verkaufte sich in diesem Modelljahrgang 10.518 mal. Ein solches Cabriolet war ab US$ 4637,00 zu haben. Angetrieben wird der im Farbton honey beige lackierte  Donnervogel  von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 6391 cm³, je nach Vergaserbestückung 300 PS, 375 PS oder gar 400 PS leistet. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 07.04.2019.
Ford Thunderbird Convertible des Modelljahres 1961. Das Convertible genannte Cabriolet mit dem internen Ford Code 76A verkaufte sich in diesem Modelljahrgang 10.518 mal. Ein solches Cabriolet war ab US$ 4637,00 zu haben. Angetrieben wird der im Farbton honey beige lackierte "Donnervogel" von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 6391 cm³, je nach Vergaserbestückung 300 PS, 375 PS oder gar 400 PS leistet. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 07.04.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Thunderbird

218 1200x900 Px, 07.04.2019

Heckansicht einer zweitürigen Adler Trumpf Junior E1 Cabriolimousine. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 07.04.2019.
Heckansicht einer zweitürigen Adler Trumpf Junior E1 Cabriolimousine. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 07.04.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Adler / Trumpf Junior (1934 - 1941)

311 1200x900 Px, 07.04.2019

Adler Trumpf Junior E1 Cabriolimousine zweitürig. Der Kleinwagen Trumpf Junior kam im Jahr 1934 mit einer kunstlederbezogenen Karosserie als Typ 1G auf den Markt. Die Adler-Kundschaft erwies sich jedoch als anspruchsvolleres Publikum als die DKW-Käufer. Ab 1936 kam das Modell E1 mit Ganzstahlkarosserie auf den Markt. Eine solche Cabriolimousine schlug im Erscheinungsjahr mit einem Kaufpreis von RM 2950,00 zu Buche. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 995 cm³ und leistet 25 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde von den Frankfurter Adler-Werken mit 90 km/h angegeben. Es haben sehr viele Adler Trumpf Junior WW2 überlebt, da die Wehrmacht Kleinwagen mit Frontantrieb so gut wie gar nicht zum Kriegsdienst einzog. Oldtimertreffen  Schwarzwaldhaus  in Mettmann am 07.04.2019.
Adler Trumpf Junior E1 Cabriolimousine zweitürig. Der Kleinwagen Trumpf Junior kam im Jahr 1934 mit einer kunstlederbezogenen Karosserie als Typ 1G auf den Markt. Die Adler-Kundschaft erwies sich jedoch als anspruchsvolleres Publikum als die DKW-Käufer. Ab 1936 kam das Modell E1 mit Ganzstahlkarosserie auf den Markt. Eine solche Cabriolimousine schlug im Erscheinungsjahr mit einem Kaufpreis von RM 2950,00 zu Buche. Der wassergekühlte Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 995 cm³ und leistet 25 PS. Die Höchstgeschwindigkeit wurde von den Frankfurter Adler-Werken mit 90 km/h angegeben. Es haben sehr viele Adler Trumpf Junior WW2 überlebt, da die Wehrmacht Kleinwagen mit Frontantrieb so gut wie gar nicht zum Kriegsdienst einzog. Oldtimertreffen "Schwarzwaldhaus" in Mettmann am 07.04.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Adler / Trumpf Junior (1934 - 1941)

340 1200x900 Px, 07.04.2019

Heckansicht eines Daimler DS420. Mülheim an der Ruhr am 27.03.2019.
Heckansicht eines Daimler DS420. Mülheim an der Ruhr am 27.03.2019.
Michael H.

Diesen Daimler DS420 habe ich letzte Tage auf dem Weg zur Arbeit vor die Linse gekriegt. Technisch basiert das, in den Jahren von 1968 bis 1992 in 5043 Einheiten produzierte Auto, auf dem Jaguar 420. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4235 cm³ und leistet 186 PS. Mülheim an der Ruhr am 27.03.2019.
Diesen Daimler DS420 habe ich letzte Tage auf dem Weg zur Arbeit vor die Linse gekriegt. Technisch basiert das, in den Jahren von 1968 bis 1992 in 5043 Einheiten produzierte Auto, auf dem Jaguar 420. Der Sechszylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 4235 cm³ und leistet 186 PS. Mülheim an der Ruhr am 27.03.2019.
Michael H.

Opel Omega A2 Limousine als Sondermodell Diamant CD. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Opel Omega A2 Limousine als Sondermodell Diamant CD. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Omega

208 1200x900 Px, 31.03.2019

Heckansicht eines Porsche 356 1600 C Coupe. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Heckansicht eines Porsche 356 1600 C Coupe. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

194 1200x900 Px, 31.03.2019

Porsche 356 C Coupe 1600C. Der 356 C war das letzte Modell der Ära 356. Von Juli 1963 bis April 1965 liefen 16.668 356 C Modelle vom Band. Das abgelichtete Coupe stammt aus dem Modelljahr 1963. Der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 75 PS. Das Porsche-Werk gab die Höchstgeschwindigkeit damals mit 175 km/h und den Verbrauch mit 8,2 Litern Kraftsoff auf 100 Kilometern an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Porsche 356 C Coupe 1600C. Der 356 C war das letzte Modell der Ära 356. Von Juli 1963 bis April 1965 liefen 16.668 356 C Modelle vom Band. Das abgelichtete Coupe stammt aus dem Modelljahr 1963. Der luftgekühlte Vierzylinderboxermotor hat einen Hubraum von 1582 cm³ und leistet 75 PS. Das Porsche-Werk gab die Höchstgeschwindigkeit damals mit 175 km/h und den Verbrauch mit 8,2 Litern Kraftsoff auf 100 Kilometern an. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Porsche / 356

185 1200x900 Px, 31.03.2019

Profilansicht eines Chevrolet 3100 Panel Van aus dem Jahr 1953. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Profilansicht eines Chevrolet 3100 Panel Van aus dem Jahr 1953. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / 3100

223 1200x900 Px, 31.03.2019

Chevrolet Panel Van 3100 aus dem Jahr 1953. Die Pickup Trucks und Panel Vans der Nachkriegsjahre (1947 bis 1955) ordnet man als Nutzfahrzeuge im sogenannten  Advance-Design  ein. Die Modellbezeichnung 3100 sagt aus, das der Van eine Nutzlast von 0.5to hat. Angetrieben wird der Lieferwagen von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 216 cui (3547 cm³) und leistet 92 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Chevrolet Panel Van 3100 aus dem Jahr 1953. Die Pickup Trucks und Panel Vans der Nachkriegsjahre (1947 bis 1955) ordnet man als Nutzfahrzeuge im sogenannten "Advance-Design" ein. Die Modellbezeichnung 3100 sagt aus, das der Van eine Nutzlast von 0.5to hat. Angetrieben wird der Lieferwagen von einem Sechszylinderreihenmotor mit einem Hubraum von 216 cui (3547 cm³) und leistet 92 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / 3100

228 1200x900 Px, 31.03.2019

Heckansicht eines Chevrolet Corvair Greenbrier Sportswagon aus dem Modelljahr 1963. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Heckansicht eines Chevrolet Corvair Greenbrier Sportswagon aus dem Modelljahr 1963. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / alle Modelle

175 1200x900 Px, 31.03.2019

Chevrolet Corvair Greenbrier, gebaut von 1961 bis 1965. Der  Greenbrier  basierte auf dem 1960 vorgestellten Heckmotormodell Corvair. Wir erinnern uns an den US-Verbraucheranwalt Ralph Nader:  Unsave at any speed . Das Modell war als Pritschenwagen, Wagon und Sportswagon lieferbar. Der im Heck verbaute Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2376 cm³ und leistet 80 PS. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton cameo white lackiert und stammt aus dem Jahr 1963. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.08.2019.
Chevrolet Corvair Greenbrier, gebaut von 1961 bis 1965. Der "Greenbrier" basierte auf dem 1960 vorgestellten Heckmotormodell Corvair. Wir erinnern uns an den US-Verbraucheranwalt Ralph Nader: "Unsave at any speed". Das Modell war als Pritschenwagen, Wagon und Sportswagon lieferbar. Der im Heck verbaute Sechszylinderboxermotor hat einen Hubraum von 2376 cm³ und leistet 80 PS. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton cameo white lackiert und stammt aus dem Jahr 1963. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.08.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Chevrolet / alle Modelle

211 1200x900 Px, 31.03.2019

Heckansicht einer zweitürigen Opel Commodore C Limousine. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Heckansicht einer zweitürigen Opel Commodore C Limousine. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Commodore C

217 1200x900 Px, 31.03.2019

Opel Commodore C Berlina Limousine 2.5S, gebaut von 1978 bis 1982. Der Commodore basiert auf dem Rekord, war aber allerdings mit einem Sechszylinderreihenmotor ausgerüstet. Dieser hat einen Hubraum von 2490 cm³ und leistet 115 PS. In den letzten beiden Modelljahren konnte er auch als 2.5E geordert werden. Dann leistete der Wagen 130 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Opel Commodore C Berlina Limousine 2.5S, gebaut von 1978 bis 1982. Der Commodore basiert auf dem Rekord, war aber allerdings mit einem Sechszylinderreihenmotor ausgerüstet. Dieser hat einen Hubraum von 2490 cm³ und leistet 115 PS. In den letzten beiden Modelljahren konnte er auch als 2.5E geordert werden. Dann leistete der Wagen 130 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Opel / Commodore C

307 1200x900 Px, 31.03.2019

Heckansicht eines viertürigen Ford Escort MK2 aus dem Modelljahr 1977. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Heckansicht eines viertürigen Ford Escort MK2 aus dem Modelljahr 1977. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Escort

300 1200x900 Px, 29.03.2019

Ford Escort MK2, produziert von November 1974 bis August 1980. Im Gegensatz zum Escort MK1, wurde der MK2 nicht in England, sondern in Deutschland entwickelt. Der Wagen war als zwei- und viertürige Limousine und als dreitüriges Kombi namens  Turnier  lieferbar. Der abgelichtete Escort ist ein 1.3L im Farbton präriegelb aus dem Modelljahr 1977. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1297 cm³ und leistet 54 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Ford Escort MK2, produziert von November 1974 bis August 1980. Im Gegensatz zum Escort MK1, wurde der MK2 nicht in England, sondern in Deutschland entwickelt. Der Wagen war als zwei- und viertürige Limousine und als dreitüriges Kombi namens "Turnier" lieferbar. Der abgelichtete Escort ist ein 1.3L im Farbton präriegelb aus dem Modelljahr 1977. Der Vierzylinderreihenmotor hat einen Hubraum von 1297 cm³ und leistet 54 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Ford / Escort

381 1200x900 Px, 29.03.2019

Pontiac Grand Prix des Modelljahres 1973. Besonderes Merkmal war das kleine Fenster an der C-Säule, genannt  Opera-Window . Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Pontiac Grand Prix des Modelljahres 1973. Besonderes Merkmal war das kleine Fenster an der C-Säule, genannt "Opera-Window". Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Pontiac / Grand Prix

206 1200x900 Px, 29.03.2019

Profilansicht eines Oldsmobile 98 Luxury Sedan aus dem Jahr 1965. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Profilansicht eines Oldsmobile 98 Luxury Sedan aus dem Jahr 1965. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Oldsmobile / 88 & 98

217 1200x900 Px, 29.03.2019

Oldsmobile 98 Luxury Sedan aus dem Jahr 1965. Für den Luxus dieses Topmodell der GM-Division Oldsmobile zu fahren, musste man mindestens US$ 4334,00 auf die Theke des Händlers legen. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 7465 cm³ und leistet 360 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Oldsmobile 98 Luxury Sedan aus dem Jahr 1965. Für den Luxus dieses Topmodell der GM-Division Oldsmobile zu fahren, musste man mindestens US$ 4334,00 auf die Theke des Händlers legen. Der V8-Motor hat einen Hubraum von 7465 cm³ und leistet 360 PS. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Oldsmobile / 88 & 98

190 1200x900 Px, 29.03.2019

Buick LeSabre fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1970. Im Jahr 1970 war die Baureihe LeSabre das Basismodell in der Produktpalette der GM-Division Buick. Darüber rangierte der Wildcat und als Spitzenmodell die Baureihe Electra 225. Der abgelichtete LeSabre ist im Farbton cornet gold lackiert. Angetrieben wird der Wagen von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5724 cm³ 319 PS leistet. Gegen Aufpreis konnte auch ein V8-Motor mit einem Hubraum von 7468 cm³ und einer Leistung von 375 PS geordert werden. Von dieser Karosserieversion verkaufte Buick in diesem Modelljahr 35.404 Fahrzeuge zum Preis ab US$ 3337,00. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Buick LeSabre fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1970. Im Jahr 1970 war die Baureihe LeSabre das Basismodell in der Produktpalette der GM-Division Buick. Darüber rangierte der Wildcat und als Spitzenmodell die Baureihe Electra 225. Der abgelichtete LeSabre ist im Farbton cornet gold lackiert. Angetrieben wird der Wagen von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5724 cm³ 319 PS leistet. Gegen Aufpreis konnte auch ein V8-Motor mit einem Hubraum von 7468 cm³ und einer Leistung von 375 PS geordert werden. Von dieser Karosserieversion verkaufte Buick in diesem Modelljahr 35.404 Fahrzeuge zum Preis ab US$ 3337,00. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Le Sabre

166 1200x900 Px, 29.03.2019

Ford Econoline Bus des Modelljahres 1973. Die Modelle der sogenannten E-Series (Econoline) wurden ab 1961 auf dem Markt platziert. Sie waren als Kleinbus oder Kastenwagen lieferbar. Bei den Fahrzeugen der E-Series konnte der Käufer aus etlichen Motorisierungsvarianten auswählen. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Ford Econoline Bus des Modelljahres 1973. Die Modelle der sogenannten E-Series (Econoline) wurden ab 1961 auf dem Markt platziert. Sie waren als Kleinbus oder Kastenwagen lieferbar. Bei den Fahrzeugen der E-Series konnte der Käufer aus etlichen Motorisierungsvarianten auswählen. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

Nutzfahrzeuge Oldtimer / Ford / Sonstige

315 1200x900 Px, 29.03.2019

Heckansicht eines 1967´er Dodge Charger. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Heckansicht eines 1967´er Dodge Charger. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Charger

245 1200x900 Px, 29.03.2019

Dodge Charger der Modelljahre 1966/1967. Der Kunde konnte zwischen vier V8-Motorisierungen wählen: 5211 cm³ mit 230 PS, 6276 cm³ mit 325 PS, 6980 cm³ mit 425 PS, sowie dem neuen HEMI 440 Magnum Motor mit 7210 cm³ und 375 PS. An der Westküste der USA war ein solcher Charger ab US$ 3482,00 zu haben. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton medium turquoise lackiert. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Dodge Charger der Modelljahre 1966/1967. Der Kunde konnte zwischen vier V8-Motorisierungen wählen: 5211 cm³ mit 230 PS, 6276 cm³ mit 325 PS, 6980 cm³ mit 425 PS, sowie dem neuen HEMI 440 Magnum Motor mit 7210 cm³ und 375 PS. An der Westküste der USA war ein solcher Charger ab US$ 3482,00 zu haben. Der abgelichtete Wagen ist im Farbton medium turquoise lackiert. Oldtimertreffen an Mo´s Bikertreff in Krefeld am 24.03.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Dodge / Charger

219 1200x900 Px, 29.03.2019

<<  vorherige Seite  302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.